Veröffentlicht Mai 20, 201312 j Hej, ich hatte heute einen leichten Auffahr-Unfall mit meinen geliebten Saab (900i, Bj. 88). Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass nicht wirklich etwas kaputt gegangen ist, bis auf dass die Stoßstange sich um vielleicht einen guten Zentimeter reingedrückt hat, was zur Auswirkung hat, dass die Plastikverkleidung der Stoßstange an den Seiten ein wenig absteht und der Wagen jetzt von vorne nicht mehr ganz so aussieht, wie er soll. Es macht den Anschein, dass alles gut wäre, wenn man die Stoßstange wieder in ihre Ausgangsposition zurückbringen könnte! Hat jemand eine Ahnung/Erfahrung damit, ob so etwas (bis zu einem gewissen Grad) ohne große Kosten machbar ist??
Mai 20, 201312 j Ferndiagnosen sind immer schwierig, Fotos wären schon hilfreich . . . . als vager Anhaltspunkt . . was macht der Kühler, wie steht die Haube . . . . .
Mai 20, 201312 j Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur... Hast du Fotos davon? An sich müßte man wohl erstmal die Stoßstange abbauen und schauen, wie die Halterung darunter aussieht. Dann kann man mehr sagen.
Mai 21, 201312 j So ganz leicht kann der Unfal nicht gewesen sein wenn die Situation aussieht wie beschrieben. Die Aufnahmen sind innen an den Innenkotflügel geschweißt und durch Blick in den Motorraum sichtbar. Das kann man unzerlegt überprüfen. Wahrscheinlich läuft es auf Karosseriebau hinaus, das wird man ziehen müßen.
Mai 21, 201312 j Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass nicht wirklich etwas kaputt gegangen ist wie sieht der Metall-Innenkotflügel aus? Auch mal unter dem Wagen schauen. Bzgl. Kosten, lass Dir bei verschiedenen Karosseriewerkstätten KVA geben.
Mai 21, 201312 j Autor ich hab mal auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht [ATTACH]71786.vB[/ATTACH][ATTACH]71787.vB[/ATTACH][ATTACH]71788.vB[/ATTACH][ATTACH]71789.vB[/ATTACH][ATTACH]71790.vB[/ATTACH]
Mai 21, 201312 j Mach mal noch Fotos bei offener Haube, speziell den Schloßträger und da, wo er mit den Kotflügeln verschraubt ist links und rechts.
Mai 21, 201312 j Also ich schreibe mal, was ich sehe: Stossstange zur Fahrerseite hin verrueckt. Scheinwerfer nicht in korrekter Position. Kuehlergrill schief. Und dann das schon erwaehnte Ueberstehen der Stossstangenteile. Fuer den weiteren Fahrzeuggebrauch wohl nicht so tragisch, allerdings sieht das doch nach mehr als nur mitgenommener Stossstange aus (oder war die Beleuchtungseinheit vorher auch schon so krumm?).
Mai 21, 201312 j Autor nein, aber für mich sieht es so aus, dass "mitgenommene Stoßstange" dafür verantwortlich ist, dass der Rest auch nicht mehr so richtig sitzt ...
Mai 21, 201312 j wenns wieder ordentlich werden soll, ab zum Karosseriebauer des Vertrauens ;-), da ist höchstwahrscheinlich bisschen was verzogen...
Mai 21, 201312 j was würde denn sowas ungefähr kosten ... so ganz grob?? ...so ganz grob ist alles zwischen 500 - 3.000 euro drin... anhand der bilder, die ja nur den äusserlichen schaden darstellen, kann dir hier niemand was seriöses sagen! geh zu einem karossier, der sich optimalerweise auch mit dem alten 9oo ein wenig auskennt, und lass dir nen kostenvoranschlag machen. alles andere ist nur raterei...
Mai 21, 201312 j Ist denn der Schlosstraeger so teuer oder schwer zu beschaffen in Deutschland/Schweden? Ich habe hier letztens einen rostfreien fuer ca. 30 Euro erworben... da gibt's auch noch viele mehr. Ist bloss einiges an Fummelei, aber vorhanden sind sie ausreichend...
Mai 21, 201312 j Ist denn der Schlosstraeger so teuer oder schwer zu beschaffen... ...neu gibts keine mehr...!!
Mai 21, 201312 j Saszac wohnt im Mutterland der 900er, da verstehe ich grad nicht so recht, wieso Reparaturkosten geschätzt werden die wohlmöglich für Deutschland gelten. Auch kann ich nicht sorecht Glauben das es in Schweden keine Teile, Schlossträger, geben soll. Oder habe ich da etwas überlesen?
Mai 21, 201312 j was würde denn sowas ungefähr kosten ... so ganz grob?? hatte schwereren Schaden, neben defekter Haube, Stoßstange, SW und Grill war auch Rahmen deformiert. Gutachten 3500 Euro, habe die Reparatur bis auf Rahmen selbst mit Gebrauchtteilen durchgeführt.
Mai 21, 201312 j Auch kann ich nicht sorecht Glauben das es in Schweden keine Teile, Schlossträger, geben soll. ...musst du ja auch nicht - wenn du einen neuen schlossträger organisieren kannst - ich nehm dann einen...
Mai 21, 201312 j Autor Ich habe mir das Ganze jetzt noch mal aus allen Winkeln (von außen, innen und unten) angeschaut und es macht den Eindruck, dass "einfach nur" die Stoßstange um ungefähr 2 cm in Richtung Fahrerseite verschoben ist, was natürlich auch dafür sorgt, dass z.B. die Beleutungsanlage nicht mehr so sitzt, wie sie sitzen soll.. wie auch immer, ich werde wohl morgen mal eine Werkstatt aufsuchen und schauen, was die sagen ...
Mai 21, 201312 j Die Stoßstange hängt am Schlossträger, und der Schlossträger ist mit der Karosse (Querträger und Kotflügel) verschraubt. Schlossträger richten ist leider nicht möglich. Wenn Du Glück hast, ist's nur der Schlossträger. Viel Glück.
Mai 21, 201312 j Ich habe mir das Ganze jetzt noch mal aus allen Winkeln (von außen, innen und unten) angeschaut und es macht den Eindruck, dass "einfach nur" die Stoßstange um ungefähr 2 cm in Richtung Fahrerseite verschoben ist, was natürlich auch dafür sorgt, dass z.B. die Beleutungsanlage nicht mehr so sitzt, wie sie sitzen soll.. wie auch immer, ich werde wohl morgen mal eine Werkstatt aufsuchen und schauen, was die sagen ... Nein, für mich machen die Bilder eher den Eindruck, dass die Beifahrerseite gestaucht wurde und auf der Gegenseite es sich rausgezogen hat (Stosstange). Das sagt mir zumindest auch der schiefe Scheinwerfer links und das gebrochene Begrenzungsleuchtenglas ebenfalls links. (Beifahrerseite) Wie schon andere sagten: Schlossträger überprüfen, Stossstange ab und überprüfen.
Mai 21, 201312 j Die Stoßstange hängt am Schlossträger, ...Nein, der Bumper hängt direkt an den Längsträgern. Der Schlossträger ist nur Dünnblech.
Mai 21, 201312 j Auch nicht direkt (siehe #5) aber die Kraft läuft dann schon dorthin und letzendlich aufs Radhaus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.