Veröffentlicht November 6, 201212 j Hallo bin auf der suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero, bin auf folgendes gestoßen bei Lexmaul SIMONS 269,73 + versand , und bei Ebay 319,90 mit versand,, sind die angebote interresant oder geht es günstiger ??? ???
November 6, 201212 j ... geht es günstiger ??? ??? Klar: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Auspuff-Komplett-Montage-Kit-/120944434497?pt=DE_Autoteile&hash=item1c28d99d41&_uhb=1#ht_5041wt_1141
November 6, 201212 j billiger schon, aber kein "Sportauspuff"... Was willst Du denn eigentlich genau? Nur irgendeinen Auspuff, der 1-2 Jahre hält, einen besseren Sound, oder was richtig Gutes? Und dann das jeweils beste Angebot...
November 6, 201212 j Haltbarkeit egal? Wenn nein, dann halte Ausschau nach einem (gebrauchten, gibt es neu nicht mehr) Hirsch-Edelstahlauspuff, oder nach Ferrita. Gibt auch Firmen, die eine Edelstahl-Anlage direkt am Auto fertigen. Aber ist natürlich alles nicht billiger als die angegebenen Kosten für eine Simons-Anlage (kein Edelstahl)...
November 6, 201212 j Die Simons-Anlage gibt es als Alu und als Chromstahlvariante.. Letztere für 359 und zwar hier: http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Auspuffanlagen/Auspuffanlagen/Saab/9000/9000i/Simons-Chromstahl-Auspuffanlage-1x90mm-rund-Saab-9000-CS-Turbo-2-0-2-3-Aero-Baujahr-92-::8151.html Das Aluteil gammelt schon relativ schnell, hatte ich auch schon unter einem meiner Saabs. Sonst toller Sound, im Leerlauf erheblich leiser als mit Standardanlage und wenn man aufs Gas geht brüllt er ordentlich los. Ausserdem lässt sich der Auspuff echt gut montieren, past perfekt, nicht wie bei vielen Fremd-/ Billigteilen
November 6, 201212 j Auspuffanlage aus Alu gibt es nicht, auch nicht bei Simons. Teilweise wird da was von "aluminisiert" geschrieben, was nichts anderes ist als ein Hitzefester Alulack. Gibt es auch aus der Sprühdose, nennt sich Alu-(Auspuff-) Spray. Und Chromstahl ist in diesem Fall kein Edelstahl. Das was DBilas da anbietet sind ganz normale Simons-Anlagen aus herkömmlichem Auspuffstahl, wie er auch bei Serienanlagen verwendet wird. Also nix Edelstahl. Gruß, Erik
November 6, 201212 j HI, da muss ich mal kurz ne ganz blöde Frage stellen: Sind solche Anlagen immer erst ab Flammrohr? Bzw. Ist der Krümmer IMMER original und das Hosenrohr auch? Frage deshalb, da ich an meinem 93er ja eine alte Auspuffausführung habe, die sich hinsichtlich Flexrohr und Kat ja deutlich unterscheidet und auf diesen Fotos der Anlagen immer nur die hinteren Teile abgebildet sind... danke für kurze Aufklärung. Gruß, MArkus
November 6, 201212 j Auspuffanlage aus Alu gibt es nicht, auch nicht bei Simons. Teilweise wird da was von "aluminisiert" geschrieben, was nichts anderes ist als ein Hitzefester Alulack. Gibt es auch aus der Sprühdose, nennt sich Alu-(Auspuff-) Spray. Und Chromstahl ist in diesem Fall kein Edelstahl. Das was DBilas da anbietet sind ganz normale Simons-Anlagen aus herkömmlichem Auspuffstahl, wie er auch bei Serienanlagen verwendet wird. Also nix Edelstahl. Gruß, Erik Ein Auspuff aus Alu wäre eher ungünstig Hätte es etwas genauer beschreiben müssen.. Nen echten Edelstahl-Sportauspuff gibt es doch so als Serienprodukt gar nicht mehr, oder?
