Veröffentlicht August 13, 201212 j Hallo, ich habe zwar schon die Suchfunktion missbraucht, aber keine 100%ige Antwort auf meine Fragen gefunden: Es betrifft den Gepäckträger für das 901 CV, z.Bsp.: http://www.auto-centro.de/xoshop/zubehoer-nach-fabrikaten-geordnet/zubehoer-fuer-saab-modelle/gepaecktraeger-fuer-saab-cabrio/gepaecktraeger-gt-poliert-fuer-saab-900-cabrio.html Hat jemand so ein Ding in Benutzung? Wie wird der montiert? nur "gesteckt" oder muss am Deckel was gebohrt/geschraubt werden? Kann der Träger ohne grossen Aufwand bei Nichtbedarf wieder abgenommen werden? Ist die Gefahr von Kratzern gross, besonders an der Kontaktfläche der Halterung zum Deckel? und zu guter Letzt: was sind so die Gebrauchtmarktpreise für sowas? Ist gebraucht überhaupt empfehlenswert? Vielen Dank! Gruß, hanseat
August 13, 201212 j also schöner wird das cabrio durch solch einen buckel auf der heckklappe aber nicht. der kofferraum ist doch groß genug ???
August 13, 201212 j Autor jain ... wenn der Kinderwagen drinne ist wirds für ne Tasche schon eng Da ich die Diva aber gerne für mehr als nur mal nen Tagestrip benutzen möchte, war halt der Gepäckträger naheliegend, hmm.
August 13, 201212 j Beobachte doch einfach mal den hier... http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Cabrio-Heckklappen-Gepacktrager-/221099337826?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item337a8c2862
August 13, 201212 j yo! kein versand. dann mal viel spaß auf der autofahrt von rostock nach münchen...... schöner trip
August 13, 201212 j yo! kein versand. dann mal viel spaß auf der autofahrt von rostock nach münchen...... schöner trip Zumindest bekommt man da eine gewisse Preisvorstellung..... Ich habe ja nicht gesagt, er soll den kaufen und nach München fahren.....
August 13, 201212 j Autor den hab ich ja auch schon aufm radar, danke :) und ich überlege ernsthaft da mitzubieten, je nachdem wo das ding landet. deswegen ja auch die frage nach den marktpreisen, will ja auch nicht mehr ausgeben als nötig. das mit dem hinfahren ist natürlich mumpitz, aber ich hab ne bekannte dort unten und die kommt bestimmt auch irgendwann mal wieder an die ostsee, ist doch so schön hier
August 13, 201212 j Schau sonst mal bei skandix, da habe ich auch gelesen, dass zur Montage ein Loch gebohrt werden muss...
August 13, 201212 j Hat jemand so ein Ding in Benutzung?Zumindest so etwas ähnliches. Schaue mal unter 16S.de beim AuCab. Passt aber nur bis MY '91, da die späteren Spoiler einfach zu breit sind, bzw. ich noch keinen entsprechend schmale Gepäckbrücke gefunden habe. http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/11052364.JPG Die Brücke hatte ich damals von TVH. Bei KSM-Lembke findet sich aber aktuell wohl eine zumindest sehr ähnliche: Gepäckbrücke SAAB 900 bei KSM
August 13, 201212 j Autor joa, schick, und wie sind nun deine Erfahrungen zu dem Ding? siehe meine Fragen ganz oben :) zumindest steht bei KSM schonmal, dass man nicht bohren muss, fein. Ist das Ding aber wirklich so "weich" gepolstert, dass der Lack nicht leidet?
August 13, 201212 j Ich muss zugeben, dass ich das Teil noch nicht wieder runter hatte. Ich denke auch, das eine häufigere Montage und Demontage für den Lack wahrscheinlich auch nicht wirklich besser ist, als das Diimg gleich dran zu lassen Und JA, gebohrt werden muss nicht. Ist wirklich nur geklemmt. Hätte ich dafür bohren müssen, wäre das Teil auch nie bei mir ran gekommen.
