Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage an euch.

 

Ich fahre ein Saab 9-5 Aero Kombie MJ 2005.

Mich stört an meinem Aero, dass es so aussieht als würden hinten zwei Glühlampen nicht funktionieren.

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109655&thumb=1

Ich habe heute mal die Rückleuchten in der Heckklappe ausgebaut um zu sehen ob man einfach eine Glühlampe einbauen kann, dies ist aber leider nicht der Fall.

Hier mal ein Bild von der Rückleuchte ( im roten Feld müsste eine Glühlampe rein).

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109648&thumb=1

Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich es am besten ändern kann??

 

Gruß Tobias

 

[ATTACH]69213.vB[/ATTACH][ATTACH]69214.vB[/ATTACH][ATTACH]69215.vB[/ATTACH][ATTACH]69216.vB[/ATTACH]

fr.thumb.jpg.298af1dc27fc18b62b9f9d0489330059.jpg

Foto(4).thumb.jpg.0e176d52253bf97dca65d0d45e5f4113.jpg

Foto(3).thumb.jpg.2be148536cefe9a9b1d7cb76f42cc9a4.jpg

Foto(2).thumb.jpg.98bfa098fe38c9dc794ab90830439267.jpg

Moin Tobias,

 

nun ja, so hat jedes Auto sein Gesicht, auch hinten. Das zu ändern wird schwierig, technisch nicht unmöglich (wenngleich gerade da dich Dichtung liegt), von der Legalität schon eher. So hat mein Volvo so was ähnliches, nur übereinander. Und schon für die zwei Leuchten dort dann eine 4W statt der üblichen 5W zum Einsatz. Ob es alternative Rückleuchtensätze gab entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Und tu uns (oder auch dir wenn du Antworten erwartest) bitte den gefallen und schreibe normal, also nicht zentriert und Fett. (Für mich) liest sich das beschissen.

 

CU

Flemming

Was hast Du denn für LEDs als Kennzeichenbeleuchtung genommen ? Markenware oder no-name aus der Bucht ?

 

BTW : Sind die beiden inneren Lampen nicht die Nebelschlussleuchten ? Gehört das beim Kombi zum Rücklicht ?!? Oder hast Du die Nebelschlussleuchten mit den Rücklichtern verbunden ? Kenne mich ja nur mit den Limousinen aus...

Ich würde es zwar nicht machen, aber die einfachste Lösung dürfte sein ein Loch zu bohren und dann eine Steckfassung mit 5W-Lampe einzusetzen.

z.B. sowas hier :

 

http://www.ebay.de/itm/Standlicht-Parklicht-Fassung-W5W-T10-Sockel-US-Car-/350437337306?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5197b168da#ht_1130wt_906

 

Gruß

 

Marc

Solch eine Änderung an der Beleuchtungsanlage führt automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

 

Das sollte man wissen.

..no risk no fun!

 

:smile: -joke-modus an:

"Frage mich schon st. Jahren, ob der DA-HU 93 bei der Bußgeldstelle arbeitet, beim TÜV oder beim Verkehrsdienst der Polizei..."

:smile: -joke-modus aus!

 

P.S. Nicht Alles, was nicht erlaubt ist, ist nur deshalb unsinnig!

 

Meine pers. Meinung: Wenn das gut gemacht ist, nicht blendet oder Wasser zieht - warum nicht?

Ahoi, Kollege aus Kiel.

Du hast die Nebelschlußleuchte(n) mit eingebunden. Könnte Streß geben, siehe #5

warum nicht?

 

Z.B. weil besonders bei einer illegalen Änderung an der beleuchtungstechnischen Einrichtung eines Fahrzeugs, sehr schnell ein kausaler Zusammenhang zu einem Schadensereignis hergeleitet werden kann.

Ahoi, Kollege aus Kiel.

Du hast die Nebelschlußleuchte(n) mit eingebunden.

 

Dachte ich mir doch. Dann ist es doch kein Wunder, dass es beschXXX aussieht...

Dachte ich mir doch. Dann ist es doch kein Wunder, dass es beschXXX aussieht...

 

Das ist aber FL-spezifisch? Der Vorfacelift-Kombi, der kürzlich vor mir herfuhr, hatte auch die Leuchten in der Heckklappe leuchten. Von der Helligkeit her identisch zu den äußeren Heckleuchten, und die Dame am Steuer sah auch nicht so aus, als ob sie an der Beleuchtung fummeln würde... Ich fand, das sah gut (und serienmässig) aus, lässt sich aber bei der Limo nicht ohne erheblichen Aufwand umsetzen?! Hab den Gedanken also wieder verworfen.

Bei meinem MJ 2002 sc leuchten auch die in der Heckklappe mit, das ist Serie!

Nebellampe hat, glaube ich, einen 2 Glühfaden.

  • Autor

Nein ich habe die Nebelschlusleuchte nicht mit ans Standlicht geklemmt.

Das Fahrzeug ist bis auf die LED Kennzeichenleuchten 100% ORIGINAL.

