Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sorry für die blöde Frage, aber kann einer von den Experten anhand dieses Bildes sagen, ob das ein 900 S (=LPT Softturbo 141 PS) oder nur ein "i" (Sauger 2,1 L) ist?

 

Ich habe leider kein besseres Bild und der Besitzer kann es beim besten Willen nicht sagen, kommt erst am Freitag an den Schein ran. Ist ein ´94 ! US Modell - hat Airbag, Tempomat und el. Sitze...das Emblem auf dem Kofferraumdeckel zeigt ein 900 S und ist vermutlich original - aber das kann man ja leicht ändern... ;-)

 

Danke!

 

[ATTACH]64626.vB[/ATTACH]

IMG_4134.thumb.jpg.ecb6e98076e1ebf505a2ee2bffb62798.jpg

  • Antworten 66
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dürfte 2,1 Sauger sein
  • Autor

Habe mal die VIN eingegeben: Bj. 94 stimmt, es sagt aber nichts vom Motor aus... :(

 

Enter VIN:

VIN: YS3AK75E5R7000617

Model: Saab 900

Model Year: 1994

Body type: 2-door Convertible (CV)

Engine: brak informacji

Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive

Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3)

Market: Internal use only

Serial number: 000617

VIN Checksum: Valid

Yepp, 2,1 Sauger, 5 Gang, 1994

 

Edit: schau im http://www.forum-auto.de unter Technik nach, dort ist ebenfalls der Schlüssel für die VIN hinterlegt

Ähm... irre ich mich oder erinnere ich mich richtig, dass es den Softie nie in den USA gab? - Das war doch der Grund, warum der 2,1er entwickelt wurde...?

 

Ergo: US-Modell "S" = 2,1er.

  • Autor

Aaaaaahhhh...!!! Ihr habt Recht, es ist ein "E=B212 Einspritz-Saugmotor 16V 2,1 L"... :(((

 

Ich dachte wegen dem "S", dass es ein Softie ist! War ja in D und IT (ep) bisher immer so. Warum gabs den LPT eigentlich nicht in den USA?

 

Damit stirbt das Auto im Prinzip für mich, da ich eigentlich ein Voll- aber zumindest ein Softturbo Cabrio suche. Oder etwa doch nicht zwingend?

 

Was meint Ihr, wenn die Rahmenbedingungen sehr gut sind, da der Wagen aus Californien kommt und dadurch wirklich rostfrei sein soll, nachweislich durch Belege 165 TKM (von den Meilen umgerechnet) gelaufen ist, außen schwarz innen beige mit el. Sitzen, Klima, Tempomat, gut gewartet und der Preis ok ist?

 

Mir ist klar, dass das kein Vergleich sein wird zu meinem ehemaligen CC 16S mit roter Box (er ging wirklich gut!)...aber mit so einem CV cruist man ja eigentlich mehr und ich bin eh nie der Raser gewesen. Wer hat so ein Sauger CV hier und was spricht gegen / für den Motor? Mir ist klar, dass gute, bezahlbare CV´s nicht an jeder Ecke stehen und ich lange suchen müsste. Die 3 bisher angeschauten 16s waren auf jeden Fall alle nichts... :(

 

Also evtl. reicht doch ein Sauger ??? :confused:

Warum nicht wenn ds Auto schön ist. Der Motor muß ja nicht auf alle Ewigkeit so bleiben wenn es irgendwann mal richtig vorwärtsgehn soll. Und den richtigen Kopf hättest Du dann schon.
  • Autor

Das ist eben auch meine Überlegung...wenn die Substanz so gut ist? Aber kann man den Sauger eigentlich auf einen Turbo umbauen? Also einen Lader und einen rissfreien Krümmer vom Turbo hätte ich zumindest noch... ;)

 

Wie ist denn der 2,1L Sauger einzuschätzen? Bin bisher FPT und LPT im 901 gefahren, den Sauger allerdings noch nie...

Der Umbau ist etwas mehr Aufwand. Aber man kann ja auch mit dem Originalzustand erstmal fahren. Der Motor fährt sich harmonisch, ist völlig in Ordnung.

Wenn's ein Ami ist, hat er vermutlich auch die eigentümliche 3-Gang-Automatik, oder? - Bin so ein Ding vor Jahren mal eine Runde gefahren und kann nichts Negatives darüber sagen. Allerdings habe ich (bislang) noch kein Turbolinchen in der Hand gehabt...

 

Ach, nur eines: Der Zylinderkopfdichtung zuliebe befährt man Autobahnen besser nur mit 120km/h...

  • Autor

...ist ein 5-Gang Schalter...zumindest das... ;)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach ja, was ist denn das bitte ???

 

[ATTACH]64631.vB[/ATTACH]

 

Ich hätte sofort auf einen Subwoofer/Bassröhre getippt, habe da im CV noch nie was gesehen...erzählt mir doch der Verkäufer, dass wäre keine Bass-Box, sondern der Motor vom Verdeck...???

