April 26, 201213 j Auch ein Saab verliert nen Crashtest gegen ein ganz neues super tolles Auto ;) Von einem billigen Saab mit beschissener Historie würd ich die Finger lassen. Und wenn die Kiste ordentlich gewartet ist und nichts dran defekt ist, wirds eng mit dem Budget (außer du suchst einen Opel der aussieht wie ein Saab, also nen 2L Sauger ohne alles) aber auch da solltest du mind. nen tausender für alle Eventualitäten in der Hand haben, da allein die Ölsiebinspektion beim LPT/FPT 9-3 mit Ölwechsel mit ca. 500€ zu Buche schlägt. Am besten nimmst du dir aber einen mit der sich mit 9-3 oder 900 II auskennt, viele Macken fallen dir erst lange nach dem Kauf auf :)
April 26, 201213 j @[mention=7249]jolicoeur[/mention] "Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget" In deiner Situation würde ich mich im Großraum HH, Bremen, Lübeck....(Hanseatin) an die verschiedenen SAAB- bzw saaberfahrenen Werkstätten wenden. Die haben manchmal das gewünschte Modell da oder wissen aus ihrem Kundenstamm, wer ev. seinen Wagen verkaufen würde. Wichtig ist ja erstmal, daß Motor, Getriebe und Karosse intakt sind. Sowas kann man da am besten beurteilen. Als Laie, wie du sagst, und auch als autoerfahrener Mensch, würde ich das anvisierte Auto einem Komplettcheck-der natürlich was kosten darf- unterziehen lassen. M.M.n ist es billiger knowhow, welches man selber nicht hat, einzukaufen, als auf gut Glück zu agieren.
April 26, 201213 j Liebe jolicoeur, es ist schön, dass du da bist. Was auch immer aus deinem Saabtraum wird, hier findet sich immer jemand, der dich freundlich unterstützt. Ich selbst habe auch keinen blassen Schimmer von Autos, aber das Forum, seine fleißigen Betreiber und hilfsbereiten Mitschreiberlinge waren immer eine Zeile wert und offen für jede (noch so naive) Frage. Sei herzlich Willkommen von der Rosablume.
April 26, 201213 j außer du suchst einen Opel der aussieht wie ein Saab, also nen 2L Sauger ohne alles Der B204i ist genauso ein SAAB-Motor wie die anderen B20Xer auch. - War damals gegenüber dieser Motorisierung auch skeptisch. Muss inzwischen aber sagen, dass das Ding durchaus reicht. Mitschwimmen auf der Autobahn geht problemlos auch bei höheren Geschwindigkeiten; nur Ampelrennen kann man vergessen... Außerdem ist die Ölschlammgeschichte eher undramatisch und wenn es um den Preis geht, sollte man doch eher an der Ausstattung sparen als an Historie und Zustand.
April 26, 201213 j Du empfiehlst bei einem Max. Budget von 2000-2300 € einen 901????? Sorry, aber das ist absolut neben der Rolle....die Vorgabe war, dass der 2 Jahre ohne große Reparaturen fahren soll.....zeige mir einen gut erhaltenen 901, der dieses Kriterium erfüllt.... http://www.saab-cars.de/hallo/42543-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-28.html Allerdings kann ich noch keine Zweijahreserfahrung geben - nur eine für die ersten neun Monate und knapp 20.000km: bisher unter 1500 Euro für alle Dinge (außer Kraftstoff), und wird eher besser als schlechter. Allerdings ist das wohl der Ausnahmezustand - dafür sollte man wenig/keine Erwartungen haben, spontan sein, schnell zugreifen können, und sich vor allem risikobereit geben. Für den wahrscheinlich etwas gesicherteren Saabeinstieg würde auch ich eher Richtung 902er/9-3Ier schauen. Schau vor allem auch parallel immer mal die ebay-Angebote durch: http://www.ebay.de/dsc/Automobile-/9801/i.html?LH_TitleDesc=1&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A6022&rt=nc&_nkw=saab&_dmpt=Automobile&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=10&_sc=1 Ab und an tauchen da auch Autos auf, die Dir vielleicht von mobile oder autoscout24 schon bekannt vorkommen, und nun aber wegen Zeitmangels schnell weg müssen - und meist auch weitaus günstiger rausgehen. Bei Allem aber wünsche ich ganz viel Erfolg, egal wie's ausgeht. (ansonsten bleibt auch Dir immer noch die Möglichkeit, Dir bspw. meinen Fridolin zu holen, wieder anzumelden und zu fahren - ich gebe ihn an Sitter kostenlos "ab", alles andere kann man auch absprechen; Fridolin ist der Saab 99 aus meiner Signatur)
April 26, 201213 j @ knuts @jolicoeur "Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget" In deiner Situation würde ich mich im Großraum HH, Bremen, Lübeck....(Hanseatin) boahhhhh.....hast du die neuen Bunsenländer vergessen?
