Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Such dir einfach ein Blech und bastel dir in etwa sowas draus →

 

http://up.picr.de/19971719ei.jpg

 

 

Hatte ich bei meinen Hella Comet 550 auch gemacht und hatte gut gehalten, den Ort wo du das Blech am Fahrzeug verschrauben kannst findest du ganz schnell..

Hatte meine NSW letztens verkauft und habe leider kein Foto mehr von den Halterungsblechen.

  • 2 Monate später...
  • Antworten 62
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo "MrSchabernack" ,

genau die möchte ich auch für meinen 901CC die Comet 550, unter die Stossstange möglichst weit außen!

 

Die Fixpunkte würde ich auch gern an der Stosstange befestigen, um nicht in das Blech der Frontschürze zu müssen...

 

Werde wie hier zu lesen war die Abschleppöse und die Verschraubung der Stossstange im Auge behalten, damit die noch erreichbar bleiben. Danke!!!

Dazu kannst Du Dir auch meine Schlurren auf 16S.de ansehen. Habe die Dinger ja sowohl an der Semmel (Steili) wie auch dem AuCab ebenfalls an der Stossstange befestigt.
Hier noch ein Beispiel für Zusatzscheinwerfer!

10Jahre_47.jpg.dbf249da442ea4faf0d38a6308a61224.jpg

am 99 ...
Hier noch ein Beispiel für Zusatzscheinwerfer!

Geile Karre... :-)

Muhaha!

Den Link von René, habe ich erst nicht gesehen Sorry!

http://www.16s.de/

siehe oben in blau war der schon zweimal geposted!!!

saab.jpg.ffe647bca9baf2324f8abed701b563ab.jpg

Geile Karre... :-)
Wäre ja jammerschade, wenn Du dies anders sehen würdest. :rolleyes:

Ich stimme Dir aber trotzdem zu! :top:

Wäre ja jammerschade, wenn Du dies anders sehen würdest. :rolleyes:

Ich stimme Dir aber trotzdem zu! :top:

Passend zum Thema braucht er allerdings neue Nebelscheinwerfer. Sind beide durch Steinschlag beschädigt.

Belgischer Steinschlag? :tongue:
Belgischer Steinschlag? :tongue:

 

der eine war definitiv vorher schon gesprungen, aber da ich mich dieses mal (mit dem 99 :redface:) aus dem Dreck raus gehalten habe, muss der andere auch wo anders beschädigt worden sein.

 

Schade eigentlich, vielleicht versuche ich auch neue Gläser zu bekommen. Das sind noch handfeste Nebler, komplett mit Metallgehäuse.

  • 5 Jahre später...

Licht ins Dunkel

Nicht erschrecken, ich habe noch nicht mal ansatzweise entschieden, ob ich die Dinger, die ich gaudihalber erwarb, überhaupt behalte. Wollte aber mal grundsätzlich abfragen, ob diese NSW von Bosch nebst Haltebügeln in einem europäischen 901 CV des MY91 eingebaut gewesen sein könnten. Danke für Erhellung. LG Uli ;)

A5F12BB8-14AE-433F-A835-082CED0314E2.jpeg.bd4d6478d998dde9e99b631b05b32ca4.jpeg

1879C201-2801-4518-88F2-9A49145FAF0F.jpeg.d82316b16a49ba73fb510e5f6b1e7cd5.jpeg

  • Moderator

Sind das diese riesigen Bosch Profi 210? :eek:

Die hab ich auch liegen - nach einer Anprobe auch bei demontierter Stoßstange jedoch beschlossen, dass das einfach nicht passt - optisch. Irgendwo sind die Dinger immer im Weg.

Anbauen kann man sie sicher, die abgebildeten Halter scheinen dafür brauchbar zu sein...

Die halten meist nur bis zum ersten Bordstein.:cool:
  • Moderator
Ja, unter der Stoßstange montiert würden sie verdammt tief hängen, oder sie stehen bis vor die Stoßstange vor, und oben bleibt vom Grill nicht mehr viel frei...
An meinem 900i Baujahr 1991 waren die Bosch Nebelscheinwerfer oberhalb der Stoßstange montiert. Ich hielt sie erst für Fernscheinwerfer.

DSC_0079.thumb.JPG.0a8345d4f928590598805964c5a06580.JPG

DSC_0080.thumb.JPG.719d333d27aaeae03f49294655a92a52.JPG

Aber das sind doch die kleinen, oder täuscht das auf dem Foto?

