Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Besten habe ich meinen 9000 i bj.94 abgestellt.

Lief völlig normal.

Heute wollte ich zur Arbeit: Anlasser dreht, keine Reaktion.

Dreimal länger probiert, nix.

Bin jetzt mit dem 900er gefahren.

 

Wagen steht auf der Straße.

Was tun? ADAC ?

 

 

Gruß,

Matthias

Mal Benzinpumpe testen und versuchen, ob sie ggf. wieder zum Anlaufen zu bewegen ist.
  • Autor

Ok. Das kann ich heute Abend / Morgen erledigen. Es war auch merkwürdig still heute Morgen.

'Zum laufen bewegen' verstehe ich so nicht ganz.

Bin noch nie mit einem Saab liegen geblieben bis dato...

Testen geht analog zum 900er oder ist da etwas anderes zu beachten (Wegwahrsperre ? Trionic ? Kenne mich mit dem 9000er nicht wirklich genau aus- war noch nicht nötig) ?

 

Danke für alle Mühe - hier gibt es nämlich in der Nähe keine Werkstatt die ich gerne damit beauftragen würde.

Ok. Das kann ich heute Abend / Morgen erledigen. Es war auch merkwürdig still heute Morgen.

'Zum laufen bewegen' verstehe ich so nicht ganz.

....

 

 

Falls es die Pumpe ist, lässt si sich manchmal wieder durch ein paar kräftige SChläge unten auf den Tank zur Arbeit bewegen.

Marder im Motorraum gewesen?
  • Autor
Marderschaden ist auch eine Idee- werde nachsehen.

Wenn Du Dich nicht mit 9000 und deren Wegfahrsperre auskennst, könnte es auch einfach die sein !

 

War Wagen heute früh verschlossen ?

Hast Du ihn mit dem Funkei geöffnet ?

Hast Du links vorn am Lautsprecher die berühmte LED ?

Geht die mit dem Funkei aus ?

 

Erst dann kommen #2 und #4 (nur als kurzzeitige Maßnahme bis zum Austausch der Pumpe) zum Tragen.

Als 94er müßte doch auch der Sauger 'ne DI haben, oder?

Wenn ich nichts überlesen habe, fehlt diese meiner Ansicht nach noch in der bisherigen Auflistung von BePu und VSS.

  • Autor

Die ZV an der Fahrertür ging gestern Abend nicht (öffnete nur Fahrertür).

Ich habe dann zum Abschliessen die Beifahrerseite benutzt (ZV alles zu).

Heute morgen dann wieder nur Fahrertür geöffnet.

Eine LED / Funk ZV hat der Wagen nicht.

 

Wohl aber DI. Kann die über Nacht kaputt gehen ? Wenn ja, wie merke ich das ?

Eine LED / Funk ZV hat der Wagen nicht.
Dann sicher auch kein VSS.

Wohl aber DI. Kann die über Nacht kaputt gehen ?
Geht auch in 5min, braucht keine Nacht. Hatte Vaddern mal vorÄm Reichelt

Wenn ja, wie merke ich das ?
Ausser 'Tauschen' fällt mir da nichts ein.

(Und zum (gefühlt) 4.368. mal der Hinweis: Bei DI-Fahrzeugen gehört eine geprüfte Ersatz-DI in den Kofferraum!)

  • Autor

Also, hier der Plan für Morgen:

 

- Check Motorraum / Marderbiss

- Klopfen auf Benzinpumpe / hören ob sie läuft

- DI Box besorgen zum Tausch.

 

Plan ok ?

 

EDIT: Di- Test: Wenn per Startspray der Motor kurz startet, kann es nicht an der DI liegen. Spricht etwas gegen dieses (leicht brutale ) Vorgehen ? Dadurch wäre der Nachweis vor dem Kauf einer Box zu machen.

man kann auch die Zündfunken mit der DI testen, die DI muß mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.

irgendwo hier gibt es eine Anleitung dafür.

Evtl. riecht die DI Box auch verschmort, gibt aber auch Ausfälle von heute auf morgen ohne Geruch...

  • Autor

Ich sehe gerade, das z.B. Firma ****** auf EBay für Original Saab Boxen und Aftermarket Boxen sehr unterschiedliche Preise verlangt.

Ist das Originalteil die 250€ Aufpreis wert ?

...ja...
man kann auch die Zündfunken mit der DI testen, die DI muß mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.

 

Weniger die DI, sondern die Zündkerzen müssen ZWINGEND auf Masse gelegt werden!!! Sonst himmelst du die DI-Box, wenn sie nicht schon defekt ist. Am besten das Kerzengewinde mit blankem Cu-Draht umwickeln und diesen auf Masse legen.

  • Autor

Morgen allerseits,

 

der Saab fährt wieder.

 

- Marderschaden: Scheidet zu 90% aus, keineVeränderungen im Motorraum sichtbar.

- Benzinpumpe: Beim ersten Startversuch negativ. Keine Geräusche. Danach (Loslassen Anlasser) Geräusche von Pumpe.

Der nächste Versuch war sofort positiv, Motor war nach zwei Umdrehungen da.

Wenn die Pumpe nach einschalten der Zündung anläuft, endet das aber immer mit einem sprudelnden Geräusch- kann mich nicht entsinnen, das früher gehört zu haben.

 

- DI: Scheidet wohl ersteinmal aus. Sieht auch gut aus und riecht nicht.

