Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guten Abend zusammen,

 

aktuell können wir euch natürlich noch nicht mitteilen, ob der Stammtisch im Mai wieder stattfinden kann, oder nicht. Dies wird sicher recht kurzfristig entschieden werden, da die aktuellen Kontaktbeschränkungen bis mindestens 03. Mai gelten.

Nichtsdestotrotz möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass das Gasthaus Scheiderhöhe weiterhin Speisen zum mitnehmen anbietet. Vielleicht hat der Ein oder Andere Lust das schon mal auszuprobieren und somit auch das Gasthaus in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Mehr Infos findet Ihr hier: https://www.gasthaus-scheiderhoehe.de/

 

Wir wünschen euch weiterhin alles Gute!

Bearbeitet von deutsche ba

  • Antworten 2,8k
  • Ansichten 202,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch wenn wir aktuell alle sehr in unseren Gewohnheiten eingeschränkt sind und liebgewonnene Dinge nicht wahrnehmen oder Personen treffen können und dies sicherlich noch eine ganze Weile so bleiben wird, möchten wir einen kleinen Beitrag zur Aufmunterung und Abwechslung beitragen.

 

In Vertretung für UZ900, der sich diese schönen Zeilen einfallen lassen hat und bereits am Abend bei der Preisübergabe bei der Laudatio so wunderbare Worte gefunden hat, möchte ich gerne in seinem Namen folgende Zeilen zur Verfügung stellen, die den Preisträger des „SAAB Freund 2019“ benennt und den wir während unseres März Stammtisches noch rechtzeitig überreichen konnten.

 

Der SAAB Freund des Jahres 2019

Ende 2019 stellte sich für das Orgateam des SAAB Stammtisches Köln/Bonn bereits zum dritten Mal die Frage: „Wer erhält für das abgelaufene Jahr den Wanderpokal für besonderen Einsatz und Engagement rund um unsere Marke?“ Unter den diesjährigen Vorschlägen haben wir uns schließlich für Ulrich Duwe entschieden.

 

Es lassen sich viele Gründe aufzählen. Hier der Versuch, diese zusammenzufassen:

 

Wenn es Fragen zu den älteren SAAB Modellen wie dem SAAB 95 Kombi und der 96 Limousine gibt, kann diese in Deutschland (und darüber hinaus) kaum jemand so gut beantworten wie Ulrich. Seit vielen Jahren restauriert er detailverliebt verschiedene 95er/96er oder ist daran beteiligt. Wie viele Fahrten er bereits gemacht hat, um für sich oder Freunde gute Restaurationsobjekte zu finden, lässt sich kaum aufzählen. Gute 96er oder noch seltenere 95er zu finden ist nicht leicht. Besonders spezialisiert hat sich Ulrich mit einigen begeisterten Schraubern auf die alten V4 Motoren von Ford. Diese wurden ab August 1966, anfangs noch parallel zum Zweitakter, verbaut. Wenn ein Motor die Heimwerkstatt verlässt, dann läuft dieser fast besser als er damals aus dem Werk ausgeliefert wurde. Beleg für die Haltbarkeit sind immer wieder lange Urlaubsfahrten z.B. nach Spanien oder Schweden!

 

Bereits zum achten Mal organisiert Ulrich zu Pfingsten maßgeblich das „Alteisentreffen“. Dieses kleine aber feine Treffen findet in der Nähe von Eisenach / Thüringen statt. Teilnahmeberechtigt sind SAAB Modelle bis Baujahr 1983. Diese müssen natürlich auf den eigenen vier Rädern anreisen! Auch wenn der Austausch rund um die älteren SAABs zentral ist, kommt die Kultur nicht zu kurz. Es werden jedes Jahr sehenswerte Ziele in der Umgebung angesteuert.

