Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Das finde ich immer sehr erfreulich und motivierend, wenn eine SAAB-Kaufgeschichte noch so rund wird.

 

Wenn Du jetzt die Gelegenheit hast und das so entspannt angeboten wird: lass Dir die Historie soweit vorhanden geben. Die Gelegenheit kann niemand anderes so wieder ermöglichen (und es ist der Punkt an einem Auto, der sich nie so richtig wiederherstellen lässt, wenn er einmal verloren ist).

 

Welche Zahnriemenintervalle wurden bei diesem 9-5 3.0t V6 genommen? Ich kenne am ehesten "alle 60.000km/4 Jahre" als regelmäßiges von SAAB letztlich gesagtes Wechselintervall.

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 499,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

Das finde ich immer sehr erfreulich und motivierend, wenn eine SAAB-Kaufgeschichte noch so rund wird.

 

Wenn Du jetzt die Gelegenheit hast und das so entspannt angeboten wird: lass Dir die Historie soweit vorhanden geben. Die Gelegenheit kann niemand anderes so wieder ermöglichen (und es ist der Punkt an einem Auto, der sich nie so richtig wiederherstellen lässt, wenn er einmal verloren ist).

 

Welche Zahnriemenintervalle wurden bei diesem 9-5 3.0t V6 genommen? Ich kenne am ehesten "alle 60.000km/4 Jahre" als regelmäßiges von SAAB letztlich gesagtes Wechselintervall.

Ich hab bisher nur kenntnis vom ersten bei 75.000km nach 6 Jahren beim Kopfdichtungswechsel und vom letzten 12/2016 bei 175.000km.

Den Rest könnt ich rauskriege , wenn ich mir die Rechnungen besorge :).

 

Ich kenne nur 8 Jahre/90.000km als Intervall für den B308E

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Glückwunsch zum Erwerb.... hoffentlich macht dir der B308 ebenso viel Freude wie mir!
Glückwunsch zum Erwerb.... hoffentlich macht dir der B308 ebenso viel Freude wie mir!

Ich denke :smile:

ein schöner Autobahngleiter.

Ich bin zwar vom Drehmoment eher dieselverwöhnt (Maptun Stage 1 mit 400nm im 9-3), aber das macht der 6-Zylindersound sicherlich wett, wobei ich das Dieselklötern schon jetzt irgendwie auf meinem Arbeitsweg vermisse...

Also der Wagen ist nun zuhause und hat die 550km ganz gut weggesteckt.

Wie ich herausgefunden habe, ist der Klimakompressor kaputt (Magnetkupplung hinüber). Ein Hitzeschutzblech vom Auspuff lose (klappert bisschen).

Der Kofferaum geht nun wieder per Knopf zu öffnen, da war einfach jede Menge Schnodder vom Aufbereiter drin, die scheinen den Innenraum regelrecht geflutet zu haben^^.

Aktuell habe ich noch ein Schlagen bei Bremsungen unter 60km/h. Da die Bremsen neu sind, wird wohl entweder ein Rad nicht sauber sitzen oder aber jemand hat eine Scheibe krumm gebremst.

Das schau ich mir die Woche noch an.

 

Alles in allem für 990€ ein guter Wagen. Alles notwendige funktioniert, das Getriebe braucht mal einen Ölwechsel, die Gangwechsel sind etwas hart bzw. nicht so butterweich wie ich es von Automaten kenne.

Am 22.08. gehts dann mit dem Schiff an die Ostsee. Das Fahrwerk ist so richtig schön sofaartig, im Vergleich zum Gewindefafhrwerk im 9-3 fast schon Schwebezustand :D

...

