Veröffentlicht November 11, 201311 j Ich werde wohl spätestens nach dem Winter einen neuen Endschalldämpfer benötigen. Wenn ich bei Skandix schaue werden mir zwei verschiedene für mein Modell angeboten OE Nummern 5467154 und 8822223. Kann mir jemand sagen inwiefern die sich unterscheiden? MY abhängig? Meiner ist ein 96er.
November 11, 201311 j Bevor Du weitere Entscheidungen triffst , schaue Dir den vorderen Dämpfer und die Rohr an. Im seltensten Fall ist nur EIN Dämpfer defekt. Ansonsten nimm ENTWEDER die billigste Anlage ab Kat die Du bekommen kannst ODER gleich eine Edelstahlanlage. Alles Andere ist Geld-und Zeitverschwendung
November 11, 201311 j die billigste Anlage ab Kat die Du bekommen kannst ODER gleich eine Edelstahlanlage. stimmt. Das Mittelpreissegment bietet nicht wirklich mehr. Du kannst auch bei Flenner nachsehen, die haben sehr günstige.
November 11, 201311 j Ich hatte einen der seltenen Fälle und habe den Endtopf gegen ein Teil von Flenner getauscht.Gute Paßform, Klang unverändert dezent, hat um die 120 € gekostet.
November 11, 201311 j Die Paßform ist bei den ganz billigen (MSD und ESD für 80 € zusammen) teilweise nicht ganz so gut (Flansch MSD zu ESD). Die Haltbarkeit ist nicht schlechter, als die Zuliefererteile der anderen Teilehändler.....und meiner Ansicht nach auch nicht schlechter als die sogenannten "Originalware".....wie gesagt Haltbarkeit, nicht Paßform.
November 11, 201311 j Autor Habe gerade gesehen, dass es bei ebay die komplette Anlage ab Kat schon für 67€ gibt http://www.ebay.de/itm/Komplette-Auspuffanlage-Anbausatz-SAAB-9000-2-0T-2-3T-1988-1998-Auspuff-/390571420661?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000+Schrägheck&hash=item5aefdeebf5 Da lohnt es sich in der Tat gleich alles zu wechseln. Es sei denn der Rest der alten Anlage wäre noch in einem super Zustand und von toller Qualität.
November 11, 201311 j Die von e*** hat dann keine E-Prüfnummer. Wenn die aber seriennah daher kommt, dürfte das nicht wirklich wichtig sein. Bei meiner Edelstahlanlage haben die Prüfer wohl nach der E-Nummer gesucht und die ABE verlangt (die vorhanden ist).
November 11, 201311 j Autor Mein Wagen war erst bei der MFK, sprich 2-2,5 Jahre habe ich erstmal Ruhe. Bis zum nächsten Termin ist die Billiganlage sicher auch schon wieder durchgefault
November 11, 201311 j Habe mir vor kurzem MSD und ESD von Ferroz (polnischer Hersteller) gegönnt. Passte prima, Optik gut (Schweißnähte etc.), Klang unauffällig, um die 100€ Kürzer als die Vorgänger von Bosal(mit Saab Prägung) oder Walker für das vierfache Geld werden die wohl auch nicht halten.
Dezember 12, 201311 j Autor Ich habe jetzt gesehen, dass mein 9k einen eher dreieckigen Mittelschalldämpfer hat. Die meisten angebotenen sind eher "normal" also oval und gleichförmig. Passen die trotzdem?
Dezember 12, 201311 j Passt, Haltepunkte sind gleich. (Oder andere Haltepunkte vorhanden? Keine Ahnung, ich habe nur damals am 97er ebenfalls eine "ovale" 60€ ebay-Anlage druntergepackt, musste nix angepasst werden)
Dezember 13, 201311 j Autor Passt, Haltepunkte sind gleich. (Oder andere Haltepunkte vorhanden? Keine Ahnung, ich habe nur damals am 97er ebenfalls eine "ovale" 60€ ebay-Anlage druntergepackt, musste nix angepasst werden) Ok, dann schaue ich mal. Ist einfach nur ärgerlich weil der MSD ist noch vollkommen in Ordnung. Lediglich Rost am Flansch der Übergangs MSD-ESD. Aber nur den ESD zu wechseln wäre dann auch blöd...