November 6, 201212 j Nen echten Edelstahl-Sportauspuff gibt es doch so als Serienprodukt gar nicht mehr, oder? Zumindest bei Ferrita.se finde ich für den 9000 Aero eine Sportauspuffanlage in Edelstahl. http://www.ferrita.com/sv/personbil/rostfria-system/saab/9000/sport/
November 6, 201212 j Ach Was! Umgerechnet 499€ ohne Versand ist ja auch i.O. für ne Edelstahltröte.. Vielleicht wird das mein nächster Auspuff.... Danke
November 6, 201212 j Serie gab es nie einen Edelstalauspuff bei Saab. Es gibt auch den Teil ab Turbo einschließlich Kat aus Edelstahl bei Ferrita, ist aber nicht ganz so problemlos beim TÜV...
November 6, 201212 j Jau, ich will haben. Dummerweise kostet das ganze in D 200 Ocken mehr. Imorteur Scandix. In dem Bereich inkompetent, als Generalimporteur nur draufschlagen. Ok ich würd den auch für 660 kaufen aber nicht bei dem Wissen der Verkaüfer
November 6, 201212 j Naja bei € 660 komme ich mit der Anlage aus dem gelben Forum sogar noch billiger weg, meine dürfte in den nächsten Tagen eintreffen. Ist zwar kein Sportauspuff aber die bisher geposteten Erfahrungen scheinen gut zu sein. Hab mal einen Link aus einem anderen Thread kopiert Hier?
November 8, 201212 j Jau, ich will haben. Dummerweise kostet das ganze in D 200 Ocken mehr. Imorteur Scandix. In dem Bereich inkompetent, als Generalimporteur nur draufschlagen. Ok ich würd den auch für 660 kaufen aber nicht bei dem Wissen der Verkaüfer Im Katalog steht 449,-. Oder meinst Du mit Kat und Downpipe? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/edelstahlauspuff-ab-zwischenrohr/1026154/
November 8, 201212 j Ich kann die vorgenannte Auspuffanlage empfehlen. Sehr schön verarbeitet und passgenau. Allerdings ist die nicht *krawallig*.
November 8, 201212 j Im Katalog steht 449,-. Oder meinst Du mit Kat und Downpipe? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/edelstahlauspuff-ab-zwischenrohr/1026154/ 2,5" will ich. 3" Hosenrohr und 200Zeller sollen bleiben.
November 8, 201212 j wenn du nur mehr SOUND haben möchtest würde ich den Mitteltopf gegen ein Edelstahl Rohr tauschen. Kostengünstig, rückrüstbar (schweissen) und guter, kerniger, nicht ZU lauter Sound. ist ja ein saab und kein golf. Ich habs bei mein 2.3 aero und ich liebe es.
November 8, 201212 j wenn du nur mehr SOUND haben möchtest würde ich den Mitteltopf gegen ein Edelstahl Rohr tauschen. Kostengünstig, rückrüstbar (schweissen) und guter, kerniger, nicht ZU lauter Sound. ist ja ein saab und kein golf. Ich habs bei mein 2.3 aero und ich liebe es. Ich habe jetzt 3"JT mit Steg 3 und will daher auch noch nachher die Temperaturen recht schnell weg bekommen. Geht nicht um Kravall-Sound. Serie wär mir akustisch sicherlich am liebsten. Halte ich aber bei der Map für fragwürdig. Um zum weglassen des Mitteltopfs, den "Soundgewinn" macht der 200Zeller eh. Würde schon eher noch nen Vor-Vorschaldämper verbauen :-) Das Hauptproblem sehe ich im 3" an der Dimension, das mit dem "Ofenrohr" ist schon sehr eng, vor allem aber das Gewicht, das dazu führt dass die Gummis gehöhrig an das Fahrzeug übertragen.
November 14, 201212 j das war meine letzte Anlage - nicht gewerblich - Hobby / aus ehemaliger Geschäftsauflösung - zum Selbstkostenpreis, grüsse r a l f m ü l l e r
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.