Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 722,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Macht (auf en wenigen Bildern) keinen so schlechten Eindruck, falls er technisch wirklich i.O. ist.

Klar, die Sitze sind vom MY 88 und passende rote Teppiche zu finden ist nicht einfach...:cool:

 

2) Pessimist... :biggrin:...wobei das Armaturenbrett (Deckel) arg aussieht. .....

 

 

..und der Himmel und das Leder (trocken & alle Spanndrähte lose).

..und der Himmel und das Leder (trocken & alle Spanndrähte lose).

 

Für einen 900 I Liebhaber doch Kleinigkeiten....:smile:

 

Falls die Karosserie wirklich in so gutem Zustand ist und die Technik.....ist das im Innenraum wirklich Kinderkram, da das ja bei nahezu jedem 900 I, der zum Verkauf steht, der Fall ist.

Sieht komisch aus: Obenrum mit Walflosse und Kiemen, aber untenrum nackig und nichtssagende Räder. Da fehlt irgendwie die Balance?

Kein schlechtes Angebot (für deutsche Preisverhältnisse) für einen MY 1994 900 I Cabrio CE mit 89000 Meilen. 9600 $ macht knapp 7000 Euro plus Transport-, Zoll- und Umrüstkosten.

Das 900 CE Cabrio des Ex-Saabhändlers aus K..l, dass ein Forumkollege gekauft hat, war deutlich höher gepreist und hatte mehr Meilen drauf.

 

http://www.oldridetrader.com/listing-detail/?theid=2457#

 

Heute habe ich gelesen, dass vor einem Jahr die normalen 900 Cabrios einen Wert von 3700 Dollar in Zustand "good" und 4100 Dollar in Zustand "excellent" laut Kelly Blue Book (oder wie das Ding heisst) hatten.

Leider kein Schiebedach (für mich ein KO - Kriterium). Ansonsten ein schicker Wagen!
Ohne SSD ist gut, aber die Vorgeschichte ist mir zu unübersichtlich.
Wahrscheinlich ist die beheizte Frontscheibe von Ford...:biggrin::biggrin:
... die Fcik-Folie geht gar nicht, sorry!

EZ 04/1993 und ohne Airbag?

 

Beim Preis ist die 3 zuviel...

EZ 04/1993 und ohne Airbag?

 

Beim Preis ist die 3 zuviel...

 

Naja, Italo-Importe gabs auch schon 1993.

 

Vielleicht sollte ich mein CV mal für 60t anbieten. Oder besser 70?

Naja, Italo-Importe gabs auch schon 1993.

 

Vielleicht sollte ich mein CV mal für 60t anbieten. Oder besser 70?

 

Oder noch besser, fahren und Spaß haben:smile:

Für einen 900 I Liebhaber doch Kleinigkeiten....:smile:

 

Falls die Karosserie wirklich in so gutem Zustand ist und die Technik.....ist das im Innenraum wirklich Kinderkram, da das ja bei nahezu jedem 900 I, der zum Verkauf steht, der Fall ist.

 

Ich finde, grade diese arbeiten machen einen fertig...

Ich finde, grade diese arbeiten machen einen fertig...

 

Nö, die bringen zusätzlichen Spass, kosten aber auch etwas Zeit.

Wer eine Seite zum Gruseln sucht:

 

http://www.gebraucht-auto-kaufen.info/auto/fahrzeuge-auktion/SAAB/900

 

Andererseits für den ambitionierten Karosserieschrauber ist oft die Berechnung der Transportkosten bis Hamburg oder Bremerhaven direkt auf der Seite möglich, und der eine oder andere Wagen scheint durchaus reparabel.

Man beachte zumindest vorne links die "Aero-Verkleidung" (Stossstange -> Radlauf). Bei dem Kurs ein absoluter no go!!!

 

"Fahrzeug wird jetzt wieder komplett neu aufgebaut und auf

Original Stand gebracht"

Der Preis bietet ja noch ein paar EUR Spielraum für leichte Korrekturen.
Aber maximal, um vielleich die Holzleisten wieder anzukleben :rolleyes:

http://www.easyexport.us/de/carfinder/vehicle/1991_SAAB_900_10483251

 

Ich seh' schon:

Der möchte da unbedingt weg.

Und der Schaden... also bitte... und der Innenraum - aber hallo!

Was für eine tolle Kiste!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.