November 17, 20231 j Moderator JFTR Mal wieder eine widersprüchliche Stelle im WIS (MY 2001; für 2002 nicht anders). Kraftstoffpumpenmotor im Schaltplan T7 Teil 3: Komponentenverzeichnis - dort sind die falschen Anschlüsse dick markiert: Ebenso dazu der Füllstandsensor im Schaltplan Hauptinstrument: ...und im Komponentenverzeichnis - dazu auch noch mit widersprüchlichen Kabelfarben:
November 17, 20231 j ich habe den Deckel schon abgemacht und mein Ohr draufgehalten. Ich höre nichts! könnte man ja auch testen, wenn man die Pumpe kurz extern bestromt oder spricht was dagegen? Kann mir wer sagen welche Pinne das sind? Stromstecker abziehen und 12 V anschließen, dann muss man ein Surren hören. Wenn nicht, ist die hinüber... Die zwei dickeren Kabel....
November 18, 20231 j So, Pumpe defekt, macht keinen Mucks. Was nun kaufen? Es gibt ja komplette AfterMarket Fördereinheiten für um die 130€ bei Ebay und auch die üblichen Verdächtigen haben so etwas im Programm. Und es gibt Reparatursets für ca. 90€ und ganz billige Pumpen für 40€. Mit den ganz billigen habe ich persönlich aber keine guten Erfahrungen gemacht. Ich neige ja zur kompletten Fördereinheit!? Scheint für mich am unkomplizierten bei noch überschaubaren kosten. Oder gibt es hier andere Erfahrungen? Gruß Dan iel
November 18, 20231 j Aero-World für 30 Tacken? Komplette Fördereinheit: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hitachi/133459?modelId=3bb4b43c oder halt nur Pumpe: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Pierburg/702700910?modelId=3bb4b43c Komplette Einheit ist halt einfacher auszutauschen. Kommt halt darauf an, was du ausgeben möchtetst...
November 18, 20231 j Denke damit ist dann auch so gut wie alles gesagt. Kleine Sidenote; Wer nen Nicht-Biopower viel auf E85 in Frankreich oder Schweden fährt könnte z.b noch ne E85-kompatible Benzinpumpe aus dem Ford-Mustang nehmen. https://www.ebay.de/itm/161833851446 Passt auch ins originale Gehäuse, man muss lediglich den Stecker neu verkabeln und ob der Lieferzeit legt man sich das besser vorbeugend auf Lager. Ich hatte erst den günstigsten Rep-Satz von Schwedenteile verwendet als meine Benzinpumpe 2018 die Grätsche gemacht hatte. Hat soweit auch funktioniert. Allerdings ist die Ersatzpumpe innerhalb von 30.000km doch schon etwas lauter geworden (sehr viel E85-Betrieb) und bevor man liegen bleibt... besser 1x richtig.
November 18, 20231 j Was vergessen: Mein 9-5 hat jetzt 404tkm auf der Uhr. Da wurde schon einiges geschweißt und getauscht. Motor inklusive. Nur die Pumpe ist tatsächlich noch die Erste. Das Auto ist schon ewig in Familienbesitzt, weshalb ich mir da recht sicher bin. Würde uU mir doch eine Gebrauchte zulegen. Hinderlich ist ja eigentlich nur der Schraubring. Rest ist einfach zu machen.
November 18, 20231 j In erster Linie soll es schnell gehen. Auch die Lieferzeit. Ich werde wohl zur kompletten Fördereinheit greifen. Und bei einer gebrauchten weiß man ja in der Regel auch nicht sicher wieviel Kilometer die schon gepumpt hat. Dann schon lieber en RepSet, aber da das Auto z.Z. am Straßenrand steht und ich auch dort die Pumpe einbauen werde müssen, .... komplette Fördereinheit. Aber Danke an alle für die Beratung. Und Benzinfilter wird selbstverständlich mit gewechselt! Wünsche einen geruhsamen Abend Daniel
November 18, 20231 j Kannst ja mal auf Michas Schrauberseite suchen. Dort hat er bei seinem 9-5-Projekt auch die Einheit getauscht und irgenwo beschrieben wie er das gemacht hat...
November 22, 20231 j Moin, Pumpe ist eingebaut und der 9-5 läuft wieder. Der Einbau gestaltete sich unkompliziert. Wenn man das Spezialwerkzeug zum öffnen des Plastikrings hätte, wäre man damit in 5-10 Minuten durch. (plus 5min ohne Werkzeug) Nochmals Danke für die Hilfe und Grüße Daniel
November 22, 20231 j Moin, Pumpe ist eingebaut und der 9-5 läuft wieder. Der Einbau gestaltete sich unkompliziert. Wenn man das Spezialwerkzeug zum öffnen des Plastikrings hätte, wäre man damit in 5-10 Minuten durch. (plus 5min ohne Werkzeug) Nochmals Danke für die Hilfe und Grüße Daniel Womit hast du den Ring gelöst bekommen ?
November 22, 20231 j Ich habe mit einem großem Schlitzschraubenzieher und einem Hammer vorsichtig rechts, link, oben, unten, aufgeklopft. Geht dann millimeterweise vorwärts. Nach ca. 2 cm, kann man den Ring dann per Hand aufdrehen.
November 22, 20231 j Wenn allerdings abzusehen wäre, dass ich die Aktion mehr als 2 Mal machen muss, würde ich mir ein Werkzeug bauen. Als Vorlage hat man ja den Deckel der bei der neuen Pumpe bei ist. Dann noch ein bisschen Flachstahl, eine billige kurze Verlängerung für die Knarre und ein Schweißgerät.
November 22, 20231 j Habs beim letzten Mal zu zweit das gemacht beim 9-5. Einer mit zwei Schraubendrehern, der andere einen Hebel zwischen durch.
Januar 14, 20241 j Kannst ja mal auf Michas Schrauberseite suchen. Dort hat er bei seinem 9-5-Projekt auch die Einheit getauscht und irgenwo beschrieben wie er das gemacht hat... https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/tank-benzinpumpe/ Benzinpumpen können nicht nur singen sondern auch pfeifen ;) saab-cars.de/threads/benzinpumpenpfeifen.23065/ Beim Anschluss an einen Oszillator sollte das Diagram so (nicht) aussehen: saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=524 Bearbeitet Januar 14, 20241 j von CHRlS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.