Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

* Löcher im Schweller

mit HU neu. Spannend!

 

* Wechsel vom Zahnriemen unbekannt, Serviceheft war unauffindbar
was dann ganz toll ist bei dem V6 Motor, oder wie war das?
  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

mit HU neu. Spannend!

 

Wenn nicht unter die Verkleidung geguckt wird, könnte das nicht aufgefallen sein...

? du meinst Kette?

danke jedenfalls für deine Besichtigungen und das Teilen! :top: Schade, dass viele 9-5 jetzt einfach nur noch runtergelebt werden.

der 3.o Benzinmotor hat (leider) einen Zahnriemen.... der Wechsel ist relativ kostspielig wenn es eine Werkstatt richten soll.

Wie bei vielen älteren Fahrzeugen ist wahrscheinlich auch hier die Devise gewesen: ..... kann sich der nächste Besitzer drum kümmern, ich nicht mehr ...... Also wundern würde es mich nicht, wenn schon aus diesem Grunde das Serviceheft nicht auffindbar ist.

[mention=12147]Joschy[/mention] Weißt du hier genaures?

 

Nein, bei ernsthaften Interesse könnte ich mir den Wagen anschauen, Details kann man ja vorher telefonisch klären:rolleyes:

Wagen ist aus der Pfalz, kann ja nicht schlecht sein:biggrin:

Nein, ist ja der "Opel" Motor, der hat einen Zahnriemen.

stimmt, war ja ein 3.0t ... nicht 2.0t :redface:

Auf jeden Fall schon mal bei der Bezeichung... :rolleyes: Aero mit 185 PS gab es zwar bei Saab, aber nicht beim 9-5... :smile:
Ja genau, auch kein Aero Lenkrad & Co. Habe mittlerweile den Glauben an Autos die "Im Kundenauftrag" verkauft werden verloren.

da hilft wohl nur hinfahren ... vielleicht hast ja mal Glück ... :biggrin:

Steuerkette und Turbolader sind bei meinem um die Laufleistung herum gekommen...

die Effizienzklasse finde ich ja toll, son 13 Jahre alter Saab hat A+ ??

Na dann werde ich mal hin... Auto wäre nicht für mich, habe ja meinen Aero. Den gebe ich auch nicht mehr her, wenn es so schwierig ist was Gutes zu finden.

Traummotor in der aktuelle Suche ist der V6, ordentlicher Zustand aber so wie ich das nun sehe erst ab 3500-4000€ zu kriegen.

ich finde das Auto ganz OK , für die Preisklasse, mann erwartet doch kein Wunderauto für 3000€, oder?

 

Das Angebotene Fahrzeug ist ein Arc (nicht Aero) , mit extras wie, Parktronic, Automatic, Harman Kardon HiFi, Xenon, Sitzheizung, Navi

 

Lack- und Plegezustand passen, zumindest auf dem Bilder

 

leider, wie bereits von OnkelKopp festgestellt hat, es gibt kein markt für SAAB fahrzeuge

Bevor ich wieder hinfahre und es doch nix ist, wo ist bei dem der Haken? ;-)

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213302128

 

Der steht schon eine ganze Weile zum Verkauf, ursprünglich mal für was um die 5.000,-, meine ich. Gold ist halt gerade nicht unbedingt angesagt als Fahrzeugfarbe, das mag eine Rolle spielen. Auf den Photos sind auch ein paar mehr oder weniger heftige Dellen zu sehen, in echt dürften es dann sicher einige Macken mehr sein...

kleines "t" kann kein Aero sein.

Ansonsten schönes Auto-rein optisch.Alles andere müsste man vor Ort prüfen. Leider hat er keine elektrischen Sitze, aber davon stirbt man nicht.

Schön ist das Schiebedach.

Allerdings: ordentlich zerkratzte Spoilerlippe und bösen Bumser in der Heckklappe

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220792609&fuels=PETROL&zipcode=&isSearchRequest=true&scopeId=C&maxPrice=7000&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&action=topInCategory

 

Ich würde ja vielleicht den auch mal in Betracht ziehen. Vielleicht noch a bisserl auf das Budget draufpacken....??

Finde den immer noch toll

Bearbeitet von Matze_muc

Finde den immer noch toll

Wenn der Link funktionieren würde, wären wir möglicherweise deiner Meinung :-)

Hey Leute,

 

als ich heute bei der Werkstatt reinschaute habe ich dieses Schätzchen gesehen... dachte ich zeige den mal hier...

Aero MY05 Kombi.

 

Falls jemand Interesse hat, Werkstatt im norden Berlins Bischoff und Partner googlen...

 

[ATTACH]105249[/ATTACH] [ATTACH]105250[/ATTACH] [ATTACH]105251[/ATTACH] [ATTACH]105252[/ATTACH]

 

Oder auch der, falls es ihn noch gibt....

 

Ja, klappt. Änder den Link in Deinem #1814-Beitrag am besten noch, der ist hier in dem Zitat etwas verwurstelt, find' ich.

@st.rudel:

Ja, klappt. Änder den Link in Deinem #1814-Beitrag am besten noch, der ist hier in dem Zitat etwas verwurstelt, find' ich.

