Zum Inhalt springen

PROJEKT: Der Stammtisch/Forums-SAAB

Empfohlene Antworten

Tomtebil
  • Antworten 292
  • Ansichten 32,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

goding = Die Schöne :cool:
...

Nach dem Vater könnte der SAAB ,nach nordischer Tradition, doch CLINTson genannt werden

Bei einer Abstimmung würde ich dem Namen sofort ein "ja" geben.:top:

Oder XAVER um an den urspr. Retter zu erinnern.
Während die Namensfindung munter weitergeht, habe ich mich ein wenig umgehört- ein befreundeter Karosseriebauer und Lackierer hat seine Unterstützung zugesagt. Arbeits- und Kostenteilung: Demontage, Schleif- und unangenehme Arbeiten (sprich: die zeitraubende Drecksarbeit ) durch uns unter seiner fachkundigen Aufsicht, Feinarbeit durch ihn. Materialkosten tragen wir. Und - sehr wichtig - gewünscht wird ein kontinuierlicher Arbeitsfortschritt. Auch bei Fachfirmen herrscht bisweilen Platzmangel. Ich finde dese "Spielregeln" sehr akzeptabel und das Angebot sehr nett.

Meine Anregung wäre hierzu statt der schwarzen runden Punkten, schwarze Elche auf Ihn zu kleben = Nordmaikäfer! und nicht wie der Maikäfer sondern in Nordischenruhnen formen. Ich glaube das wir so einem Saab gerecht wurden. aber das ist nur eine Idee zur Namensgebung würden mir nur Nordische Gottheiten gefallen, 900( kantig ) rot ( Gefahr ) Leistung ( Schnelligkeit ) = wäre für mich LOKI Gott des Feuers.

Würde mich ansonsten auch gerne am Schrauben, einen Sponsor ( mit o. Ohne Aufkleber bemühen ) MFG Ulf

Früher oder später wird die Frage nach dem Umgang mit Sponsoren akut werden. Wie steht Ihr hierzu? Den "Dauerwerbesendungsthread" brauchen wir an dieser Stelle nicht zu wiederholen. Soll eine Firma, die z.B. Teile oder Arbeit investiert, genannt und ggf. einen Sticker auf das Fahrzeug anbringen dürfen?Wie seht Ihr das?
Ich wäre für 'nennen ja, verewigen nein'.
Früher oder später wird die Frage nach dem Umgang mit Sponsoren akut werden. Wie steht Ihr hierzu? Den "Dauerwerbesendungsthread" brauchen wir an dieser Stelle nicht zu wiederholen. Soll eine Firma, die z.B. Teile oder Arbeit investiert, genannt und ggf. einen Sticker auf das Fahrzeug anbringen dürfen?Wie seht Ihr das?

Wer Geld und Zeit investiert , der darf auch genannt werden. Und auch einen Aufkleber auf dem Fahrzeug anbringen. Ich meine sowas muss auch drinne sein und ist auch üblich. Siehe z.b. die kleinen Busse die in Gemeinden alte Leute fahren, oder beim Fußballclub oder oder .... Und wem das nicht gefällt, der muss ja nicht hinschauen :smile:.

Wir können aber für die Aufkleber in eine einheitliche Größe vorgeben.

 

@ könnte mir da vorstellen, unten, wie bei einem Rallye Streifen, die Logos anzubringen.

  • Moderator

Da es ja auch ein "Showcar" wird: vielleicht an verdeckter, nicht offensichtlicher Stelle.

Sonst sähe es nachher aus wie bei Need for Speed...

Eine wilde Aufkleber - Sammlung sollte es meiner Meinung nach auch nicht werden. Aber das kann man ja ansprechend gestalten.

Der Auftritt des Autos sollte m. M. n. Dezent bleiben. Ein Outfit à la Gumball gefiele mir überhaupt nicht.

Also mein Gedanke an die Sponsor Aufkleber wäre sowie so nur dezent, also entweder die Türen ( im New Stil ) o. Heckscheibe ( old School ) nicht auf dem Lack !
Ich würde die Sponsoren auf einem etwas größeren, gestalteten Aufkleber zusammenfassen.

Unterhalb der Zierleiste erst einen Saab-Cars.de über die gesamte Länge und darunter die Sponsoren...mit kleinen Aufklebern....

könnte man mal auf dem PC testen. Wer kann das ?

Mal ein schneller Versuch..

Das ganze dann als Folie machen lassen, ist sicher nicht so teuer

Dok1.doc

Ich würde die Sponsoren auf einem, etwas größeren, gestalteten Aufkleber zusammenfassen.

 

Man könnte Sponsorenlogos und Fotos der Helfer als Mosaik zum Schriftzug SAAB oder www.saab-cars.de zusammensetzen, damit es nicht uneinheitlich wirkt.

 

Unterhalb der Zierleiste erst einen Saab-Cars.de über die gesamte Länge und darunter die Sponsoren...mit kleinen Aufklebern....

könnte man mal auf dem PC testen. Wer kann das ?

 

Gerd?

 

Ich finde, dass das eine super Idee ist. Verschiedene Arbeiten könnten auch in Workshops erledigt werden. Für "Karosseriebau für Anfänger", "Kampf dem Getriebesand" oder "Beim Teutates - Wir beziehen den Himmel neu" könnten Teilnehmer dann einen moderaten Betrag spenden, der wahlweise in die Erhaltung des Fahrzeugs oder die Forumskasse geht.

  • Autor
Tolle Idee mit dem Karosseriebauer, den Sponsoren-Anbringungsvorschlag finde ich auch sehr schön und wegen des Namens starten wir am kommenden Sonntag ein Voting. Hmmm, Clint würde mir natürlich auch gefallen-:) ich finde, er sollte wirklich kurz sein, lange Namen werden doch bald wieder abgekürzt....
Wie wär's mit YS3A? Kurz genug? :cool:
Vorsicht mit Werbung auf der Tür

Danke für den Hinweis!:biggrin:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wer kann das? Das ganze dann als Folie machen lassen, ist sicher nicht so teuer

Das kann der Grafiker machen, mit dem wir auch den Stammtisch-Flyer entworfen haben. Wir machen gerade wieder ein Projekt zusammen, da kann er nicht nein sagen. :tongue: Foliendruck macht ein Bekannter von mir, da bin ich auch mal vorsichtig optimistisch, daß er das für sehr wenig oder gratis machen wird.

Also wenn es um klebereien geht... ich habe einen sehr guten freund welcher selbstständig ist mit seiner eigenen druckfirma... von schlüsselbändern zu fahrzeugbeklebung ist dort alles möglich ;-)

Super, die Vorbereitungen für den ProjektABSCHLUSS laufen schon richtig gut.:smile:

Ich bin gespannt wie jetzt die nächsten Schritte klappen und wann der Rote im Rheinland steht.

@nordishbynature Polieren kannst Du doch, daß haben wir doch schon live erlebt...
Hm, manuelle Lackentfernung, soll schonend sein - Du bist gebucht!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.