Veröffentlicht August 30, 201212 j Hi Community, was haltet ihr von dem neuen elektrischen Microcar Renault Twizy? http://www.renault.de/renault-modellpalette/ze-elektrofahrzeuge/twizy/twizy/ Für Kurzstrecken in der Stadt oder so? [ATTACH]65682.vB[/ATTACH]
August 30, 201212 j Am besten im Renault Forum nachfragen oder beim Renaultfachpartner vor Ort. Erweckt in mir die Gedanken, das die Kernschmelze, bei denen, bereits stattgefunden hat.
August 30, 201212 j Für das was geboten wird zu teuer. Obwohl mir zumindest lieber wäre, dass die Leute mit sowas in die Stadt fahren statt mit einem 2-Tonnen-SUV. Letztendlich ist es auch nur ein 2-Spur-Fahrzeug mit Autorechten. Keine Lösung zur Reduktion des Verkehrs und Vermeidung von Stau. Irgendwie weder Fisch noch Fleisch das Teil.
August 30, 201212 j Ich möchte mal die echte Energiebilanz von der Hütte sehen. NaJa, oder doch lieber nicht.
August 30, 201212 j Find ich ganz witzig. Mehr aber auch nicht. Schlecht, dass es ihn nicht geschlossen gibt, sondern allerhöchstens nur mit halbhohen Türen. Zu teuer finde ich ihn allerdings nicht. Ein 400er Großroller kostet ähnlich viel.
August 30, 201212 j Autor Am besten im Renault Forum nachfragen... Nachgefragt hab ich nicht, aber gelesen. Erstaunlich positiv, die Meinungen zu dem Teil. Hauptkritik: der fehlende Wetterschutz. Wobei anscheinend einfache Seitenscheiben in Vorbereitung sind. Letztlich sehe ich es als eine Art "Pedelec mit Dach" (und ohne Pedale, ich weiß) an. Und auf kurzen Wegen wäre es schon eine Alternative. Ich werde vielleicht mal probefahren. Just for fun.
August 30, 201212 j Bei dem einen Typ maximal 45Km/h. Dabei in den Rückspiegel schauen und einen LKW sehen. Nein Danke. Grüße landschleicher
August 30, 201212 j Zu nix zu gebrauchen außer im Sommer zum See zu fahren. Einkaufen...nix da quasi offen. Bei schlechtem Wetter wird man nass. Im Winter beschlägt die Scheibe und man friert sich zu Tode. Für die Landstraße zu langsam. Geschlossen mit Heizung und heizbarer Frontscheibe 100km/h schnell und einer bei jeder Witterung erreichbaren Reichweite von 80 km und das Ding wäre eine gute Alternative zur Bahn oder für die Fahrt zur Bahn. Für mich jedenfalls (ca. 20 km einfache Strecke, bzw 2 km zum Bahnhof) weezle
August 30, 201212 j Falls es mit dem Laufen nicht mehr so richtig klappt, warum nicht? Interessanter als ein konventioneller motorisierter Krankenrollstuhl ist er allemal. - - - Aktualisiert - - - ... eine heizbare Frontscheibe .. ...hat er schon.
August 30, 201212 j Ich kenn das Unter dem Namen "Versehrtenfahrzeug" und finde im übrigen diesen Namen viel zutreffender als Simson.
August 30, 201212 j Ich setze mich in keinen Smart, in so etwas aber schon garnicht. Alles nur Masche, um E-Autos ins Gespräch zu bringen. Übrigens, Citroen hat die Produktion von E-Autos vorläufig gestoppt, mangels Nachfrage.
August 30, 201212 j Hi Community, was haltet ihr von dem neuen elektrischen Microcar Renault Twizy? http://www.renault.de/renault-modellpalette/ze-elektrofahrzeuge/twizy/twizy/ Für Kurzstrecken in der Stadt oder so? [ATTACH=CONFIG]101447[/ATTACH] Ich hatte mir eine Handvoll von den Dingern eingesteckt, zum Ausprobieren daheim. Blöd gelaufen - Sind mir unterwegs alle durch das Loch in der Hosentasche entwischt...
August 30, 201212 j Krankenfahrstuhl. Ich hätte keine Lust mich mit sowas zu blamieren. Nächstes Jahr gibts sowieso schon wieder bessere Akkus und ausgereiftere Modelle. Da fahre ich lieber Fahrrad, ganz ehrlich.
