Veröffentlicht Oktober 11, 201311 j Liebe Saab-Freunde, ich muss einfach mal meinen Frust loswerden: Am 7.9. habe ich telefonisch sehr günstig einen 900er gekauft, den ich als Ersatzteilträger für meinen Scheunenfund verwenden möchte. Er ist nicht fahrbereit aber noch zugelassen und TÜV-abgelaufen. Mit der Verkäuferin ging alles klar, ich habe überwiesen und sie hat mir eine Woche später den unterschriebenen Kaufvertrag und den KFZ-Brief geschickt. Zum Transport habe ich am 20.9. in Absprache mit der Verkäuferin online eine bekannte Spedition beauftragt, den Wagen von Berlin ca. 510 km zu mir zu transpoertieren. Die Rechnung wurde gleich von mir bezahlt und der Zahlungseingang wurde bestätigt. Voraussichtlicher Termin für den Transport: 23.9. Dann fing der Ärger an, denn inzwischen (11.10.) ist der Wagen immer noch nicht abgeholt. Jetzt drängt die Zeit, denn der schon länger abgelaufene TÜV macht der Verkäuferin Ärger, es geht nicht nur um Geld sondern auch um Punkte in Flensburg. Das Auto jetzt schon abzumelden und in Berlin stehen lassen geht auch nicht, dann ist der Ärger nach ein paar Tagen erst recht da - es wird gnadenlos abgeschleppt. Also was tun? Ich selbst werde seit 3 Wochen hingehalten, versuche meine Termine zu verschieben um bei Anlieferung anwesend sein zu können und habe regen Schriftwechsel und viele Telefonate mit der Spedition. Was die Sache nicht einfacher macht: Die Spedition hat einen Subunternehmer beauftragt, der nicht reagiert. Klar, die Spedition ist mein Vertragspartner und in der Pflicht aber der Handlungsspielraum ist äußerst gering. Natürlich habe ich der Spedition eine Frist gesetzt, doch der Ärger geht einfach nicht weg. Ich habe das Gefühl, ausgeliefert zu sein denn selbst mit Fristsetzung und Ankündigung von Schadenersatzansprüchen ist weder der Verkäuferin noch mir geholfen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oktober 11, 201311 j Autor Das war aber nicht zufällig illox....siehe meinen Artikel. Nein, ein anderes großes Unternehmen.
Oktober 11, 201311 j Die scheinen dann alle nicht besser zu sein...ich weiß nicht wie der sup heißt, der war aber aus Berlin...auch son Laden...ich glaub berk, Berger...oder so
Oktober 11, 201311 j habe mit illoxx im Reifenversand immer extrem gute Erfahrungen gesammelt. Kannst Du den 900 nicht schnell selbst abholen und von der Spedition das Geld zurückverlangen? Ich denke, die pokern, dass sie einen Autotransporter voll bekommen. - - - Aktualisiert - - - alternativ, um die Situation zu entspannen: Den Wagen von Berliner Saab-Freunden vielleicht vor Ort ein paar km abschleppen lassen (ist ja noch angemeldet, also völlig legal...).
Oktober 11, 201311 j naja, erst ab dem 8. Monat seit Ablauf der HU drohen Punkte in Flensburg. D.h. die HU ist wohl schon längere Zeit abgelaufen, weil das nun ja wohl droht.
Oktober 11, 201311 j habe gute erfahrungen mit kleinen unternehmen (tw. ein-mann-unternehmen) gemacht okay, einmal "schlechte" erfahrung gemacht - peanuts- Transport kam 4 stunden zu spät weil sie auf knapp 2000 km diverse staus hatten ja mein gott, sowas plan ich ein - da überrascht mich niemand und sie haben brav nach jedem stau ne sms geschickt
Oktober 12, 201311 j Wie hattest Du die ausfindig gemacht, kamen die Kontakte ueber myhammer.de zustande? Oftmals findet man die kleinen Unternehmen nicht mit eigener Internetpraesenz, wenn man nicht selbst vor Ort ist und das Kleingewerbe so aus der Strasse kennt.
Oktober 12, 201311 j myhammer ist kritisch - habe ich einmal genutzt - und bin sehr gut damit weg gekommen kenne aber auch sehr viele mit schlechten erfahrungen ansonsten: kontakte vor ort ist das A & O dann verbringt man eben einen gemütlichen tag auf der autobahn und überwacht die abholung
Oktober 12, 201311 j Falls du eine andere Spedition brauchst, diese ist zu empfehlen. http://www.cartrans.de/ Die arbeiten auch viel für den ADAC. Die haben mir sehr zuverlässig eine Auto aus Nordschweden geholt. Das Ganze auf Rechnung mit Zahlungsfrist, also ohne Vorkasse. Klar, nicht wirklich günstig. Grüße Ralf
Oktober 12, 201311 j Danke. Grundsätzlich würde es vlt viele andere und auch bes. mich mal interessieren, was man für den Transport eines PKW von Nordschweden zu uns bezahlt. Wenn Du es nicht öffentlich möchtest, gerne auch via PN. Danke!
Oktober 12, 201311 j ...........Grundsätzlich würde es vlt viele andere und auch bes. mich mal interessieren, was man für den Transport eines PKW von Nordschweden zu uns bezahlt. ...........! Das ist kein Geheimnis, ich meine auch, ich hätte es schonmal erwähnt. Ich fand es nur hier nicht übertragbar. Östersund-Reutlingen, also 2100 km waren 1725,50 Euro für einen Pickup mit Höhe 2,10m Klingt viel, wenn man aber die Alternativen ehrlich durchrechnet, bleibt es im Rahmen. Grüße Ralf
Oktober 12, 201311 j Voraussichtlicher Termin für den Transport: 23.9. Das ist nicht Dein Ernst. Wie lange willst Du noch warten?