 

Neben dem 95 Kombi stehen noch ein 99er und ein 9-3 Cabrio in Ulrichs Garage. Der 99er gehört seiner Frau, auch sie begeistert sich für die Marke. Das 9-3 Cabrio wurde in den letzten beiden Jahren umfänglich aufgearbeitet. Wer Ulrich kennt, dem ist sein Motto bekannt: Der Weg ist das Ziel und natürlich Neuwagenzustand! Da geht er keine Kompromisse ein!

 

Ganz nebenbei ist er ein sehr angenehmer Gesprächspartner - ruhig, offen, hilfsbereit. Das große Wort überlässt er gerne anderen. Dafür hat er keine Zeit - auch jetzt im Ruhestand nicht! Es gibt ja noch so viele SAABs ….

 

Wir finden, dass dies genügend Gründe sind, um Ulrichs langjähriges und außerordentliches Engagement mit dem Wanderpokal für das Jahr 2019 zu würdigen.

 

Nochmals herzlichen Glückwunsch!

 

Philipp, Ansgar, Jens und Uwe

Orgateam SAAB Stammtisch Köln/Bonn

 

ABB95AE5-91F8-4D89-92D5-336AA073A56C.thumb.jpeg.b5d5d7e0aa9e9b1ed981b96fb473893f.jpeg

Schade, daß wir da nicht dabei waren! Der Pokal ist eine fantastische Idee und mal wieder goldrichtig weitergereicht worden! Daran hätte sich so macher "Bambi" ein Beispiel dran nehmen können... Herzlichen Glückwunsch lieber Meki und viele weitere schöne Kilometer im Alteisen.

:top:

Feine Geschichte,

Feine Auszeichnung an einen verdienten Saab-Freund!

Glückwunsch Meki!

Nochmals vielen Dank, schönes Foto und Uwe trägt sogar mal seinen Heiligenschein zur Feier des Tages:top und:ein nicht unerheblicher Teil des Lobes gehört zweifellos auch Ulf (momix). Wir machen ja viel zusammen.

Bearbeitet von Meki

  • Moderator

Glückwunsch [mention=3711]Meki[/mention] ……:smile:……:top::ciao:……:congrats:……

 

Gruß, Thomas

  • 3 Wochen später...

Hallo liebe SAAB-Freunde!

 

Die seit heute für das Land NRW gültigen Bestimmungen erlauben es nach wie vor nicht, dass wir uns irgendwo gemeinsam treffen. Es bleibt uns daher auch für diesen Monat nichts anderes übrig, als auch den Mai-Stammtisch, der für den 07.05.2020 im Gasthaus Scheiderhöhe vorgesehen war, aufgrund der derzeitigen Lage leider abzusagen.

 

Die Idee, den Stammtisch auf eine virtuelle Plattform zu stellen haben wir bei uns intern auch schon länger diskutiert und pro und contra abgewogen und würden uns auch freuen, euch auf diesem Wege einmal alle wieder zu sehen, jedoch haben wir uns bisher aus div. Gründen dagegen entschieden. Hier hoffen wir auf euer Verständnis!

 

Wir hoffen/setzen darauf, dass im Juni die Restaurants (teilweise) wieder öffnen, die Kontaktverbote weiter aufgehoben bzw. kleine Treffen in Gruppen weiter gelockert werden.

 

An dieser Stelle bleibt uns bisweilen nichts weiter als euch allen das Beste zu wünschen. Bleibt selbst aber auch eure Familien gesund und munter, hegt und pflegt eure schöne SAABs in der Zwischenzeit (denen dürft ihr ja zum Glück sehr nahe kommen :wink:) und wir hoffen, dass es dann im Juni zu einem ersten Treffen kommt darf.

 

Bis dahin alles Gute!

Euer Orga Team

 

 

P.S. wer wäre denn überhaupt an einem virtuellen Stammtisch via Skype, Zoom etc. interessiert und wenn, seid ihr auch bereit euch auf einer der genannten Plattformen neu anzumelden? Ein kurzes ja oder nein würde uns hier reichen und ist nur eine weitere Überlegung/Option, sollte sich für Juni die Situation nicht ändern.

