Zum Inhalt springen

Original 9000er Turbo Felge 6Jx15 auf 901 BJ 92

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Die Paßscheiben sind dünne "Unterlegscheiben", die unter dem Flansch des Tripodentopfes sitzen. Diese müssen genau so wieder eingesetzt werden.

 

Also beim Ausbau aufpassen und nichts verlieren. :tongue:

 

kurze Zwischenfrage OT an den 9000er Experten(vermute ich bei deinem Pseudonym),habe noch super erhaltenen Alus vom 87er 9000 2.0 Turbo,passen die ohne Veränderung an meinen 900er BJ 92 ??

kurze Zwischenfrage OT an den 9000er Experten(vermute ich bei deinem Pseudonym),habe noch super erhaltenen Alus vom 87er 9000 2.0 Turbo,passen die ohne Veränderung an meinen 900er BJ 92 ??

 

Ja, die passen. Wenn die 6" breit sind (15" Durchmesser) , brauchst Du hinten Federwegsbegrenzer.

 

Ich gehe mal davon aus dass Du von original Saab Felgen redest....

  • Autor
Ja, die passen. Wenn die 6" breit sind (15" Durchmesser) , brauchst Du hinten Federwegsbegrenzer.

 

Ich gehe mal davon aus dass Du von original Saab Felgen redest....

 

Mann Mann Mann,immer diese Komplikationen bei unserem geliebten Exoten!JA sind 6Zoll,und natürlich die Original Turbo Felge(die für meinen Geschmack schönste aus der Zeit...)

Federwegsbegrenzer also...hmmmm,gleich meine Frage:wo krieg ich die her?bei dem Aufwand aknn man also gleich mal die ollen Stossdämpfer(wenn auch noch nicht wirklich "ferdich")

mit austauschen....

Ich glaube mal, daß Du die Begrenzer (Bürokratie TÜV-mäßig) in Andalucia weniger brauchst,

wenn Du Dein Auto nicht dauernd vollbeladen über Feldwege scheuchst.

Ich habe Felgen 15"x 7" Fremdfabrikat und ohne Federwegbegrenzer vom TÜV eingetragen

ohne jedes Problem beim Fahren

Auch meine Saab-Winterstahlräder mit 15"x 6" (Erfahrung nur mit max 2 Personen) haben noch nie am Radlauf/Radhaus gekratzt oder angeschlagen.

Ich muß aber zu meiner Schande gestehen, daß mein 901 CV entgegen dem Trend nicht tiefergelegt ist !

  • Autor
Ich muß aber zu meiner Schande gestehen, daß mein 901 CV entgegen dem Trend nicht tiefergelegt ist !

 

puhhh!!! tieferlegen wäre bei so manchen Wegen die ich als "Explorer" schon mal nehme absolut undenkbar...allerdings um meiner geliebten SAABINE keinen Schaden zuzufügen,kriech ich die Wege lieber, und halt eher an um nachzuschaun, ob ich da ohne Aufsetzen weiterkomm...ähh,ET ist glaub ich 32mm an den 6 Zoll Turbofelgen,kanns jetzt aber nicht nachschaun

 

Gruss aus Andalucia

 

 

apropos ITV(TÜV),das mit dem Federwegsbegrenzer könnte ich evtl. auch mit einer geringfügigen Spruverbreiterung umgehen??die 6 ZÖLLer kommen ja näher ans Radhaus ran,wenn ich jetzt z.B. 195/65/15 aufziehe ändert sich ja an der Höhe NICHTS?oder mach ich da jetzt einen Denkfehler?

  • Autor
Damits in meinem Antriebswellen-Thread beim Thema bleibt,mach ich mal hier an der Stelle mit dem Thema 9000er Felge auf 900 I(89-93)weiter

Klar, die 9000-Felgen passen und SAAB schrieb hierzu die Kombination mit den Federwegsbegrenzern (nur HINTEN ) vor.

 

Dies sind schlicht 35 mm starke "Unterlagscheiben" (Stahl, Alu, Polyamid...egal) unter den beiden hinteren Anschlagpuffern plus entsprechend längere Befestigungsschrauben für diesselben.