August 13, 201212 j Optisch finde ich Das Teil eher grenzwertig. Etwas mehr Platz kann man sich im CV-Kofferraum schaffen indem man das Ersatzrad wie beim Sedan/CC (wieder) nach unten legt. Dazu muss aber der Unterdruckbehälter nach rechts wandern.
August 13, 201212 j Autor ... oder das Ersatzrad gleich ganz weglassen?! ich habe zumindest in meiner 12-jährigen Autofahrerkarriere und grob überschlagen 400tkm noch keinen Platten gehabt. Im Familienkombi ist das Ersatzrad auch ohne grosse Bauchschmerzen dem LPG-Tank gewichen. Zurück zum Thema: warum finden eigentlich so viele Leute den Träger "unschön"? Ich finde den gar nicht so verkehrt, irgendwie auch klassich elegant. Andere Roadster alà MX5 ziert son Teil doch auch ganz gut?!
August 13, 201212 j .. Ich finde den gar nicht so verkehrt, irgendwie auch klassich elegant. Andere Roadster alà MX5 ziert son Teil doch auch ganz gut?! Alles gut, es muss ja nur Dir gefallen.
August 13, 201212 j Bei meinem ersten 901i hatte ich dieses Teil und benutzte es im Winterurlaub. Wir sind mehrfach mit Skiern zu viert! und offenem Verdeck noch im April oder Mai in die Berge. War klasse! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das Ding irgendwelche Schäden an der Klappe fabrizierte. Kann es nur empfehlen. Man kann darauf sicher auch pfiffige Reisekoffer fixieren. PS: Dass hier gleich wieder eine Ästhetik-Diskussion entbrennt, ist dem aufmerksamen 901 Wächterrat zu verdanken, der nur EINE Religion zulässt. Einfach ignorieren und das Ding ersteigern :-)
August 13, 201212 j Autor hehe, ja der Wächterrat ... nungut, ich werde mal beobachten wo sich das Ding in der Bucht hinbewegt. Fragt sich nur wie ich das Ding dann durch die ganze Republik bekomme, aber eins nach dem anderen. Vielen Dank jedenfalls für deine Info, sie bestärkt mein Bedürfnis nach dem Ding!
August 13, 201212 j NaJa, so reín pro forma kann der 'Wächterrat' da nicht wirklich etwa sagen, da es das Teil weitesgehend optisch identisch direkt von SAAB als Zubehör gab (116 300 05, 1990 für 707,88 DM). Und Klaus hat da ohnehin ganz eigene Präsissen, bei denen ihm ja allein schon der Klimakompressor im Motorraum ein Fremdkörper ist. Muss mal also alles relativ betrachten
August 13, 201212 j ...statt irgend so eine unpassenden krücke auf den kofferraum zu schrauben/befestigen, hab ich ein groß dimensonierte alukiste einfach auf den kofferraumdeckel gestellt und mit spanngurten an dem deckel befestigt. keine angst, der deckel ist stabil. wurde auch auf weiten (und schnellen) strecken so gemacht, haelt ist günstig und sieht gut aus. am besten siehts aus wenn ein alter rimowa draufgegurtet wird..................
August 13, 201212 j Also ich denke mal, dass Klaus und uusikaupunki59 da so ziemlich die Extremwerte bezüglich optischer Schmerzfreiheit darstellen.
August 13, 201212 j ..., haelt ist günstig und sieht gut aus. am besten siehts aus wenn ein alter rimowa draufgegurtet wird.................. noch besser und günstiger ist ne draufgespaxter Kartoffelkiste
August 13, 201212 j ....monnomann, kuchen, du bist ja noch sparsamer....., aber im ernst, ein rimowa , nur mit lederbändern fixiert, passend zur innenausstattung, mir fällt da nichts schöneres ein.......
August 14, 201212 j ... Fragt sich nur wie ich das Ding dann durch die ganze Republik bekomme... Einfach auf den Kofferraumdeckel klemmen.
August 14, 201212 j Einfach auf den Kofferraumdeckel klemmen. Unter dem Kofferraumdeckel soll sich angeblich auch Stauraum befinden (habe ich gehört).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.