April 27, 201213 j Autor @jolicoeur "Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget" In deiner Situation würde ich mich im Großraum HH, Bremen, Lübeck....(Hanseatin) an die verschiedenen SAAB- bzw saaberfahrenen Werkstätten wenden. Die haben manchmal das gewünschte Modell da oder wissen aus ihrem Kundenstamm, wer ev. seinen Wagen verkaufen würde. Wichtig ist ja erstmal, daß Motor, Getriebe und Karosse intakt sind. Sowas kann man da am besten beurteilen. Als Laie, wie du sagst, und auch als autoerfahrener Mensch, würde ich das anvisierte Auto einem Komplettcheck-der natürlich was kosten darf- unterziehen lassen. M.M.n ist es billiger knowhow, welches man selber nicht hat, einzukaufen, als auf gut Glück zu agieren. Vielen Dank, das ist eine gute Idee! Kann mir hier jemand mit Namen/Adressen/Tel. weiterhelfen, Telefonbuchrecherche ist vielleicht wenig sinnvoll. Gerade was freie Werkstätten angeht, welche sich auf SAAB spezialisiert haben. Keine Ahnung!
April 27, 201213 j schau doch mal hier in die Hilfeliste: http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html
April 27, 201213 j Autor Liebe jolicoeur, es ist schön, dass du da bist. Was auch immer aus deinem Saabtraum wird, hier findet sich immer jemand, der dich freundlich unterstützt. Ich selbst habe auch keinen blassen Schimmer von Autos, aber das Forum, seine fleißigen Betreiber und hilfsbereiten Mitschreiberlinge waren immer eine Zeile wert und offen für jede (noch so naive) Frage. Sei herzlich Willkommen von der Rosablume. Dem kann ich Dir beipflichten! Danke für den Willkommensgruß!
April 27, 201213 j Der B204i ist genauso ein SAAB-Motor wie die anderen B20Xer auch. - War damals gegenüber dieser Motorisierung auch skeptisch. Muss inzwischen aber sagen, dass das Ding durchaus reicht. Mitschwimmen auf der Autobahn geht problemlos auch bei höheren Geschwindigkeiten; nur Ampelrennen kann man vergessen... Außerdem ist die Ölschlammgeschichte eher undramatisch und wenn es um den Preis geht, sollte man doch eher an der Ausstattung sparen als an Historie und Zustand. Ich weiß, aber ein Saab ist erst mit Leder UND Turbo komplett..
April 27, 201213 j Autor http://www.saab-cars.de/hallo/42543-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-28.html Allerdings kann ich noch keine Zweijahreserfahrung geben - nur eine für die ersten neun Monate und knapp 20.000km: bisher unter 1500 Euro für alle Dinge (außer Kraftstoff), und wird eher besser als schlechter. Allerdings ist das wohl der Ausnahmezustand - dafür sollte man wenig/keine Erwartungen haben, spontan sein, schnell zugreifen können, und sich vor allem risikobereit geben. Für den wahrscheinlich etwas gesicherteren Saabeinstieg würde auch ich eher Richtung 902er/9-3Ier schauen. Schau vor allem auch parallel immer mal die ebay-Angebote durch: http://www.ebay.de/dsc/Automobile-/9801/i.html?LH_TitleDesc=1&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A6022&rt=nc&_nkw=saab&_dmpt=Automobile&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=10&_sc=1 Ab und an tauchen da auch Autos auf, die Dir vielleicht von mobile oder autoscout24 schon bekannt vorkommen, und nun aber wegen Zeitmangels schnell weg müssen - und meist auch weitaus günstiger rausgehen. Bei Allem aber wünsche ich ganz viel Erfolg, egal wie's ausgeht. (ansonsten bleibt auch Dir immer noch die Möglichkeit, Dir bspw. meinen Fridolin zu holen, wieder anzumelden und zu fahren - ich gebe ihn an Sitter kostenlos "ab", alles andere kann man auch absprechen; Fridolin ist der Saab 99 aus meiner Signatur) Vielen Dank! Bez. ebay: tatsächlich... "...spontan sein...,... sich vor allem risikobereit geben." Das ist in dieser Preisklasse Pflicht und genau das fällt mir schwer, gehe da zu verkopft ran.
April 27, 201213 j Autor schau doch mal hier in die Hilfeliste: http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html 1000-Dank, das ist wirklich klasse samt dem Forum und seinen Betreibern bzw. Mitgliedern! SAAB Freunde/Fahrer eben...sehr sympathisch.