 

Nun. Da werde ich wohl die Pumpe tauschen müssen, oder ? (Nicht das das Relais oder irgendein Stecker manchmal Probleme macht)

Verdächtig in dem Zusammenhang, das vorletzte Woche durch eine nicht arbeitende Tankentlüftung der Tank komprimiert wurde.

 

Gibt es diese Pumpe (94er, ein 'R') noch zu kaufen (Neuware)? Anruf bei F**** wird wohl Montag Klärung bringen können.

 

Gruß

 

Matthias

 

EDIT: Ich sehe, es gibt drei Varianten: Bosch, WALBRO+ und WALBRO-. Kriegt F*** das über die VIN/SNR raus oder muss ich erst nachschauen ? Spezialwerkzeug hört sich auch nicht gut an.

Spar Dir das mit der Pumpe.

Sie ist nicht schuld.

Das "sprudeln" ist normal. Nur jetzt achtest Du drauf.

Eine DI die nicht riecht, kann trotzdem defekt sein, dieses passiert normal aber während der Fahrt. Der Saab springt dann auch irgendwann auch wieder an , um dann nach x-beliebiger Strecke wieder zu verenden

Das auf einmal nicht anspringen, liegt zu 99% begründet in Kurbelwellensensor, oder Temperaturfühler zwischen 2. und 3.

Und klar gibt es die Pumpe als Neuware.

Wundere nicht das alle Dir die Pumpe verkaufen wollen, wenn Du es neu haben möchtest, wie ich es interprettiere, bestehe auf den gesammten Einsatz.

Kostet aber mal eben ein vielfaches :-P

Ob "E" "L" "R", alle gleich, sogar 2 Liter

  • Autor

OK.

 

Jetzt werde ich unsicher.

KW Sensor ist ja nicht eben mal zu tauschen (und beim b202i z.b. auch nicht mehr lieferbar).

Der Thermofühler würde von daher passen, das der Wagen schon immer bei Temperaturen um 3-10°C eher lange zum starten brauchte.

 

Tja. Und jetzt was auf Verdacht kaufen?

 

Gruß

 

Matthias

 

Gruß,

Matthias

So schnell würde ich die Pumpe mal nicht ausschließen.....
  • Autor

Unbedingt.

Nur wie prüfen, wenn eben jene seit Gestern wieder geht. Wenn ich zu 90% wüsste, es liegt an der Pumpe, kommt die nächste Woche neu.

Und mal eben

 

- DI Box = 450€

- Bränslepump ?€, vermutlich um 500

- KW Sensor ?€

 

auf Verdacht kaufen zu müssen, ist bitter.

Zumal der Wagen als Sauger und Buchhalter trotz geringer Korrosion und gutem Allgemeinzustand wohl eher einen Symbolischen

Verkaufswert hätte...

Genug gejammert.

Wenn hier noch jemand tragfähige Argumente oder Diagnoseideen hat, wäre ich sehr dankbar.

Sonst sind ganz schnell wieder 1000€ weg.

 

Gruß

 

Matthias

...nur mal so als argumentationshilfe - der von dir für die pumpe genannte preis ist der für die komplette einheit - also mit schwalltopf und allem zipp und zapp... ein motor kostet so um die hundert euro... müsste dann auch in die alte pumpe implantiert werden... allerdings gabs mal ein qualitätsproblem mit den motoren - ob das mittlerweile geschichte ist, kann ich leider nicht sagen...

Benzinpumpe: Beim ersten Startversuch negativ. Keine Geräusche. Danach (Loslassen Anlasser) Geräusche von Pumpe.

Der nächste Versuch war sofort positiv, Motor war nach zwei Umdrehungen da.

 

Das hört sich aber durchaus nach Benzinpumpe an. Die muß SOFORT beim Zündungeinschalten laufen!

 

auf Verdacht kaufen zu müssen, ist bitter.

Jetzt fahr einfach mal weiter, ohne vorschnell irgendwelche Ersatzteile zu kaufen, und beobachte bei jedem Start das Verhalten der Benzinpumpe.

  • Autor

Wenn es für die (mutmaßlich verbaute) Walbro einen Ersatzmotor gibt für ~100€, wird der nächste Woche auf jeden Fall bestellt.

Werde mal bei den üblichen Teilehändlern anrufen.

Den Motor kann ich im vielleicht bei Bedarf auch im 901 verwenden.

Da sieht die Rechnung schon gleich gaaanz anders aus, danke.

Zur Pumpe:

 

Kannst Du bei Flenner bestellen, ca. 90 EUR. Der Einbau in die Benzinfördereinheit ist einfach möglich. Allerdings solltest Du beim Einbau darauf achten, dass die neuen, mitgelieferten Gummischläuche mit Schlauchschellen auf die entspr. Kunststoffnippel der Fördereinheit geschraubt werden. Nur gesteckt könnte es sich wieder lösen (ist mir am 9-5 passiert).

 

Saab 9000 Teile sind doch sehr preiswert zu finden, entweder hier im Marktplatz (auch einfach mal ein Gesuch einstellen, nicht jeder liistet jede Schraube seines Schlachtis, den er schlachtet) oder alternativ Ebay Kleinanzeigen, da sind auch 9000-Gurus vertreten die Massenhaft Teile abgeben.

 

Die Pumpe kann man aber auch gut neu kaufen.

 

Viel Erfolg!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.