Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Aero/Anni Felgen die einzigen original Saabfelgen für den 9k in 16 Zoll sind?
+ die frühen 16" Aeros (nicht die Tiefbett-Aeros/Annis von den späten 9k Aero) in a.) einfarbig b.) grau/poliert // 16" Cross-Spokes mit 3 verschiedenen Deckel-Typen...
  • Autor
ok, die Cross-Spokes fallen raus, die finde ich nicht so wild und die anderen Typen sind ja entweder gefragt oder selten und daher nicht günstig zu bekommen...:frown:

Ja, das Angebot ist ziemlich mau.

 

Neue Felgen aus dem Zubehör sind auch ziemlich rar geworden, der 9000er ist überwiegend gar nicht mehr in den Konfigurationsanwendungen der Felgen-Hersteller gelistet. Und wenn doch, werden i. d. R. keine Felgen (mehr) gefunden.

Momo hat eine 16"-Felge neu aufgelegt, die auch für den 9k zugelassen ist. Kriegt man nicht an jeder Ecke und ist - wie so oft - eine Geschmacksfrage ...

Also auf dem CS kann man als 16er meines Erachtens ohnehin nur die neueren ('gebogenen') AEROs fahren. Die alten ('flachen') passen dort weniger gut und sind dafür eigentlich auch zu schade, da sie auf 'nem 900er doch wirklich RICHTIG gut aussehen. Und Crossis würde wahrscheinlich nicht einmal ich auf 'nem CS fahren (zumindest nicht als Sommerschuhe).

Da bleibt aber ein recht reichhaltiges Angebot an Citroen- und Peugeot-Felgen, die (wenn 4-Loch) dieselbe Befestigung und Zentrierung hatten (4x108 65,1). Müssen dann halt einzeln abgenommen werden.

 

Vizilo

  • Autor
Da bleibt aber ein recht reichhaltiges Angebot an Citroen- und Peugeot-Felgen, die (wenn 4-Loch) dieselbe Befestigung und Zentrierung hatten (4x108 65,1). Müssen dann halt einzeln abgenommen werden.

 

Vizilo

 

Schade die coolen Citroenfelgen, z.B. vom CX Turbo sind leider 5-Loch. Ich sehe schon, muss wohl doch irgendwann mal nach Aeros schauen.

Da bleibt aber ein recht reichhaltiges Angebot an Citroen- und Peugeot-Felgen, die (wenn 4-Loch) dieselbe Befestigung und Zentrierung hatten (4x108 65,1). Müssen dann halt einzeln abgenommen werden.

 

Vizilo

 

Hast Du davon eine Übersicht? Mir schien, dass die Traglast in vielen Fällen nicht ausreicht, da zwar nominell Lochzahl und Zentrierung passen, aber der Rest eben nicht.

+nicht die Tiefbett-Aeros/Annis von den späten 9k Aero...

diese Tiefbett-Version heissen 16"-Super-Aero-Felgen

Da bleibt aber ein recht reichhaltiges Angebot an Citroen- und Peugeot-Felgen, die (wenn 4-Loch) dieselbe Befestigung und Zentrierung hatten (4x108 65,1). Müssen dann halt einzeln abgenommen werden.

 

Vizilo

 

Zwei Einwände:

1, wurde bereits genannt: Traglast

2, passt die ET wirklich?

Zwei Einwände:

1, wurde bereits genannt: Traglast

2, passt die ET wirklich?

Ach, schaue doch mal, was heute so mittelkleine Hütten schon wiegen. Meine 17er Daytonas sind auch solche 'Franzosenfelgen' und haben eine mehr als ausreichende Traglaset. ET paßt oftmals auch. Bei 7" - 7,5" reichen 25mm, während bei 8" 20 mm sicher angesagter wären, da es sonst hinten an der Halteschelle vom Handbremsseil 'ein wenig' eng wird.

Meine 7" haben 25mm, so dass ich prima ohne Platten auskomme. Frauchens 8" haben eine 35er ET und laufen mit 10er Platten hinten noch recht 'knirsch' (an o.g Schellen auf flache Schraubenköpfe geändert).

Zwei Einwände:

1, wurde bereits genannt: Traglast

2, passt die ET wirklich?

 

Habe jetzt ne Felge 7J 16 ET 22. Das ist relativ nahe an der 16er Serienfelge (6,5J 16 ET 27), und die Radlast ist mit 615 Kg angegeben. Ob die eintragungsfähig sind hängt natürlich, außer vom Wetter, auch von der Tagesform des TÜV-Prüfers ab... :rolleyes:

Mittwoch weiß ich mehr.

