September 1, 201311 j Autor Noch mal eine Frage zur abgebrochenen Kalibrierung. Was ist, wenn der Fehler weiter hinterlegt ist, sich das auto aber normal fährt, TCS Leute aus ist. Sind dann Funktionen wie Tempomat etc. gegeben? Ich muß dazu sagen mit der defekten ASR ECU konnte ich eine Grundeinstellung vornehmen, diese wurde gestartet und auch beendet. Der Karren lief trotzdem wie 'nen Eimer. Nehme ich jetzt eine Grundeinstellung vor verliert das Tech ständig die Verbindung und der Motor des Getriebes läuft hin her, her hin. Könnte ich ne Woche laufen lassen. Kalibrierung sieht so aus: ASR leuchtet, der Wagen stellt sich im LL ein. Dann blinkt die ASR Leuchte, Drehzahl geht auf 2000 ASR-Leuchte geht aus, Drehzahl geht auf LL. Fehlerspeicher zeigt jedes mal, abgebrochene Kalibrierung.
September 1, 201311 j Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass der Tempomat als erstes ausfällt, wenn irgendetwas mit dem TCS nicht stimmt. Z.B. auch eine andere Getriebeuntersetzung....
September 2, 201311 j Autor Alle Fehler zuvor gelöscht? Es gibt nur den einen, und den hab ich jedes mal brav gelöscht, so soll man das ja machen, damit er später wieder da ist :-) Edit: 3014 Hits in keinem Monat, ist ja rekordverdächtig Und der Karren rennt wirklich määächtig. Ich weiß, warum ich den 2,3er FPT bis 98 so mag :-) Morgen kommen die "Prollräder" drauf
September 3, 201311 j Autor Heute habe ich die Prollräder montiert (man beachte die Gänsefüsse sind nicht existent). Mein Gedanke, morgen 60mm tiefer, übermorgen zu Mäcces. Wie geil "Asie". Echter früher 90er Style :-) Aber immer noch besser als auf 185er Winterschluffen. Werde Richtung Wochenende mal putzen und dann gibts neu Bilder von dem, der jetzt gut 400KM brav fuhr, und ab morgen mit Prollberräderung weiter:-). 9J mit 225ern, die Lauffläche ist das einzige was im Radhaus bleibt. Den Fehler Saugrohrdruckgeber verzeihe ich, kommt sporadisch, einen flammneuen Mapsensor habe ich noch liegen.
September 3, 201311 j 9J mit 225ern, Also 9J ist schon mal 'ne Ansage. Frauchen hatte auf dem verblichenen Erst-Anni 8J, und das war schon 'recht dicke'. Zumal Deine 225er auf 9J ja nochmal (relativ) schmaler sind, als damals die 215er auf den 8J. Welche ET hast Du denn? 25?
September 4, 201311 j Autor http://www.saab-cars.de/attachments/9000/125533-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125534-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125535-9k-vor-der-verwertung-gerettet-beide-9-ks.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125536-9k-vor-der-verwertung-gerettet-der-93er.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125537-9k-vor-der-verwertung-gerettet-vergleich-9j-16zoll-zu-7-5-17-zoll.jpgUnd schon Mitte der Woche neue Bilder vom Frosch. Ja, ich weiß die fehlenden Chromleisten der Stoßstange, kleinerer optischer Mangel. Wird bei Zeiten behoben. Wenn ich es so sehe, der verträgt im Gegensatz zur Sau locker 4 cm Das Haus ist übrigens JG 52 :-)
September 4, 201311 j ... nu' noch tiefer, die Wuchtbrumme, dann ist der 4x4-Charme weg ... Och,so'n 9000er Country hat doch auch was:vroam:
