Veröffentlicht Juni 29, 201312 j Nächste Woche hole ich unser 900 Cabrio vom Lackiere. Die alten Signets auf der Heckklapp (Saab, 900, S, 16 valves) habe ich weg gemacht. Sie sind ziemlich abgenutzt und es fehlt an vielen Stellen die schwarze Farbe der Umrandung. Würde gerne neue aufkleben. Hat jemand eine Idee, wo ich die Teile her kriege! Uwe
Juni 29, 201312 j Schwierig! Wenn es noch nicht zu schlimm ist, kannst du die schwarzen Stellen mit Mattschwarz und einem sehr feinen Pinsel nachtupfen. Neu kaufen ist nicht mehr...
Juni 30, 201312 j Autor Danke, den 900er Schriftzug habe ich in der Bucht gefunden. Sonst leider nichts.
Juni 30, 201312 j Komplett mattschwarz lackieren, und oben im anschluss wieder plan silberschleifen. Oder halt komplett weglassen ...
Juni 30, 201312 j Hat jemand eine Idee, wo ich die Teile her kriege! Meistens kriegt man so Kleinkram recht problemlos in England. http://r.ebay.com/8KASk2
Juni 30, 201312 j Man kann die Embleme für das 900 CC-Modell als Alternative zu den nicht mehr verfügbaren Emblemen für das CV noch neu bekommen laut Nachfrage bei meinem FSH, einzig und allein das 16 Valve-Emblem soll nicht mehr lieferbar sein. Bei Skandix gibt es laut Homepage übrigens noch das runde Saab-Scania-Emblem für den Kofferaumdeckel in der CV-Version.
Juni 30, 201312 j Was es alles gibt und was man hier lernt. Ich musste gar nicht das es zwischen CV und CC Unterschiede bei den Emblemen gab/gibt. Worin lagen denn die Unterschiede? Habt Ihr für mich Bilder oder Links?
Juni 30, 201312 j Was es alles gibt und was man hier lernt. Ich musste gar nicht das es zwischen CV und CC Unterschiede bei den Emblemen gab/gibt. Worin lagen denn die Unterschiede? Habt Ihr für mich Bilder oder Links? Der Unterschied wird wohl in der Größe liegen, Sedan und CV werden wohl ein bisschen größere Embleme haben, damit sie auf dem großen Kofferraumdeckel nicht so mickrig wirken?!?
Juni 30, 201312 j Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier dran, die ich mir seit ein paar Tagen stelle. Ich glaube mal irgendwo gesehen zu haben, dass beim 900 Turbo S der letzten Baujahre das "Turbo_S" einteilig ist, finde aber kein passendes Bild dazu. Unterscheidet sich das "S" sonst noch von dem "normalen S" des Softturbos?
Juni 30, 201312 j Ein klares JA! Du liegst richtig mit deiner Annahme, dass es sich um ein zusammenhängendes "Turbo_s" Schild handelt. Das "S" vom Softturbo ist zu groß.
Juni 30, 201312 j Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier dran, die ich mir seit ein paar Tagen stelle. Ich glaube mal irgendwo gesehen zu haben, dass beim 900 Turbo S der letzten Baujahre das "Turbo_S" einteilig ist, finde aber kein passendes Bild dazu. Unterscheidet sich das "S" sonst noch von dem "normalen S" des Softturbos? Hier mal Fotos: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/120990-logos-embleme-auf-heckklappe-saab900wit033.jpg
Dezember 13, 201410 j Welchen Durchmessser hat das Saab/Scania-Emblem hinten fahrerseitig auf dem Cabrio-Heckdeckel? 50 mm oder 60 mm? Wo gibt`s derzeit zu einem annehmbaren Preis? Schönen Gruss! Matthias
Dezember 13, 201410 j Habe gerade mal gemessen - 50mm. Baujahr 1992, falls das relevant ist. Gruß, Sacit
Dezember 13, 201410 j Bei s...dix gibt es ein Ausweichprodukt welches angeboten wird und passt. Hoffe es hilft Dir weiter und ist vom Preis einigermaßen annehmbar. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/embleme/emblem-kofferraumklappe-saab-scania/1049991/
Dezember 13, 201410 j Welchen Durchmessser hat das Saab/Scania-Emblem hinten fahrerseitig auf dem Cabrio-Heckdeckel? 50 mm oder 60 mm? Wo gibt`s derzeit zu einem annehmbaren Preis? Schönen Gruss! Matthias Wenn es nicht 100% original sein muß, überlege mal den Einsatz von diesem Ersatz. Das verlinkte Angebot ist nur als Beispiel gedacht. Bei den geringen Kosten habe ich es einfach mal probiert und bin beim 9k und beim 900 voll zufrieden.
Dezember 14, 201410 j Ist das eine dünne Folie, die auf den Originalträger einfach aufgeklebt wird? Hält das denn dann halbwegs?
Dezember 14, 201410 j Hab leider die Erfahrung gemacht, dass die Dinger nicht so recht frostsicher zu sein scheinen. Ich habe bereits mehrere Ausweichprodukte in den letzten Jahren verwendet. Spätestens nach 2 Jahren waren die Folien ab, fliegen einfach davon und das immer bei Witterung unter 0 Grad. Vielleicht solllte man mal versuchen, die Dinger vor Montage mit Klarlack zu überziehen... nur so eine Idee... leider noch nicht getestet.
Dezember 15, 201410 j Und was klebt man auf die Heckklappe, wenn man bis ins Detail auf FPT umgerüstet hat? Da hört es sich dann auf. Ich kleb da nix drauf.
Dezember 15, 201410 j Ich habe mir vor zwei Jahren hier http://www.eu-decals.com/index.php?_a=category&cat_id=52 Ersatz für die abgeblätterten Embleme an meinem 9-5 besorgt. Halten bis heute wunderbar und vertragen sich auch mit der Waschanlage.
Dezember 15, 201410 j Ich habe mir vor zwei Jahren hier http://www.eu-decals.com/index.php?_a=category&cat_id=52 Ersatz für die abgeblätterten Embleme an meinem 9-5 besorgt. Halten bis heute wunderbar und vertragen sich auch mit der Waschanlage. Und Fronsteinfluss? Steht er immer in der Garage? Ich hab das jetzt 2 Mal in 2 Jahren mit den 9-5 Emblemen erlebt. Einmal bei Saab-Werkstatt gekauft, einmal Skanix. Auto feucht, nachts starker Forst. Kaum fahre ich raus auf die Landstraße, flattert der Schriftzug davon. Einmal pappte er noch an der Windschutzscheibe, so konnte ich mich noch verabschieden. Das Emblem ist jetzt eine farblose Chromkappe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.