April 27, 201213 j Ich weiß, aber ein Saab ist erst mit Leder UND Turbo komplett.. Nun, so dachte ich vor knapp drei Jahren auch noch... Dann kam mir ein Rentner-SAAB aus '98 mit etwas über 50.000 km in die Quere: Außen Rot, innen beiger Velours, kein Turbo und praktisch Basisausstattung. - Das Ding wurde (angesichts der sauberen Historie) mitgenommen und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit. Die paar Annehmlichkeiten, die ich noch für nötig hielt (Nebelscheinwerfer, Tempomat, Spoiler und Fernbedienung für die ZV) sind inzwischen mit Teilen aus diversen Quellen nachgerüstet. Das könnte man zur Not auch mit einer Lederausstattung machen (die für Laternenparker im Winter aber wesentlich unangenehmer ist als die weichen und wärmeren Velourssitze). Und: Abgegeben wird der nicht mehr. Never sell your first SAAB.
April 27, 201213 j Holz macht natürlich einen Saab erst komplett. Aber auch das ist alles nachrüstbar....
April 27, 201213 j Holz macht natürlich einen Saab erst komplett. Aber auch das ist alles nachrüstbar.... Geschmackssache. Ich betrachte lieber meinen klaren, grauen Kunststoff. - Carbon würde ich mögen, aber dann müsste auch graues Leder drin sein.
April 27, 201213 j Hmm... ich weiß ja nun nicht, wie spontan und risikobereit Du bist, aber wäre denn sowas (inkl. der vorherigen Informationseinholung über Reparaturen/konkrete Schäden) auch drin: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hanau/autos/saab/u10378928 Schlachtwagen gibt's m.E. genug, Spezis hier im Forum auch --> majoja2 wäre da mein erster Gedanke, und ist's auch. :-)
April 27, 201213 j Mehr abgenutzt als gebraucht, würde ich sagen. An der fehlenden Antenne dürfte Wasser in den Kofferraum kommen bzw. schon gekommen sein, die Scheinwerferwischen zerkratzen ind er derzeitigen Form gut die Streuscheiben und Rostansätze sind am 9³ eigentlich auch nicht die Regel (Federbeine ausgenommen), sondern eher Folgen von Feindberührungen. Und der Unfallschaden mit der ominösen Standlicht-Dauerschaltung sorgt noch für eine lustige Elektronikbaustelle... Dazu fehlen Bilder vom Innenraum ganz (verm. aus bestimmten Gründen). Dann lieber einen B204i mit 200+ tkm für unter 1000 EUR; das lässt Reserven. Der, z.B.: *link*. Oder der *link*.
April 27, 201213 j ..bei meinem fehlt die Antenne schon länger, ich habe aber definitv kein Wasser im Kofferraum, mein Schrauber meinte, es gäbe unten ein Ablaufloch und wenn das nicht verstopft ist, gäbe es keine Probleme...
April 27, 201213 j Autor Mehr abgenutzt als gebraucht, würde ich sagen. An der fehlenden Antenne dürfte Wasser in den Kofferraum kommen bzw. schon gekommen sein, die Scheinwerferwischen zerkratzen ind er derzeitigen Form gut die Streuscheiben und Rostansätze sind am 9³ eigentlich auch nicht die Regel (Federbeine ausgenommen), sondern eher Folgen von Feindberührungen. Und der Unfallschaden mit der ominösen Standlicht-Dauerschaltung sorgt noch für eine lustige Elektronikbaustelle... Dazu fehlen Bilder vom Innenraum ganz (verm. aus bestimmten Gründen). Dann lieber einen B204i mit 200+ tkm für unter 1000 EUR; das lässt Reserven. Der, z.B.: *link*. Oder der *link*. Danke Elsch, leider sind die angebotenen Saabs alle von (Hinterhof?)händlern. Mit dieser Spezies habe ich schon schlechte Erfahrungen bez. telefonischer oder verschriftlicher Aussagen (alles noch gut in Schuss..., nur ganz kleine Mängel..., 2 Jahre TÜV..), welche sich bei persönlicher Inaugenscheinnahme als unwahr herausgestellt haben (das habe sogar ich als Laie erkennen können). Mehr als ärgerlich, wenn man dafür auch noch etliche Kilometer für eine Besichtigung unterwegs war. Ich kaufe demnach gerne von privat oder von Händlern, welche mir explizit empfohlen werden. Wie ist es möglich, dass ein Auto mit erheblichen Mängeln vom "Hinterhofhändler" immer noch "mal schnell" zwei Jahre TÜV bekommt und manchmal sogar noch eine Gebrauchtwagengarantie obendrauf. Ich frage die Profis unter Euch, mir mag diese anscheinend gängige Praxis nicht einleuchten. Etwas flapsig ausgedrückt: gibts beim Tüv/Dekra ein Dauer-Abo?