 

Ja, da die haben eine normale Größe für Nebelscheinwerfer. Ich vermute, Uli hat die gleichen. Im Innengehäuse ist übrigens das Produktionsjahr eingestanzt.

Ich meld mich, wenn ich den Krempel hier hab. Dann kenne ich die Größen und kann das evtl besser einschätzen....
Licht ins Dunkel

Nicht erschrecken, ich habe noch. Wollte aber mal grundsätzlich abfragen, ob diese NSW von Bosch nebst Haltebügeln in einem europäischen 901 CV des MY91 eingebaut gewesen sein könnten. Danke für Erhellung. LG Uli ;)

Mhhh...da wurden vermutlich die überlangen US-Haltebügel für Montage von ehemalige Lampen (vermutlich Sealbeam) mit hintere Halterung in der Mitte hinter dem Reflektor benutzt und mit den beiliegenden Bosch-Zusatzscheinwerfer mit obenstehender Halterung vermischt!

 

 

Die halten meist nur bis zum ersten Bordstein.:cool:
Ja, unter der Stoßstange montiert würden sie verdammt tief hängen, oder sie stehen bis vor die Stoßstange vor, und oben bleibt vom Grill nicht mehr viel frei...
Deshalb die berechtigte Bemerkung von Klaus+patapaya, denn bei dieser abgebildete Kombination werden die abgebildete Zusatzscheinwerfer viel zu tief stehen!

 

 

 

 

 

Sind das diese riesigen Bosch Profi 210? :eek:...
Nein, diese Bosch sind die kleinen für PKW im Stile der Hella 450 oder 550!

Die Bosch Profi 210 waren die ursprünglich grossen für LKW, diese passen unter der Stossstange von der Grösse her nicht; wurde von Saab wohl angeboten, aber für Montage über die Stossstangen vor dem Kühlergrill!

 

 

 

Anbauen kann man sie sicher, die abgebildeten Halter scheinen dafür brauchbar zu sein...
Die abgebildeten Halter wurden in EU nicht angeboten, waren bei Saab-US-Import in Orange im Angebot, unsere waren weniger lang, d.h. die Stossstangenbefestigung ist die selbe und nach der Z-Krümmung (von vorne gesehen), um die nötige Distanz vor dem Frontspoiler zu gewähren, befand sich bei der EU-Version die Lampenbefestigung, ohne die sichtbare Verlängerung wie auf der Abbildung ersichtlich! Jedenfalls sind die Zusatzscheinwerferhalterungen mit Z-Krümmung für unterhalb der Stossstangen vorgesehen. Die Halterungen für Montage über die Stossstangen hatten eine andere Form (seitlich gesehen in S-Form).
  • Moderator
Die Bosch Profi 210 waren die ursprünglich grossen für LKW
Ja, so sehen die auch aus!

...diese passen unter der Stossstange von der Grösse her nicht; wurde von Saab wohl angeboten, aber für Montage über die Stossstangen vor dem Kühlergrill!
Ja, unten geht gar nicht, und oben sind sie mir nach der Anprobe definitiv zu groß - die 901-Front ist schon recht zierlich dafür. Aber Schweden sehen das ja offenbar etwas anders... :rolleyes:

Die gehen wieder weg, und wahrscheinlich lasse ich meinen nun ganz ohne.

- die 901-Front ist schon recht zierlich dafür. Aber Schweden sehen das ja offenbar etwas anders... :rolleyes:.
Das hatte seine Gründe, da einerseits die Nächte während der Winterperiode im hohen skandinavische Norden länger sind als bei uns in Mittel EU . Gleichzeitig scheinen die Gesetzte betr. zusätzliches Fernlicht und dessen Funktionen vermutlich nicht analog unsere strengere Vorschriften, wie z.B. 3 Zusatzscheinwerfer statt Paarweise und z.T. 5 bis 6 Lampen statt max total 4 Fernlichter d.h. inkl. Original Fernlicht!

20190322_171500.thumb.jpg.5fa8c3091bf3f24636a701ad4576b78a.jpg

 

Das sind die originalen Halter - aber weiter außen an individuell festgelegten Stellen an der Stoßstange befestigt. Die originalen Halter sind wirklich nichts besonderes - da lohnt sich keine aufwändige Suche.

 

Die Nebler sind die "normalen" rechteckigen - stören tun die so nicht.....

 

Gruß Jevo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.