Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

 

Ich restauriere einen Saab 96 aus 1978 und habe nun mit der Fa. comp.co uk ( Compomotive Wheels )in England Kontakt aufgenommen !

 

Die werden Ende April wieder eine Kleinserie der Minilite ähnlichen Felge in der Grösse 5 x 15 speziell für den Saab 96 auflegen.Die Felge hat die Bezeichnung HSP 1550.Nun möchte ich mal die Spezialisten hier im Forum fragen welche Reifengrösse ich montieren kann ??

 

Ich denke mal 175-70-15 oder ??

 

Eingetragen ist im Moment 155 SR 15 auf der normalen Stahlfelge bzw. alternativ 165 SR 15 auf 4,5 x 15 Alurad !

 

Der Lochkreis ist doch bei allen 96er Modellen identisch oder ??

 

Falls jemand ebenfalls Interesse an den Felgen hat,die Kosten belaufen sich incl. der passenden Radmuttern sowie Centercaps,Transport bis vor die Haustür und der Steuer auf um die 1000 Euro plus minus je nach Tageskurs !

Wahrlich kein Schnäppchen sind aber für mich ein absolutes Muss.

Ich habe auch viel gesucht habe aber nichts Günstigeres gefunden !

 

Vielen Dank schon mal im voraus

 

MfG

 

Bernd

Hallo raggare63,

 

ich hatte gerade hinten rechts mein Rad ab, das ist mit 165ern schon ziemlich eng am Kotflügel. Nur mal so als Anmerkung.

 

Gruß

 

Stefan

Auf 5J darfst Du nur 165/15 82S montieren!! Gruß

KFZ-Schein.jpg.30c714c55aea3577b5aafe5e4f9948fe.jpg

IMG_0270.thumb.jpg.8f3690096ebf82eeffc43bfe4fccdbae.jpg

Hej Bernd, hast Du endlich 'dein Ding' gefunden :biggrin: - M. M. nach passen die 165er auf die Felge, wenn ABE dabei ist.

 

Gruß :wink:

Also. Bei den Ronal-Felgen in 5 Zoll waren 175/70-15 zulässig. Das geht auch mit Trick 17 in die hinteren Radhäuser.

 

Ciao!

Felgen-Reifen Kombinationen

 

Hej,

 

das ist die Aufschlüsselung der Reifenfelgen Kombinationen von SAAB

[ATTACH]70671.vB[/ATTACH]

ich steh mehr auf die schmalen Reifen - zwecks der Traktion auf losen Untergrund :biggrin:

Gruß aus Franken

BÄRnd

Reifen_Felgen.thumb.jpg.952e44350a686ea691f99bb0e536518f.jpg

Also. Bei den Ronal-Felgen in 5 Zoll waren 175/70-15 zulässig. Das geht auch mit Trick 17 in die hinteren Radhäuser.

 

Ciao!

 

Die 175 sind komischerweise auf 4 1/2 J zugelassen. Siehe Bernd's Liste

Die 175 sind komischerweise auf 4 1/2 J zugelassen. Siehe Bernd's Liste

 

Bitte mal mit Brille nochmal gucken! ;-)

 

Ciao!

Bitte mal mit Brille nochmal gucken! ;-)

 

Ciao!

Schglaubschgehmalzumaugenarzt!!

Tja. Und 175er gibt es eigentlich nicht mehr zu kaufen, weil kein Reifenhersteller mehr was anbietet. Außer ein paar teuren Rennreifen (immerhin mit Straßenzulassung) kenn ich jedenfalls nix mehr.

 

Mit den Minilites aus England wird es dann auch beim TÜV spannend. Die kann man - wenn überhaupt - nur per Einzelabnahme eintragen lassen, da es dafür keine ABE und kein Gutachten gibt.

Ich habe auf meinem 96 originale Minilites mit 175/70/15 ( gibts noch von Avon ) . Aber auch nur deshalb , weil die auf den Felgen schon drauf waren , als ich sie gekauft habe .

Welche Reifen Du unterbringst , hängt sehr von der ET der Felge ab . Auf den Sonett Felgen ( ´71er Cromodora Style ) hatte ich sogar mal 185/65 am 96 montiert . Ging auch noch . Bringen tuts aber abgesehen von hohen Lenkkräften im normalen Straßenverkehr gar nichts .