Bearbeitet von AeroCV

Moin,

ich hoffe, ich werde nicht auf ewig verbannt, aber es ist nun mal DAS Thema, wo sich die meisten Köln/Bonner Saabfahrer tummeln, daher möchte ich hier kurz mein Anliegen reinflanken: ich suche jemanden mit Platz (und Motorkran oder einer anderen Hebemöglichkeit), um in Köln (oder Hagen/Wuppertal/Leverkusen/Bonn) in seiner Garage/Werkstatt für 1-3 Monate einen 8V Motor für mich einzulagern, bis entweder ich wieder von Paris nach HH "frei" reisen darf (und den Motor einsammeln kann) oder sich eine sonstige (Forentaxi) Gelegenheit für den Motor nach HH bietet. Die Hebemöglichkeit ist wichtig, weil der Motor (140 kg ohne Getriebe) eben einmal aus einem CS herausgehoben und später wieder in einen Kofferraum hineingehoben werden müßte. Über jeden Tipp freue ich mich, alles weitere per PN.

Danke.

Bearbeitet von ST 2

Hallo zusammen, wir Münsteraner hatten vorhin unseren 2. virtuellen Stammtisch via Skype. Ich kann es wirklich nur empfehlen, wir waren beim letzten Mal vor 4 Wochen 8 Teilnehmer diesmal leider nur 5 Teilnehmer.

Trotzdem haben wir über 2 Stunden lang über unser Lieblingsthema Saab gequatscht und es tat echt gut. Versucht es einfach uns staunt auch darüber, wie es jedem Teilnehmer gefallen hat!

Hallo zusammen,

 

auch der Stammtisch Koblenz/Westerwald hatte bereits zwei Skype-Termine. Vergangenen Mittwoch waren wir dabei. Ich persönlich finde es zwar sinnvoll, um den Kontakt nicht zu verlieren, aber es ist qualitativ kein Vergleich mit einem echten Treffen. Je mehr Personen dabei sind, umso schwieriger ist es. Wenn mehrere gleichzeitig anfangen zu sprechen, dann ist es von der elektronischen Willkür abhängig, welche Stimme man hört. Dann schaut man in ein Gesicht, das die Lippen bewegt, hört aber eine andere Person sprechen. Und der nichtgehörte Sprecher merkt davon gar nichts und merkt nur an den ausbleibenden Reaktionen, daß wohl ein anderer in der Runde gehört wurde. Also braucht es so etwas wie Disziplin, damit Gesprächsfäden weitergestrickt werden können. Oder es gibt einen längeren Vortrag eines einzelnen, das geht sehr gut. Die Bildqualität aber auch die Tonqualität ist natürlich nicht bei jedem gleich. Unterschiedliche Datenvolumen, w-lan-Qualitäten oder hardware-Ausstattungen sorgen für unterschiedlich scharfe Bilder und unterschiedlich klare Tonqualität. Natürlich kann so ein Stammtisch lange gehen. Das war bei uns bei beiden Terminen so. Das liegt aber meines Erachtens hauptsächlich an den aufkommenden Themen und ist ähnlich wie bei echten Gesprächen. Manchmal ist es eben interessant, mitfühlend, begeisternd und manchmal hat man ein Thema schnell beendet. Wie im richtigen Leben halt.

