Zum Inhalt springen

Frühling! Welches Cabrio kaufe ich? Saab, GM oder doch Audi?

Empfohlene Antworten

Beim CC in Wagenfarbe, falls das hilft
  • Antworten 148
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Beim CC in Wagenfarbe, falls das hilft

Fragt sich nur noch, ob die Finnen das beim CV auch so gemacht haben.

Aber ich meine mich dumpf zu erinnern daß innen Wagenfarbe ist. Dann wäre das auf dem Bild okay.

 

Grüße

Ralf

Ich fahre Saab, arbeite für die VAG und will mir dieses Jahr ein kleines Spaßmobil zulegen das ganz sicher nicht aus dem VAG Konzern stammt. (Von Saab aber auch nicht :flute:)

Ich finde solange man einen Saab behält kann man auch mit diversen Fremdmarken leben.

Frei nach Heinz Rühman:

 

"Man kann auch ohne Saab leben, aber es lohnt sich nicht.“

 

:wavey:

Fragt sich nur noch, ob die Finnen das beim CV auch so gemacht haben.

Aber ich meine mich dumpf zu erinnern daß innen Wagenfarbe ist. Dann wäre das auf dem Bild okay.

 

 

Ja, das ist o.k.

 

Die Falte im Verdeck allerdings nicht, falls dieses geschlossen und verriegelt ist.

 

Und die Keder sind auch nicht mehr ganz frisch.

  • Autor
....Und die Keder sind auch nicht mehr ganz frisch.

Hallo Klaus.

 

Zustand der Keder habe ich gesehen und die Falte gefällt mir auch nicht.

Es geht um das gelbe Cabrio aus Finnland, da habe ich inzwischen ein paar Fotos. Die poste ich aber ungern alle hier, da müßte ich den Verkäufer fragen. Und wirklich aussagekräftig sind die auch nicht. Jedenfalls aber nicht abschreckend.

 

Was mich verwirrt, nach meiner deutschen Preisliste von 1993 haben alle Cabrios einen Airbag. Wie war das in Finnland? Das gelbe CV ist 1993 und hat keinen Airbag.

 

In München wenn das Auto stünde, wäre es einfacher.

 

Grüße

Ralf

 

Zustand der Keder habe ich gesehen und die Falte gefällt mir auch nicht.

...

 

Da ist zumindest mittelfristig ein Neubezug fällig.

 

Was mich verwirrt, nach meiner deutschen Preisliste von 1993 haben alle Cabrios einen Airbag. Wie war das in Finnland? Das gelbe CV ist 1993 und hat keinen Airbag.

 

 

meiner ist auch von 1993 und hat "leider" kein Airbag. es kam auf das ERstauslieferungsland an. Nicht in alle Euro-Ländern war dies schon Pflicht. Ab 1992/93 war das in Germay pflicht. Schau doch mal, ob du einen Prospekt aus der Zeit aus Finnland findest.

  • Autor
.............. Schau doch mal, ob du einen Prospekt aus der Zeit aus Finnland findest.

Gute Idee.

Aber ich denke, es reicht wenn klar ist, daß es 93 noch welche ohne Airbag gab.

Italiencabrios haben auch selten Airbags.

 

Grüße

Ralf

Ich bin mom. wie einige Wissen auf der Suche gewesen, nach einem 901er CC (wenn es einen CV gegeben hätte, warum nicht..).

Ich habe jetzt einen gefunden, für 7500 Euro, gepflegt, Scheckheft, kaum bis gar kein Rost (insbesondere an den Problemzonen bei dieser Baureihe)

usw...

Was ich hiermit sagen will, ist folgendes:

Schaut euch doch mal http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225185773&cd=634907853120000000&asrc=st|as

das Angebot an.

Fällt euch anhand der Bilder an diesem A4 Cab was auf?

Mir schon..(und jetzt ohne Markenbrille)

Der hat zwar gegenüber "meinem" CC fast 50000 Km weniger auf dem Tacho.

Hat aber soviele Helferlein, die alle mal kaputt gehen können und teilweise richtig ins Geld gehen können.

