Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe unseren Schweden (901, Soft-Turbo, Cabrio, Bj. 1993) jetzt erst ein paar Tage und bin vom Spritverbrauch total überrascht. Gestern haben wir eine Tour mit 370 Kilometer im Allgäu und in den Alpen gemacht. Gestartet mir vollem Tank. Nach der Rückkehr 26 Liter getankt und dann war voll. Sind ca. 7 Liter auf 100 Kilometer, wen ich richtig gerechnet habe. Das ist doch genial wenig - oder?

 

Uwe

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ein sehr guter, wenn auch für den B202 nicht gänzlich ungewöhnlicher Verbrauch. Durchschnitte mit einer 7 vor dem Komma sind im Drittelmix ohne Weiteres zu erreichen.

Ja, der Verbrauch ist beim "Cruisen" schon drin.

ZU mager sollte er unter Last aber auch nicht laufen.:cool:

Hallo zusammen,

habe unseren Schweden (901, Soft-Turbo, Cabrio, Bj. 1993) jetzt erst ein paar Tage und bin vom Spritverbrauch total überrascht. Gestern haben wir eine Tour mit 370 Kilometer im Allgäu und in den Alpen gemacht. Gestartet mir vollem Tank. Nach der Rückkehr 26 Liter getankt und dann war voll. Sind ca. 7 Liter auf 100 Kilometer, wen ich richtig gerechnet habe. Das ist doch genial wenig - oder?

 

Uwe

 

Falls Du nicht auf die Idee kommen solltest, mit Vollgas auf der Autobahn zu heizen - oder stundenlang in der innenstadt rumzuöckeln, wirst Du Dich an diesen oder einen ähnlichen Zustand gewöhnen müssen, fürchte ich. Dennoch empfehle ich, zumindest bei dauerhaftem Verbrauch unter acht Litern im Mischbetrieb, mal eine Kontrollmessung des Abgases durchzuführen und gleichzeitig auf auffallend hohe Motortemperatur zu achten.

 

Siehe auch - Kommentar von klaus

  • Autor

Danke, das mache ich. Motortemperatur geht aber nicht über die Hälfte hoch.

Das beobachte ich, bin Privatpilot und habe deswegen immer die Motortermperatur im Blick ;-)

 

Uwe

Danke, das mache ich. Motortemperatur geht aber nicht über die Hälfte hoch.

Das beobachte ich, bin Privatpilot und habe deswegen immer die Motortermperatur im Blick ;-)

 

Uwe

 

Mixture lean for taxi only...!

Und ansonsten niemals unterhalb von 5000 ft.

 

Auch bitte erst recht nicht im Dauerbetrieb und unter Vollast, denn Du bist ja wohl hoffentlich keiner von den Trocken-Charterern.

Merke - Loch im Kolben, Magerfolgen.

 

Steigflug ist hier gleichbedeutend mit Bleifuß beim Saab - Also, obacht.

 

Und mal abgesehen davon - ein Saab mit Trionic würde sogar nach dem Triebwerkstart die Kerzen automatisch freibrennen.

Der mag somit keine vorsätzlich herbeigeführte Magermischung.

  • Autor
Roger
7,6 ltr/100 im Mix mit BAB und Landstraße in gleicher Konstellation. Aber sonst auch gerne 8,7ltr/100..... das macht das chillige Fahren und bei mir besonders der 7er Primär. Mit dem 6er bin ich nie unter 8,7 gefahren......warum auch immer....
Ein sehr guter, wenn auch für den B202 nicht gänzlich ungewöhnlicher Verbrauch. Durchschnitte mit einer 7 vor dem Komma sind im Drittelmix ohne Weiteres zu erreichen.

 

Ja wie denn? Schieben? Glaube ich nicht.

Doch, doch. Ohne Schieben. Von 7+ bis 15+ ist alles drin. Hatte 2 Jahre Zeit meinen grauen 5T Sauger auf ein und derselben Strecke zu testen.

Bonn - Düsseldorf City - Bonn. Tag für Tag. Völlig entspanntes Mitschwimmen im Verkehr und ich musste nur so alle 600 km an die Tanke.

