Veröffentlicht 14. Mai 201312 j Hallo Forumskollegen, leider werde ich aus den ganzen Beiträgen nicht schlau. Mein Servoölstand ist ein bisschen über MIN. Aus dem Grund bin ich auf der Suche nach einer passenden Flüssigkeit für die Lenkung. Kann mir da Jemand weiterhelfen? Ich fahre einen 900er Turbo MY90. In der Bedienungsanleitung steht "Texaco Power Steering Fluid 4634", allerdings gibts diese Flüssigkeit ja nicht mehr. Was gibt es für Alternativen? Dexron III ? Grüße
14. Mai 201312 j ... "Texaco Power Steering Fluid 4634", allerdings gibts diese Flüssigkeit ja nicht mehr.Sicher? Schon mal bei den 'üblichen Verdächtigen' gefragt?
14. Mai 201312 j Autor Nun, bei Skandix und Flenner habe ich nichts gefunden. Gibt es noch alternative Quellen?
14. Mai 201312 j Das richtige ist #3205040, GR.4.580, roter Deckel. Das weiß Flenner, wenn man sie anruft und fragt. Texaco gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
14. Mai 201312 j Oder hier: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectID=30572316 Hatten wir nämlich auch schon mal: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/57019-pentosin-chf-11s-hydraulikoel.html#post812860 (nur, dass der Link darin nicht mehr funktioniert)
14. Mai 201312 j Atf 3Mag ja sein, dass das irgendwie geht. Aber warum sollte man es tun, solange ein Öl der vorgegebenen Spezifikation verfügbar ist? Selbst der finanzielle Aspekt kann bei dem lumpigen einen Liter, wir reden hier ja nicht von 9l für die BW, doch wohl vernachlässigt werden.
14. Mai 201312 j Eine als dicht bekannte Servolenkung starb 2 Monate nach befüllen mit Ravenol PSF-Y. Kann Zufall sein, aus dem Bauch heraus würde ich es nicht nochmal einfüllen.
14. Mai 201312 j Eine 24 Jahre alte Servolenkung wurde mit ATF 3 befüllt und ist immer noch dicht. Gibt's in jedem Baumarkt.
15. Mai 201312 j Autor Eine als dicht bekannte Servolenkung starb 2 Monate nach befüllen mit Ravenol PSF-Y. Kann Zufall sein, aus dem Bauch heraus würde ich es nicht nochmal einfüllen. Och neee, hab sie gestern schonbestellt
15. Mai 201312 j Eine 24 Jahre alte Servolenkung wurde mit ATF 3 befüllt und ist immer noch dicht. Gibt's in jedem Baumarkt. Gleiches mit ATF II
15. Mai 201312 j ...ich nehm, dafür selten, immer das öl, das grad da ist.......das letzte mal zb hydrauliköl........
15. Mai 201312 j Och neee, hab sie gestern schonbestellt Ich würde das PSF-Y natürlich nicht einfach auffüllen (wer weiß was da vorher drin war). Das alte Zeug muss komplett raus, evtl. noch mal "spülen".
15. Mai 201312 j Och neee, hab sie gestern schonbestellt Wie gesagt, das kann durchaus Zufall sein, über 20 Jahre alte Lenkung! Ab wann seht Ihr eine Servolenkung als "tot" oder "austauschbeduerftig" an? Wenn sie das oben eingefüllte Öl binnen 3x Lenkrad drehen auf dem Boden verteilt. Das kann ich dann auch nicht mehr als liebenswert, charismatisch, hat Patina oder ähnlich schön reden.
15. Mai 201312 j Thema Servoflüssigkeit: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Studienservo-2.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/117229-welche-servo-fluessigkeit-fuer-my90-turbo-16s-drei-affen.png Gerd
15. Mai 201312 j Jo, Gerd - auch ich ich als strenggläubiger Atheist, bevorzuge es, mich aus "Glaubensfragen" rauszuhalten. Ähnliches gilt für Getriebeöle.
16. Mai 201312 j Off Topic, aber bei der Vorlage ? Hää ? Getriebeöl ? Gibt`s das ? In mein Motor/Getriebeblock is nur Motoröl un bleibt da, weil kein Ablaß (weder -Brief noch -Schraube) dran is.
16. Mai 201312 j Autor Freunde, leider fühle ich mich ein wenig unsicher mit der Befüllung von Ravenol PSF-Y. Sollte ich es nun tun oder lieber sein lassen? Leider konnte mir Meister Eckehart auch nicht helfen. Hat sonst noch Jemand Erfahrungen mit diesem Öl gemacht?
16. Mai 201312 j Freunde, leider fühle ich mich ein wenig unsicher mit der Befüllung von Ravenol PSF-Y. Sollte ich es nun tun oder lieber sein lassen? Leider konnte mir Meister Eckehart auch nicht helfen. Hat sonst noch Jemand Erfahrungen mit diesem Öl gemacht? Das PSF-Y hat die gleichen Freigaben (sogar beide) wie das original "Saab Servogold" und ist auf dem deutschen Markt so ziemlich das Einzige mit diesen Freigaben. Daher wäre das theoretisch sogar dem ATF vorzuziehen welches viele, auch ich, verwenden. Wichtig ist aber zu wissen was du jetzt im Behälter hast. ATF oder Saab steering fluid? Weil, mischen würde ich beides nicht. Wenn da die Saabsuppe drin ist einfach mit dem PSF-Y auffüllen. Wenn ATF drin ist würde ich das System entleeren mit PSF-Y auffüllen, lenken, entleeren und wieder auffüllen.
16. Mai 201312 j Das PSF-Y hat die gleichen Freigaben (sogar beide) wie das original "Saab Servogold" und ist auf dem deutschen Markt so ziemlich das Einzige mit diesen Freigaben. Daher wäre das theoretisch sogar dem ATF vorzuziehen welches viele, auch ich, verwenden. Wichtig ist aber zu wissen was du jetzt im Behälter hast. ATF oder Saab steering fluid? Weil, mischen würde ich beides nicht. Wenn da die Saabsuppe drin ist einfach mit dem PSF-Y auffüllen. Wenn ATF drin ist würde ich das System entleeren mit PSF-Y auffüllen, lenken, entleeren und wieder auffüllen. Bitte verrate mir, woher Du dieses dein fundiertes Wissen bezogen hast, denn auch ich lerne immer noch gerne dazu, danke ! Gerd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.