September 4, 201311 j Autor Guck mir die Bilder ja selber an. Da könnte man was frühe 90er draus machen. Angefangen hat alles mit TCS und Temperatursensor. Seit heute hat er übrigens auch den flammneuen Mapsensor, OK 3 Jahre alt, aber nie in Betrieb. Das Ding ist z.Z meinAltagsauto geworden, ich hoffe die Sau nimmt es mir nicht übel. Und nochmal, der 2,3 FPT vor T7 ist meines Erachtens ein "Überauto". Da kann kein T7 Aero gegenstinken, egal welche Ausbauvariante. (Und sorry, auch keinereiner 900I vor der Kurve) Schade, dass der Automat nicht die 440NM und 335 PS der Sau verträgt. Aber selbst beim Automatikgetriebe, meiner Meinung ist der 9000 allen späteren Modellen überlegen, das paßt einfach besser. Ich entsinne mich an den guten 9-5 Automaten, der meinte noch bei 160 in den 3. zurückschalten zu müssen. Danke euch altbackenen Wandlerautomatiken. Was sagte man damals? für ne Automatik braucht es mindestens 100PS, der Saab hatte das doppelte, und viel mehr Drehmoment, als das was damals so unterwegs war. In meiner Kindeit war der Saab mit dem Turboschriftzug das Auto, das uns auf der Fahrt gehn Norden selbst in Vattas 200T hat stehen lassen. Ob Fetisch oder Vernarrtheit, bitte mal die kurze Bestätigung, daß dieses Auto nicht zum Verwerter gehörte, Tcs Thema mal aussen vor gelassen. Ist ja weitest erledigt. - - - Aktualisiert - - - Zum Country, das Auto hat eine abnehmbare AHK. Die wurde auch gebraucht. Und mit dem Wissen, bitte ein Blick auf die HA. Ich persönlich finde es mehr als erstaunlich.
September 5, 201311 j ... Ob Fetisch oder Vernarrtheit, bitte mal die kurze Bestätigung, daß dieses Auto nicht zum Verwerter gehörte, Tcs Thema mal aussen vor gelassen. Ist ja weitest erledigt. ... korrekt! du hast alles richtig gemacht! wenn ich das alles so lese, könnt ich glatt neidisch auf die Kiste werden
September 5, 201311 j ... bitte mal die kurze Bestätigung, daß dieses Auto nicht zum Verwerter gehörte, ...Aber logo! So etwas presst man doch nicht!
September 5, 201311 j Volle Zustimmung zu # 89 Das mit den Proll-Rädern war, nachdem ich die Bilder (am 9K) sehe, richtig formuliert ! (meine schon vorgestellten 7,5x17 ET 20 mit 225/45x17 sind dagegen richtig dezent). Aber wo ich schon bei mir Bedenken wegen des Freigangs der Reifen hatte (die Schrauben der Radzierleisten will ich sicherheitshalber noch irgend wann mal kürzen), scheinen mir Deine an der Hinterachse ganz frech nach außen zu gucken! Oder ist das nur eine perspektivische Verzerrung (in meiner Knick-Optik oder der des Fotos)?
September 6, 201311 j Autor Volle Zustimmung zu # 89 Das mit den Proll-Rädern war, nachdem ich die Bilder (am 9K) sehe, richtig formuliert ! (meine schon vorgestellten 7,5x17 ET 20 mit 225/45x17 sind dagegen richtig dezent). ... Schöne Räder, gefallen mir sicherlich besser, als die AzevA in der Prollversion. Macht es gut.
September 17, 201311 j Autor Der hellgrüne 93er Vieleicht kann mir hierzu jemand etwas sagen. Der Mapsensor ist neuwertig getauscht. Die Probefahrt mit Livedaten des Tech2 zeigen wie mit dem alten, keine Veränderungen des Drucks im Ansaugrohr. Der Wagen fährt sich völlig normal ohne CE und Fehler sind nicht hinterlegt. Der Wert müßte doch aber aus dem Atmosphärendruck rausgehen. Scheinbar regelt das Ding zur Zeit nur mittels Lambda und läuft so unauffällig, Ab und an war mal der Fehler Lambda, zu logisch, wenn der Mapsenor Atmospaharendruck ausgibt, eher, die Trionik nur diesen Wert verarbeitet. Nachwievor existieren keine Werte für die Wassertemperatur in der T5, sehrwohl aber in der ETS ECU. Gehe ich richtig in der Annahme, daß für den gesamten Motorkabelbaum nur der Runde "Drehstecker" an der Spritzwand anschlußtechnisch zuständig ist?
