November 25, 20195 j Moin, finde ich immer wieder spannend, wenn die Historie eines Wagens nachvollziehbarer wird. Der blaue 9-5 Aero Kombi wurde vom Besitzer - seines Zeichens m.E. kein Saab-Fan - wohl damals gekauft als "Hat einigermaßen gut Leistung und LPG." Wurde dann wohl vor 3 Jahren weiterverkauft. Musste aber wegen eines Motorschadens - vom Käufer verursacht - dann aber wieder zurückgenommen werden (Gerichtsurteil!), weil der Wagen als "scheckheftgepflegt" verkauft worden war. Anyway, ... Jetzt ist er geschlachtet und findet seinen "Friedhof" wohl im Osten, wo ihn jemand wegen der hellen Innenaustattung haben möchte. @Frank: Ja, Hutablage fehlt in dem Wagen. Hab mir die Brink-aAHK abgebaut, aber leider keinen Schlüssel gefunden. Liegt bei Ihnen / dir noch einer rum?
Januar 2, 20205 j Hier wäre mal eine echt seltene Farbe im Angebot, habe ich auf einem 9-5 I noch nicht gesehen: https://www.blocket.se/annons/kronoberg/saab_9_5_sportcombi_2_0t__drag/87733419
Januar 2, 20205 j Ja, sieht auch in echt recht nett aus. Ist mir in Aachen und Krefeld schon mal über den Weg gelaufen. Vorausgesetzt es war die selbe Farbe, ist auf Bildern ja immer so eine Sache.
Januar 2, 20205 j Ich hatte mal so einen als RHD... sieht klasse aus in “echt” - sehr ungewöhnlich aber cool wie ich finde
Januar 8, 20205 j Würde ich gerade einen 9-5 suchen: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2001-occasion?vehid=7089297&backurl=/autos/saab--9-5?yearfrom=2000&yearto=2003&make=69&model=486&vehtyp=10&yearfrom=2000&yearto=2003&make=69&model=486&vehtyp=10 Einfach zeitlos schön. Selbst mit der noch zu zahlenden Steuer beim Import ein attraktiver Preis.
Januar 8, 20205 j Einfach zeitlos schön. Stimmt, auch wenn stahlgrau die häufigste Farbe ist und der 9-5 SC meistens immer noch ein Verbrauchsauto ist. Gute rostfreie Vorface-Modelle werden langsam rar.
Januar 9, 20205 j [ATTACH=full]171284[/ATTACH] Stimmt, auch wenn stahlgrau die häufigste Farbe ist und der 9-5 SC meistens immer noch ein Verbrauchsauto ist. Gute rostfreie Vorface-Modelle werden langsam rar. Deshalb ringe ich mit mir die Zeit zu nehmen meinen vfl-2,3t-Sportkombi aufzuarbeiten um ihn weiter zu erhalten. In Deutschland sind derzeit etwas mehr als 600 Stück davon zugelassen... Die 400tkm wird er noch vollenden, aber darüber braucht er etwas Zuneigung.
Januar 9, 20205 j Deshalb ringe ich mit mir die Zeit zu nehmen meinen vfl-2,3t-Sportkombi aufzuarbeiten um ihn weiter zu erhalten. In Deutschland sind derzeit etwas mehr als 600 Stück davon zugelassen... Die 400tkm wird er noch vollenden, aber darüber braucht er etwas Zuneigung. Braucht das nicht jeder ? Zumindest weißt Du was Du hast und wo die Macken stecken, bei einem neuen kommt es einer Wundertüte gleich.
Januar 9, 20205 j Krass, es gibt weniger Vorfacelift 2.3t Kombi als Facelift Aeros Kombi MY 02-05 (ca.700) Hätte ich nicht erwartet.
Januar 11, 20205 j Musst du eine Anfrage an das KBA stellen mit Schlüsselnummer. Dauert dann im schlechtesten Fall bis 3 Wochen und du weißt es.
Januar 12, 20205 j Wenn du die TSN weißt, kann du hier schauen: Danke für die Zahlen. Finde ich echt spannend. Was ich anhand der Zahlen merke, ist, dass unsere Autos selten austauschbar sind - nicht wie nen grauer Golf etc. pp. Deswegen werden sie ja auch gehegt und gepflegt ;) Bin überrascht, dass es noch so viele 2.0LPT und so viele der 3.0 Problemdiesel gibt. Hätte gedacht, dass viele von ihnen den Abwrackprämien zum Opfer gefallen wären. Vermute, dass Aeros eher gerettet und die LPT eher geschlachtet werden. Spannend wäre jetzt noch zu wissen, wie die Zulassungszahlen so um 2005 waren. Wie viele von den gut 6000Exemplaren wohl in den Händen von Foristen sind?
