Veröffentlicht September 1, 201212 j Hallo Saab-Freunde, habe in unsrem finnischen Schweden ein helles Holzdekor, das ziemich ramponiert ist und mir auch nicht gefällt. [ATTACH]65704.vB[/ATTACH] Daher wollen wir das austauchen und ich bin schon mit dem hier wohlbekannten Wurzelholzwurm in Kontakt. Soll jetzt auch ein dunkles Wurzelholz werden, so wie es sich für den Saab gehört (oder?). Ich habe keine Ahnung, ob das verbaute gelbliche Holzdekor Standard ist, oder wo es her kommt. Könnte mir vorstellen, dass es nicht einfach ist, das alte Dekor runter zu kriegen. Gibt es hierzu schon Erfahrungen bzw. best practices? Wenn ich es nicht ordentlich runter kriege, brauche ich ja wohl eine neue Grundplatte und einen Handschuhfachdeckel. Sind die Dinge leicht zu kriegen bzw. was muss ich dafür kalkulieren? Vielen Dank für jeden Tipp Uwe
September 1, 201212 j Aufgrund des Fragezeichens im Eröffnungsthread folgende Meinung: Raus mit dem spießigen Holzgeraffel!
September 1, 201212 j Leider kann ich keinen Rat zu Deinen Fragen geben, aber die Original-Schalterblende mit den Schaltern der einstellbaren Sitzheizung finde ich echt gut!
September 1, 201212 j Sieht das Bonbonlenkrad in 1:1 auch so karamellig aus? Also das ist garantiert nicht original - der Rest könnte es sein, u.U. hat da das Zubehörprogramm mal 'ne Charge helleren Holzes verbaut. Wie ist der Zustand denn so? Die Teile sind gesucht und können evtl. gar noch mit einigen Macken Geld bringen - nicht gleich wegwerfen, sofern das halbwegs echt ist. Das Radio mag noch nicht so ganz passen. Und eine Frage: Ist das Armaturenbrett original, oder wurde das einmal neu bezogen?
September 1, 201212 j ... Ist das Armaturenbrett original, oder wurde das einmal neu bezogen? Wie das? Und: Das Leder des Lenkrades wurde nachträglich aufgezogen, die Saab-Lederversion hat weniger Volumen.
September 1, 201212 j http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/101501-holzdekor-wechseln-fragen-tipps-armaturenbrett2.jpg Sooo kaputt sieht das doch gar nicht aus. Ich würde es nicht runterreissen, sondern versuchen, es einzutauschen gegen eine originale Garnitur (resp. verkaufen und dafür eine originale dunkle suchen). Da wäre allerdings der Handschuhfachdeckel aus Kunststoff und dafür der Aschenbecher aus Holz (Schaltknauf gehört wohl auch meist dazu). Das Lenkrad würde dann aber vermutlich auch komisch aussehen so hell. Ich hab ein schwarzes Lederlenkrad zum dunklen Holz...
September 1, 201212 j Autor Hallo, das Lenkrad ist nachträglich von einem Sattler in Berlin (von meinem Vorbesitzer) gemacht worden. Ist echt gute Qualität und mein Sattler hat gemeint, dass das professionelle Arbeit sein. Habe es gereinigt und werde es noch ein wenig dunkler kriegen, dass es perfekt zu den Sitzen passt (habe nach langem Suchen gestern einen Sattler meines Vertrauens gefunden, der mir meine Wangen an den Vordersitzen und die Rückseiten austauscht und auch die Stofflappen an den Türen aufarbeitet). Das Amaturenbrett ist m.E. original, paßt auch vom altersgemäßen Aussehen. Der Zustand generell ist noch relativ gut: Mich stören die Risse im Lack, die teils quer durch das Holz gehen und an einigen wenigen Stellen ist der Lack innen abgeplatzt. Eigentlich nicht furchtbar, aber ich würde gerne zusammen den Sitzen das ganze in Ordnung bringen. Bin nur gespannt, wie ich das alte Zeug runter kriegen soll. War eigentlich im Original auch das Handschuhfach mit Holz belegt? Uwe - - - Aktualisiert - - - Ach so zum Radio: Ist eigentlich ganz gut von Kennwood. Lässt die Farbe an die Instrumentenbeleuchtung anpassen und ist auch nicht so poppig, wie die meisten Radios. Aber was wichtig ist: Es ist genial gut: Konnektiert mit Bluethooth problemlos mit iPhone, iPad u.Co., hat einen super Sound und funktioniert bei mäßiger Geschwindigkeit als Freisprecheinrichtung auch im Cabrio. Will es nicht mehr hergeben.
September 1, 201212 j "Handschuhfach vertäfelt" gab es ganz sicher nicht original. Die Holzverkleidung der Handschuhfachklappe, so viel ich weiß, auch nicht.