September 18, 201311 j Autor Der vom Schrott gerettete 93er 2,3 FPT 200PS (so steht es in der Betriebsanleitung und den Papieren) Automat mit TCS
September 18, 201311 j Dann ist da aus der Reihe fallend mal ein Bindestrich zu viel. Koennte das ein dazu Befugter bitte einmal abaendern, wenn es um einen '93er (9000) statt 9-3 geht?
September 18, 201311 j Öhm - die T5 meldet immer konstanten Druck vom Map Sensor? mal die Kabelverbindung durchklingeln - Pins usw. sollten sich in der T5 Anleitung der Suite finden. Vielleicht kriegt das Teil ja keine Versorgungsspannung - liegen 5 V am Stecker an? Schon mal den Stecker der T5 geprüft auf verrottete Kontakte?
September 18, 201311 j ANbei die schon häufiger gepostete Kennlinie des MAP Sensors beim (96er) 9k[ATTACH]75015.vB[/ATTACH] UB sind 5 Volt, ansonsten Masse und Sensorausgang (Pinbelegung gerade nicht parat). Hoffe es hilft
September 18, 201311 j Autor Es scheint gelöst. Eher ein Problem der Pre-Tech2 Fahrzeuge. Bei Daten lesen, kann man weder Wassertemperatur noch Druck ablesen. Im aktivierten Liniendiagramm dann aber doch. Somit, obwohl scheinbar nicht vorhanden, die Trionic hat plausible Werte. Bemerken möchte ich, daß das "-" da rein gerutscht ist, das aber ja nicht explizied das Problem eines vor der Verwertung geretteten 9K darstellt, sondern, wie es sich herausstellte, ein Tech2 Diagnoseproblem zumindest bis 93 ist. Ab 95 weiß ich sicher,daß es geht. 94 weiß ich ab dem WE. Dass ich die richtigen Teilnehmer aus dem "4000+Hits Fred erreiche" hatte ich fast vorausgesetzt. Daher lieber verschiebender Moderator, hatte ich das extra nicht an den Verwerterfred angehangen. Das Auto ist längst kein Fall mehr für die Presse sondern stellt mir neue Aufgaben und Fragen. Dieser Saab ist zuverlässig und braucht jetzt Zuneigung für das läppische Problem seines Himmels. Wer Liest 10 Seiten Verwertung, um dann Tech2 zu finden? Wollt ich mal antasten! Am Rande, lieber Ralf, magst Du den Wagen als Zweitwagen zurück, lüppt wieder, rennt besser als jeder 9-5 und besser als je zuvor, Optik ist aber die alte, der Himmel hängt noch, sekundäres Problem. Wäre halt ein etwas längerer "Werkstattaufenthalt" gewesen, leider mit einem weiteren Haltereintrag Hätte schneller Zeit für mein neues Projekt :-)
September 20, 201311 j Autor Und da ja jegliches Problem meines 9K Hier hineingehören zu scheint. Der SRS Fehler Sensor rechts ist gefunden. Auch der Sensortausch brachte nichts. Streng nach Werkstatthandbuch Stecker am Sensor geprüft sowie den 12poligen am SG geprüft, weitere soll es nicht geben. Keine Auffälligkeiten. Also doch Kabelbruch. Aber nein. Der 93er zumindest hat im Wasserkasten rechts, eben von diesem Sensor eine nirgens in irgendeiner Beschreibung gefundene weitere Steckverbindung. Bingo. Vielleicht hilft es irgendwann irgendwem. So denn, seit gestern Abend álso den vorletzten Elektronikwurm ausgemerzt. Es bleibt die Photozelle des BCC. aber das ist ja langweilig :-)
September 20, 201311 j Autor Pack ich auch hier rein. Wieder einen gerettet. 94er Softturbo CD (ach du Sch....) Automat. Volle Hütte ausser E-Sitze aber Radio + CDPlayer, GSD, Standheizung. Schöner schwatter Der Bau ist eröffnet. Der 93er ist übergeben und gefällt. An die Frau. Die macht jetzt schön. Im Zusammenhang, gibt es 15" Crossspoke häufig? ist die Automatik 94 länger als 93
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.