Der hat soviel Plastik im Innenraum, einen kleinen Tacho bei dem man fast eine Brille braucht ect...

Plastik im Innenraum...Gab es da nicht mal einen Bericht im TV,

wonach bei einigen dieser Innenräume mit Plastik (Kunststoffen) bei einem Brand gefährliche Dämpfe entstehen,

die dich als Fahrer und die weiteren Insassen dadurch bewusstlos machen, sodass du dich nicht selbst befreien kannst?

Das habe ich bei meiner Kaufüberlegung mit einbezogen. Klar beim 901er hat SAAB auch schon Kunststoffe verwendet.

Wer was anderes weiss, nur her damit...:smile:

Fällt euch anhand der Bilder an diesem A4 Cab was auf?

 

Da muß ich nicht mal die Bilder betrachten. Mir reicht der Hinweis im Text, dass das Automatikgetriebe `ne Macke hat. Wenn´s die Sch... Multitronic ist, kann man das Ding quadern. Vor der Funktionsfähigkeit der Extras hätte ich eher weniger Angst. So vollgestopft ist die Kiste nicht.

  • Autor

Hallo.

 

Sorry, aber Plastik und Helferlein dürfte ein 9.3 II/III Cabrio auch haben. Da geht die Trennungslinie nicht zwischen den Marken durch sondern zwischen den Baujahren.

Ich weiß auch nicht, was größere Überlebenschancen birgt, der A 4 mit Airbags oder der rauchgiftfreie 900.

 

Für mich ist die Frage, gewohnter Oldie oder modernes Verbrauchsfahrzeug. Im Augenblick tendiere ich zu einem Urcabrio. Wenn sich doch die Damen durchsetzen und wir was modernes kaufen, dann Audi. Zu einem 9.3 entwickle ich einfach keine Beziehung.

 

Grüße

Ralf

Zu einem 9.3 entwickle ich einfach keine Beziehung.
Das kann ich nachvollziehen. Hätte ich auch nicht.

Zum Audi hingegen hätte ich eine recht intensive, vom ersten Tag an. Und zwar so etwas von einer abneigungsgeprägten, gespannten Beziehung, dass ich mir wohl nichts sehnlicher wünschen würde, als einen Haftpflichschaden mit wirtschaftlichem Totalschaden.

  • Autor
...........Und zwar so etwas von einer abneigungsgeprägten, gespannten Beziehung, dass ich mir wohl nichts sehnlicher wünschen würde, als einen Haftpflichschaden mit wirtschaftlichem Totalschaden.

 

Hallo René.

 

Warum eigentlich so kraß? Ist das Ding wirklich so schlecht?

 

Ich verstehe die Vorliebe für Saab, schließlich fahre auch ich seit 1990 Saab und nicht Audi, das hat Gründe.

Aber Saab gibt`s nimmer, fragt sich nur noch, seit wann?!

 

Grüße

Ralf

Lt. unbestätigten Gerüchten, können Audi Neuwagenfinanzierer inzwischen Werk wählen, ob sie den Sylter Pommesbudenaufkleber bzw. den angefressenen Apfel schon ab Werk mit aufkleben lassen lassen möchten.

Ich weiß auch nicht, was größere Überlebenschancen birgt, der A 4 mit Airbags oder der rauchgiftfreie 900.

 

Na im 901 CV ohne Airbag geht´s wohl nach der Devise "sterben wie ein Mann", wenn´s knallt. In der ollen Kiste möchte ich keinen Frontalaufprall mit 60 km/h mit 50% Überdeckung erleben. Wenn mich mal einer abschießt, dann hoffentlich im V70 und nicht im 901...

Warum eigentlich so kraß? Ist das Ding wirklich so schlecht?
Ich mag die halbwegs aktuellen (!) Zwiebelringe einfach absolut nicht und finde diesen SingeFrame so abartig, ...

