Veröffentlicht November 22, 201212 j Bei der Umrüstung meines 9000 (1998) auf Leder (Sitze, Türverkleidungen) habe ich in England Türverkleidungen mit Holzeinlage erstanden, die mit einem Türgebläse ausgestattet sind. Die Kabel dafür waren in meinen Türen bereits vorhanden, auch wenn die Gebläse selbst nicht vorhanden waren. Ich habe die Kabel angeschlossen, aber wie mir scheint, tut sich nichts. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Türgebläse zusammen mit dem normalen Gebläse arbeiten, dass also bei Stufe 4 merklich Luft aus dem Luftauslaß an der Oberseite der Tür kommen müßte. Richtig? Ist aber nicht der Fall. Ist außer dem Verbinden der Kabel in der Tür für die Funktion des Gebläses noch irgendetwas erforderlich? In der Suche habe ich einen Beitrag gefunden, den ich so verstanden habe, dass die Gebläse nur mit der Klimaautomatik funktionieren und einen separaten Einschalter haben. Ich habe nur eine manuelle Klimaanlage. Kann man die Gebläse dann trotzdem irgendwie in Funktion bringen? In dieser Jahreszeit sicher von Vorteil. Danke.
November 22, 201212 j Türgebläse ist über eine Extra Taste am ACC gesteuert - läuft nicht mit normalem Gebläse mit. Stellt sich die Frage, ob die Kabel bei dir bis nach vor gezogen sind, oder einfach nur im Türkabelbaum vorhanden sind, aber nicht in de Karosserie weiterlaufen - Denke mal nicht, dass die Non ACC Fahrzeuge den ACC Stecker verbaut haben... 98er 9k ohne ACC.. eine wohl ganz seltene Kombi... Eventuell mal den Stromlaufplan von diakom.ru zu Rate ziehen...
November 22, 201212 j Bei der Umrüstung meines 9000 (1998) auf Leder (Sitze, Türverkleidungen) habe ich in England Türverkleidungen mit Holzeinlage erstanden, die mit einem Türgebläse ausgestattet sind. Die Kabel dafür waren in meinen Türen bereits vorhanden, auch wenn die Gebläse selbst nicht vorhanden waren. Ich habe die Kabel angeschlossen, aber wie mir scheint, tut sich nichts. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Türgebläse zusammen mit dem normalen Gebläse arbeiten, dass also bei Stufe 4 merklich Luft aus dem Luftauslaß an der Oberseite der Tür kommen müßte. Richtig? Ist aber nicht der Fall. Ist außer dem Verbinden der Kabel in der Tür für die Funktion des Gebläses noch irgendetwas erforderlich? In der Suche habe ich einen Beitrag gefunden, den ich so verstanden habe, dass die Gebläse nur mit der Klimaautomatik funktionieren und einen separaten Einschalter haben. Ich habe nur eine manuelle Klimaanlage. Kann man die Gebläse dann trotzdem irgendwie in Funktion bringen? In dieser Jahreszeit sicher von Vorteil. Danke. Das ist richtig. Im Bedienteil der Klimaanlage gibt es dafür einen Schalter. Wie weit man die Gebläse in dieser Art "nachrüsten" kann müsste dir ein in KFZ-Elektrik bewanderter Forumsgenosse sagen.
November 22, 201212 j Autor Mein 9000CS ist ein Dänemark-Import. Daher wohl die fehlende Klimaautomatik, die dort einen exorbitanten Extrapreis hätte. Es fehlte - vermutlich aus demselben Grund - auch der Tempomat.
November 22, 201212 j Mein 9000CS ist ein Dänemark-Import. Daher wohl die fehlende Klimaautomatik, die dort einen exorbitanten Extrapreis hätte. Es fehlte - vermutlich aus demselben Grund - auch der Tempomat. Bei alten 9000er Modellen gab es an Stelle der (späteren) "Lock" Taste bei den Fensterhebern einen Schalter für die Türgebläse hinten. Dies bei ACC Modellen, die diese Taste noch nicht im ACC Bedienteil integriert hatten. Sollte nicht so schwer sein, die Kabel zu finden und diese dann mit 12 Volt über einen Schalter zu versorgen...