 

Alles Gute nach Köln/Bonn sendet

Frank

Hallo zusammen,

 

auch der Stammtisch Koblenz/Westerwald hatte bereits zwei Skype-Termine. Vergangenen Mittwoch waren wir dabei. Ich persönlich finde es zwar sinnvoll, um den Kontakt nicht zu verlieren, aber es ist qualitativ kein Vergleich mit einem echten Treffen. Je mehr Personen dabei sind, umso schwieriger ist es. Wenn mehrere gleichzeitig anfangen zu sprechen, dann ist es von der elektronischen Willkür abhängig, welche Stimme man hört. Dann schaut man in ein Gesicht, das die Lippen bewegt, hört aber eine andere Person sprechen. Und der nichtgehörte Sprecher merkt davon gar nichts und merkt nur an den ausbleibenden Reaktionen, daß wohl ein anderer in der Runde gehört wurde. Also braucht es so etwas wie Disziplin, damit Gesprächsfäden weitergestrickt werden können. Oder es gibt einen längeren Vortrag eines einzelnen, das geht sehr gut. Die Bildqualität aber auch die Tonqualität ist natürlich nicht bei jedem gleich. Unterschiedliche Datenvolumen, w-lan-Qualitäten oder hardware-Ausstattungen sorgen für unterschiedlich scharfe Bilder und unterschiedlich klare Tonqualität. Natürlich kann so ein Stammtisch lange gehen. Das war bei uns bei beiden Terminen so. Das liegt aber meines Erachtens hauptsächlich an den aufkommenden Themen und ist ähnlich wie bei echten Gesprächen. Manchmal ist es eben interessant, mitfühlend, begeisternd und manchmal hat man ein Thema schnell beendet. Wie im richtigen Leben halt.

 

Alles Gute nach Köln/Bonn sendet

Frank

 

Alternative „Zoom“

Funktioniert in meiner Gemeinde beim Gottesdienst bei bis zu 60 Teilnehmern, allerdings hat da jemand die Aufgabe des Host.

Pro Teilnehmer können sich natürlich noch weitere vor dem Tablett oder Computer versammeln.

 

Mein Schwager hat vor 14 Tagen per Zoom einen Vortrag in Port Louis, Mauritius gehalten,

von Mainz aus.

 

in kleineren Gruppen bis 15 Leuten ist’s gar kein Problem-man gewöhnt sich recht schnell an das Handling

Bearbeitet von acron

Moin,

ich hoffe, ich werde nicht auf ewig verbannt, aber es ist nun mal DAS Thema, wo sich die meisten Köln/Bonner Saabfahrer tummeln, daher möchte ich hier kurz mein Anliegen reinflanken: ich suche jemanden mit Platz (und Motorkran oder einer anderen Hebemöglichkeit), um in Köln (oder Hagen/Wuppertal/Leverkusen/Bonn) in seiner Garage/Werkstatt für 1-3 Monate einen 8V Motor für mich einzulagern, bis entweder ich wieder von Paris nach HH "frei" reisen darf (und den Motor einsammeln kann) oder sich eine sonstige (Forentaxi) Gelegenheit für den Motor nach HH bietet. Die Hebemöglichkeit ist wichtig, weil der Motor (140 kg ohne Getriebe) eben einmal aus einem CS herausgehoben und später wieder in einen Kofferraum hineingehoben werden müßte. Über jeden Tipp freue ich mich, alles weitere per PN.

Danke.

Da sich niemand auf deine Anfrage gemeldet hat, hatte ich heute bei uns im Orga-Team das Thema angesprochen und die ersten Anwärter kontaktiert, bis ich eben erfahren habe, dass Du das inzwischen mit dem VK, der aus unserem Orga-Team ist, geklärt hast.

Damit hat sich das wohl erledigt.

Grüße an alle Saab-Freunde!

 

Stammtisch. 19:00 Uhr. Keiner da!

Ich habe heute an der Scheiderhöhe, wo wir heute eigentlich mit euch bei schönstem Wetter einen schönen Abend verbringen wollten, die SAAB-Fahne für uns alle hochgehalten.

 

Grüße

Philipp

6A0D178A-947C-482F-A88C-3726B63F1043.thumb.jpeg.1576ac3029807abfa4d0628012d9aa39.jpeg

6ECB0DF7-34BB-4111-B32D-7F3E0E2C33C4.thumb.jpeg.ff28b7b1f03a90fb99bf87badb9ebadd.jpeg

Bearbeitet von AeroCV

Da sich niemand auf deine Anfrage gemeldet hat, hatte ich heute bei uns im Orga-Team das Thema angesprochen und die ersten Anwärter kontaktiert, bis ich eben erfahren habe, dass Du das inzwischen mit dem VK, der aus unserem Orga-Team ist, geklärt hast.

