Zum Inhalt springen

Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?

Empfohlene Antworten

Ich schmiere Antenne, Dämpfer, Scharniere etc. immer mit WD40, alternativ mit Ballistol. Muss es etwas zäher sein, dann einfaches MOS2 NLGI2 Abschmierfett. Damit fahre ich seit über 30 Jahren gut.
Ich schmiere Antenne, Dämpfer, Scharniere etc. immer mit WD40, alternativ mit Ballistol. Muss es etwas zäher sein, dann einfaches MOS2 NLGI2 Abschmierfett. Damit fahre ich seit über 30 Jahren gut.

 

Ballistol nehme ich auch gern für alles mögliche, aber an den Dämpfern und der Antenne hilft das bei mir höchstens für einige Tage. Haften muss es und kleben soll es nicht...

  • 9 Jahre später...

Falls verfügbar würde ich eine von STABILUS nehmen.

# 9344BV sollte passen.

Falls verfügbar würde ich eine von STABILUS nehmen.

# 9344BV sollte passen.

Hallo Klaus,

danke für die Antwort.

 

Die von dir verlinkte Nummer hat aber nur 660N, reicht das? Die Heckklappe ist schon sehr schwer.

Und spricht ausser dem Preis etwas für Stabilus? Bin eigentlich ein Febi Bilstein Fan.

 

Grüße

Ralf

"Stabilus" nur, weil das der ursprüngliche Hersteller (aus Koblenz) der Serienausstattung war, möglich dass die Federn mittlerweile auch aus China kommen :rolleyes:

660 NM passt zur vollausgestatteten Klappe.

660 NM passt zur vollausgestatteten Klappe.

"voll ausgestattet" heißt bei Dir Spoiler & Wischer?

Stimmt, ist original Stabilus drin. Saabnummer 4306411

 

Was mich verwirrt, diese Saabnummer findet sich beim Febi BilsteinDämpfer mit 710N. Beim Stabilus mit 660N taucht diese Saabnummer nicht auf. Also doch eher 710N?

 

https://www.bandel-online.de/stabilus-lift-o-mat-gasfeder-heckklappe-kofferraum-fuer-saab-9000-192575.html

 

https://www.bandel-online.de/2x-febi-bilstein-gasfedern-heckklappendaempfer-passend-fuer-saab-9000.html

 

PreisInfo für 2 Stück:

Skandix (schwer) 95,90

Febi Bilstein (710N) 67,48

Stabilus (660N) 43,80

Bearbeitet von ra-sc91

"voll ausgestattet" heißt bei Dir Spoiler & Wischer?

ja, oder gabs noch mehr?

Mehr war mir auch gerade nicht eingefallen, weshalb ich fragte.

Stimmt, ist original Stabilus drin. Saabnummer 4306411

 

Was mich verwirrt, diese Saabnummer findet sich beim Febi BilsteinDämpfer mit 710N. Beim Stabilus mit 660N taucht diese Saabnummer nicht auf. Also doch eher 710N?

...

Schau nochmals: Steht drauf.

hab meine bei Winkler gekauft. Mein Bekannter- ein Spediteur hat dort für mich mal besorgt- alles ok + funktionieren gut.

Er hat die mir geschenkt, habe so keinen Preis. Typennummern müsste ich mal suchen ob ich da was finde

Schau nochmals: Steht drauf.

Ja hatte ich gesehen, auf dem bisherigen originalen Dämpfer steht die Teilenummer 4306411.

Aber wie in #33 erwähnt finde ich diese Nummer in der Verwendungsliste nur bei FebiBilstein.

 

Die habe ich jetzt mal bestellt, wenn eingebaut gebe ich kurzes Feedback

Mein Feedback, falls es Dich tröstet:

Meine schon 2012 unter # 14 und # 24 schon hier benannten Prof. Parts Sweden Gasdruckfedern mit Saabnummer 4306411 und 650 N aufgedruckten Kraft tun immer noch ihren Dienst im 9K ohne jegliche Probleme (Fertigungsdatum 2011).

Die negative Erfahrung von FrankNMS mit dessen Fotos in #21 kann ich bei meinem 9K M97 nicht bestätigen.

Die Heckklappe fährt, wenn anfangs von Hand angehoben, bisher von alleine weiter hoch und bleibt da auch.

Die Motorhaube mit anderen Gasfedern braucht zum Anheben zwar inzwischen etwas mehr Hilfe, verwindet sich auch, wenn einseitig betätigt, beibt dann aber auch zuverlässig oben.

Heißt aber auch, daß die am Band eingebauten Teile auch nach ca. 15 Jahren schwächelten, da ich sie da alle 4 ersetzen mußte !

Bearbeitet von troll13

Ja hatte ich gesehen, ...

...dann solltest Du auch 650 NM gelesen haben.

  • 4 Wochen später...

Schau nochmals: Steht drauf.

Hallo Klaus, tatsächlich, steht drauf. Allerdings nur auf einem der beiden Dämpfer. Und da tatsächlich 710 Nm.

 

Nachtrag zur Info:

Ich habe wie oben erwähnt, bei Bandel Autoteile die Dämpfer von Febi Bilstein bestellt. Hersteller der gelieferten Dämpfer war dann tatsächlich aber Stabilus, fein säuberlich und original eingeschweisst in Febi Verpackung. Scheint also alles Stabilus zu sein und der Mehrpreis für die Febi Verpackung ist rausgeworfenes Geld.

 

Grüße

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.