Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Ein Auto aus Berlin? Immer ein Glücksspiel, die meisten Berliner haben eine ganz andere Einstellung zu „top gepflegt“ als der Rest der Republik...
  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

Ist erledigt, ob es rote Nummern zur Probefahrt von einem befreundeteten Händler geben würde (bei dem der Wagen angeblich steht) könnte erst spontan vor Ort geklärt werden. Oh Mann.....was ist denn immer so schwierig, ein Auto angemeldet zu lassen bis der Käufer es innerhalb einer Woche auf seinen Namen ummeldet? Whatever, Satz mit X, bleib ich halt zu Haus, ist eh zu warm.
Ist erledigt, ob es rote Nummern zur Probefahrt von einem befreundeteten Händler geben würde (bei dem der Wagen angeblich steht) könnte erst spontan vor Ort geklärt werden. Oh Mann.....was ist denn immer so schwierig, ein Auto angemeldet zu lassen bis der Käufer es innerhalb einer Woche auf seinen Namen ummeldet? Whatever, Satz mit X, bleib ich halt zu Haus, ist eh zu warm.

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, das der Käufer die Kiste eben nicht ab oder ummeldet,macht man das kein zweites Mal. Ich gebe seit der Erfahrung kein Fahrzeug mehr angemeldet raus.

Das mit den Nummern zur Probefahrt allerdings sollte sich im Vorfeld klären lassen.

Ein Auto aus Berlin? Immer ein Glücksspiel, die meisten Berliner haben eine ganz andere Einstellung zu „top gepflegt“ als der Rest der Republik...

Ja, Berlin ist in dieser Hinsicht wie Paris. Leider wirklich nur in dieser einzigen Hinsicht.

[...]die meisten Berliner haben eine ganz andere Einstellung zu „top gepflegt“ als der Rest der Republik...

 

Und so manche Saab Werkstätten dort ebenso.

Er meint sicher Produktion....

 

Modelljahr 2001 hat immer 230PS, Modelljahr 2002 hat immer 250PS als Aero.

Meiner ist auch Erstzulassung 11/01 aber halt MJ02

 

Richtig.. Sorry... Gemeint war natürlich MY2002 aber Produktion in 2001.

  • 3 Wochen später...

Gibt es eine Einschätzung hierzu: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-2-0t-vector-benzin-schwarz-f4f18d7a-89da-6d2c-e053-e350040a737f?cldtidx=3

 

Steht in Belgien (ich wohne auch in BE); Tüv kommt neu; Auto soll verkauft werden wegen Firmenwagen (jetziger Besitzer nach eigener Angabe seit 22 jahren SAAB Fahrer). Jetzt 2 Hand (ursprünglich aus NL), preislich finde ich ihn etwas hoch - allerdings sind die peise nicht mit denen in Deutschland gleichzusetzen und liegen etwas höher. Überlege hinzufahren....Vielleicht war ja schon jemand vor mir da?

 

Gruß

Monaco

Zumindest hatte er vor nicht allzu langer Zeit mal die Batterie ab und somit keine Uhr mehr im Navi:cool:
  • 3 Wochen später...

Wer hat sich den unter den Nagel gerissen:

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-5-aero-2-3-ts-aut-335482495/

 

Ich hätte den ja blind genommen, aber nachdem ich gestern NM/Abend zu weit weg war, war ich aus dem Rennen.

Täusche ich mich oder sind in den letzten Monaten die Preis für Saabs (zurecht) angezogen?

Ich denke das täuscht.

Die 9-5 Aero (vor Chrombrille) sind aktuell billig wie nie zuvor

Der gefällt mir,

 

Schönes Auto, (nur Kack-Radio ;) ), allerdings 5 Vorbesitzer. Sowas riecht imho ein wenig nach 'runtergeritten. Da würde ich das Scheckheft wie das Auto selbst seeeehr genau unter die Lupe nehmen.

Den Preis finde ich erst mal ok.

(Mein 2006er 95 2.3t SC Vector hat mit 208 TKM vor 1,5 Jahren 7.500,- € gekostet, allerdings inkl. Hirsch, fast Auslieferungszustand, 1ste Hand, neue Reifen, Garantie und von Saab Giessen, dort auch immer gewartet.)

Ich habe schon das Gefühl, dass die Preise anziehen. Meinen 2001 2.3t Kombi (diverse Unfälle & Beulen, Rahmen leicht verzogen, 230.000 km) habe ich letzte Woche für 1500,- verkaufen können...habe mit deutlich weniger bzw. Autoverwerter gerechnet.
Ich glaube, das sind bei den 9-5ern derzeit noch Wellenbewegungen. Ich schau immer mal nach vergleichbaren zu meinem, mal sind kaum welche zu finden (zunehmend), mal sind sie deutlich teurer, mal aber auch deutlich billiger zu haben. Das rangiert so zwischen 5.500 und 11.000 €. Wenige km treiben den Preis natürlich enorm nach oben. Ebenso zählt der Gesamtzustand mittlerweile mehr als z.B. die Motorisierung.

 

Bei konkretem Interesse kann ich mir den mal ansehen, wenn ich da mal vorbeikomme.