Januar 12, 20205 j [mention=1673]el-se[/mention] : Danke für die Ergänzung! Ist die TSN 388 der V6? Würde zumindest mit der Leistung passen. Die Daten der Fahrzeuge werde ich auf jeden Fall in meine Liste übernehmen... Was mich allerdings etwas stutzig macht ist z.B. die Angabe "02" bei TSN 411. Oder meinst du damit das Modelljahr? Mein 2,3 lpt-Kombi ist EZ 8.2001, hat aber eben die 411 Die Daten habe ich aus der Tabelle des KBA und diese wiederum von einem Forenkollegen aus einem anderen Forum. Habe daraus einfach die Daten der 9-5 "gefiltert" und mW auch hier mal veröffentlicht. Wenn ich neuere habe, werde ich die auch gerne wieder mitteilen... [mention=533]raser[/mention] : Wenn durch das Tuning ein "neues" Fahrzeug entsteht, so wie das z.B. bei Alpina der Fall ist, gibt es eine neue Nummer. Alpina tritt hier als Hersteller auf und eben nicht BMW. Bin überfragt ob das bei Hirsch der Fall ist, glaube aber eher nicht. Von anderen Umbauten, also z.B. andere Motoren, weiß ich, dass die HSN/TSN bleibt. Motorumbau oder andere Tuningmaßnahmen werden so wie auch Felgen, Fahrwerk, Spoiler etc. in die Papiere eingetragen... Bearbeitet Januar 12, 20205 j von Mahathma
Januar 12, 20205 j Administrator Sind die Hirsche dort auch mit erfasst Ja. Hirsch wird nicht eigenständig geführt.
Januar 17, 20205 j bei ebayK entdeckt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-scania-9-5-2-3t-se-aut-kombi-hu-12-2021-8fach-bereift/1302083574-216-1648 selbst noch nicht besichtigt, aber m.E. echt wunderschöne Farbkombi - hatte ich selbst bei meinem damaligen 9000er *ein Träumchen* Leider hab ich keinen Platz für das Schätzchen. Hab mich schon nett mit dem Besitzer ausgetauscht. Fakten: + 24 Monate TÜV + einiges dran gemacht und investiert (u.a. Steuerketten komplett bei Saab-Heider für ca. 1300€) + schöne Farbkombi + innen schön helles Interieur + PCV nachgerüstet (Besitzer hat mir nen Foto davon geschickt. Ob es die Version #6, kann ich nicht beurteilen) + Ölwanne gereinigt o Verkaufsgrund: Auswanderung (Preis daher heute schon 200€ reduziert - wird aber nicht verschleudert, sondern wird zur Not ins Ausland mitgenommen - hoffentlich wird er mittelfristig /langfristig dort nicht geschlachtet) kurzum: Kann bitte jemand dieses schicke Exemplar retten? Bearbeitet Januar 17, 20205 j von el-se
Januar 18, 20205 j Schlüsselnummer ist nach Modelljahr. Ich habe definitiv einen Vorface MJ2001, MJ02 war ja schon Facelift. Die 411 fasst Sedan und SC mit 185PS 2.3t zusammen.
Januar 18, 20205 j Danke für die Info! Wäre noch zu klären, ob die 411 auch nach den Facelift weiterverwendet wurde. Habe ja auch einen 2,3t mit der gleichen Nummer als Vfl. Und wer hatte die 410? Scheint ja auch der B235E zu sein...
Januar 18, 20205 j Anscheinend ja 23.12.2003 / 9116 / 411 0076 Die 411 sind aber nur Kombis! Schlüsselnummer ist u.a. auch an den Motor gekoppelt. Da der 185Psler auch ne andere Abgasklasse hatte als der 170Psler, wurde mit der Einführung dieses Motors eine neue Schlüsselnummer fällig. Hat nix mit dem Karosserie-Facelift zu tun. Umstellung auf Buchstabenkombination ab 01.10.2005 lt. Wikipedia...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.