August 30, 201212 j Autor Geschlossen mit Heizung und heizbarer Frontscheibe 100km/h schnell und einer bei jeder Witterung erreichbaren Reichweite von 80 km und das Ding wäre eine gute Alternative zur Bahn oder für die Fahrt zur Bahn. Für mich jedenfalls (ca. 20 km einfache Strecke, bzw 2 km zum Bahnhof) weezle Heisst eSmart und kostet das Doppelte
August 30, 201212 j Heisst eSmart und kostet das Doppelte Bei uns in der Firma haben wir die Dinger. Sind nicht übel.
August 30, 201212 j Alles, was hier so angebracht wird in Bezug auf Gewicht, Platz etc.: Dann nehme ich lieber doch einen "zwar 900", der dafür aber für alles da sein kann - und mit seinen 1,2 Tonnen mich, was dann evtl. das Fahrrad nicht so bequem kann, sofern nötig, trocken zum Ziel bringt - aber/zudem dann in gewissen ungewissen Situationen auch einfach mal noch ordentlich Stauraum beinhaltet. In der Bilanz immer noch kritisch zu sehen, dennoch mir weitaus lieber, als zwei Fahrzeuge zu haben, wobei man dann häufig doch wieder nur mit dem "großen" 1,7 Tonner fährt, weil ja (auch wieder aus Bequemlichkeit) ja doch noch irgendwas passieren könnte (obgleich man sowieso keinen Tramper mitnähme, und zum spontanen Denken auch zu viele Hemmungen hat). Für meine Zwecke überhaupt nichts - "aber mich fragt ja keiner." Also ehrlich: Wozu soll das Ding da sein? @Onkel Kopp: Deine Aussagen dazu finde ich immer wieder verblüffend konkret formuliert, und sehr bedacht klingen sie zudem auch. Du scheinst Dir schon einige tiefere Gedanken dazu gemacht zu haben, oder?
August 30, 201212 j Ich kenn das Unter dem Namen "Versehrtenfahrzeug" und finde im übrigen diesen Namen viel zutreffender als Simson.Simson ist dabei nur der Hersteller des Motorblockes und einiger anderer Moppi-Komponeten. Ansonsten ist das Teil ein Krause Duo. Hersteller ist die Fa. Krause und Duo hieß das Teil wartscheinlich einfach deshalb, weil es zwei Plätze hatte.
August 30, 201212 j Batteriemiete? Na super Zitat aus der Preisliste: "Um das Elektrofahrzeug bestimmungsgemäß nutzen zu können benötigen Sie neben der Bestellung des Elektrofahrzeugs eine Antriebsbatterie. Das Elektrofahrzeug wird nur verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Leasing. Die Batterie bedarf eines gesonderten Vertrags zur Batteriemiete und zugehörige Services mit der Renault Bank. Sie bleibt während der Mietdauer Eigentum der Renault Bank." Für alle die mehr über diese Flitzer erfahren möchten: http://en.wikipedia.org/wiki/Neighborhood_Electric_Vehicle
August 30, 201212 j was haltet ihr von dem neuen elektrischen Microcar Renault Twizy? http://www.renault.de/renault-modellpalette/ze-elektrofahrzeuge/twizy/twizy/ Für Kurzstrecken in der Stadt oder so? Ich vermute, mein Vermieter hat keinen Bock einen Stromanschluss neben die Haustür zu legen. ...und selbst wenn, finde ich höchstens einmal im Monat einen Parkplatz direkt vor der Tür. ...und der Hund passt nicht rein...
August 30, 201212 j Autor Krankenfahrstuhl. Ich hätte keine Lust mich mit sowas zu blamieren. Laut verschiedener Autojournalisten (auf youtube) hat das Ding einen hohen Flirtfaktor... naja, wohl eher Aufmerksamkeitsfaktor, den manche halt anders interpretieren
August 30, 201212 j Laut verschiedener Autojournalisten (auf youtube) hat das Ding einen hohen Flirtfaktor... Den hast du mit deinem gelben Cab doch sicherlich auch, oder?
August 30, 201212 j Bei mir in der Nebenstraße stand mal so ein Teil. Vermutlich nur zum Testen, da jetzt verschwunden. Für mich nicht einsehbar: "Renault will den Twizy Anfang 2012 für 6990 Euro auf den deutschen Markt bringen. Die Batterie ist nicht enthalten, man muss sie für 45 Euro pro Monat mieten. „Das Abonnement läuft über 36 Monate und lässt sich wie bei einem Handy verlängern“, sagt Twizy-Produktmanager Christophe Ambroggi. Bei der Standardlaufzeit entstehen also zusätzliche Kosten von 1620 Euro." Quelle: http://www.focus.de
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.