 

Die Preise für überdurchschnittlich gute SAAB aus Kennerhand sind m.E. angemessen ordentlich, ab und zu gibt's auch mal günstigere - preiswert sind sie meines Erachtens fast immer, bei dem, was sie jetzt kosten, früher mal neu gekostet haben, und wieviel Qualität sie nach den Jahren auch immer noch haben. Dass die Preise angezogen sind, würde ich pauschal nicht sagen - aber die Mitte ist dünner geworden, sodass niedrigere und höhere Preise eher auffallen.

In den Niederlanden ist das Niveau um einiges höher, da werden die Wagen zu teilweise starken Preisen gehandelt.

SAAB 9-5 ist leider tot

 

niemand will so was mehr haben und die aktuelle Besitzer verkaufen sobald eine Reparatur mehr als 500€ kostet

so folgt 9-5 Preislich SAAB 9000

 

was von SAAB übrig bleibt :

Kombis V6 - die Preise sind erstaunlich stabil ab ca.5000€ und bleiben so (weil auch Audi /BMW und MB Fahrer von der 6 Zylinder fasziniert sind)

Cabrios 9-3 als Benziner - gute kosten ab 2500€ - die Preise sind stabil

 

alles andere

SAAB 9-3 Limo oder Kombi mit 2.0 oder 1.8 sowie alle Diesel

SAAB 9-5 alle

 

will keiner mehr haben, klar für Kleingeld bis 1800-1900€ mit TÜV und Voll fahrbereit gehen sie (noch) weg

SAAB 9-5 ist leider tot

 

niemand will so was mehr haben und die aktuelle Besitzer verkaufen sobald eine Reparatur mehr als 500€ kostet

so folgt 9-5 Preislich SAAB 9000

 

was von SAAB übrig bleibt :

Kombis V6 - die Preise sind erstaunlich stabil ab ca.5000€ und bleiben so (weil auch Audi /BMW und MB Fahrer von der 6 Zylinder fasziniert sind)

Cabrios 9-3 als Benziner - gute kosten ab 2500€ - die Preise sind stabil

 

alles andere

SAAB 9-3 Limo oder Kombi mit 2.0 oder 1.8 sowie alle Diesel

SAAB 9-5 alle

 

will keiner mehr haben, klar für Kleingeld bis 1800-1900€ mit TÜV und Voll fahrbereit gehen sie (noch) weg

Suchst du wieder Autos zum Weiterverkauf?

SAAB 9-5 ist leider tot

Sehr interessant.......

 

Vielleicht Deine eigene Beiträge aufmerksam selber lesen:

 

https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/page-19

 

Ab Beitrag #362 wird’s richtig informativ.

Für den totgesagten Saab 9-5 betreibst du erstaunlich viel Aufwand.

das war vor einem Jahr

 

die zeit vergeht und die Interesse an 9-5 sinkt überdurchschnittlich schnell

 

nach noch 1 Jahr werden die meisten 9-5 nur noch der Schrottpreis wert, garantiert

 

die handvoll wenig km. (bis max 150.000) Fahrzeuge im sammlerzustand ausgenommen

das war vor einem Jahr

 

die zeit vergeht und die Interesse an 9-5 sinkt überdurchschnittlich schnell

 

nach noch 1 Jahr werden die meisten 9-5 nur noch der Schrottpreis wert, garantiert

 

die handvoll wenig km. (bis max 150.000) Fahrzeuge im sammlerzustand ausgenommen

:sleep::sleep::sleep:

das war vor einem Jahr

 

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern:biggrin::biggrin::biggrin:

das war vor einem Jahr

 

die zeit vergeht und die Interesse an 9-5 sinkt überdurchschnittlich schnell

 

nach noch 1 Jahr werden die meisten 9-5 nur noch der Schrottpreis wert, garantiert

 

die handvoll wenig km. (bis max 150.000) Fahrzeuge im sammlerzustand ausgenommen

 

Und Sammlerzustand mit knapp 250TKM? Hm, passt möglicherweise nicht in Dein Muster, aber in meins. Das reicht mir persönlich völlig aus und das kann mir auch kein Prophet ausreden.

Dann fahr ich meinen Silberschnauzer nicht mehr :rolleyes:

149940 km :biggrin:

59 km haste dann ja noch. Einfach gut einteilen, passt dann schon ;)
SAAB 9-5 ist leider tot

 

niemand will so was mehr haben und die aktuelle Besitzer verkaufen sobald eine Reparatur mehr als 500€ kostet

so folgt 9-5 Preislich SAAB 9000

 

was von SAAB übrig bleibt :

Kombis V6 - die Preise sind erstaunlich stabil ab ca.5000€ und bleiben so (weil auch Audi /BMW und MB Fahrer von der 6 Zylinder fasziniert sind)

Cabrios 9-3 als Benziner - gute kosten ab 2500€ - die Preise sind stabil

 

alles andere

SAAB 9-3 Limo oder Kombi mit 2.0 oder 1.8 sowie alle Diesel

SAAB 9-5 alle

 

will keiner mehr haben, klar für Kleingeld bis 1800-1900€ mit TÜV und Voll fahrbereit gehen sie (noch) weg

Komisch, zuletzt sind die Preise für 9-3 II SC tid/ttid

zumindest hierzulande wieder gestiegen, aber was stört schon die Realität...na, wir wissen ja wo es herkommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.