November 22, 201212 j Tempomat war beim CS immer, AC oder ACC bis MY 97 auch beim CSE in D ebenfalls ein Extra. Letztere kostete nach meiner Erinnerung Mitte der 90er ca. 5000 DM. Und ja, den Schalter fürs ACC-Zusatzgebläse gab es bis MY 90
November 22, 201212 j Vielleicht hast Du's bloß missverständlich formuliert, aber: Die Klimaanlage (AC), bzw. konkret sogar die Klimaautomatik (ACC) war doch CSE-Standard? Der Tempomat (und auch der große Bordcomputer) dagegen ein separat zu orderndes Extra.
November 22, 201212 j Mein Kassengestell 96er CS hat keinen Tempomat - dafür wurde ACC und ASII seinerzeit mitgeordert...
November 22, 201212 j Im Zubehörkatalog MY 1991 taucht die Seitenscheibenbelüftung zum letzten Mal als nachrüstbare Ausstattung auf und zwar erhältlich für MY 1985-1990 mit Kabelsatz für MY 1985-1990, Halter für MY 1985-1989 und Ergänzungssatz nur für MY 1990. Interessanterweise steht im Zubehörkatalog keine Einschränkung dergestalt, dass die Nachrüstung nur mit AC und ACC möglich wäre. Bis MY 1989 war der Schalter bei Modellen mit ACC wie schon von turbo9000 gesagt hier: http://www.saab-cars.de/attachments/9000/107144-tuergeblaese-saab-9000-t-rgebl-seschalter-bis-mj.-1989.jpg Ab MY 1990 dann im ACC-Bedienfeld.
November 22, 201212 j Tempomat war beim CS immer, AC oder ACC bis MY 97 auch beim CSE in D ebenfalls ein Extra. Letztere kostete nach meiner Erinnerung Mitte der 90er ca. 5000 DM.Lt. Preisliste MY '96 (gültig ab 12.06.95) war ACC bei CSE/CDE/Aero/Griffin bereits Serie und kostete bei CS/CD jeweils 5.075,- DM. Zusatz: Bereits in Preisliste MY '95 (gültig ab 01.06.1994) wie o.g. ab CSE Serie.
November 22, 201212 j Vielleicht hast Du's gerade noch vor Dir liegen - was war denn die allg. Preisdifferenz zwischen CS und CSE bzw. CD und CDE?
November 22, 201212 j glatte 8.500,- (Liste MY '96) Da sind dann noch Ledersitze, -lenkrad und -schaltknauf mit dabei, wie auch Alus und NSW dabei, die sonst zusammen bei knapp 10TDM liegen.
November 23, 201212 j Autor Danke für die vielen Antworten. Dann pustet es eben vorerst nicht an den hinteren Türen, aber die Gebläseöffnungen sehen doch schon mal sehr wertig aus!!! Ich werde mal Ausschau nach so einem Schalter für die Mittelkonsole aus den frühen 9000ern halten. Gruß, DanSaab
November 23, 201212 j So ein Schalter wird Dir nicht viel bringen, da die neuen Kombischalter nicht dafür vorgesehen sind. Das mußt Du Dir mit einem anderen Schalter basteln....
November 23, 201212 j glatte 8.500,- (Liste MY '96) Da sind dann noch Ledersitze, -lenkrad und -schaltknauf mit dabei, wie auch Alus und NSW dabei, die sonst zusammen bei knapp 10TDM liegen. Ledersitze? Oha. Dann war wohl das Modelljahr '96 das erste mit Ledergestühl beim CSE - ich habe auch schon einige E-Ausstatter gesehen, die m.E. werksseitig kein Leder hatten. Bsp.: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/53677-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.html#post766530 Auch inbegriffen war wohl der Holzarmaturenbrettträger - und Heckwischer sowie dritte Bremsleuchte auch wiederum modelljahrabhängig.
