Zum Inhalt springen

Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

wünsche zunächst allen einen guten Start in 2013. Macht was draus... :-)

 

Frage: Da die Scheinwerfer meines CSE nun doch 20 Jahre alt werden und ich nachts das Gefühl habe, es könnte heller sein trotz neue Birnen, frage ich mich, ob man irgendwie erfolgreich die Reflektoren reinigen kann, ohne dass das ganze Teil undicht wird oder sonstwie verschlimmbessert wird? Oder sollte man einfach 2 neue Scheinwerfer kaufen? Habt ihr da Erfahrungen?

 

danke euch,

Markus

... Oder sollte man einfach 2 neue Scheinwerfer kaufen?

 

 

 

Ja. Reflektoren lassen sich nicht reinigen.

... die Dinger sind mit einer Silberoxydschicht bedampft - beim reinigen (auch mit Spüli) wischt Du sie einfach ab, hiernach hast' ein blendendes Ergebnis: gelblicher Untergrund!

In den Anfangsjahren waren es durchaus Metallspiegel, nur Kunststoff mit dieser Bedampfungstechnik ist in der Produktion wesentlich günstiger, der Verschleiss ist durchs Alter

oder Einwirkungen durch den Anwender gewährleistet.

Probleme gibt es nur, wenn diese Spiegel nicht mehr als Ersatzteile, auch im After-Market zur Verfügung stehen. Es gibt mittlweile im Oldtimermarkt Fachfirmen die sich auf solch

eine Arbeit spezialisiert haben; m.E. kannst Du dann aber die Spiegel mit Gold aufwiegen lassen.

Fazit: kauf die Teile solange sie noch bei den bekannten Ersatzteillieferanten im Angebot sind!

Viel Erfolg

 

PS - im 901-Bereich, neue Scheinwerfer komplett, ein blendendes Ergebnis :smile:

Bin im Moment(aus dem selbenGrund) auch am überlegen Neue zu kaufen, schau mal bei T... Öl......... Schwedent....de der hat für um die 100€ welche im Angebot.

 

Denke und hoffe das man die kaufen kann!?

 

Gruß

Rainer

Neue Nachbauten sind wahrscheinlich besser als erblindete Originale mit gestrahlten Gläsern.
  • Autor

Neue Nachbauten? Woher?

Danke euch,

M

schau mal was ich unter 4 geschrieben habe.............
  • Autor
:-) das ist schon klar, kenne ja Tims Laden. Wusste nicht, dass es generell "Nachbauten" der Scheinwerfer gibt...
100EUR/Stk. wäre für originale Neuteile ein Schnäppchenpreis.
Was aber nicht zwangsweise heißen muss, dass ggf. im SAAB-Karton erhältliche aktuelle Ware von einem anderen Band stammt.
gibt es überhaupt noch neue orginale?

Angeblich nicht mehr, nur den Verweis, dass Neue wohl fast 400 Euro p/st. kosten. Die, die jetzt angeboten werden, sind i.d.R. von "Depo".

Gibt es für unter 100 Euro p/st.. Die Fassungen der Standlichtbirnen sind nicht so toll ... ansonsten funktionieren sie aber.

Umgebaut bzw. getauscht/ergänzt werden müssen die Motoren der Leuchtweitenregulierung (von den alten Schweinwerfern).

Auch nicht schaden tut die Überprüfung der korrekten Einstellung der Lichtkegel auf die Straße.
... sind i.d.R. von "Depo".

Gibt es für unter 100 Euro p/st.. Die Fassungen der Standlichtbirnen sind nicht so toll ...

 

... ich kenne keinen in der Industrie, der sich am O-Teil orientiert, eine Kleinstauflage auflegt und dann mit € 100/Stck glücklich wird. Ich wette am

Grabstein meiner längst verblichenen Großmutter, dass hier die original Kunststoffform aufgekauft worden ist und hierauf der Nachbau basiert.

Das die Ausführung - siehe Standlichthalter-Birnchen - mies ist, ist dem Preis geschuldet (Jeans im EK ca. 10 - 15 EUR, VK je nach Hersteller ist

ja bekannt / Lieferant: meistens der Standardlieferant u.a. aus der Türkei!). Bei den Scheinwerferspiegel tippe ich mal mittleres bis südliches Italien,

dort sitzen die Low-Budget-Arbeiterinnen noch mit einer Nagelschere und entgraten die Nasen von gegossenen Kunststoffteilen.

 

PS: habe ich alles schon erlebt, als ich diese Vorgehensweise sah, war das Entsetzen in meinem Gesicht so groß, dass mich der Lieferant beiseite nahm,

versuchte ein anderes Thema anzusprechen und auf künftige Innovationen verwieß - ich traue der Bande zu, dass heute noch so gearbeitet wird.