 

müsste passen jetzt

Hallo,

 

objektiv betrachtet ist das:

* ein altes, fettes, schwerers Auto.

* mit ätzender 4-Gang-Automatik

* das sich nicht mit unter 11,5 Litern / 100 km bewegen lässt

* das einen Haufen teurer Reparaturen nachsich ziehender Teil an Board hat

* viel Steuern kostet wegen der 3,0 Liter

* schon 150 tkm gelaufen ist.

* wo allein der Auspuff neu ein mittleres Vermögen kostet, vom TL, Kat oder ähnlichem, nicht zu reden.

 

durch die rosa-Saab-Brille betrachtet:

* ist das immerhin ein Griffin

* hat aber noch die 4-Gang, noch nicht die zu dem Motor viel besser passende 5-Gang-Automatik (meine Meinung)

* ist das immerhin / gruseliger Weise ein Kombi ;-)

* hat das Teil einen super schönen V6 oder spritfressenden, nicht mit dem 2,3 T mithalten könnenden Motor (je nach Einstellung dazu)

 

Meine Meinung:

* was ist schon an teuren Teilen getauscht? Turbolader? Zahnriemen? Fahrwerksteile? Auspuff? etc.

* Vorbesitzer? Große Baustellen?

 

Eindeutig zu teurer ist der in jedem Fall. 3500 ... 4000 Euro fände ich real, sollte der top!! gewartet sein, am besten mit Garantie vom Händler zu dem Kurs.

 

Ist der Wartungszustand "so mittel", sind 500 .. 1000 Euro eher der marktübliche Bereich für diese Autos. Austattung hin, Austattung her.

Das ist ein 15 Jahre altes Auto. Nicht 2, nicht 35 Jahre also :-)

 

Viele Grüße!

Sorry, die Aussage "nicht unter 11,5 Litern zu bewegen" ist mit Verlaub schlicht Unsinn...

 

knapp unter 9 l geht im Überlandalltag, eine niedrige 8 geht auf Langstrecke, in Schweden vermutlich auch eine 7 vor dem Komma. :rolleyes: Kurzstrecke und Stadtverkehr sind die Domaine keines 9-5, schon gar nicht eines Automatikwagens, da wären dann auch locker mehr als 10 l drin, aber genauso mit einem 2.0 LPT wie mit dem V6...

Niedrige 8 auf Langstrecke ist locker drin, wenn man es nicht eilig hat.

7 vor dem Komma erfordert dann schon SEHR viel Disziplin und entsprechende Verkehrslage.

[mention=592]Benway[/mention]: ich möchte den 2,3er oder besser 9-5er Benziner sehen der im Stadtverkehr unter 10,5 Litern bewegt wird......, wenn ich meinen 2,3er Aero mit Samtpfötchen trete schaffe ich es vielleicht auf 11-11,5 Liter und das bei kombinierter Strecke AB u Stadt (15km AB, u 15km Stadt täglich, einfache Strecke)....

 

6k Euros für einen grossen Kombi/Wagen mit halbwegs ansprechender Motorisierung und netter Ausstattung sind nicht viel.

 

Was bekommt man denn alternativ ???

Was haben die Alternativen für "zu erwartende Probleme" ??

und was verbrauchen die Alternativen ???

 

Evtl sollten wir hier für uns bzw generell vielleicht mal unterscheiden zwischen "aufbrauchen u runterrocken" und der Suche nach einem brauchbaren/sinnvollem 9-5er, dann könnte man wohl besser Tipps geben zu den gefundenen Angeboten.

 

Nur als Bsp, allein wenn der von mir genannte Griffin an den Radläufen rostfrei sein sollte sind die ersten 1-1500 Euros "gespart",(gilt eigentlich für jeden 9-5er) - aber das macht eh nur Sinn dafür "mehr" zu bezahlen, wenn der Wagen länger als eine Tüv-Periode genutzt werden soll.

Steht er evtl auf 4 Marken Reifen mit ordentlich Profil sind das die nächsten 500 Euro die er "weniger" kostet (ich persönlich möchte nicht mit 4x HungHong Gunmmis herumfahren die man immer öfters auf gebauchten Autos findet, einfach weil die ehemaligen Besitzer "Geiz ist geil" als Nachnamen haben)

 

Und mal ganz nüchtern betrachtet; Saab 9-5 fahren war immer schon nicht ganz billig.

Wenn man nicht Willens ist sich das zu leisten, dann sollte man es meiner Meinung nach lieber sein lassen da es sonst nur zu ner Menge unnötigem Frust führt....

Bearbeitet von Matze_muc

Und mal ganz nüchtern betrachtet; Saab fahren war immer schon nicht ganz billig.

Das mag vielleicht für deinen 9-5 zutreffen, keine Ahnung, aber ich selber bin noch nie so billig Auto gefahren wie mit meinem 9k! Und ich fahre wirklich schon sehr viele Jahre und habe schon alle möglichen Marken gefahren, aber so robust und zuverlässig war nicht mal ansatzweise einer davon.

Fahre denselben 9k nun schon 18 Jahre (von neu weg), und außer Verschleißreparaturen und Kleinigkeiten war da noch nichts besonderes :smile:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.