Oktober 12, 201311 j Habe auch einmal schlechte Erfahrungen mit einer Auktionsplattform für Transporte gemacht, das Auto sollte innerhalb von 3Wochen geholt werden und war nach 7Wochen immer noch nicht bei mir. Ich habe es dann selbst geholt. Die Spedition hat sich damals alle zwei Wochen mit irgendeiner anderen Ausrede entschuldigt: Fahrer erkrankt, dann Motorschaden beim LKW usw. Ist eben ein unseriöses Gewerbe. Wenn der abzuholende Wagen auf eigener Achse überführt werden kann: Mietwagen und Kurzzeitkennzeichen.
Oktober 12, 201311 j Autor Er kann nicht auf eigener Achse überführt werden, sonst hätte ich das gemacht. Aus dem Vertrag mit der Spedition kann ich auch nicht so einfach aussteigen. Das hat rechtliche Gründe, schließlich gibt es Fristen und ich muss nach Ablauf einer gesetzten Frist (nächste Woche Freitag) der Spedition auch noch eine Gelegenheit zur Nachbesserung geben doch das löst das Problem nicht denn der Wagen muss schnellstens abgemeldet werden und runter von öffentlichen Straßen. Als Alternative für den Übergang habe ich nun ein Berliner Unternehmen gefunden, die ihn bis zur Abholung abschleppen und unterstellen können. Das kostet für jeden Tag extra, aber das werde ich von der Spedition dann notfalls einklagen. Was besseres habe ich bisher nicht gefunden.
Oktober 12, 201311 j Soll`n die Kennzeichen herunter nehmen und mit einer blauen plastic Garage abdecken. Gestellnr. an der Scheibe von innen abdecken. Dann gibt es erst mal einen roten Aufkleber und mehrere Wochen Zeit den Schrott zu entfernen. Das ist so die letzte Gnadenfrist der öffentlich Rechtlichen.
Oktober 12, 201311 j habe mit illoxx im Reifenversand immer extrem gute Erfahrungen gesammelt. Mit Iloxx selbst habe ich ich auch gute Erfahrungen gemacht, aber nicht mit deren ausführenden Subunternehmen. Zuletzt erfolgte ein Paketversand durch DPD. Abholung reibungslos und pünktlich, per Paketverfolgung musste ich bei der Zustellung jedoch feststellen, dass der DPD Fahrer im System die Meldung "Empänger nicht angetroffen, Nachricht hinterlegt" eingegeben hatte, obwohl der Empfänger im Haus war. Es wurde weder geschellt noch eine Nachricht hinterlassen. Der Fahrer war niemals vor Ort gewesen. Das Paket ging dann wieder zurück ins Depot und wurde am Folgetag durch einen anderen Fahrer ausgeliefert...
Oktober 13, 201311 j Ging mir mehrmals ebenso! Soll bei DPD dem Hörensagen nach wohl keine Ausname sein...
Oktober 13, 201311 j Ging mir mehrmals ebenso! Soll bei DPD dem Hörensagen nach wohl keine Ausname sein... Kann ich bestätigen, DPD MR / Gi / LDK 3 geklaute Pakete, davon 1 Doppelbestellung also 2 identische Pakete, eins davon kam zufällig weg 5 x Fahrer einfach vorbei gefahren, ohne Zettel im Briefkasten. Aber sie sind lernfähig. Paketdienste haben immer Sprinter mit laufenden Motor vor der Tür stehen gelassen, um 4 Häuser in der Nebenstrasse zu beliefern. Woche für Woche und trotz mehrmaliger Aufforderung, a) nicht mit dem Fahrzeug die Strasse zu versperren und b) den Motor laufen zu lassen ( wohlgemerkt 20m weiter ist die Spielwiese am Kindergarten). Wenn 10 min ein scheiß Sprinter dein Garten vernebelt und es dich stört, hab ich nen guten lernkurs. Sprinter nehmen, 200m die Str. zuende fahren 1x Abbiegen und (deutlich ausser Sichtweite) 50m weiter Sprinter stehen. Schlüssel in den Fußraum werfen, oder unter die Sitze. Kein DPD Fahrer läßt sein Wagen mehr mit laufenden Motor stehen und sie parken ordentlich ;-)
Oktober 13, 201311 j Dann gibt es erst mal einen roten Aufkleber und mehrere Wochen Zeit den Schrott zu entfernen. Das ist so die letzte Gnadenfrist der öffentlich Rechtlichen. Das kann auch ins Auge gehen.Hatte ein Auto verkauft welches abgemeldet war,und auf einem Parkplatz stand.Der Rote Pepper war ZWEI Tage dran,da wurde das Auto abgeholt.Frist waren noch gute 4 Wochen.Der Abschlepper hat nicht lange gefackelt,und den Greifer zum Verladen genommen,Auto natürlich Schrott.Er bekam vom Ordnungsamt den Auftrag das Fahrzeug zu Entsorgen.Das durfte dann das Auto bezahlen,was sie anstandslos getan haben.
Oktober 13, 201311 j Das dürfte sich bei dem Ersatzteilspender lohnen:smile:. Also wir waren damals zufrieden:smile:
Oktober 15, 201311 j Autor Ich bin jetzt auch zufrieden: Über 3 Wochen nach Beuftragung ist er heute endlich bei mir angekommen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich mit einem geliehenen Zugfahrzeug mit Hänger die 1000 km selbst gefahren. Aber gut, jetzt ist er da.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.