September 1, 201212 j Das Radio mag noch nicht so ganz passen. Nichts gegen das Radio! ;-) Ich habe so ungefähr das selbe, nur ohne Bluetooth. Farblich passt das gut:
September 1, 201212 j "900i 8V" - Du hast doch echt 'ne Macke weg, oder? Wie abgefahren ist das denn? Gefällt mir absolut! Zum Radio an sich: Das sah beim Karamellbild von oben etwas arg nach *blingbling* aus. Zum Handschuhfachdeckel: Ich habe jetzt schon einige Zubehörkataloge durchgeblättert, aber zum Holz habe ich noch nix weiter gefunden. Ich stöbere mal weiter - jedenfalls bist Du bei Weitem nicht der erste mit einem hölzernen Handschuhfachdeckel (bzw. einer solchen Aufmachung).
September 1, 201212 j Nichts gegen das Radio! ;-) Ich habe so ungefähr das selbe, nur ohne Bluetooth. Farblich passt das gut: Jo, besonders das blaue Display
September 1, 201212 j Hatte der Meki seinerzeit dankenswerterweise in die Knoblauchpresse gesteckt: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-archive/94099d1336295987-lieferbares-zubehoer-von-saab-1992-file0210.jpg http://www.saab-cars.de/saab-archive/56944-lieferbares-zubehoer-von-saab-1992-a.html
September 1, 201212 j Hat jemand schon mal ein Holzdekor weg gemacht?Klar, im TuCab: Holzeinsatz raus (verkauft) und anderer 'mit ohne' Holz wieder rein.
September 1, 201212 j kann mich nur anschließen, tausche das gesamte panel ... das radio am besten auch gleich
September 2, 201212 j Hat jemand schon mal was edleres als Holz im Armaturenbrett gehabt? Ich hab tolle Angebote in Berlin gesehen. Mit Carbon
September 2, 201212 j Hat jemand schon mal was edleres als Holz im Armaturenbrett gehabt? zB. Blattgold ?
September 2, 201212 j Hat jemand schon mal was edleres als Holz im Armaturenbrett gehabt? Egal was du am Ende des Tages nimmst, das Problem ist immer das gleiche, das dauerhaft und hitzebeständig zu verkleben ... Und in der Regel ist immer etwas nacharbeiten notwendig, da es nie zu 100% passt.
September 2, 201212 j Hier ein Beispiel wie ich das gemacht habe, ist eben alles "Ansichtssache" http://www.forum-auto.de/technik/technik_Holz.htm Gruß Gunter
September 2, 201212 j Hier ein Beispiel wie ich das gemacht habe, ist eben alles "Ansichtssache" www.forum-auto.de/technik/technik_Holz.htm Gruß Gunter Hierbei handelt es sich um Foliendrucke, oder?
September 2, 201212 j Hat jemand schon mal ein Holzdekor weg gemacht? ja machbar, bei den alten Versionen bis M91, das Holzfurnier vom Armaturenplasik entfernt sich zwar mit viel Mühe je nach Verklebung. Hingegen nicht machbar bei den original Holzarmaturen ab M92, da es wie beim 9k im verklebt und ca. 6-7 fach lackiert ist! "Handschuhfach vertäfelt" gab es ganz sicher nicht original. Die Holzverkleidung der Handschuhfachklappe, so viel ich weiß, auch nicht. war damals je nach Saab-Marktangebot und Holzanbieter verschieden, so wurde es bei US-, GB- und I-Saab-Importeur angeboten mit Saab-Nummer! Ob die spätere ab M92 nebst Wurzel- oder Ahornholzmuster auch mehrfarbig angeboten wurde, habe ich noch nie gesehen! Hingegen wurde bis M91 hell und dunkel angeboten! Bei der schweizer Edition "Commander", der ab Werk mit Holzarmaturen angeboten wurde, konnte man zwischen helles und dunkles Holzfurnier wählen! Die ital.-Version hatte offiziell einen goldigen Streifen und 900-Beschriftung; war in den Last-Editions der Version "Aero-GT" in Italien im Preis inbegriffen! Hier ein Beispiel wie ich das gemacht habe, ist eben alles "Ansichtssache" www.forum-auto.de/technik/technik_Holz.htm Gruß Gunter Bravo gute Arbeit, komplimente! Hierbei handelt es sich um Foliendrucke, oder? Nein, ist tatsächlich echtes Holzfurnier auf Plastikarmaturen verklebt; Anfänglich war das Holzfurnier nur 3-fach Lackiert bis gegen Ende der 80ern die spätere Version sogar bis 7-fach lackiert! Bis M91 relativ dünnes Holzfurnier, später ab M92 ein bedeutend dickeres stabileres und unempfindlichers "Holzbrett" um es nicht "Furnier" zu nennen!
September 2, 201212 j Hauchdünnes Furnier, ich glaube 10 mal lackiert wenn ich dem Verkäufer von damals glauben darf. Daher auch Vorsicht beim Aufkleben den im Gegensatz zu Folie bricht es leicht bei zuviel Verbiegung Dieses Dekor gibt es aber auch fast gleich aussehend als Foliendruck bei ebay.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.