 

Vizilo

*Daumendrück*

 

Bitte berichten. Und Fotos nicht vergessen :biggrin:.

@[mention=1329]truk13[/mention] zur Frage #14:

Reicht Dir das http://www.saab-cars.de/9000/55964-205-60-15-faehrt-sich-angenehmer-als-16er-aeros.html , #2,

um nach wie vor meine Begeisterung für 225/45 VR17 auf den 7,5x17 zu demonstrieren ?

Aber ich spiele aus Komfortgründen für Stadt und Umkreis (2,3bar), gegenüber Autobahn-Langstrecke (3,0 bar), tatsächlich mit den Reifendrücken.

Danke !

Der Rechner kann für Räder-Größenwechsel (theoretisch vor praktisch) gar nicht oft genug im Forum erwähnt werden und scheint mir übersichtlicher als einer meiner bisher benutzten

http://www.rimsntires.com/specs.jsp

Allerdings muß man bei vielen Reifenrechnern (auch dem von mir zitierten) mit ganz ordentlichen Abweichungen der Reifenumfänge im Vergleich zu den Reifenhandbüchern der Reifenhersteller rechnen

(deren Angaben in den homepages immer weniger zu finden sind. Man will halt die armen Kunden nicht mit sachlichen Informationen verwirren !)

Habe jetzt ne Felge 7J 16 ET 22. Das ist relativ nahe an der 16er Serienfelge (6,5J 16 ET 27), und die Radlast ist mit 615 Kg angegeben. Ob die eintragungsfähig sind hängt natürlich, außer vom Wetter, auch von der Tagesform des TÜV-Prüfers ab... :rolleyes:

Mittwoch weiß ich mehr.

 

Vizilo

Also;

gestern dem DEKRA-Mann die Papiere gezeigt, und er meinte die würde ich ohne Probleme eingetragen bekommen wenn im Radhaus nix schleift. Meine jetzige 7J 15 - Felge mit 205er Reifen und ET 25 passt sehr gut, und die sechs Millimeter Spurverbreiterung durch die andere Einpresstiefe der 16er-Felge sollte kein Problem darstellen.

Also, frisch ans Werk! :smile:

 

Vizilo

  • 2 Jahre später...

Ich stecke meine Felgenfrage mal hier mit hin - die 16"-Felgen gab es meines Wissens nur für den neuen Lochkreis. Hatten die Felgen des neuen Lochkreis nicht immer noch (mind.) ein fünftes kleines Loch für den Stift?

Was hat es dann mit dieser zurzeit bei ebay angebotenen 16" Super Aero-Felge auf sich? Wie bekäme man die denn montiert?

 

http://www.ebay.de/itm/Rare-Saab-Classic-900-9000-16-Super-Aero-3-spoke-Alloy-Wheel-205-50-16-Tyre-/251942728213?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item3aa8f4f215

 

http://i.ebayimg.com/t/Rare-Saab-Classic-900-9000-16-Super-Aero-3-spoke-Alloy-Wheel-205-50-16-Tyre-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/UGcAAOSwrklVJB~j/$_57.JPG

 

http://i.ebayimg.com/t/Rare-Saab-Classic-900-9000-16-Super-Aero-3-spoke-Alloy-Wheel-205-50-16-Tyre-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/PAoAAOSwBLlVJB~~/$_57.JPG

Hi!

 

Das ist da genau wie bei meinen 15-Zoll Five-Spokes - dieser kleine Stift geht da nicht in ein Loch, sondern in die Aussparung zwischen den Löchern für die Radbolzen.

Ah, okay.

Ich hatte es mit anderen Bildern im WWW verglichen, auf denen dieser Felgentyp das zusätzliche Loch für den Stift hat, und war mir deswegen unsicher.

Es gab also diese Felge sowohl mit als auch ohne fünftes Loch?

Diese Felgen sind die späte (Anni-Variante) ohne separaten Deckel, dafür aber mit bunter SAAB-Nabenabdeckung: Normalerweise sehen die vollständig nämlich so aus. Kann es evtl. sein, dass die anderen, Verwirrung stiftenden Fotos mit dem Loch für den Nippel allesamt solche mit Deckel sind?

 

Bei diesen Felgen würde das Loch mit Nippel drin ständig sichtbar sein, gerade weil es keinen Deckel gibt.

Die waren und sind an meinem 9k CSE Automatik,

es ist immer eine Fummelei ohne das Loch für den Stift,

aber 1x im Jahr geht das schon zu ertragen.

Willst Du die mit der Delle nehmen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.