Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wahrscheinlich für euch eine banale Frage: Bei meinem 9-5er Aero Kombi (MY 91) ist ein Lämpchen (o.r. Tacho) defekt. Beim 900er geht der Wechsel über den Lautsprecherschacht. Wie mache ich das beim 9-5er?
  • Autor

 

 

Meinte natürlich 2001 - sorry

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wow, gesamtes Amaturenbrett ausbauen wg. einem Lämpchen. Wie lange dauert das, wenn man das zum ersten Mal macht und wo muss man vesonders aufpassen?

Sei froh, dass beim Saab nicht das Armaturenbrett raus muss sondern nur das Instrumentenpanel. Verglichen mit meinem Volvo geht das hier schnell :-(

 

Keine Kratzer beim Raushebeln der Schalter, etc. verursachen. Gibt verschiedene Hilfsmittel, Eisstäbchen, Frühstücksmesser, dünne Pappe zum zwischenlegen, ...

 

Bei meinem 902 zickte der Lüftungskanal beim Wiedereinbau. Lenradverstellung ganz raus/nach hinten nicht vergessen, aber das dürfte selbserklärend sein, oder?

Kann mir jemand sagen ob Anzeige für das Automatikgetriebe im Kombiinstrument auch beleuchtet ist? Ich meine nicht den roten Balken der anzeigt welchen Gang man eingelegt hat, sondern die einzelnen Buchstaben und Zahlen.

So sollte das aussehen.

 

[ATTACH]70932.vB[/ATTACH]

DSCF5053.JPG.03353a21aeef5bd4027f00139b025046.JPG

  • Autor
Gibt es Tipps, wie ich die Schalter schonend weg bekomme?
Bitte und Danke wird in der heutigen Zeit vollkommen überbewertet
Gibt es Tipps, wie ich die Schalter schonend weg bekomme?
Raushebeln/-ziehen. Zu den Hilfsmitteln hatte doch schon in #5 was geschrieben.
So sollte das aussehen.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115526-amaturenbrettbeleuchtung-dscf5053.jpg

Ok, dann ist dieses Birnchen wohl bei mir defekt. Dafür müsste dann wohl wie beschrieben das halbe Armaturenbrett zerrupft werden...? Bisschen umständlich für ein Birnchen.

Bei anderen Marken muss um eine Scheinwerferbirne zu wechseln, die ganze Stoßstange abgebaut werden.

Na gut, das war hier nicht das Thema.

Gruß, Frank

Bei anderen Marken muss um eine Scheinwerferbirne zu wechseln, die ganze Stoßstange abgebaut werden.

Nur, dass man auf die Scheinwerferbirne weniger verzichten kann als auf die Ganganzeige.

  • 1 Jahr später...

Du meine Güte...

Ich hatte schon den Birnchenwechsel beim 9000 als Zumutung empfunden...

wenn tacho demontiert ist, alle birnchen wechseln

 

übrigens, ab MY2002 ist Tacho komplett geändert, es sind LED eingebaut

kann man das dann nicht gleich auf LED umbauen?... einmal Arbeit...
kann man das dann nicht gleich auf LED umbauen?... einmal Arbeit...

 

Könnte man, leider ist das in der Praxis nicht ganz so einfach. Die Glühlämpchen werden über PWM gedimmt. d.h. nicht der Strom oder die Spannung werden verändert sondern es gibt nur ein-aus Impulse. Led haben eine viel geringere Trägheit, somit würden diese beim Dimmen flackern. Ich selbst habe dasselbe Problem, generell könnte man natürlich ein paar Bausteine dazwischen klemmen um aus der PWM wieder ein analoges Signal zu machen, leider sind wegen des nightpanels und der verschiedenen abschaltbaren kreise einige dieser umwandler nötig was es z.b. im SID fast unmöglich macht mit handelsüblichen Led zu arbeiten. Theoretisch würde ein kleiner Kondensator pro Led reichen, in der Praxis bin ich noch nicht dazu gekommen das zu testen...

 

Darüber hinaus kommt der recht begrenzte Abstrahlwinkel der Led. ein Glühdraht könnte 360° leuchten, normale Led haben 60-90° und spezielle KFZ Led angeblich 120°. Subjektiv ist es aber immer noch viel zu punktuell und stellenweise zu hell. <- damit kommen wir wieder zu o.g. Thema ;)

Hat jemand von euch die Spezifikationen der Glühlämpchen parat?

Muss da nämlich auch ran und würde dann wie oben empfohlen auch gleich den ganzen Satz austauschen.

Würde dann bei reichelt o.ä. bestellen.

Alle tauschen ist zu viel, es reicht die Lämpchen der Beleuchtung zu tauschen. Bei de Kontrollleuchten gibt es praktisch keinen Verschleiß.
..., es reicht die Lämpchen der Beleuchtung zu tauschen.

Ist das die EPC-Nummer 9505538?

Auf den ersten Blick für den 900 II, führt bei Jim Ellis u.a. zu:

http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=408789&ukey_product=3587459

Ich weiß nicht, ob die Fassungen beim 9-5 gleich sind...

 

Habe mal eben nachgesehen in alter Rechnung,

ich hatte seinerzeit "12V 1,2W Sockel B8,5d" bestellt (ohne Gewähr)..

Bearbeitet von rednose

Beim 900II als Warnlampe, sockel schwarz., beim 9-5 als Beleuchtung des Tachos. Führt bei Skandix zu http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-12-v-12-w/1042934/ - die passt aber definitiv nicht in den Sockel! Bei Flenner findest du die, die passen sollte:

upload_2015-4-6_9-49-28.png.5d4521095d74a6346fef5a92f8c9457f.png

Bei dem Preis kannst du es dann allerdings schon wieder so machen wie ich und sich die Dinger vom FSH holen.

schau mal bei saabista.de

danke für den link mit saabista.de

finde dort leider keine Lämpchen für den Tacho im 9-5 :(

 

ich schaue mal bei der Sockelbezeichnung, ob ich da was im www finde

könnte evtl. passen, aber vermutlich mit 1W noch dunkler als die ohnehin nicht sonderlich helle original-beleuchtung:

http://www.reichelt.de/L-2321/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=9647&artnr=L+2321&SEARCH=W2x4%2C6d

 

die hier vermutlich zu hohe Leistung - Stromleitungen sollen das ja auch aushalten ;)

http://www.conrad.biz/ce/de/product/276002/OSRAM-Glassockellampe-W2W-12-V-1-Paar-W2x46d-x-L-5-mm-x-20-mm?ref=searchDetail

 

aber wie wäre es mit denen hier?

http://www.conrad.biz/ce/de/product/857020/OSRAM-Glassockellampe-W2W-12-V-1-Paar-W2x46d-Klar-x-L-5-mm-x-23-mm?ref=searchDetail

passt 23mm Länge rein?

 

alternativ fände ich ja T5-LEDs reizvoll, aber Fuchs hat ja bereits das Problem mit den LED erläutert

aber die probleme mit der dimmung müsste doch eigentlich schon irgendein hersteller angegangen sein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.