Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Wir reden übrigens von dem hier .

Grundsätzlich passen die Eckdaten für mich, sonst wäre ich ja nicht hingefahren.

 

Nur habe ich von dieser Baureihe so was von überhaupt keiner Ahnung das ich hier einfach mal nachfragen wollte.

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn er dir gefällt und bei der Probefahrt außer Bremsen und Kupplung dir nichts weiter negativ aufgefallen ist - warum nicht. In tadellosem Zustand bezahlst du mehr, und wenn du ihn dann doch noch behalten und herrichten willst, sollte der Aufwand dafür (bis auf ein neues Verdeck) sich im Rahmen dessen halten, was du beim Einkaufspreis gespart hast.

Dank Dir für die Einschätzung, hab` grade zugesagt.

Die sicherlich aufkommenden Fragen kommen dann an passenderer Stelle. :hello:

  • 4 Wochen später...

Ebay-Kleinanzeigen / Saab 9-5 Kombi / in der Nähe von Lüneburg

 

Info 1

Info 2

Ebay-Kleinanzeigen / Saab 9-5 Kombi / in der Nähe von Lüneburg

 

Info 1

Info 2

 

Autsch :eek:

Diesen hier habe ich mir gestern angeschaut:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251431821

Sehr netter Verkäufer, hat mir gleich den Schlüssel in Hand gedrückt.

Innen sah er gut aus, außen teilweise kleine Beulen, Lackfehler und auf der rechten Seite mittig eine sich ablösende Kunststoffleiste, Saab-Logo Heckdeckel verblichen.

Kein Scheckheft, letzter Ölwechsel wohl von 2012, Reifen DOT von 2006 bzw. 2007. Kühlmittelstand wurde als niedrig angezeigt und dann aufgefüllt

Klima ohne Funktion, Kühlmittel wäre schon aufgefüllt worden aber wohl wieder entwichen.

Motor an der rechten kurzen Seite von vorne ölig.

Innenspiegel lose, Verstellung Aussenspiegel defekt, beide Spiegel ließen sich nur nach unten verstellen. Sitzheizung schien auch nicht zu funktionieren, konnte ich aber wegen der Außentemparatur nicht 100%ig überprüfen.

Verdeck öffnete und schloß problemlos, das Gestänge sah aber ziemlich rostig aus.

Der Schlüssel klemmte, ließ sich nur durch Ziehen des Rückwartsgangs entfernen.

 

Das Auto fuhr und schaltet sich gut, ist aber m.M. mit den o.g. Baustellen zu teuer. Habe mich gegen einen Kauf entschieden.

Der Schlüssel klemmte, ließ sich nur durch Ziehen des Rückwartsgangs entfernen.

Ähm...du hast dich aber schon ein wenig mit Saab beschäftigt, oder?

Der Schlüssel klemmte, ließ sich nur durch Ziehen des Rückwartsgangs entfernen.

.

Das ist aber normal beim 9-3I das der Zündschlüssel erst abzuziehen geht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist……

 

Gruß, Thomas

Das ist aber normal beim 9-3I das der Zündschlüssel erst abzuziehen geht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist……

 

Gruß, Thomas

Ich weiß. Aber hier musste man den eingelegten Rückwärtsgang noch zusätzlich mit einer Hand nach hinten drücken um den Schlüssel entfernen zu können. Ist das ein normales Verhalten?

Ich weiß. Aber hier musste man den eingelegten Rückwärtsgang noch zusätzlich mit einer Hand nach hinten drücken um den Schlüssel entfernen zu können. Ist das ein normales Verhalten?

Nein, das ist nicht normal……ging aber auch aus Deinem Beitrag nicht so eindeutig hervor……

 

Gruß, Thomas

Und weg ist die zweite Anzeige....

 

war ja klar, wenn sich der Verkäufer beschwert, dann verstößt die 2. Anzeige gegen die "nettiquette" bei Ebay

Ich hätte gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug dass ich heute besichtigt und probegefahren habe.

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?ref=srp&id=260894972&psz=0&vc=Car&dam=0

Der hohe KM Stand hat mich zuerst abgeschreckt, aber das Auto hat ein vollständiges und durchgehendes Scheckheft was ich bei dem Alter und der Laufleistung beachtlich finde. Es ist ein Import aus Belgien.

Das Cabrio hat optisch einen ganz guten Eindruck gemacht, ein paar Kratzer und ein Lackfleck einer offenbar schlechten Nachlackierung am Kotflügel rechts waren aber vorhanden. Angeblich ein Parkrempler, konnte ich aber nicht verfizieren. Das Verdeckt funktionierte anstandslos. Was komisch war ist der Airbag-Fehler den das Auto beim zweiten Anlassen zeigte, dieser verschwand nach einmal an - und ausmachen aber wieder. Ist das ein bekanntes Fehlerbild?

Es fuhr sich schön und gefällt mir optisch sehr gut, was sagt ihr zu dem Wagen?

Ach ja: Keine Sitzheizung!

Ich hätte gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug dass ich heute besichtigt und probegefahren habe.

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?ref=srp&id=260894972&psz=0&vc=Car&dam=0

Der hohe KM Stand hat mich zuerst abgeschreckt, aber das Auto hat ein vollständiges und durchgehendes Scheckheft was ich bei dem Alter und der Laufleistung beachtlich finde. Es ist ein Import aus Belgien.