 

Na im 901 CV ohne Airbag geht´s wohl nach der Devise "sterben wie ein Mann", wenn´s knallt. In der ollen Kiste möchte ich keinen Frontalaufprall mit 60 km/h mit 50% Überdeckung erleben. Wenn mich mal einer abschießt, dann hoffentlich im V70 und nicht im 901...
NaJa, etwas wohl nicht viel anderes gab es doch hier vor nicht all zu langer Zeit mit einem CV (!). Und meines Wissens (außer dem Fahrzeug) ohne größere bleibende Verluste.
  • Autor
.........und finde diesen SingeFrame so abartig, .............

Da stimme ich dir einschränkungsfrei zu, allein schon der Name. Und die Optik ist grausam. Den Bähgrill gibt`s aber erst seit 2006.

 

Ist aber bei anderen Marken kaum anders, das Design wird von Jahr zu Jahr schrecklicher.

 

Grüße

Ralf

Ist aber bei anderen Marken kaum anders, das Design wird von Jahr zu Jahr schrecklicher.
Wenn ich mir die aktuellen MB-Grills van A bis R so ansehe, muss ich Dir da auch zustimmen. Dagegen kommt BMW noch relativ dezent her.
...

NaJa, etwas wohl nicht viel anderes gab es doch hier vor nicht all zu langer Zeit mit einem CV (!). Und meines Wissens (außer dem Fahrzeug) ohne größere bleibende Verluste.

 

hmm...ja.

 

Ist aber bei anderen Marken kaum anders, das Design wird von Jahr zu Jahr schrecklicher.

 

Echt? Ist mir gar nicht aufgefallen, für mich sehen die Seit Jahren gleich aus.

A4 und A8 sind ja kaum noch zu unterscheiden...

 

Wobei das fällt einem ja beim 3er und 5er kaum leichter.

Hallo.

 

 

Ich weiß auch nicht, was größere Überlebenschancen birgt, der A 4 mit Airbags oder der rauchgiftfreie 900.

 

Grüße

Ralf

Oh Ralf, da muss ich wohl mal meine Geschichte meines letzten SAAB 901 MY 1988 ohne Airbag schreiben:

Mit diesem 901er hatte ich 1992 einen Unfall,

bei dem mir ein Audi Coupe frontal vorne links mit (laut Bremsspur von der Rennleitung vermuteten) 100 Km/h auffuhr.

Ich stieg mit 3-4 gebrochenen Fingern aus.

Mein 901er war Totalschaden, der Audi ebenfalls.

Beim Audi flog die Batterie über 100m durch die Luft,

der Motor lag auf der Strasse zwischen mir und ihm....

Der Audifahrer musste später ins KH gebracht werden.

 

Ausserdem, entweicht beim Auslösen eines Airbags, das Gas, welches den Bag aufbläst.

Ich weiss das, weil mir vor 10 Jahren mal ein Airbag bei einem geländetauglichen SUV,

im Gelände beim Aufsetzen auf einem felsigen Untergrund, aufging.

Das Gas welches entweicht, stinkt fürchterlich...

 

Grüsse

Helmut

Der Airbag wird durch eine Explosion, bei der Verbrennungsgase entstehen, "aufgeblasen".

Ja, das raucht ganz ordentlich.

  • Autor
..........A4 und A8 sind ja kaum noch zu unterscheiden...

Wobei das fällt einem ja beim 3er und 5er kaum leichter.

Nennt sich Corporate Design. Einer, der 70 t€ für sein Auto ausgibt kriegt das gleiche Gesicht wie jemand der nur 15 t€ zahlt. Vorteil für den Sparkäufer. Unser T5 sieht aus wie ein Polo.

 

Oh Ralf, da muss ich wohl mal meine Geschichte meines letzten SAAB 901 MY 1988 ohne Airbag schreiben:........

Da hast aber schon Glück gehabt.

 

..........

Feedback zum Thema.

Im Augenblick präferiere ich das finnische Cabrio. Ich fürchte nur, das paßt nicht in meinen Zeitplan. Vor März kann ich nicht weg und außerdem muß ich vorher mindestens ein Auto verkaufen, immer noch eins dazu und alle alten behalten geht einfach nicht. Wenigstens scheint es der Verkäufer nicht eilig zu haben und ein 900i ist sicher auch nicht der Renner. Zumal ich nicht das Gefühl habe, daß preislich viel drin ist.

 

Viele Grüße

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.