  • Autor
Ist doch schon alles geschrieben worde:QUOTE]

 

sorry wenn ich Dich langweile(Du wandelndes SAAB-Lexikon :smile:),aber nichtsdestotrotz: MILLE MERCI fürs Geschriebene!

... nur noch mal kurz zur Felgenfrage: für die Felgen brauchst du keine anderen FWB, das bezöge sich nur auf den Verbleib der unterschiedlichen Reifengröße beim 9k im Unterschied zum 9o1... und das hast du ja nicht vor (?)

 

Antriebstöpfe: die Unterlegscheiben bleiben immer (!) paarweise sortiert und gebündelt (!) am Getriebegehäuse. Durch sie werden Teller- und Kegelrad zentriert. Verlierst oder vertauscht du die Scheiben, hast du zu 90% Kernschrott! Antriebstöpfe kannst du nach belieben tauschen... vorausgesetzt du hast die entsprechend passenden Wellen und Sterne sowie die richtige Wellenlänge (links rechts baujahrmäßig sowie bei BW-Getrieben alle unterschiedlich lang!)

Klar, die 9000-Felgen passen und SAAB schrieb hierzu die Kombination mit den Federwegsbegrenzern (nur HINTEN ) vor.

 

Dies sind schlicht 35 mm starke "Unterlagscheiben" (Stahl, Alu, Polyamid...egal) unter den beiden hinteren Anschlagpuffern plus entsprechend längere Befestigungsschrauben für diesselben.

 

...wenn man derlei Anschlapuffer noch dran hat. :rolleyes:

 

(meine 6'' SuperAeros auf 16Vi bewähren sich nun schon seit einiger Zeit, selbst mit fünf Personen oder Flohmarktvollladung - bloß die Kurven sollte man nicht zuuu schnell nehmen, ansonsten putzt da schonmal der Reifen den Radlauf von innen)

  • Autor
... nur noch mal kurz zur Felgenfrage: für die Felgen brauchst du keine anderen FWB, das bezöge sich nur auf den Verbleib der unterschiedlichen Reifengröße beim 9k im Unterschied zum 9o1... und das hast du ja nicht vor (?)

 

Antriebstöpfe: die Unterlegscheiben bleiben immer (!) paarweise sortiert und gebündelt (!) am Getriebegehäuse. Durch sie werden Teller- und Kegelrad zentriert. Verlierst oder vertauscht du die Scheiben, hast du zu 90% Kernschrott! Antriebstöpfe kannst du nach belieben tauschen... vorausgesetzt du hast die entsprechend passenden Wellen und Sterne sowie die richtige Wellenlänge (links rechts baujahrmäßig sowie bei BW-Getrieben alle unterschiedlich lang!)

 

Hey SUPPY! Klare Ansagen die man umsetzen können sollte..."schwitz"

 

zur Reifengrösse:auf dem 9000er sind meine ich 205/55/15(kanns wie gesagt i.M. nicht nachschaun)

und neu drauf machen wollte ich 195/65/15 mit den 6J Turbofelgen(in der spanischen Zulassung sind nur 185/65/15 bzw. 195/60/15 auf 5,5J offiziell gestattet,ist das in Deutschland gleich?)andere müssen auch vom TÜV genehmigt werden,sprich die 6J sind abnahmepflichtig...

Der 900er muß mit 195 60 15 gefahren werden....
  • Autor

moin,

na was Du der armen SAABINE zumutest...:rolleyes:,

hört sich aber gut an was Du da erzählst hinsichtlich des Freiraums...was haben denn die "Super Aeros" für eine ET?

Gruss

Billy

 

p.s.: suche immer noch Blinkerglas vorne links,sowie Radlauf-Zierleiste gleiche Seite

  • Autor
Du meinst aber schon mit den 5,5J oder?weil wenn ich doch 195/60/15 auf 5,5J habe dann kann ich doch nicht die gleichen auf 6J montieren,dann ändert sich u.a. doch auch die korrekte Tachoanzeige?