Damit hat sich das wohl erledigt.

Merci für das Engagement! Ich hatte die Planänderung hier nicht erwähnt, weil ich nicht noch einen "Stammtisch-fremden" Beitrag reinflanken wollte. Ja, der Zeitdruck ist weg, und da man einen 140 kg Motor ja nicht mal eben so raus- und reinwuchtet, wäre das Vorhaben einer Zwischenlagerung näher an meiner Autobahnstrecke "Paris-HH" zwar grundsätzlich immer noch nett, aber steht nicht (mehr) in positiver Relation zum Aufwand.

P.S.: tolles Bild!

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich komme aus Bonn, war bis dato mangels vorzeigbarem fahrbarem Untersatz noch nie beim Stammtisch, arbeite aber an Abhilfe ;)

Kürzlich habe ich mir einen CC angelacht. Und viel Arbeit... StRudel bietet hier einen Schlachter an, den ich besorgen würde - wenn ich einen Schlachtplatz in der näheren Umgebung hätte.

Hat vielleicht jemand Interesse an einer Schlachtgemeinschaft? Ich würde das Auto stellen und abbauen, was ich für meinen CC brauche (Stand jetzt, soweit absehbar: Bremsen, ABS Sensoren, Klima, Zündschloss, div Kleinteile) und mich dabei natürlich auch über sachkundige Hinweise oder anderweitige Hilfe freuen, falls es sich ergibt. StRudel würde gerne Fahrertür + Stoßstange vorn behalten. Der komplette Rest wäre "Platzmiete", d.h. ginge an den oder die Mitschlachter, da sollte genug übrigbleiben, damit sich das für den Mitschlachter lohnt, zumal es schon Interessenten für einige Teile gibt.

Sollte sich was ergeben würde ich mich freuen!

Bearbeitet von chris_bo

  • 2 Wochen später...

Liebe Saab-Freunde!

 

wir hoffen, euch allen geht es (weiterhin) gut.

 

Die Pandemie hat uns und das gesellschaftliche und öffentliche Leben weiterhin im Griff.

 

Es fällt uns schwer und wir vom Orga-Team haben uns in den letzten Tagen damit häufig beschäftigt aber wir müssen auch den kommenden Stammtisch am 04.06.2020 absagen. Leider!

 

Ein kleiner Trost für alle: Das Wetter soll zum Glück bescheiden werden am Donnerstag und ordentlich regnen.

 

Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, dass es nächsten Monat vielleicht endlich mal wieder klappt.

 

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!

Eurer Orga-Team

Bearbeitet von AeroCV

  • 3 Wochen später...

Liebe Freunde der stilvollen Fortbewegung,

 

aufgrund der Corona Epidemie und den damit einhergehenden Schutzmaßnahmen war es in den vergangenen Monaten leider nicht möglich den Stammtisch abzuhalten. Zum Glück hat sich die Situation nun zunehmend entspannt und die in der letzten Zeit beschlossenen Lockerungen ermöglichen auch wieder ein Treffen.

 

Leider hat die Scheiderhöhe bedingt durch derzeit donnerstags noch geschlossen, sodass wir für den Juli Stammtisch auf ein anderes Datum und auch eine andere Uhrzeit ausweichen müssen. Der nächste Stammtisch Köln/Bonn findet daher ausnahmsweise am Freitag, den 03.07. um 18:00 im Gasthaus Scheiderhöhe, Lohmar statt.

