Zum Inhalt springen

Schon erschreckend wie einfach eine Tür zu entfernen ist

Empfohlene Antworten

http://www.verkehrsirrsinn.de/risikogruppen/junge-fahrer/unfaelle-2013/unfallbilder/vw-scirocco-unfall-k146-walsrode-krelingen-03-03-2013.html#unfallbild

Am Pkw entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro.

 

Aaah ja... :confused:

 

Mir geht es nicht in den Kopf, warum man solch ein Auto waehlt... allein wenn ich mir die Auflistung so ansehe und wie hoch der Anteil irgendwelcher kleinen Wagen ist...

http://www.verkehrsirrsinn.de/unfallbilder/risikogruppen/junge-autofahrer/2013/kreis-hoexter/unfall_a44_warburg_03_01_2013_unfallbild.jpg

Dann darfst auch kein Motorrad fahren...
Dann darfst auch kein Motorrad fahren...
Das ist wohl wahr, weshalb man auf der Karre auch immer doppelt aufmerksam sein muss.

Im Auto, mit dem man ja meist ein paar mehr und teilweise auch weniger ausgeruhte km macht, sollte man dann aber 'etwas' gesicherter sitzen. Somit kann ich StRudels völliges Unverständnis zur Wahl solcher bereifter Schuhkartons nur teilen.

Manchmal ist man auf einem Fahrrad sicherer als in so manchem Auto :)

 

[ATTACH]70599.vB[/ATTACH]

usph_76200474_623a8.jpg.9b93510f77a280a51ce92d76245deaf5.jpg

  • Autor
Du meinst zu wenig? Nun ja, die billigsten Scirocco fangen auf Mobile als Wunschpreis bei 10k€ an, also noch was runter und den Restwert abziehen. Kommt doch hin.

Mir geht es nicht in den Kopf, warum man solch ein Auto waehlt... allein wenn ich mir die Auflistung so ansehe und wie hoch der Anteil irgendwelcher kleinen Wagen ist...

 

Wenn du keine Kohle hast oder nix großes brauchst/willst käuft man sich halt nen (alten) Kleinwagen..

 

ich kanns auch nicht verstehen wie man einen alten Saab ohne Airbags fahren kann :rolleyes:

 

Wenn de sicher fahren willst fährste Panzer!

Ich hätte nicht gedacht, dass die bei so einem Unfall gleich abreißt :eek:

 

Also ich bin mal vor vielen Jahren mit dem Rad ungebremst in eine vor mir aufgerissene Autotuer reingerauscht - hatte wohl so 25-30 drauf und der Spezialist im Wagen hat kein bisschen geschaut, aber mich immerhin nicht von der Seite erwischt - das haette mir erheblich mehr wehgetan zumal es Gegenverkehr gab, in den ich dann wohl geflogen waere...

 

Ergebnis war:

 

Fahrrad hatte Lenker verdreht aber sonst nix (nicht mal nen Achter im Vorderrad)

Ich hatte nen schoenen Bluterguss quer ueber die Brust von der Tueroberkannte und nen Riesenschreck

Der neue 5er hatte fast die Tuer ab - stand halt ungefaehr soweit nach vorn, wie sie voll geoeffnet normal nach hinten steht. Da wo das Spannband angeschlagen ist, war das halb rausgerissen. Ging mit viel Gewalt wieder zu - der Besitzer wollte es so...

 

Nachtflug

ich kanns auch nicht verstehen wie man einen alten Saab ohne Airbags fahren kann :rolleyes:
Das kann ich Dir sagen: Im Gegensatz zu Luftsäcken kann stabiles Blech für den Erhalt des notwednigen ÜBERlebensraumes sorgen.

Die Blasebalge fangen zwar Beschleunigungsspitzen etwas weg, aber auch dies bedarf halt genügenden Platzes. Beides zusammen ist sicher optimal. Aber im Zweifel sitze ich im Ernstfalle lieber in der Karre mit dem Platz.

  • 2 Wochen später...

ich kanns auch nicht verstehen wie man einen alten Saab ohne Airbags fahren kann :rolleyes:

 

Ich schon. Neulich bei meinem Frontalcrash zündete der Airbag nicht. Ist angeblich bei 3 von 4 Unfällen der Fall.

 

Der Gurt im 96/99/901 wird vom TÜV zumindest ein wenig geprüft. Und der Airbag??

also ich muss sagen. airbag hin oder her... es kommt am meisten drauf an wie du sitzt und vorallem wie der gurt und gurtstrafer sitzen um das schliummste zu verhindern. dadurch das ich direkt neben einem abschleppunternehmen wehne sehe ich immer wieder fahrzwuge die total schrott sind und vorallem bei den der wagen so verformt ist das nichgts mehr manuell aufgehtn ohne hilfe der feuerwehr..... aber der supergau ist. die airbags sind geschlossen!!!! auf airbags werde ich persönlioch mich niemals verlassen.
.......e airbags sind geschlossen!!!! auf airbags werde ich persönlioch mich niemals verlassen.

 

 

Legendenbildung oder es hängt vielleicht vom Fabrikat ab.

Dieser Luftsack funktionierte nach 19 Jahren einwandfrei:

luftsack.thumb.jpg.4d3191176be176e46eac5463b8e2a349.jpg

Der Gurt im 96/99/901 wird vom TÜV zumindest ein wenig geprüft. Und der Airbag??

 

Wir könnten ja eine Initiative gründen und fordern dass im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit grundsätzlich bei einer TÜV-Untersuchung auch alle Airbags zu prüfen sind. Da den ins Fahrzeug integrierten elektronischen Prüfsystemen nicht zu trauen ist, sollte dies mechanisch erfolgen. :sheep:

Wenn Du noch Deinen Blauen fahren fahren würdest, Boris, würde ich Deinen Ansatz ja verstehen. Der wäre ja auch aussen vor, ebenso wie bei mir Semmel, AuCab und Nette.

Aber um den Weißen wäre es doch echt schade.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.