Am 22.08. gehts dann mit dem Schiff an die Ostsee. ...

falls du mit dem Schiff in die Region Rostock schwebst: Stammtisch wäre am 24. oder 31. ... ist noch nicht ganz klar wann, wir sind flexibel :biggrin:

falls du mit dem Schiff in die Region Rostock schwebst: Stammtisch wäre am 24. oder 31. ... ist noch nicht ganz klar wann, wir sind flexibel :biggrin:

Mal schauen was Frauchen dazu sagt....das Auto-Thema geht ihr gelinde gesagt "auf den Sack" :biggrin::biggrin:,

am liebsten wäre ihr, wenn ich den 9-3 abstoße (der mir vielleicht grad noch 1000€ einbringt) und den 9-5 garnicht erst gekauft hätte...angenehm überrascht war sie dennoch vom butterweichen Fahrwerk :tongue:

Ich weiß nich ob das hier her gehört, wenn nicht einfach verschieben oder löschen.

Ich bin fremd gegangen, ich gebe es zu. Ich habe mir einen Mercedes S211 e280 t-Model Bj 7/ 2005 gekauft mit Luftfederung.

Vorher bin ich diverse Saab 9-5 meist V6 Kombi gefahren.

Ich möchte meinen Saab wiederhaben.

Sicher der S211 ist größer, aber nicht soviel. Die Laufkultur ist wirklich beeindruckend. Aber der Saab hat viel mehr Durchzug und eine viel bessere Leistungsentfaltung.

Ich habe die Multikontursitze, die Saab-Sitze sind besser.

Bei den Innengeräuschen herrscht ungefähr Gleichstand.

Dafür ist der Saab wesentlich handlicher.

Und das schlimmste, der S211 verbraucht locker 1,5 bis 2 Lieber bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen!!

Und das schlimmste, der S211 verbraucht locker 1,5 bis 2 Lieber bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen!!

Kühlwasser oder Motoröl?... :biggrin:

Und das schlimmste, der S211 verbraucht locker 1,5 bis 2 Lieber bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen!!

Kühlwasser oder Motoröl?... :biggrin:

 

Vmt. beides :rofl:

Das finde ich immer sehr erfreulich und motivierend, wenn eine SAAB-Kaufgeschichte noch so rund wird.

 

Wenn Du jetzt die Gelegenheit hast und das so entspannt angeboten wird: lass Dir die Historie soweit vorhanden geben. Die Gelegenheit kann niemand anderes so wieder ermöglichen (und es ist der Punkt an einem Auto, der sich nie so richtig wiederherstellen lässt, wenn er einmal verloren ist).

 

Welche Zahnriemenintervalle wurden bei diesem 9-5 3.0t V6 genommen? Ich kenne am ehesten "alle 60.000km/4 Jahre" als regelmäßiges von SAAB letztlich gesagtes Wechselintervall.

Meiner (4/2000) hat 8 Jahre/ 80.000 km. Wann der erste fällig war, weiss ich gerade nicht auswendig.:redface:

[mention=7668]Urbaner[/mention] : Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb:top:

 

Lass die Chefin :hello:unauffällig mal öfter fahren, der V6 hat meiner Erfahrung nach Überzeugungspotential:tongue:.

Meiner (4/2000) hat 8 Jahre/ 80.000 km. Wann der erste fällig war, weiss ich gerade nicht auswendig.:redface:

[mention=7668]Urbaner[/mention] : Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb:top:

 

Lass die Chefin :hello:unauffällig mal öfter fahren, der V6 hat meiner Erfahrung nach Überzeugungspotential:tongue:.

 

Da liegt der Hund begraben..Chefin hat keinen Führerschein und sitzt auf Grund von Kind 2 schön auf der Rückbank...allerdings gefällt ihr das butterweiche Fahrwerk und das Ledersofa recht gut, ich denke er darf bleiben.

Als Kompromiss wird der 9-3 mit dem Klöterdiesel dann demnächst abgemeldet...den revidier ich dann ganz in Ruhe

Da liegt der Hund begraben..Chefin hat keinen Führerschein und sitzt auf Grund von Kind 2 schön auf der Rückbank...allerdings gefällt ihr das butterweiche Fahrwerk und das Ledersofa recht gut, ich denke er darf bleiben.