Tja. Und 175er gibt es eigentlich nicht mehr zu kaufen, weil kein Reifenhersteller mehr was anbietet. Außer ein paar teuren Rennreifen (immerhin mit Straßenzulassung) kenn ich jedenfalls nix mehr.

 

Mit den Minilites aus England wird es dann auch beim TÜV spannend. Die kann man - wenn überhaupt - nur per Einzelabnahme eintragen lassen, da es dafür keine ABE und kein Gutachten gibt.

 

Doch, ich glaube es gibt noch für den Porsche 356 und frühe 11er die 175er. Mit dem Gutachten hast Du absolut Recht. Das könnte ein Abenteuer werden!

 

Ciao!

Ja, Avon gibt es noch. CR6-ZZ heißt der Reifen. Einer kostet ca. 220 Euro. Macht für einen Satz (4 Stück - is klar) 880 Euro. :smile:
Ahja. Dann hat sich da mal wieder was getan. :smile:

Da meine Michelin auf dem 96 biblisch sind, werde ich mir die wohl holen.

 

Ciao!

Dann berichte doch bitte mal, wie die sich so fahren. :smile:
Mit den Minilites aus England wird es dann auch beim TÜV spannend. Die kann man - wenn überhaupt - nur per Einzelabnahme eintragen lassen, da es dafür keine ABE und kein Gutachten gibt.
Wer will denn heute noch sehen, welche Felgen dazu zugelassen waren?

Also zumindest bei genullten Autos wie meiner Nette sehe ich da etwas 'Spielraum' (ähnlich den Leuchten meiner 'grauen' Trude, bei welcher als ehemaligem CH-Modell zur beleuchtung nur 'in-etwa-Wirkung nachgewiesen' steht).

 

... Sonett Felgen ( ´71er Cromodora Style ) ...
Sagt mir gar nichts. Hat Du da 'zufällig' mal Bilder von?

Zu den 175/70/15 Sprint Classic Reifen von Vredestein: ich hab die Reifen im Frühjahr letztes Jahr auf meinem 99 montiert und hab damit auch schon längere Touren gemacht. Die Reifen fahren sich wirklich gut, bin damit letztes Jahr auch in den Sommerurlaub nach Schweden gefahren. Das Fahrverhalten bei Regen/Nässe, hohen Temperaturen sowie in unwegsamem Gelände hat mich auf jeden Fall überzeugt. Kann diese Reifen also auf jeden Fall empfehlen. Es gibt ja leider kaum Fahrberichte über diesen Reifen, deshalb würde mich auch mal interessieren welche Erfahrungen po taket mit den Reifen auf dem 96 macht :smile:

 

Viele Grüße,

@René

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV nicht auf entsprechende Gutachten besteht, bevor er sicherheitsrelevante

Teile einträgt. Bei der Beleuchtung mag das noch etwas lockerer zugehen. Aber bei Felgen seh´ich schwarz.

In jedem Fall würde ich sowas vor dem Kauf mit meinem Prüfer abklären. Damit´s keine langen Gesichter gibt.

 

Ciao!

Sagt mir gar nichts. Hat Du da 'zufällig' mal Bilder von?

 

Irgendwo hatten wir die hier schon mal , aber ich finde im Moment auch nichts ...

Ich meine die Felgen auf dem unteren Bild HIER .

Sicher Geschmacksache. Für mich sehen die aus wie Gullideckel.

 

Aber wie gesagt...

 

Ciao!

Die Alu-Auswahl ist ja nicht eben groß für die Autos.

Und exklusiver geht's doch kaum...........:smile:

  • Autor

Hallo !

 

Herzlichen Dank an Alle,die Beiträge haben mir sehr viel geholfen ich denke die 165er kommen drauf.Mir geht es auch nicht um Reifenbreite sondern eher um gute

Fahrbarkeit !

Ich werde mich nun anhand der Daten mit der TÜV Problematik beschäftigen vielleicht klappt es ja ??

 

Ein schönes Wochenende !!

 

MfG

Bernd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.