November 23, 201212 j Ledersitze? Oha. Dann war wohl das Modelljahr '96 das erste mit Ledergestühl beim CSE - ich habe auch schon einige E-Ausstatter gesehen, die m.E. werksseitig kein Leder hatten. Bsp.: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/53677-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.html#post766530 Auch inbegriffen war wohl der Holzarmaturenbrettträger - und Heckwischer sowie dritte Bremsleuchte auch wiederum modelljahrabhängig.Nö. Meines Wissens gab es CSE (von speziellen Kundenwünschen mal abgesehen) nie ohne Leder. Im Prinzip war ein CSE meines Wissens ja immer (und ab MY '95, also Mitte '94 lt. Preisliste definitiv) ein CS + Leder + ACC + ArmaturenBRETT. Die 3. BL kam zum MY '95. Heckwischer und Spoiler waren meines Wissens, ausser bei Anni & Aero, immer Option.
November 23, 201212 j ... Heckwischer und Spoiler waren meines Wissens, ausser bei Anni & Aero, immer Option. Stimmt so nicht ganz, FPT-Turbos hatten auch als CS immer einen Heckspoiler von MY 1992 durchgehend bis MY 1998.
November 23, 201212 j Stimmt so nicht ganz, FPT-Turbos hatten auch als CS immer einen Heckspoiler von MY 1992 durchgehend bis MY 1998. Aber ist der nicht immer lackiert? Mein FPT hat zwar den Spoiler, allerdings nicht lackiert, daher dachte ich, dass der nachgerüstet wurde und nicht lackiert wurde.
November 23, 201212 j Der Heckspoiler war meines Wissens nach beim 9000 CS nur bei Anniversary und Aero-Modellen teillackiert in Wagenfarbe, ansonsten immer komplett schwarz, auch beim CSE.
Januar 14, 20223 j Tja, da der Fred 'Türgebläse' heißt und ich nichts anderes, passemnderes, gefunden habe. Mein 9000CS ist ein Dänemark-Import. Daher wohl die fehlende Klimaautomatik, die dort einen exorbitanten Extrapreis hätte. Es fehlte - vermutlich aus demselben Grund - auch der Tempomat.Jou, scheint uzu passen. Ich kennen auch einen 98er mit manueller Klima. Und nach Deiner Aussage hier hatte ich gerade noch einmal die Unterlagen gewälzt, nach denen auch dieser aus DK kam, Und zwar offenbar als Neufahrzeug vor Erstzulassung. Jetzt aber zur aktuellen Baustelle: An meinem 9k spinnt die ACC insofern, als dass die Lüfter in den Fondtüren auf Dauerlauf stehen. Und zwar sogar noch eine Weile nach Abschalten der Zündung (geschätzt so lange, bis auch vorn der kleine Quirl am Sensor ausgeht, die ACC also irgendwie in den Schlafmodus geht). Nun kann man leider auf der Platine nicht nachverfolgen, von wo aus Pin 9 & 10 versorgt werden. Denke einfach, dass da ein Tyristor (oder was auch immer die Motoren regelt) die Hufe gerissen und einen Kurzen hat. Leider konnte ich nirgendwo auch nur den Ansatz eines internen Schaltplans der ACC finden. Daher dies hier noch einmal als Suchanfrage danach. Würde mir an der Stelle natürlich ebenso helfen, wenn jemand sagen könnte, wer oder was hier jetzt getauscht werden muss. Besten Dank schon mal für jeden zielführenden Hinweis.
März 11, 20223 j Leider konnte ich nirgendwo auch nur den Ansatz eines internen Schaltplans der ACC finden. Daher dies hier noch einmal als Suchanfrage danach. Würde mir an der Stelle natürlich ebenso helfen, wenn jemand sagen könnte, wer oder was hier jetzt getauscht werden muss.War da wirklich noch niemand dran?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.