Mai 28, 20205 j Auf jeden Fall Finger weg von den Turbo-Benzinern (TCe) beim Scenic! das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der 1.6dci oder der 1.9dci beide mit je 130PS. Sollte für die nächsten paar Jahre reichen.
Mai 28, 20205 j das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der 1.6dci oder der 1.9dci beide mit je 130PS. Sollte für die nächsten paar Jahre reichen. Den 1.6 dci 130 Start/Stop habe ich im GrandScenic, super Kombination für das Auto, die 4,4l (?) laut Werk sind ziemlich unrealistisch, aber 5,5-6,5l real. Ich war positiv von der (französischen) Elektronik überrascht, TFT Display, keyless opening, eSpiegel, eSitze etc alles sehr zuverlässig! Für den Preis sehr grosses und zuverlässiges Auto. ich würde es wieder kaufen. Offtopic ends
Mai 28, 20205 j Ich werf mal noch einen Kandidaten in die Runde, bei dem die Regierung eventuell mitgehen würde :P https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299361443&source=email Schweiz-Import, Service bei 150.000km, wird jetzt neugemacht. Getriebeölwechsel auf Wunsch auch machbar. Innen auf den Bildern etwas mitgenommen, außen Delle hinten Links, Kratzer an den Stoßstangen rundum, daher vermutlich der Preis. Ich habe bei diesem Händler meinen 9-3 v6. Das war irgendwann Anfang 2018 (erstkontakt) Oktober 2018( Fahrzeug übernommen)gekauft. Die Organisation, Kommunikation, etc war echt grausig. Ich hätte den Händler damals niemandem empfohlen. Keine Ahnung wie es heute ausschaut. Den ganzen Leidensweg kann ich dir gerne per pm senden, wenn gewünscht.
Mai 28, 20205 j Ich habe bei diesem Händler meinen 9-3 v6. Das war irgendwann Anfang 2018 (erstkontakt) Oktober 2018( Fahrzeug übernommen)gekauft. Die Organisation, Kommunikation, etc war echt grausig. Ich hätte den Händler damals niemandem empfohlen. Keine Ahnung wie es heute ausschaut. Den ganzen Leidensweg kann ich dir gerne per pm senden, wenn gewünscht. Hi, das deckt sich mit Michels Erfahrungen. Den Händler sollte man wohl lieber meiden, es sei denn man hat jede Menge Puffer eingeplant.
Mai 28, 20205 j Ein Scenic? Ohhh, viel Spaß, ich dachte, es soll was zuverlässiges werden... Naja, meine Schwester fährt einen 2010er Scenic und die kümmert sich nicht wirklich gut um den Wagen (wann die nächte Inspektion oder der nächte Ölwechsel fällig ist hat sie eigentlich nie auf dem Schirm ). Dennoch ist der Wagen absolut zuverlässig und täglich im Einsatz bei 20-25tkm/Jahr.
Mai 28, 20205 j Den 1.6 dci 130 Start/Stop habe ich im GrandScenic, super Kombination für das Auto, die 4,4l (?) laut Werk sind ziemlich unrealistisch, aber 5,5-6,5l real. Ich war positiv von der (französischen) Elektronik überrascht, TFT Display, keyless opening, eSpiegel, eSitze etc alles sehr zuverlässig! Für den Preis sehr grosses und zuverlässiges Auto. ich würde es wieder kaufen. Offtopic ends Genau den als normalen fährt ein französischer Freund von mir und er ist auch absolut zufrieden. Auch der Scenic I dCI der er voher fuhr war recht unauffällig bis 260tkm. Obwohl er eigentlich Renault-Hasser ist:biggrin:
Mai 28, 20205 j Hi, das deckt sich mit Michels Erfahrungen. Den Händler sollte man wohl lieber meiden, es sei denn man hat jede Menge Puffer eingeplant. Seinen Beitrag habe ich nach meinem Post hier durchgelesen. In diesem findet sich alles wieder was von mir ebenfalls so erlebt wurde. Ab Zeitpunkt der Zahlung (vor Ort, bar) war er quasi nicht mehr erreichbar. Zugesichert arbeiten (Service, Montage winterreifen) wurden nicht durchgeführt. ABER bei dem von mir gekauften Fahrzeug 9-3 aero, 6gang automat, 118tkm für 6,6k gab es bis heute (auf Holz klopf) keine reperaturen die nicht auf Verschleiß zurück zu führen sind). Was wahrscheinlich eher der Schweizer Vorbesitzerin zu verdanken ist. Fazit... Die Änderung seines Firmennamens (auch auf mobile. De) hat sicher seine Gründe...