Und da war noch was im Tank…

 

Nächste Woche. Gleiche Strecke. Vollgas. Dafür stand ich wieder schneller an der Zapfsäule.

Nach ca. 350 km. Und im Tank war kaum noch was ;-)

Doch, das geht.

Mit der Lucas vielleicht etwas schwieriger zu erreichen. Und sehr abhängig von der Fahrweise und der Motoreinstellung.

Mein bester Verbrauch waren 6,8 Liter im turbo 16s während einer Fahrt durch Frankreich über eine Distanz von 500 km. Und eine Woche später 12 Liter zwischen Gießen und München auf der Autobahn - da habe ich die 440 km in 3 Stunden und 15 Minuten geschafft Ø 135 hm/h, richtig Stress, mache ich nie wieder.... Mit etwas Stadtverkehr kommt man so auf einen Verbrauch von knapp unter 10 Liter - passt doch, oder?

@Nitromethan:-reden wir vom gleichen Fahrzeug?...;o)

 

Ich kann nur @ Topic-Ersteller bestätigen:

 

7,7 Liter im Dänemark.Modus mit nem 86er 16s.

 

Das maximalste war vermutlich dieses Wochenende,als ich mit Ralf Richter im "Superstau" verweilte...;o)-das mag er garnicht;ich aber auch nicht!

@Nitromethan:-reden wir vom gleichen Fahrzeug?...;o)

vielleicht - wenn Du meinen ehemaligen schwarzen 86er 16s ohne Kat (ca. 458000 km) in München gekauft hast und jetzt fährst. :smile:

Es tut mir immer noch weh dass ich ihn damals abgegeben habe aber für 4800.- wollte ich ihn letztes Jahr dann doch nicht zurückkaufen, wenn ich genug Platz gehabt hätte, kein Thema ...

Machbar ist so ein Durchschnittsverbrauch mit der LH 2.2 immer, wenn alles richtig funktioniert und gut eingestellt ist. Mit der 2.4 müsste es auch gehen.

@Jungerrömer

 

Doch, darfst Du gern glauben. Ich habe bisher alle B202, und sogar einen B212 unter die magische Acht bekommen. Und ich bin dabei nicht wie Miss Daisy's Chauffeur gefahren. Um es vorweg zu nehmen: Alle Parameter sauber und Drittelmix. Zugegeben: Bei der LUCAS war's wirklich schwierig. Der Durchschnitt hielt auch nicht lange. Der lag dann wieder recht bald bei 8,5. Alle anderen waren Bosch LH.

Soweit ich das sehe, hat der Threadstarter seinen 7l Verbrauch mit einer einzigen Betankung von 26Liter berechnet. Für eine verlässlichere Betrachtung sollte der Verbrauch mal über ein paar Füllungen gemessen werden.

Ich habe auch öfter auffällige Werte verzeichnet, mal niedrig, dann wieder hoch und im Mittel bzw. über die Gesamtstrecke gerechnet stimmts dann wieder.

Fehler in der Zündungseinstellung und im Unterdrucksystem können locker >1l/100km Mehrverbrauch bewirken, wie ich leidlich erfahren durfte.

Mein Lucas Vollturbo verbraucht zur Zeit minimal 8,6l ( 1 Person + Gepäck, Vmax 120-130). Bei 2 Personen und Geschwindigkeiten von 130-160 im Mix sind es grob 9-9,5l.

Nach fast zweit Sommer mit einem 901 CV B202S (Lucas) 1993 EURO2 folgende Werte:

 

- Cruisen über Land - flach: ca. 7l/100, Mittelgebirge: bis 8,5l

- Über Land - aktiv, dynamsich und mit "Spass": schon mal 10 Liter...

- Autobahn bis 130kmh: 8,0l

- Stadt mit Stop and Go, Ampeln: ca. 9 Liter

 

Mit all meinen turbos - auch 8V - bin ich so gut wie NIE über 14l gekommen, obwohl ich früher nicht gerade langsam unterwegs war. Ich habe mich immer über die Verbrauchswerte der Tester iin der Presse gewundert. Da waren bei Tests von Turbo-Saabs Werte von 15l fast die Regel... wie die wohl unterwegs wahren...