April 27, 201213 j Die beiden habe ich nur als Beispiele dafür angebracht, was man preislich bei der Basismotorisierung so aufgerufen wird. Kenne weder die Händler, noch die Fahrzeuge und wollte auch keine Empfehlung aussprechen; allerdings machen beide Fahrzeuge auf den Bildern einen guten Eindruck (kann trügen, weiß ich). Stehen außerdem ja auch nicht in Hamburg...
April 27, 201213 j Autor Die Idee noch (viel) günstiger einsteigen und dann "aufpäppeln" ist eine echte Alternative. Muss erst einmal Kontakte knüpfen zu Mechanikern in HH/SH-Umgebung. Durch die Hilfeliste habe ich schon ein paar Anlaufstellen. Es gibt hoffentlich bald Fotos von meinem Saab!
April 27, 201213 j @ jollicoeur, ich habe Deinen Thread so halbwegs mitgelesen. Die Idee einen Saab zu fahren finde ich grundsätzlich gut, aber.... warum willst Du einen Saab haben? Gibt es dafür eher einen rationalen oder eher einen emotionalen Grund? Einige hier im Forum haben schon mal die Datenbanken befragt und einige Fahrzeuge daraus hier gepostet. Vielleicht tust Du Dir selbst und denen die sich hier berufen fühlen zu helfen einen Gefallen, wenn Du hier zum Beispiel mal schreibst, 1) was Du dir vorstellen kannst, an Farbe, Anzahl der Türen, an Zustand ... 2) was Du unbedingt haben mußt z.B: Anhängerkupplung, Leder, Schiebedach oder 4 Türen ... 3) was gar nicht geht z.B: Außenfarbe (Grün, Rot oder Gelb) ... 4) wo liegt Deine absolute Schmerzgrenze (damit ist nicht nur der Kaufpreis sondern auch Deine Reserve für anstehende oder zwingend notwendige Reparaturen gemeint) 5) bist Du Dir darüber im Klaren, dass die Versicherungsbeiträge nicht nur vom Baumuster abhängen, sondern vielmehr modellspezifisch sind.. Ein und das Selbe Baumuster kann durchaus in unterschiedliche modellspezifische Beitragsklassen bei Deiner Versicherung eingestuft werden. Bei einem begrenzten Budget kann manchmal auch schon deshalb ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Raster fallen, weil die Versicherungsbeiträge deutlich höher sind als bei einem Fahrzeug des gleichen Baumusters aber eben mit einer anderen Motorisierung. Also welche Modelle fallen raus ... Oder ganz einfach aus welchen emotionalen Gründen Du einen Saab haben möchtest ... Wenn Du diese Punkte für Dich fix hast und so weit Dir möglich ist auch hier beschrieben hast, werden die Angebote hier sicherlich auch etwas passender zu Deinen Vorstellungen gepostet werden. Ein Fahrzeug am anderen Ende der Republik könnte ja für den "ersten Augenschein" zum Beispiel auch von einem Forumskollegen/in besichtigt und mit ein Fotos und einer Kurzbeschreibung verifiziert werden. Wenn es dann eine echte Perle zu sein scheint und nicht nur eine Möhre; dann kannst Du ja immer noch "reisen". das kenne ich auch so aus meinen Tierschutzzeiten... für potentielle Pflege- und Vermittlungsstellen für Nottiere wurden die Vorbesichtigungen und Kontrollbesuche bei den neuen Haltern, an dessen Wohnort idR. von ortsansässigen Vertrauensleuten durchgeführt, die dann der Tierschutzorganisation über die vorgefundenen Verhältnisse berichtet haben. Das wäre doch auch mal eine Rubrik wert "FAHRZEUGBESICHTIGUNGEN gesucht" (an die mitlesenden Mod's) Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin PS.: die frühen 9-5 Limousinen sind auch nicht teuer, in der Regel gut bis sehr gut ausgestattet und sicherlich auch alle Mal eine Empfehlung wert, es sei denn ... -> emotionale Gründe ..
April 28, 201213 j ..den Tipp mit den frühen 9-5 von hundemumin kann ich nur bestätigen- hab schließlich selbst beide Typen und damit den direkten Vergleich....
April 28, 201213 j ... PS.: die frühen 9-5 Limousinen sind auch nicht teuer, in der Regel gut bis sehr gut ausgestattet .... So gesehen geht am 9k kein Weg vorbei.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.