Mai 28, 20205 j Hallo, Hatten wir den hier schon: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero/1415703283-216-8780?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der entspricht ziemlich meiner Vorstellung von einem 9-5 so wie ich ihn gerne hätte . Da ich nicht um die Ecke wohne wollte ich fragen ob eventuell das Fahrzeug für mich besichtigen könnte? Danke im voraus für eure Hilfe. Gruß Marc
Mai 28, 20205 j Hallo, Hatten wir den hier schon: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero/1415703283-216-8780?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der entspricht ziemlich meiner Vorstellung von einem 9-5 so wie ich ihn gerne hätte . Da ich nicht um die Ecke wohne wollte ich fragen ob eventuell das Fahrzeug für mich besichtigen könnte? Danke im voraus für eure Hilfe. Gruß Marc Wenn der Radlauf schon so aussieht, dann ist der Schweller unter der Kunststoffverkleidung meißtens schon Paniermehl
Mai 28, 20205 j Ok super, schon mal danke für den Hinweis. Ich kenne mich beim 9-5 nicht so aus. Besichtigung würde mich trotzdem noch interessieren.
Mai 28, 20205 j Ok super, schon mal danke für den Hinweis. Ich kenne mich beim 9-5 nicht so aus. Besichtigung würde mich trotzdem noch interessieren. Dann sei dir die Kaufberatung und der Thread "Rost am 9-5" an Herz gelegt...
Mai 28, 20205 j In der Preisklasse ist halt immer was zu machen, muss man halt im Gesamten entscheiden. Bis 3000€ dürfte es kaum Aeros geben die so richtig gut sind weil die Besitzer dann meist nicht verkaufen. Da gehört schon Zeit und Glück dazu und man muss vermutlich einige Autos besichtigen. Es ist möglich, aber wenn man 5 Autos besichtigt kostet das ja wiederum auch schon wieder Zeit und Geld
Mai 29, 20205 j In der Preisklasse ist halt immer was zu machen, muss man halt im Gesamten entscheiden. Bis 3000€ dürfte es kaum Aeros geben die so richtig gut sind weil die Besitzer dann meist nicht verkaufen. Da gehört schon Zeit und Glück dazu und man muss vermutlich einige Autos besichtigen. Es ist möglich, aber wenn man 5 Autos besichtigt kostet das ja wiederum auch schon wieder Zeit und Geld Vielleicht ist das hier einer der guten. Die Beschreibung liest sich mal so Und der Preis ist top. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-hirschperformance-motor-%C3%BCberh-benningen/298616601.html?ref=eyeCatcher&eyecatcher=1
Mai 29, 20205 j Vielleicht ist das hier einer der guten. Die Beschreibung liest sich mal so Und der Preis ist top. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-hirschperformance-motor-überh-benningen/298616601.html?ref=eyeCatcher&eyecatcher=1 Die Schwellerenden sind auch hier knusprig. Wenn du nicht grade günstig an einen Karosseriebauer kommst oder das selbst schweißen kannst, ist die Rekonstruktion dort nicht billig ;-).
Mai 29, 20205 j Den Rost am Radlauf hast Du aber auch gesehen, oder? Und den Hinweis von [mention=1846]Sven[/mention] befolgt? Aus meiner Sicht zumindest ein sehr grosses Vielleicht, persönlich stören mich neben dem Rost (da ich nicht schweissen kann, für mich ein No-Go) die Zusatzscheinwerfer, assoziiere damit ( so ohne zwingenden Grund installiert) eher ein pubertäres Fahrverhalten. Ich würde weitersuchen.
Mai 29, 20205 j Die Zusatzscheinwerfer sollen wohl den schwedischen Eindruck unterstützen und werden gern vom Saab Schrauber im Allgäu montiert. Der dürfte auch den Motor gemacht haben.
Mai 29, 20205 j da kann man mal sehen wie der Begriff : Top gepflegt definiert wird. Wenn ich die Schweller auf beiden Seiten sehe.. da hat sich ja schon fast die Motorrevision nicht gelohnt.. ( wenn man die Schweller nicht selber machen kann ) Und was hat er am Heck links und recht verpixelt ?
