Mai 21, 201312 j Gut, um es genau zu machen: Verlängerung der Längsverstärkungen der Motorraumseitenwand
Mai 21, 201312 j Nein, für mich machen die Bilder eher den Eindruck, dass die Beifahrerseite gestaucht wurde und auf der Gegenseite es sich rausgezogen hat (Stosstange). Das sagt mir zumindest auch der schiefe Scheinwerfer links und das gebrochene Begrenzungsleuchtenglas ebenfalls links. (Beifahrerseite) Wie schon andere sagten: Schlossträger überprüfen, Stossstange ab und überprüfen. Zu dem Links und Rechts: Fuer mich war bisher rechts immer Beifahrerseite und links Fahrerseite, aber ich hab' mich auch lange schwergetan, was denn nun was ist - gibt's da einen Forensinn, was links und was rechts ist, um nicht staendig die Erklaerung nachzuschieben?
Mai 22, 201312 j Zu dem Links und Rechts: Fuer mich war bisher rechts immer Beifahrerseite und links Fahrerseite, aber ich hab' mich auch lange schwergetan, was denn nun was ist - gibt's da einen Forensinn, was links und was rechts ist, um nicht staendig die Erklaerung nachzuschieben? StRudel, du kannst nichts verkehrt machen, wenn du so schreibst, wie ich es getan habe. Einfach Beifahrerseite und (wie auf den Fotos hier in dem Fall zu sehen) links der Scheinwerfer. Ansonsten geht (so würde ich es halten) es auch so, dass das was auf einem Foto links ist, auch in einer Beschreibung so erwähnt wird. Oder man schreibt "in Fahrtrichtung gesehen" und dann links oder rechts. Nur dann muss man das auch so hinschreiben. Hier habe ich es mit dem Zusatz "Beifahrerseite" für den auf dem Foto links zu sehenden Scheinwerfer bezeichnet, wo welches Teil ich meine... Grüsse in die stürmische USA
Mai 22, 201312 j Generell wird immer "im Auto sitzend" in rechts und links eingeteilt. Sprich links vorne/hinten ist Fahrerseite, egal wie das Auto fotografiert wurde oder ob es auf dem Kopf steht.
Mai 22, 201312 j ... oder ob es auf dem Kopf steht.Genau: Das Dach ist und bleibt 'oben' - auch wenn der Himmel lappig aufliegt.
Mai 22, 201312 j Genau: Das Dach ist und bleibt 'oben' - auch wenn der Himmel lappig aufliegt. Falsch! Lappig runterhängt, ansonsten wäre ja das Dach unten:laugh:
Mai 22, 201312 j Falsch! Lappig runterhängt, ansonsten wäre ja das Dach unten:laugh:Das Dach ist oben, auch wenn es unten ist! Wie war das doch: "Wo wir sind, ist vorn. Und wenn wir hinten sind, ist hinten vorn."
Mai 22, 201312 j Autor Also wenn es hier Gang und Gäbe ist, am eigentlich Thema vorbeizudiskutieren, dann hab ich auch noch einen: die Stoßstange schreibt sich auch nach neuer Rechtschreibung immer noch gern mit "ß" .. egal ob vorne oder hinten ;-) LG aus Schweden :-)
Mai 22, 201312 j Also wenn es hier Gang und Gäbe ist, am eigentlich Thema vorbeizudiskutieren, dann hab ich auch noch einen: die Stoßstange schreibt sich auch nach neuer Rechtschreibung immer noch gern mit "ß" .. egal ob vorne oder hinten ;-) LG aus Schweden :-) So kurz dabei und schon mitten drin, im Forumssalat !! :-))) Beste Grüsse nach Schweden!! tapatalk
Mai 25, 201312 j Autor Update: Ich habe eine Werkstatt gefunden, die das wieder zurechtbiegen konnte .. bis auf das neue Scheinwerfer-Glas sieht man kaum, dass etwas passiert ist! Kosten: 2225 Schwedische Kronen (nach heutigem Kurs 258 Euro)! Die nächste Herausforderung: der TÜV-Termin am Montag! :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.