Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich habe dieses Wort ja schon oft im Forum gelesen, aber mal ehrlich, kann jemand solch eine "Ausstattungsvariante" 100%ig spezifizieren?

Sicher ist schon mal, dass er Stoffsitze hat :deal: :tongue:

Und sonst? Klima ja/nein? Schalter/Automatik? Farben? Oder worauf kommt es an damit ein Saab diesen Spitznamen erhält?

  • Moderator

Klima? Besser nicht. Getriebe? Egal. Schiebedach darf, sollte aber manuell sein. Zentralverriegelung sollte ebensowenig vorhanden sein wie elektrisch verstellbare Spiegel. Tempomat ist ein absolutes No-Go. Heckspoiler sollte nach Möglichkeit auch keiner dran sein, wird aber beim Softturbo in Kauf genommen (ZV war da wohl auch schon Serie). Um ein Radio wird man wohl nicht herumkommen, aber es sollte nicht mehr als ein Nyköping drinstecken (besser etwas silbernes von der Jahrtausendwende ohne CD-Laufwerk).

 

Sitzheizung darf er haben. :biggrin:

Unter "Buchhalter" Variante verstehe ich ein Behördenfahrzeug, einen PKW in der Grundausstattung ohne jegliches Zubehör, mit dem der Beamte sich kostengünstig von A nach B bewegen kann.

Die früher bevorzugte / obligatorische Farbe war weiß.

Solche Fahrzeuge werden also nicht ausschliesslich von behördlicher Seite fotografiert.:cool:

Ein Beispiel für "extreme Buchhaltering" ist beim 902 2,0 MY1993 (unser allererster Saab) das Weglassen des Drehzahlmessers:eek: So etwas hat es m.W. aber auch schon mal in einigen 901ern gegeben.

LG KonradZ

Frühe 9000er: 128 PS, Manuelle Fensterheber, Stahlfelgen, ohne Funkentriegelung und Alarmanlage, ohne Klimaanlage, Frontsitze ohne Lordosenstütze und manuell zu verstellen, ohne Airbags, ohne Holz und Lederschaltknauf (u. -manschette), kein Metalliclack, Scheiben ohne Tönung, Radio ohne Hecklautsprecher ...
Buchhalter:

 

8-Ventiler, manuelles Schiebedach, Farbe weiß. - Mehr Auto braucht man manchmal nicht. - Der Chrom-Grill ist übrigens von mir "nachgerüstet". :smile: Noch Fragen ?

 

http://www.saab-cars.de/members/saabatical-albums-der+buchhalter.html

 

der stattliche Aufpreis für die hinteren Türen, schließ die Kombination 5-Türer und Buchhalter eigentlich aus...... und dann noch mit Schiebedach = Luxuskarosse

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106281-buchhalter-vw-kaefer-1200-729x486-39300b4ac7ef1145.jpg Standart

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106280-buchhalter-6a9f2de1eb1a3430198d37d06cd0710c.jpg Export

50VW_7.jpg.e142968ab51f9d6e3488346c29b33330.jpg

6a9f2de1eb1a3430198d37d06cd0710c.thumb.jpg.99d2bfa5917e24e9071d9eff543379f8.jpg

VW-Kaefer-1200-729x486-39300b4ac7ef1145.jpg.6780c799e2bda21d91540872385a4c31.jpg

[ATTACH=CONFIG]106281[/ATTACH] Standart

 

[ATTACH=CONFIG]106280[/ATTACH]

 

mit Benzinhahn, so gehört das

...wobei die Benzinuhr schon purer Luxus ist...:vroam:

LG KonradZ

...wobei die Benzinuhr schon purer Luxus ist...:vroam:

LG KonradZ

 

Eben "erhöhter" Standard ...........

 

Benzinhahn bezog sich wohl auf Bild -1-

Hallo!

 

Ob man beim SAAB 900 überhaupt vom "Buchhalter" sprechen kann ......?

 

Das Durchschnittsauto kostete z.B. 1982 15 000 DM und ein 1982er 900er non-Turbo mit wenigen Extras kostete 1982 25 000 DM!

 

Da würde jeder Buchhalter Schnappatmung bekommen!:rolleyes:

 

Gruß Jevo

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106281-buchhalter-vw-kaefer-1200-729x486-39300b4ac7ef1145.jpg

Standart

 

 

Die Art sieht gut aus, wie das Auto so dasteht...

... und wie bei dem 50er Käfer ... Rolle statt Gaspedal.