Mai 29, 20205 j da kann man mal sehen wie der Begriff : Top gepflegt definiert wird. Wenn ich die Schweller auf beiden Seiten sehe.. da hat sich ja schon fast die Motorrevision nicht gelohnt.. ( wenn man die Schweller nicht selber machen kann ) Und was hat er am Heck links und recht verpixelt ? So ein Schmarren! Ein Guter Karosseriebauer erledigt das für unter 500€! Man darf halt nicht einfach in die nächste Werkstatt fahren und sagen: macht mal.
Mai 29, 20205 j So ein Schmarren! Ein Guter Karosseriebauer erledigt das für unter 500€! Man darf halt nicht einfach in die nächste Werkstatt fahren und sagen: macht mal. Menschen mit solchen Informationen zu begegnen, empfinde ich als dreist. Allein die Reparaturbleche kosten inzwischen pro Seite deutlich über 200 EUR, und es ist mindestens bei der rechten Seite davon auszugehen, dass die Korrossion weitläufig fortgeschritten ist und eine heftige Durchrostung im nicht einsehbaren Schwellerbereich vorliegt. Also allein die Rep-Bleche liegen schon mit Versand bei ca. 500.- EUR, dazu kommen die Karosserie- und Lackierarbeiten. Man fragt sich aus der Ferne schon, wie dann die anderen, deutlich entscheidenderen Stellen am 9-5 (bspw. Achsaufnahme hinten usw.) aussehen. Naja, der Einstandspreis ist niedrig - für um 10.000 EUR hat man dann insgesamt vielleicht einen nutzbaren und hübschen 9-5.
Mai 29, 20205 j Deswegen finde ich es müßig hier Wagen zu besprechen die niemand wirklich angeschaut hat. Die Zeiten in denen man 9-5 nach dem technischen und äußeren Zustand kaufen konnte sind wohl ziemlich vorbei. Man muss schon genau schauen und auch wissen wo man wie gucken muss. Ist ja auch kein Wunder schließlich sind die viele der Schätzchen um die 20 Jahre.
Mai 29, 20205 j Ist natürlich alles Spekulation, aber der zuletzt besprochene bietet, sofern alles, was im Inserat steht, der Wahrheit entspricht, doch einen fairen Gegenwert. Der Rost an den typischen Stellen bedeutet ja nicht automatisch, dass der Wagen nicht an sich gepflegt sein kann. Wir wissen nur zu gut, dass er an der Stelle lange unbemerkt rosten kann und das daher kein Zeichen eines schlechten Allgemeinzustands sein muss. Klar, jetzt gehört die Sache beseitigt, und der Verkäufer will das offensichtlich nicht mehr machen. Ein Interessent muss diese Arbeit einrechnen und hat so auch noch ein gutes Argument für die Preisverhandlungen. Wenn die Hinterachsaufnahmen nicht durch sind, sehe ich den Rost dieses Wagens nicht als entscheidendes Hindernis für einen Kauf.
Mai 29, 20205 j ja, das empfinde ich als schön gesagt. Wenn das alles so stimmt, klingt das Angebot realistisch. Und ja - das Angebot an wirklich guter GM-Sääbe wird sehr, sehr dünn. Rostarme Karossen, doch technische Rückstände. Oder super Technik aber Rostschäden in großem Umfang - Sääbe werden langsam Raritäten, und es kommen keine mehr nach. Wäre schön, wenn dieser Aero nochmal gemacht wird...
Mai 29, 20205 j Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche Saab - Fahrer hier so drauf sind. Welcher gute Karosseriebauer bestellt für die Übergänge Schweller-Radlauf die überteuerten Reparaturbleche bei Skandix? Keiner, die baut der fix selber! Das ist kein Akt, wenn man die Werkzeuge besitzt! Deshalb schrieb ich auch, GUTER KAROSSERIEBAUER! Und dann sind 500€ auch realistisch. Ein bisschen Suche nach dem geeigneten Betrieb und Absprache dort gehört dazu. Die Rep. - Bleche sind für Hobbyschweißer gedacht. Und von Lackierung hat keiner gesprochen, dass geht extra. Aber da auch dort nur Beilackiert wird, ist auch das Recht günstig zu machen. Keine Ahnung haben, und von dreist sprechen, dass nenne ich dreist! Hier geht es um ein Auto im unteren Preissegment, nicht um ein Sahnestück! Da geht man auch entsprechend an die Sache heran, um einen guten, günstigen Dailydriver zu haben! Bleibt doch mal auf dem Teppich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.