IMG_4120.thumb.jpg.d58c5512a6a336435f42296413003523.jpg

es gab den 2.1i 100KW/136PS in den Staaten als "900 S", klingt irrtümlich, damit meinen die Amis aber wirklich nicht den LPT! Daher hast Du dann einen orig. 2.1 900 S vor Dir!
  • Autor
...und was sagst du zu dem Motor in einem CV? Wenn der restliche Zustand wirklich gut ist? Kenne wie gesagt nur den LPT/FPT Motor sehr gut...was ist mit dem Horror-Gerücht von dem ich oft beim 2,1er gehört habe - gerissene Köpfe ???

naja es gibt doch viele 2,1er, die offensichtlich problemlos ihre 200-350.000km gefahren sind. Thermik & Kühlsystem sind bei jedem besonders zu pflegen, auch und gerade beim B202!

 

Für eine konkretere "Statistik" müsste man mal HFT & Co. befragen!

  • Autor

tja, bei HFT war ich erst am Samstag, mit einem anderen Exemplar... ;) Nach seiner eingehenden "Untersuchung" und Einschätzung habe ich es nicht gekauft...

 

Vielleicht liest er ja das hier und macht seine Meinung zum Thema "2,1 L" kund? ;)

theoretisch betrachtet müsste man glaube ich sagen, dass der 2.1 im Vergleich zum 2.0 (B202) thermisch betrachtet empfindlicher ist.

 

Andersherum habe ich auch schon B202 gesehen, bei denen ein alter Kühler zu spät entdeckt wurde und die bei nachweislich (!) 160.000km ZK-Defekte bekamen...

 

ZK(D)-Schäden am 900er würde ich eher mangelnder Pflege als konstruktionsbedingter Probleme zuschreiben. Klaus darf mir jetzt gerne wiedersprechen (ZKD als Verschleißteil...) :biggrin:

...ist ein 5-Gang Schalter...zumindest das... ;)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach ja, was ist denn das bitte ???

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98715-ist-das-ein-901-i-oder-s-motor-img_4120.jpg

 

Ich hätte sofort auf einen Subwoofer/Bassröhre getippt, habe da im CV noch nie was gesehen...erzählt mir doch der Verkäufer, dass wäre keine Bass-Box, sondern der Motor vom Verdeck...???

 

Was für Märchen hat der Dealer noch auf Lager. Scheint lustig zu werden.

Wenn man sich das Bild genau ansieht, könnte man links an der Röhre sowas wie ein Lautsprechergitter erkennen... also dürfte Deine erste Einschätzung die richtige gewesen sein.

Für eine konkretere "Statistik" müsste man mal HFT & Co. befragen!

 

Statistik sagt : nix

Völlig unauffällig, funktionieren genau so gut und lange wie B202, bisher keine auffälligen Schwachstellen entdeckt.

 

(Ob man allerdings damit glücklich wird, nachdem man einen Turbo gefahren hat ??? )

An unserem 2,1l aus 93 geht vorne am Spritrohr noch ein Schlauch zur DroKla für eine Kaltstarteinspritzung. Gibt es da auch noch unterschiedliche Versionen?
An unserem 2,1l aus 93 geht vorne am Spritrohr noch ein Schlauch zur DroKla für eine Kaltstarteinspritzung. Gibt es da auch noch unterschiedliche Versionen?

Da haste aber gut aufgepasst, ist mir noch garnicht aufgefallen. Hab gerade mal nachgelesen :

Europa und Kanada haben ein Kaltstartventil, USA nicht.

Sorry für die blöde Frage, ...

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98709-ist-das-ein-901-i-oder-s-motor-img_4134.jpg

 

 

Macht nix, aber verblüfft hat sie mich schon etwas.:smile:

Servus Jens,

 

wenn der Rest vom Wagen auch so aussieht, wie das Bild vom Motorraum ...

 

Ich würde auf jeden Fall dem Zustand der Karosse mehr Gewicht geben als der Motorisierung - muss es denn immer Turbo sein?

 

Dann bist Du beim nächsten Saab (kommt ja bestimmt bei Dir) wieder "steigerungsfähig".

 

Bei Treffen im Oktober sind übrigens bisher 5 901 Cabrios gemeldet, da wärst Du dann Nummer 6, oder?

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

ALso ich fahre mein 2,1er CV seit nun über 10 Jahren und bin (trotz oder wegen der BorgWarner?) absolut zufrieden damit. Allerdings nehme ich die Kiste auch wirklich eher zum gemütlichen Gleiten.
Ich bin nur 1 mal in einem 2,1er mitgefahren und war positiv überrascht. Der 0,1 Liter Mehrhubraum steht dem "i" ganz gut zu Gesicht. Und gerade im CV kann man auch Sauger fahren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.