 

 

Wie oft mir da der Zug abgerutscht ist beim "Gas geben" ... :tongue: ... und wenn die Fronthaube klemmte, wars nix mit tanken.

Buchhalter? Das war derjenige, welcher rechts an der Lenksäulenverkleidung meines 9-3-I

die Kratzer hinterließ, als er 45000 km lang das Zündschloss suchte.

Von der Firma zum Saabfahren verdonnert, das arme Schwein...

"Solche Fahrzeuge werden also nicht ausschliesslich von behördlicher Seite fotografiert."

 

Nö, ist allgemein ein beliebtes Motiv. - Ich hab Dir ja gleich gesagt, dass die Blitze das absichtlich gemacht hat !!!! - Wir hatten überhaupt keine Chance. :biggrin:

 

 

[quote=hft;8

 

62395]der stattliche Aufpreis für die hinteren Türen, schließ die Kombination 5-Türer und Buchhalter eigentlich aus...... und dann noch mit Schiebedach = Luxuskarosse

 

Was sind denn das für "inverse Jungensspiele" hier: Wer hat den Kürzeren ? :biggrin:

 

Ich bin gespannt, ob es hier im Forum noch einen gibt, der wirklich beim 901 die absoute "Nix-Drinnen-und-Dran-Version" hat. Also: 2-Türer, 8-Ventiler, mit "Ohne-Aufpreisfarbe" und absolut nackich.

 

Ab Dienstag haste meine Buchhalter-Luxuskarosse ja auf deinem OP-Tisch, dann werden wir sehen... :redface:

#13

Jevo hat recht. Wo hat es denn Saab - außer bei Polizei u.ä. - geschafft, mit Buchhalter-Fahrzeugen in den behördlichen Fuhrpark einzudringen ?

 

Der private Erstkäufer eines Buchhalters war wohl einer, der mit Müh und unter Aufwendung seines Notgroschens sein Erspartes zusammenkratzte,

um damals nicht dem automobilen Einerlei anzugehören.

Dieses Auto wurde dann auch entsprechend penibel gepflegt.

Ich bin gespannt, ob es hier im Forum noch einen gibt, der wirklich beim 901 die absoute "Nix-Drinnen-und-Dran-Version" hat. Also: 2-Türer, 8-Ventiler, mit "Ohne-Aufpreisfarbe" und absolut nackich.

 

Ist zwar kein 901, aber die Beschreibung trifft genau auf meinen 90er zu... Irgendwann wünsche ich mir trotzdem eine schöne Lederausstattung für ihn:wink:.

LG KonradZ

Ist zwar kein 901, aber die Beschreibung trifft genau auf meinen 90er zu... Irgendwann wünsche ich mir trotzdem eine schöne Lederausstattung für ihn:wink:.

LG KonradZ

 

Der 90er war zu seiner Zeit ja auch der "Armeleute-SAAB".........:biggrin:

Der 90er war zu seiner Zeit ja auch der "Armeleute-SAAB".........:biggrin:

 

Passt ja!!!:biggrin::biggrin::biggrin: Das Leben als Beamter ist eben ein Leben in gesicherter Armut !

LG KonradZ

Passt ja!!!:biggrin::biggrin::biggrin: Das Leben als Beamter ist eben ein Leben in gesicherter Armut !

LG KonradZ

 

Saab 90 2,0l von hft mit Kat ausgerüstet wunschgemäß in kirschrot (ich habe ein Herz für Exoten):love:

Saab 900 turbo 8v ... Unser Grufti rockt Berlin:vroam:

Saab 9-3 Cabrio 2,0t BioPower mit Hirsch´s Hilfe... der schöne Blaue :top:

Saab 9-5 Kombi 2,3T Aero... der graue Titan :proud:

...d ein 1982er 900er non-Turbo mit wenigen Extras kostete 1982 25 000 DM!

...

 

 

...und war damit kein Buchhalter mehr ( siehe oben):smile:

 

"Null-Ausstattung" war bei in D ausgelieferten 900ern kaum möglich.

 

Aber in Schweden und Dänemark gab es lustige Varianten:

 

Ohne Servo, 100PS Vergaser-Motor, 4Gang, Klarglas, keine Mittelkonsole, keine Stoffpolster in den Türen usw.

Ein kirschroter 900i mit 8-Ventilmaschine und zwei Türen fällt mir noch ein. Ich weiß aber nicht, ob der ein Schiebedach hat und auch nicht, ob dieses Rot nicht aufpreispflichtig war. - Ich geh mal recherchieren. :-)
Kirschrot war "frei".:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.