Ich habe eben noch mal ein Bild mit Nebelschlussleuchte an gemacht.

Wie schon hansalfred erwähnt hat ist die Nebelschlussleuchte einfach eine 2 Faden Glühlampe.

[ATTACH]69237.vB[/ATTACH]

Foto(1).thumb.jpg.545227c1e3cd9c09e7b2a01a69f9b446.jpg

War das denn beim Vor-Facelift SC bis MJ2001 identisch ? Ist mir noch nie aufgefallen, aber diese Lücke sieht wirklich nicht schön aus, da muss ich dem TE Recht geben. Das hätte Saab eleganter lösen können.

...wurde aber wohl vielleicht auch als Gestaltungsmerkmal aus der 900-Ier-Zeit so uebernommen? Ohne Mist, solche Ideen halte ich fuer nicht unwahrscheinlich.

 

[ATTACH]69241.vB[/ATTACH]

 

Vielleicht troestet das ein wenig?

IMG_4990.thumb.JPG.c70d29fec71a434621a7f07608bd0dc2.JPG

Sind denn die LED-Standlichtleuchtkörper zugelassen? Haben die ein Prüfzeichen?

Bei solchen offensichtlichen Dingen ist die Polizei nämlich mächtig hinterher!

Nein, sind nicht zugelassen.

 

LEDs in Originalleuchten (wenn diese nicht mit LEDs nicht ausgeliefert wurden) und getönte Rückleuchten sind niemals zugelassen.

Gibt wohl keine Vorschrift die den Herstellern von Glühfaden-Ersatz-LED-Leuchtmitteln eine Abnahme ermöglichen würde. Selbst wenn sie wollten.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ohne Mist, solche Ideen halte ich fuer nicht unwahrscheinlich.
Ja sicher, wie ganz oben ja schon angesprochen. hat Volvo beim V70 vertikal so. Und heutzutage eine Linie mit Versatz. Das Gesicht eben. Nur VAG verstehe ich nicht, die nicht zu ihren Gesichern stehen sondern diese ständig wechseln. Kein Wiedererkennungsmerkmal bei Nacht (außer man ist VAG-Fan und kennt die ganzen Varianten). Aber das führt vom Thema weg.

 

Weiß denn jemand ob es after-marktet Rückleuchten für den 9-5I gab/gibt? Hab noch keine gesehen.

 

Flemming

Sind denn die LED-Standlichtleuchtkörper zugelassen? Haben die ein Prüfzeichen?

Bei solchen offensichtlichen Dingen ist die Polizei nämlich mächtig hinterher!

 

Das die rechtliche Lage eindeutig den Einsatz von nachträglich verbauten LEDs untersagt ist klar. Aber ohne dass ich selbst solche verbaut habe, denke ich, beim Standlicht und gerade den Kennzeichenleuchten wird schon mal ein Auge zugedrückt, der TüV sieht das sicher strenger. Anders kann ich mir die zahlreichen Umbausichtungen an alten Audi A4, BMW e46, ... etc. nicht erklären. Man sieht sie einfach viel zu häufig.

So ein Quatsch ich fahr schon seit 8 Jahren mit LEDs als Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung herum und da gab es noch nie Ärger nicht mal beim Tüv!
Immer eine Frage wie auffällig man es macht. Denn wenn es nicht auffällt, dann fällt es nicht auf. Oder so ähnlich. Was an der Zulässigkeit nichts ändert. Aber wo kein Kläger, ... Wenn ich mir ansehe, wie viele ohne Kennzeichenleuchten unterwegs sind, dann gäbe es da mehr Handlúngsbedarf. Am besten wäre aber noch eine Vorschrift (Gesetz/Verordnung) nach der LED-Leuchtmittel zugelassen werden könnten.
Bis auf den Rückfahrscheinwerfer finde ich wirkt das durchaus gelungen für den 9-5
Ich würde einfach 6-8 5mm löcher bohren und abgeschliffene, rote led reinstecken. Muss man ein bischen rumspielen, damit die helligkeit passt . Vll kennst du ja jemanden der gut löten kann. Und wenn hinter dir einer jemanden umnietet und dann behauptet deine durchgehende rückleucgte hat ihn abgelenkt, hat er wahrscheinlich eh getrunken.
Ich würde einfach 6-8 5mm löcher bohren und abgeschliffene, rote led reinstecken. Muss man ein bischen rumspielen, damit die helligkeit passt

 

Ein Umbau zu Kirmesfahrzeugen gehört eher in diesen Fred

 

http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54713-lauflicht-wie-bei-knight-rider-anschliessen-gekoppelt-fernbedienung.html

Wenn es gu gemacht ist, dann fällt das keinem ohne Vergleich auf. Hat ja sogar hier jemand die inneren als reine Nebelschlussleuchten angesehen. So kann man sich ohne Vergleich täuschen. Aber die Betonung liegt auf gut gemacht. Braucht evtl. noch vor den LED einen Reflektor umd direkte Lichtpunkte zu verdecken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.