 

Die vollständige Adresse lautet: Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar und liegt zwischen Köln und Bonn. Weitere Informationen über das Gasthaus findet Ihr unter dem nachfolgenden Link: https://www.gasthaus-scheiderhoehe.de/

 

Bei dem Treffen bitten wir euch die an diesem Tag geltenden Bestimmungen der Landesregierung NRW bezüglich Corona zu beachten. Diese können tagesaktuell hier nachgelesen werden: www.land.nrw/corona . Nach aktuellem Stand von heute (22.06.2020) bedeutet das, dass wir uns im Freien, zum Beispiel auf dem Parkplatz, auch mit einer größeren Anzahl an Teilnehmern, unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln, treffen dürfen. Im Restaurant ist jedoch zu beachten, dass pro Tisch maximal zehn Personen sitzen dürfen. Es ist im Restaurant aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung NICHT möglich den Tisch während des Abends zu wechseln.

 

Da die Situation für alle, insbesondere auch für die Scheiderhöhe, eine Herausforderung ist, bitten wir euch diesmal, wie auch bei den Ausfahrten, um eine verbindliche Anmeldung bis zum 28.06.2020. So können wir dem Gasthaus eine ausreichende Planungssicherheit bieten. Wir schicken euch im Laufe des Tages noch eine Email über unseren Mailverteiler, ihr könnt uns dann entweder kurz per Mail antworten oder ihr erstellt hier im Forum eine kurze Antwort, wenn ihr teilnehmen wollt.

 

Wir freuen uns, wenn wir uns am Freitag, 03.07.2020, um 18:00 alle endlich einmal wieder in der Scheiderhöhe treffen können. Wir möchten euch in eurem eigenen und unserem Interesse sowie auch gerade im Interesse des Gasthauses bitten, die geltenden Regeln einzuhalten.

 

Alles Gute und bis dahin.

Bearbeitet von deutsche ba

Hallo Jungs,

 

das hört sich gut an. Ich prüfe den Termin, müsste aber passen. Definitive Zu- oder Absage folgt.

 

18.00 ist aber vielleicht etwas ambitioniert, durch den Feierabendverkehr könnte das für mich etwas knapp werden. Dann käme ich nach.

 

Ich würde das aber gerne nutzen, um dem Neuerwerb etwas Auslauf zu gönnen.

Der letzte Besuch mit dem Turbo X nehme ich mal nicht als Vergleich bzw. "böses Omen". Ich habe das Auto ja kurz darauf abgemeldet und klage nun gegen Lafrentz auf Wandlung.

Der neue ist auf Herz und Nieren geprüft, ein Schmuckstück und dürfte mit der EZ in 12/2010 (somit später sogar als mein 9-5 NG) einer der allerallerletzten 9-5 I sein. Und mit Gasanlage verleitet er gerade dazu, häufiger Stammtische oder Treffen zu besuchen. Volltanken für 25€ macht richtig Laune.

 

LG

Jochen

 

13681-1592682941-593b1432a49c1d5b7298845431d245d9.jpg

Hej Jochen,

klasse, das würde uns freuen und bin gespannt was du dieses Mal mitbringst. Das hat bisher auch noch keiner geschafft. Je Besuch ein Neuerwerb. :ciao:

 

P.S. Das mit dem Tx wusste ich garnicht (oder? :hmmmm2:) aber drücke dir/euch die Daumen.

Hallo zusammen,

auch wir freuen uns auf ein ENDLICH wieder stattfindendes Treffen.

Da ich Urlaub habe steht dem eigentlich nichts entgegen und wir kommen wahrscheinlich zu zweit, evtl. sogar mit zwei (nicht neuen) Autos....

 

Bis nächste Woche :top:

Liebes Orga-Team,

schön, dass es wieder klappt. Wir kommen zu zweit.

Ernst und Christel

Das freut uns!

 

2 Anmeldungen (die letzten Beiden) mit gleich insg. 4 Personen.

 

Es läuft ... :ciao:

Wir kommen doch auch! - läuft noch besser
... ja, immer besser! :ciao:
So, Termin geklärt. Ich komme, aber allein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.