Das Cabrio hat optisch einen ganz guten Eindruck gemacht, ein paar Kratzer und ein Lackfleck einer offenbar schlechten Nachlackierung am Kotflügel rechts waren aber vorhanden. Angeblich ein Parkrempler, konnte ich aber nicht verfizieren. Das Verdeckt funktionierte anstandslos. Was komisch war ist der Airbag-Fehler den das Auto beim zweiten Anlassen zeigte, dieser verschwand nach einmal an - und ausmachen aber wieder. Ist das ein bekanntes Fehlerbild?

Es fuhr sich schön und gefällt mir optisch sehr gut, was sagt ihr zu dem Wagen?

Ach ja: Keine Sitzheizung!

 

Du bist mit Deiner Frage, hier in der falschen Abteilung. Das ist kein 9-31

Du bist mit Deiner Frage, hier in der falschen Abteilung. Das ist kein 9-31

Stimmt ‍♂️ Danke.

  • 1 Monat später...
Diesen hier kann ich absolut bedenkenlos empfehlen. Der war bis vor einigen Monaten und ca. 257000 km in meinem Besitz und wurde auch seitdem sehr gut behandelt und ist eher noch besser geworden. Der jetzige Besitzer wurde durch diesen 9-3 vom Saab-Virus infiziert und fährt nun 9-5 Aero... :smile:
Diesen hier kann ich absolut bedenkenlos empfehlen. Der war bis vor einigen Monaten und ca. 257000 km in meinem Besitz und wurde auch seitdem sehr gut behandelt und ist eher noch besser geworden. Der jetzige Besitzer wurde durch diesen 9-3 vom Saab-Virus infiziert und fährt nun 9-5 Aero... :smile:

Schöner Wagen, fairer Preis. Weshalb gibt es solch ein Fahrzeug nicht mal mit Gas, sondern häufig nur irgendwelche abgeranzten Karren mit Wartungsstau?

Turbo und Gas haben nur die wenigsten Umrüster im Griff + Saab eh selten + Schauermärchen über Gasumrüstungen = Kreis schließt sich?

Ich denke eher, dass gasausgerüstete Autos häufiger als reine Transportmittel betrachtet und benutzt denn als Liebhaberstücke gehegt und gepflegt werden. Die Unterhaltskosten für den Transport sollen dabei möglichst gering bleiben, so dass an Wartung wahrscheinlich oft nur das nötigste investiert wird.

So sind sie wahrscheinlich i.d.R. (die die Ausnahme wie immer bestätigt) seltener in pflegender Liebhaberhand gewesen, was sich gerade nun im Alter am Zustand bemerkbar macht.

Schöner Wagen, fairer Preis. Weshalb gibt es solch ein Fahrzeug nicht mal mit Gas, sondern häufig nur irgendwelche abgeranzten Karren mit Wartungsstau?

 

Naja, dann würde er vielleicht 6000 kosten :smile: warum baust Du keine Gasanlage ein?

Ich denke eher, dass gasausgerüstete Autos häufiger als reine Transportmittel betrachtet und benutzt denn als Liebhaberstücke gehegt und gepflegt werden...

ein Auto ist nunmal in erster Linie ein Transportmittel ... diesen Zweck muss es als erstes erfüllen. Was nicht bedeutet, dass man es nicht auch trotzdem schon findet und "lieb" hat. Doch fliesst der verfügbare finanzielle Einsatz bei emotionsloser Betrachtung doch in erster Linie in die Verfügbarkeit bzw. Beibehaltung der Transportmittel-Eigenschaft und nicht in die Schönheit.

Naja, dann würde er vielleicht 6000 kosten :smile: warum baust Du keine Gasanlage ein?

Ich erwarte zu dem Preis (in der Anzeige) auch kein Wagen mit Gasanlage, wäre auch bereit den ensprechenden Aufpreis zu zahlen. Aber wie OSLer schon sagte, finde mal einen Umrüster der das gut macht...mir ist in meiner Gegend keiner bekannt (auch wenn es da einen gibt der angeblich auch Turbos umrüstet, das ist aber eine Eigenbeschreibung). Wenn dann noch nachjustiert werden muss habe ich keine Lust quer durch die Republik zu fahren.

Saabfahren ist ja so schon hart an der Grenze zu "nicht mehr alltagstauglich" wenn man mit so einem Wagen um die 40000km im Jahr fährt. Da kann man sich das einfach nicht erlauben mal 200km zu einer fähigen Werkstatt zu fahren. Mit meinem 901 ja, das ist aber auch nur Hobby.

Weilt zufällig gerade jemand gerade in Trollhättan und könnte hier: https://www.bytbil.com/vastra-gotalands-lan/personbil-9-3-se-2-0t-cab-3066-12266503 mal die Rechtfertigung dieses doch recht üppigen Preises prüfen?

 

Den musst du haben! Wegen der Farbe! Und des Abholortes! Da muss sich doch eine Möglichkeit des Checks finden. Über den Saab Turbo Club of Sweden. Oder die Veteranenvereinigung. Oder eine Werkstatt vor Ort. Er sieht aber auch so gut aus, dass man das Risiko eingehen kann, hinzufahren. Zumal es das denkbar schönste Risiko wäre.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.