Im 15ltr-Bereich muss man mit dem TU16 schon recht flott unterwegs sein, mein TU8 erreichte das schon mal öfter.

 

Ansonsten pendeln sich unsere aktuellen TU16 (87erCC, 91erCC, 92er CV)im Alltag bei knapp 8-10ltr/100km ein.

Bei mir eher 10, das liegt weitgehend daran, daß man auf derAB von den anderen quasi dazu gezwungen wird, ständig Gas zu geben um nicht dauernd irgendwie ausgetrickst zu werden. Die Sitten sind irgendwie rauer geworden, aber 8 habe ich schon seit Jahren über eine Tankfüllung gemessen nicht mehr geschaft, auch nicht auf längeren Strecken.

Hallo,

 

komme auch immer zwischen 8-10 Liter hin.

 

CV, LPT, Bj. 93, ca. 225 000 km.

 

Aber eigentlich ist mir der Verbrauch egal, soviel Spass muss sein. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

LG

 

Peter

... Die Sitten sind irgendwie rauer geworden, aber 8 habe ich schon seit Jahren über eine Tankfüllung gemessen nicht mehr geschaft, auch nicht auf längeren Strecken.

 

 

Morgen stehen wieder 600-700 km auf dem Programm. Mal schaun...:smile:

@Cameo: Nun weiß ich nicht, wo beim Saab die optimale Reiseflughöhe liegt, aber ne 7 vorm Komma geht. (beim 9000er geht auch ne 5 :biggrin:)

 

Allerdings muss ich auch zu Bedenken geben, dass ein solcher Wert auch beim tanken stark schwanken kann. Zapfsäule ist nicht gleich Zapfsäule. Und auch beim Flugzeug sollte man auf ebener Fläche tanken, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten.

Hallo!

 

Ein niedriger Verbrauch scheint dem 900er in die Wiege gelegt worden zu sein - zumindest bei "normaler" Motorisierung ...:rolleyes:

 

Selbst bei meinem 1982er liegt der Verbrauch nur knapp über 7 Litern!

 

Gruß Jevo

Man kann 99/90/900 unter sieben Liter bekommen, gleich mit welcher Motorisierung (selbst getestet mit b201 turbo, b201 i, Kat, b201 Vergaser, b202 i, b202 turbo ohne sowie mit Kat...)

 

Im 9000 geht das auch: bei b202,b234 im CC und b204 im CS/CSE hab ich auch schon eine sechs vors Komma gezaubert (alles Handschalter). Mit dem v6 Automatik war bei 7,1 Schluß (dem Wert trau ich aber nicht so ganz, da nur auf einen drittel Tank und mit zwei unterschiedlichen Säulen ermittelt, da muß ich nochmal ran und das verifizieren).

 

Mit "Drittelmix" hat das dann aber nichts mehr zu tun. Das ist entweder rechtsspurige Autobahnlangstrecke im Lkw-Strom, "normal" fahren in Nordskandinavien oder sehr, sehr gelassenes Landstraßenbummeln. Stadtgegurke oder Verkehrsspitzenzeiten hingegen vereiteln Spritsparrekordversuche absolut zuverlässig.

Man kann 99/90/900 unter sieben Liter bekommen, gleich mit welcher Motorisierung (selbst getestet mit b201 turbo, b201 i, Kat, b201 Vergaser, b202 i, b202 turbo ohne sowie mit Kat...)

 

Im 9000 geht das auch: bei b202,b234 im CC und b204 im CS/CSE hab ich auch schon eine sechs vors Komma gezaubert (alles Handschalter)..

 

Im 9000er kann ich definitiv eine 6 vor dem Komma bestätigen. Aber nur bei BAB (bis 130 km/h) oder Landstraße und moderater Fahrweise.

 

Mit einem 900er habe ich es nie geschafft eine 7 vor dem Komma zu bekommen. Letzter Versuch 900 FPT nach Köln und zurückt mit 15 km Köln Innenstadtverkehr kam der dann auf um die 9 Liter. BAB nicht über 130 km/h. Mit langer Übersetzung....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.