Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Klaus, das Bild tut richtig weh... :frown:
  • Antworten 130
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

image.thumb.jpg.ca82a57e5c71812b509c791d4258386f.jpg

 

Und nochmal ein (mein) Nardi für die Sammlung. Falls mir mal ein gutes Bumerang-Lenkrad über den Weg läuft, wird sofort getauscht.

Ein Bumerang-Lenkrad ist das eines wie in #15 eines der Bilder? Die Bezeichnung als Bumerang würde passen.
Sind zwar überflüssig wie ein Kropf, solche Autofahrerhandschuhe, aber halt authentisch und witzig.
Sind zwar überflüssig wie ein Kropf, solche Autofahrerhandschuhe, aber halt authentisch und witzig.

 

...aber manche stehen darauf, damit gestreichelt zu werden :biggrin::biggrin::biggrin:

Es mag Lenkräder geben, die stylisher sind, dieses Nardi liegt jedoch super in der Hand.

IMG_20150426_105432web.jpg.f987f8a3d86fbdbec9d0fb7fb380d306.jpg

Find' ich aber sehr chic, das Teil.
Find' ich aber sehr chic, das Teil.

 

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... ;-)

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... ;-)

 

...weiß jemand, ob SAAB in seinen frühen Flugzeugen richtig Lenkräder - oder wie das im Flugzeugbau heißt - eingesetzt hat?

Oder nur die Steuerkknnüppel? :rolleyes:

Steuerhorn...
Steuerhorn...

 

Danke! :smile:

Das bringt ich nämlich auf eine Idee...:rolleyes:

Aber ob der Großdeutsche TüV da mit macht? :confused:

Vermutlich eher nicht.

Aber Du kannst mal drauf hinweisen das es dies schon mal gab. :cool:

Messerschmitt KaRo

 

Persönlich finde ich es im Alltagsbetrieb, wo auch mal mehr als eine halbe Lenkumdrehung benötigt wird, allerdings unpraktisch. Genau wie die unten abgeflachten Lenkräder.

Aber Du kannst mal drauf hinweisen das es dies schon mal gab. :cool:

Messerschmitt KaRo

 

Persönlich finde ich es im Alltagsbetrieb, wo auch mal mehr als eine halbe Lenkumdrehung benötigt wird, allerdings unpraktisch. Genau wie die unten abgeflachten Lenkräder.

 

Stimmt ja, da habe ich doch die Messerschmitt KaRo vergessen :eek:

Ich meine, mal in einer Anzeige ein Airbag-Holzlenkrad gesehen zu haben. Das sah genauso aus, wie das normale Airbag-Lenkrad, nur dass der Kranz aus Holz war.

Gab es das, oder bilde ich mir das ein?

Sorry, der Film gehört wie ich gerade erfahren musste in ein extra Thread!

Hier wurde eben noch ein Film von "Top Gear gezeigt mit einem Saab 9000 mit Steuerknüppel"

Dieser wurde Probe gefahren von

Jeremy Clarkson der heute nicht mehr darf!

Bearbeitet von Skywalker

  • 6 Jahre später...
...und dann gibt es noch das hier :tongue:[ATTACH=full]91959[/ATTACH]

Sehr schöne, gediegene Holzapplikationen, nur das Radio :eek:

das Radio ist schlimm...........aber das Holz ist schlimmer

Da kann ich [mention=151]hft[/mention] nur beipflichten.

Die "gediegene Holz-Applikationen" wurden statt der Weich-Kunststoffteile angeklebt.

Bei Nachrüstungen...musste erst da erst der weiche Kunststoff entfernt werden ...und anschließend das dünne Sperrholz vollverklebt werden.

Eine Sauerei erster Kajüte. :eek:

......

Passend zum Lenkrad gab es nur dieses helle "Vogel-Ahorn"-Furnier. Und es sah immer richtig kacke aus, weil das Holz nie den richtigen Farbton hatte oder die Maserung nicht zum Lenkrad passte. Holz im 900 Classic ist richtiges Holz-Funier und kein Kunststoff!!!...muß man ehrlicherweise dabei betonen.

Aber schöner wird es dadurch trotzdem nicht. :smile:

...

Und wenn das Zeug in die Jahre kommt, reißt der Lack und das Hölz wölbt sich, die Ecken und Kanten stehen ab und lassen sich auch nicht mehr verbiegen und verkleben.

Speziell der Handschuhkastendeckel ist dafür bekannt, daß er Blasen wirft...wenn der originale Kunststoff vorhanden ist.

Und beim verklebtem Holz ist dies nicht anders. Irgendwann stehen die Ecken ab... :biggrin:

...

Aber mal vom Holz am Amaturenbrett abgesehen. Ich würde niemals einen Holzkranz als Lenkrad haben wollen!!!

Habe ich vor 35 Jahren nicht verstanden, warum man dies haben möchte, und heute auch noch nicht.

Optik ist die eine Kiste, Funktion die andere Geschichte.

Vor 100 Jahren trug man auch noch "Autofahrer-Handschuhe"...damit man das Lenkrad bedienen konnte...was dann heute mal eher nicht der Fall ist.

Da habe ich lieber ein griffiges Leder-Lenkrad...da sind die Handschuhe schon verarbeitet. :smile:

Geschmäcker sind ha bekanntlich unterschiedlich.

 

Vor einigen Jahren hatte ich genau so ein Lenkrad in absolut neuwertigem Zustand und habe es damals verkauft, weil ich zugegebenermaßen das eigentlich nicht wirklich sehr schön fand. Aber habe ein sehr gutes Angebot von jemandem bekommen, der unbedingt genau das haben wollte.

 

Nun bin ich in meinem Fundus über noch eins gestolpert und ich finde mit der beigen Lederausstattung passt das schon gut. Und es ist eine absolute Rarität.:tongue:

 

Mal schauen, ob ich mich daran satt sehe....

Boomerang.thumb.jpg.dde51d58a9162195f3a8decdb4576bf6.jpg

Was ist davon zu halten?

Lenkrad.thumb.jpeg.c394a3c052a18aa571ce9cb5e4a92dc9.jpeg

Meines Wissens nach wurde das Lenkrad überwiegend in den 99 tu und frühen 900ern verbaut. Ich finds schick, va. weil komplett beledert (inkl. Pralltopf), wobei ich rein optisch das spätere Dreisprichenlenkrad präferiere.

7F4BFEFB-1922-4156-AAF4-F96C64219CB3.thumb.jpeg.eb98dd76dc84c90b9db476cf7275923c.jpeg

Meines Wissens nach wurde das Lenkrad überwiegend in den 99 tu und frühen 900ern verbaut. Ich finds schick, va. weil komplett beledert (inkl. Pralltopf), wobei ich rein optisch das spätere Dreisprichenlenkrad präferiere.

Nö,

das ist kein Leder. (aus #71)

 

War auch in den 900 EMS verbaut.

Stimmt, das gab es nie beledert, ist perfekt für die frühen 900.t815.thumb.jpg.df94748e47d8bc578c678d6b4d09a816.jpg
Nö,

das ist kein Leder. (aus #71)

 

War auch in den 900 EMS verbaut.

Verstehe ich nicht so ganz den Satz.

Soll das heißen das gab es nie in Leder und das gezeigt ist eine handwerkliche Nachfertigung?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.