Zum Inhalt springen

Wieso brennt eine Batterie? Kann man das verhindern?

Empfohlene Antworten

So sehen die Batterie-Pluspolabdeckungen aus - je nach Batterie und Fall. Zu bekommen überall im Internet.[ATTACH=CONFIG]120874[/ATTACH]
Wo? Für die beiden vorderen würde mich die Quelle interessieren, nachdem ich seit Jahren der nicht mehr erhältlichen 95 18 424 für den 900er hinterher renne. Bei den Standard-Akkus geht es ja einfach mit den 'Abdeck-Plättchen'. Aber beim 900 TU mit den heraus stehenden Polen muss das Ding gaz einfach auf der Polklemme passen und halten.

Was nehmt ihr da so?

Wo? Für die beiden vorderen würde mich die Quelle interessieren, nachdem ich seit Jahren der nicht mehr erhältlichen 95 18 424 für den 900er hinterher renne. Bei den Standard-Akkus geht es ja einfach mit den 'Abdeck-Plättchen'. Aber beim 900 TU mit den heraus stehenden Polen muss das Ding gaz einfach auf der Polklemme passen und halten.

Was nehmt ihr da so?

 

Hier ist der Link zum Shop: http://www.herthundbuss.com/de/elparts/installation/dichtungen-tuellen/batteriepolabdeckung.html

Eine originale Abdeckung von Saab habe ich noch nie gesehen. Gab es die überhaupt? Mit was habt Ihr euren +Pol abgedeckt?
Gab es, hab meine (garantiert Original) kürzlich verloren...
Wo kann man die denn kaufen? Bei ATU oder ähnlichen Läden?
Und mir dann -Gerd als Lokalpatriot wird's mir danken- bei Pollin neue mitbestellt.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDQzOTQxOTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/Batteriepol_Kappen.htmlhttp://cdn.pollin.de/article/big/G850659.JPG

Das schöne an denen ist, man muss zwar die Batterie abklemmen um sie zu montieren, aber dafür gehen die nicht verloren. (Es sei denn man schneidet sie auf.)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Sowas ist üblicherweise bei einer neuen Batterie dabei.
Reichen die eigentlich für die HU ?

 

Du meinst sowas hier, oder ?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Wartungsfreie_Autobatterie_Opel.JPG/695px-Wartungsfreie_Autobatterie_Opel.JPG

 

Scheint ürbigens nicht -soooo- üblich zu sein, es war nicht so einfach ein Bild zu finden....

  • Autor

Reichen die eigentlich für die HU ? * Du meinst sowas hier, oder ? * Scheint ürbigens nicht -soooo- üblich zu sein, es war nicht so einfach ein Bild zu finden....

 

Genau sowas hatte ich gemeint, wenn auch nicht ganz so windig.

Bei der Batterie für meinen Camper ist der Deckel etwas vertauenserweckender

 

Daß der Turbo eine Batterie mit herausragenden Polen hat, die Deckelchen also nicht anbringbar sind, habe ich aber nicht bedacht.

Zu lange ist es her daß ich einen Turbo hatte.

 

Die Zusatzkappen auf den Polen werde ich mir aber trotz Deckelchen auch montieren, schadet keinesfalls.

 

Grüße

Ralf

  • 11 Jahre später...

Wärme den alten Thread nochmals auf:

 

Während bei den Turbos die Batterie auf der "Ablage", SAAB-Nr. 69 14 139 montiert ist, wird der Akku bei den Saugern direkt am Boden montiert.

Nachdem ich diesen entrostet und neu lackiert habe, widerstrebt es mir, die Batterie wieder so zu montieren, Rost ist so wieder vorprogrammiert.

Die Batteriekabel sollten ausreichend lang sein, das Hitzeblech muss modifiziert werden.

 

Was war damals der Anlaß, die Batterie so zu montieren? Geringere Kosten? Technisch sehe ich da keinen Vor- oder Nachteil.

 

Zur Veranschaulichung ein Bild, geklaut bei "SAAB-World"

https://www.saabworld.nl/Batterij-Shelf-RVS?Lng=en

 

1729442823506.png.1d96d29250dddcf1977b3b750747c4c5.png

Hab auch eine Turbokonsole im Sauger, geht problemlos.

Ist halt ein Teil mehr, ich denke, der Rotstift hat da gesiegt.

Ich hbe mir das bei meinen Saabs viel einfacher gemacht:

Neben den improvisierten, TÜV-gerechten Pol-Abdeckungen habe ich unter die Batterien "säureneutralisierende" (USA-) Batterie-Schutzmatten aus PP-Filzgelegt, von Limora besorgt, und die auch den Lack drunter bisher vor Rost schützen.

Bearbeitet von troll13

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.