Produkt: Spritzgussteile im Silikonbereich - der Softrahmen einer Tauchmaske und der Festkunststoffrahmen zur Befestigung der einzelnen Gläser:mad:

Aufgekauft oder nicht, die Nachrüst-Dinger halten dem direkten Vergleich nicht stand. Aber was soll das Lamentieren.

Wenn ich bessere Beleuchtung möchte, muss ich auf "new old stock" hoffen oder eben diese Qualität inkauf nehmen.

Ich habe es so gemacht. Der TÜV hat es nicht bemängelt.

Grad gesehen: Ska...x hat noch org. Reflektoren für 186/Stck. Behaupte mal, ohne die Dinger zu kennen: damit wird Licht.

Mich nervt das auch extrem bei meinem 9k: sobald es etwas feucht ist hab ich das Gefühl ich fahr mit Standlicht.

Man kann die Streuscheibe abclipsen und reinigen, bringt schon was.

M.E. ist die Kappe vor der Glühlampe einer der Hauptgründe für Finsterniss. Die ist aus Blech, vermutl. verzinkt und im Lauf der Zeit wird die schwarz.

Hatte die mal mit Ofenfarbe aufgefrischt, das war schon ein Unterschied- hält aber nicht ewig.

 

Grüße

Grad gesehen: Ska...x hat noch org. Reflektoren für 186/Stck....Grüße

 

Leider aber nur für CS, aber nicht mehr für CC.

 

Bei einer Prüfung der Beleuchtungsanlage beim Bosch-Dienst vor längerer Zeit hatte der Meister davon gesprochen, dass keine klare Hell-Dunkel-Grenze mehr beim rechten Scheinwerfer zu erkennen sei. Jetzt, vor ca. einem Monat war ich im Prüfzentrum des ADAC wegen Prüfung Stossdämpfer, Bremsen und Beleuchtung. Der ADAC-Mann sagte da dasselbe zu der nicht mehr vorhandenen Hell-Dunkel-Grenze.

 

Da ich die Streuscheiben vor ein paar Jahren inklusive Dichtungen erneuert habe (alles Original von SAAB bzw. Hella), bräuchte ich nur Reflektoren. Blöd jetzt, wenn ich meine originalen Hella-Scheinwerfer gegen solche der Billigmarke XY austauschen muss, nur weil es keine Reflektoren mehr gibt.

  • Autor
Da fällt mir ein Kollege ein, den ich irgendwo mal im Netz gesehen hatte, der seine Reflektoren schwarz lackiert hatte und Bi-Xenon Lampen (glaube ich) verbaut hatte, wobei sich der reflektor wohl erübrigen würde. Ob das allerdings TÜV gerecht ist und ob das überhaupt was aussieht...?? Denke eher nicht :-)

Die DEPOs kommen zumindest nach Aufdruck der Packung aus Taiwan.

Und sie sind absolut in Ordnung. Höhenverstellungsmotor passt direkt rein.

Der Unterschied in der Leuchtwirkung gegenüber einem noch passablen Originalteil ist deutlich. Zugunsten des Nachbaus versteht sich.

würde auch so gerne mal die lampen "erhellen"! sind fast schon gelb. was meint ihr bitte mit "DEPOS" aus taiwan? wo bekommt man jene?

und eine frage an marqus:

welche lampen glaubst du, hat jener kollege in seine schwarz lackierten scheinwerfer? bi-xenon birnen, also birnchen oder richtige xenonbrenner?

 

 

lg

Da fällt mir ein Kollege ein, den ich irgendwo mal im Netz gesehen hatte, der seine Reflektoren schwarz lackiert hatte und Bi-Xenon Lampen (glaube ich) verbaut hatte, wobei sich der reflektor wohl erübrigen würde. Ob das allerdings TÜV gerecht ist und ob das überhaupt was aussieht...?? Denke eher nicht :-)

 

Das ist natürlich von vorne bis hinten blanker Unsinn...

aha...ok.

würde denn sowas hier was bringen:

[h=1]Osram 64193SV2-HCB Glühlampe, Nebelscheinwerfer SILVERSTAR® 2.0???[/h]

Die DEPOs ...

Hatte ich damals für meinen Audi C4 Avant gekauft. Unterschied wie Nacht und Tag, bewusst in dieser Reihenfolge.

Daher aus meiner Sicht nichts Negatives an Nachbauten dieser Handels/Herstellermarke.

Absolut zu empfehlen, m.E. besser als das Original, und nicht weil billig!

... was meint ihr bitte mit "DEPOS" aus taiwan? wo bekommt man jene? ...

 

Die gibt es z. B. bei schwedenteile.de oder skanimport Flenner. Aber auch in der Bucht werden die angeboten.

Die Leuchtwirkung ist o.k., die Verarbeitung und die Materialersparnis ist gegenüber den originalen Hellas deutlich.

Die Leuchtwirkung ist o.k., die Verarbeitung und die Materialersparnis ist gegenüber den originalen Hellas deutlich.
Besser als anders herum. :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.