Als Kompromiss wird der 9-3 mit dem Klöterdiesel dann demnächst abgemeldet...den revidier ich dann ganz in Ruhe

Ahso...hm...schwierig...dann als Köder damit sie irgendwann den FS macht ?:confused: :tongue:

 

Schön dass Du den Ttid trotzdem behältst, Du hängst ja dran.:top:

Ahso...hm...schwierig...dann als Köder damit sie irgendwann den FS macht ?:confused: :tongue:

 

Schön dass Du den Ttid trotzdem behältst, Du hängst ja dran.:top:

 

Ja na klar hänge ich am tid...immerhin rollt der seit 8 Jahren bei mir, mit Höhen und Tiefen. Spaß gemacht hat er jedenfalls genug.

Das ist so wie in einer guten Ehe :biggrin::biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Das beste sind die 15 Zoll Stahlfelgen.

 

Aber es soll ja Leute geben die denken, die Kombis heißen Aero, da wäre er nicht der Erste :D

 

überbleibsel von Honda...wo Kombis lange Zeit Aerodeck hießen:biggrin::biggrin::biggrin:

Moin zusammen,

 

fahre nun seit 2008 Saab 900 I/9000 und seit ich Anfang des Jahres nach Föhr gezogen bin spiele ich mit dem Gedanken mir einen Festland-Saab bzw Langstreckensaab zuzulegen und hab mich jetzt für den 9-5 Kombi entschieden.

 

Von hier lässt sich leider nichts so "schnell" erledigen.

 

Für Freitag hab ich mir jetzt eine Route zurechtgelegt.

 

Kennt jemand schon diesen hier:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-se-sport-kombi-klima-leder-tuev-neu-/1469093905-216-8930

 

das ist eigentlich mein Favorit, aber auch am weitesten weg.

 

Laut Händler, würde er mir den TÜV neu machen und service auch und die Ölwanne dabei abnehmen...alles eine Sache der Verhandlung.

 

Rost hat er am rechten hinteren Radlauf auch. Noch nicht so wild, aber ich muss dazu glaub ich nicht so viel sagen.

 

Mit Schocka bin ich bereits in Kontakt, der liegt auch auf der Route :)

 

Liebe Grüße,

 

jake

Hallo jake,

 

ich fahre morgen in die Gegend um Stuttgart. Bei Spritgeldbeteiligung fahre ich für Dich gerne nach Malsch rüber, um den dortigen Kombi anzusehen. Oder guckst Du auch den am/ab Freitag sowieso an?

 

Den 9-5 Kombi von schocka finde ich auch ein ordentliches und für mich fair zu lesendes Angebot.

 

Worauf legst Du hinsichtlich Kaufentscheidung wert - was geht, was geht gar nicht, und was soll ein Wunschwagen haben?

der in Malsch hat halt so die Traumkombi,

 

Farbkombi passt zum Cabrio ;) blau beige

Motor/ Leistung find ich gut

Schiebedach und AHK find ich schon ziemlich Sahne, AHK kann man nachrüsten , Schiebedach nicht. Aber ließe sich wahrscheinlich drauf verzichten.

 

Meine Route geht privat bis Frankfurt, würde Malsch dann Samstag drauf legen.

 

hinsichtlich Kaufentscheidung hab ich mich an die Kaufberatung gehalten und mich von dem Gedanken an einen Diesel verabschiedet. rein rechnerisch auch kein großer Unterschied.

 

Preislich ist da auch die Grenze erreicht. Man muss sich dann eben den Zustand und Preisleistungsverhältnis anschauen.

 

Kennt jemand schon diesen hier:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-se-sport-kombi-klima-leder-tuev-neu-/1469093905-216-8930

 

das ist eigentlich mein Favorit, aber auch am weitesten weg.

 

 

ich würde das Fahrzeug ganz schnell vergessen, es sei denn kostet 700-900€ und wird als Baustellenfahrzeug benutzt und dann entsorgt

 

wenn du 9-5 kaufen willst bitte nur nach Produktiosmonat 02.2002 , alle vor 02.2002 Produzierte 9-5 sind durchgerostet. Produktionsmonat liegt normalerweise mindesten 1 - 2 Monate vor EZ

 

ab 02.2002 wurde die neue, von Opel entwickelte stopfen verwendet, dann ist mit dem Rost nicht sooooo schlimm

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.