5,5J und 6J --> BREITE der Felge in Zoll, hat mit dem Reifenquerschnit xxx/60 R15 yy z nix zu tun

xxx Reifenbreite in mm

yy Tragfähigkeit/Traglastindex

z Geschwindigkeitsbereich

 

siehe auch jeden online-reifenmarkt

Nein,

 

die Tachoanzeige wird von der Felgenbreite in keinsterweise beeinflußt.

 

auch auf den 6" breiten felgen mußt Du 195/60/15er fahren.....

  • Autor

also,der Reifen wird doch dadurch dass er auf mehr Breite gezogen wird niedriger,oder sehe ich das falsch??

 

 

p.s.: suche immer noch Blinkerglas vorne links,sowie Radlauf-Zierleiste gleiche Seite

Wär das nix für den Marktplatz?
  • Autor
Wär das nix für den Marktplatz?

 

selbstverständlich,da ist es ja auch schon ne ganze Weile...

Gruss zurück

Zur ET bin ich - mal wieder - überfragt. Auf jeden Fall waren die vorher auf einem 9000 CS(E) montiert, keine Ahnung, was da die standardmäßige ET der Felgen gewesen ist.
nur mal kurz zwischendurch was die Felgen betrifft,gehts hier weiter(wer Lust hat zu posten):

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/56795-original-9000erturbo-felge-6jx15-auf-901-bj-92-a.html#post809921

back to the Antriebswelle...

Hey SUPPY! Klare Ansagen die man umsetzen können sollte..."schwitz"

zur Reifengrösse:auf dem 9000er sind meine ich 205/55/15(kanns wie gesagt i.M. nicht nachschaun)

und neu drauf machen wollte ich 195/65/15 mit den 6J Turbofelgen(in der spanischen Zulassung sind nur 185/65/15 bzw. 195/60/15 auf 5,5J offiziell gestattet,ist das in Deutschland gleich?)andere müssen auch vom TÜV genehmigt werden,sprich die 6J sind abnahmepflichtig...

Weißt Du, erst macht Du einen extra Fred für die Reifen auf, um hier ncht Dein Antriebstaschenthema zu schrotten, und dann ... :mad:

 

also,der Reifen wird doch dadurch dass er auf mehr Breite gezogen wird niedriger,oder sehe ich das falsch??
Ja, das siehst Du falsch. Denn 'aussen' änder sich am Reifen nichts, nur die Flanken werden etwas mehr nach innen gezogen oder nach außen gedrückt. Und da reden wir von gerade mal etwas über 6 mm je Flanke. Fasse mal einen 'nackten' Reifen an, wie weit sich da die Flanken per Hand bewegen lassen.
Auf jeden Fall waren die vorher auf einem 9000 CS(E) montiert, keine Ahnung, was da die standardmäßige ET der Felgen gewesen ist.
Das dürften dann 6" mit ET 33 sein. Ist zumindest die zumeist übliche Größe auf dem 9k.

6,5" (ET 27) hatten (meines Wissens) nur die 16er und dann gab es vereinzelt noch 15er mit 7" (ET 25) auf bestimmten Sondermodellen (zusammen mit sogar im Vergleich zum AERO [noch] breiteren Radlaufleisten).

René, ich glaube der Vorwurf an den Felgenfrager ist unberechtigt: mir wirkt das auch wie ziemlicher Kuddelmuddel, aber ich vermute, dass da ein Moderator nachträglich irgendwas zusammengeschoben hat... KGBs Beitrag vor meinem war heute Nachmittag noch gar nicht da, da war das Thema nur fünf oder sechs Beiträge stark...

@topic:

bei den 6"x15" turbo felgen des 9000 auf dem 901-my92 kannst du 195/60 oder 205/55 fahren, beides nur mit verlängerten begrenzern (+35 bis +40mm wie beschrieben)

René, ich glaube der Vorwurf an den Felgenfrager ist unberechtigt: mir wirkt das auch wie ziemlicher Kuddelmuddel, aber ich vermute, dass da ein Moderator nachträglich irgendwas zusammengeschoben hat... KGBs Beitrag vor meinem war heute Nachmittag noch gar nicht da, da war das Thema nur fünf oder sechs Beiträge stark...

 

...beides richtig. der "vorwurf" durchaus berechtigt und ja - ich hab das was "zusammengeschoben"...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.