Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Finde den Wagen auch sehr schön...;-)
  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, ist schon Geschmacksache.

 

vor allem wenn der Beifahrersitz so versifft ist, wirkt das Ganze sehr unappetitlich...

Kann ich dir nur zustimmen

:cool:

 

Die Stoff-Ledersitze beim 9-3I gab es in der letzten Serie/Bauzeit mindestens auf den Märkten UK, CH, Nordamerika sowie evtl. noch weiteren südeuropäischen. Der Sitzkomfort ist nach meinem Erleben nicht anders als bei den Vollledersitzen.

Neben Farbgebung in schwarz-grau gab es die Leder-Stoffsitze auch in beige.

 

Welchen der unterschiedlichen Farbtöne würdest du als Cosmic Blue identifizieren? :biggrin:

Aber Cosmic Blue ist tatsächlich die schönste Farbe für den 9-3I.:top:

Mit dem Turbo Schriftzug und der Konsole sind es eigentlich 9-3er Sitze, die gab es so in 2002. Aber Stoff /Leder ist schon sehr ungewöhnlich...

 

Die Sitze sind absolut komfortabel. Ich habe die in meinem 9-3 Anni aus 2002. Unabhängig davon sehen die immer "weniger benutzt" aus, als das Vollledergestühl mit diesen unsäglich faltigen

und beuligen Sitzflächen, die man sehr oft sieht. Leider habe ich keine Sitzheizung, aber die benötigt man bei den Stoff-Sitzflächen nicht unbedingt. Und: Der Stoff hat eine solide Anfassqualität.

In natura macht das Ganze einen sehr ordentlichenn Eindruck.

  • 2 Wochen später...

 

Sieht von außen ziemlich abgerockt aus. Schwarz ist leider die undankbarste Farbe für Putzmuffel.

Die Felgen sind eine Katastrophe auf dem Auto, wie kann man einem Saab so etwas antun :mad:

Wenn man großzügig rechnet kann man für die Roststellen, Räder und eine Aufbereitung schon über 1.500€ rechnen. Wenn auf die optischen Mängel noch fehlende Wartungen folgen ist der Kaufpreis schnell noch einmal investiert.

Wenn man wirklich Lust auf die Bude hat, muss der Preis deutlich niedriger ausfallen.

Sieht von außen einfach (tut mir leid) scheiße aus. Felgen sind eine absolute Katastrophe. Dachte am Anfang es wären Winterreifen, bis ich gelesen habe dass es Allwetterreifen sind... Und der Rost ist sicherlich nicht seit erst einem halben Jahr da... Wer sich um sowas nicht kümmert,dem ist das Auto sicherlich scheiß egal...

Ich will nicht wissen ob er mit dem Service genauso umgegangen ist...

Das einzig Positive in meinen Augen ist dass er noch eineinhalb Jahre TÜV hat und die Innenausstattung in einem guten Zustand zu sein scheint....

Ja wäre doch schade, wenn sich niemand fände der den wieder etwas aufpeppelt. Der miserable erste Eindruck sollte doch eine gute Verhandlungsbasis sein.
Ist das bei dem Standort ein SAAB aus ehemals Achims (majoja02) Händen?

Erstzulassung April 2006??

Wohl ein Tippfehler....

Der geht leider gar nicht. 3000 für einen Fünftürer? Und dann noch ziemlich am Ende......
Mmmh... Ich sehe erstmal einen sehr sehr seltenen 5 türigen Aero der offenbar als Gebrauchtwagen und nicht Liebhaberwagen bewegt wurde... Der Wartungszustand wäre zu klären, runtergerockt sieht das aber alles nicht aus.. ungewaschen ja. Felgen kann man wechseln, so hat man schonmal WR :cool:... Das nicht unübliche Rostproblem an den Radläufen sollte eine gute Preisverhandlungen erlauben. Ein wenig Aufbereitung, Grundwartung und Vervollständigung (neue Embleme, Abdeckkappe Schweller) und man hat einen stilvollen alltagstauglichen Daily Driver... für 4-5T€ im Viggenlook:rolleyes:...

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

Nö, nur ne Fake Annonce
Der wäre natürlich billig.......will doch hoffen, dass ein Viggen allgemein teurer ist.

Moin verehrte Saab Gemeinde,

Kaufberatung etc. habe ich mir schon runtergeladen und auswendig gelernt, aber trotzdem an alle Experten die Frage, was man noch zusätzlich bei dem Fahrzeug beachten müsste bzw. ob sich jemand von Euch, dass Fahrzeug schon mal angeguckt hat bzw. kennt!

Für Eure Mühe bedanke ich mich im Voraus!!!:top:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294667034&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&gn=30855%2C+Langenhagen%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.4670107%2C9.6826345&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&transmissions=MANUAL_GEAR&action=eyeCatcher&searchId=8b285474-a9dd-52cb-f50b-69f2796c5fc1

was man noch zusätzlich bei dem Fahrzeug beachten müsste bzw. ob sich jemand von

 

Die Felgen gehören m.W. nach nicht auf das Auto bei diesem Baujahr.

16-Zöller sollten es ab Werk schon gewesen sein.

Wäre interessant zu wissen, wo diese verblieben sind.

 

Am Endschalldämpfer fehlt die Chromblende, sollte beim 2.0t eigentlich auch vorhanden sein.

Da war wohl einer schneller als ich, wollte genau das gleiche schreiben! Des weiteren ist der Schaltknauf verschlissen und das Carbon Dashboard ist ebenfalls hin

Gruß Thomas

Joa, Schalldämpfer mal getauscht worden. Mit Chromblende gibt es ja nicht mehr. Kann man aber nachrüsten wenn es einem wichtig ist.

 

Was mit noch auffällt: ein neuer Schaltknauf ist fällig - da ist das Leder fast komplett durch / abgegriffen.

Die Felgen gab es als Zubehör, kann also durchaus original so vom Erstbesitzer gekauft worden sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.