Dezember 14, 201311 j Mach alles in VA. Kontaktiere HFT dazu mal via Mail. Ehrlich die VA anlage beräust Du nicht, nach einiger Zeit ein toller sonarer Klang. Neu zu leise
Dezember 14, 201311 j Mach alles in VA. Kontaktiere HFT dazu mal via Mail. Ehrlich die VA anlage beräust Du nicht, nach einiger Zeit ein toller sonarer Klang. Neu zu leise Hängt wirklich vom Fahrprofil ab und man muß sicher sein, den Wagen mindestens noch >6 Jahre zu behalten. Meine 70 Euro Anlage (MSD und ESD) hält seit 4 Jahren..... wie Einstein schon sagte....alles ist relativ....und für mein Empfinden möchte ich keinen lauteren Auspuff haben... Bearbeitet Dezember 14, 201311 j von turbo9000
Dezember 14, 201311 j @[mention=2350]DSpecial[/mention] Du schreibst ja,dass Du den ESD spätestens nach dem Winter benötigst:: hast also etwas Zeit zum Suchen. Zum Thema 9K Auspuff gibt es hier ja schon einige Freds, hab auch vor kurzem einen aufgemacht allerdings spezifisch zum 9K AERO. http://www.saab-cars.de/threads/welcher-auspuff-fuer-9000-aero.21088/page-9#post-944825 : Da steht auch schon alles drin was hier nochmal erwähnt wurde. Ganz konkret:; Mal davon abgesehen dass die OE Nummern 5467154 bei Skandix übrigens derzeit nicht auf Lager ist (Rückstand) ist der Preis nicht wirklich heiss. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du nichts ohne E-Prüfzeichen fahren willst . Dein E-Bay Fund #6 wär nämlich so ein Teil, und die üblichen Verdächtigen aus der Edelstahlfraktion (Ferrita & Co ) gehören ebenfalls dazu.. Schau mal hier nach: http://shop.kfzteilehandel.de/index.php/ Die haben gescheite Bilder und Verlinkungen zum Hersteller drin, das Zeug hat E-Prüfzeichen und führt somit nicht zum Erlöschen Deiner ABE . Hab da jetzt für meinen AERO nach langer Sucherei endlich bestellt, Du findest dort auch für Deinen 9000er den "dreieckigen MSD" . Wenn Du vor der Bestellung anrufst kannst Du noch handeln und wirst nett beraten ( bei mir hat es zumindest funktioniert ). Hab ja in meinem Fred geschrieben, dass ich Bilder reinstelle wenn die Anlage ( von Imasaf oder Soram ) da ist. Soll Dienstag so weit sein. Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter. Nur eins noch aus eigener Erfahrung;:nie mehr Walker ! Grüsse
Dezember 14, 201311 j Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du nichts ohne E-Prüfzeichen fahren willst . Dein E-Bay Fund #6 wär nämlich so ein Teil, und die üblichen Verdächtigen aus der Edelstahlfraktion (Ferrita & Co ) gehören ebenfalls dazu.. Wäre wünschenswert, wenn mal ein Händler für die Edelstahlanlage eine ABE erstellen ließe. Die machen sich das momentan recht einfach und wälzen die Verantwortung auf die Verbraucher ab. Eine ABE kann ja nicht die Welt kosten, und ich wäre auch gerne bereit, deswegen einen höheren Preis zu bezahlen. Aber ohne ABE kommt mir das Teil nicht unters Auto, habe keine Lust, den Versicherungsschutz zu verlieren. Nur eins noch aus eigener Erfahrung:nie mehr Walker ! Bosal kannst du auch noch dazu schreiben, ist ABSOLUTER Schrott:mad: und passt nicht mal! Ebenfalls meine eigene, leidvolle Erfahrung!
Dezember 15, 201311 j Unser 98 er CS hat einen, von ich glaube BSR, von Schwedentei..verbaut. Passte sehr gut ist nicht laut und kostete so ca. 350,00 . Mal sehen wie lange der hält..? Der Tüv hatte nichts zu bemängeln.....weil er eben nicht lauter ist. Soviel ich weiß können Versicherungen wegen einem leisen originalgetreuen an den Originalhalterungen vernüftig befestigten Auspuff keinen Ärger machen bzw. kommen damit nicht durch. Und eine ABE ist sehr teuer...aufggeteilt auf wenige vielleicht hundert Autos die dann so einen Auspuff hätten unrentabel. weezle
Dezember 15, 201311 j Der Tüv hatte nichts zu bemängeln.....weil er eben nicht lauter ist. ...wohl eher, weil er das Fehlen der ABE übersehen hat... Ansonsten hätte es gewaltigen Ärger gegeben. Soviel ich weiß können Versicherungen wegen einem leisen originalgetreuen an den Originalhalterungen vernüftig befestigten Auspuff keinen Ärger machen bzw. kommen damit nicht durch. Du glaubst doch nicht, daß die auf die Lautstärke und die Befestigung achten, für die zählt nur die ABE und sonst gar nichts! Problematisch wird es halt, wenn deren Gutachter rein zufällig deren Fehlen feststellt. Die sitzen halt im Zweifelsfall immer am längeren Hebel, und wenn die einen Grund finden (und die erloschene Betriebserlaubnis ist so einer), sich um die Bezahlung drücken zu können, nehmen den auch gnadenlos wahr! Dagegen hast du keine Chance, du wirst einen Rechtsstreit verlieren! Und eine ABE ist sehr teuer...aufggeteilt auf wenige vielleicht hundert Autos die dann so einen Auspuff hätten unrentabel. weezle Kann nicht so teuer sein, wenn selbst eine so kleine Firma wie seinerzeit Ralf Müller (saab-since-1988) für seine Anlagen eine hatte Soll laut TÜV so um die 1000 Euro kosten.
Dezember 15, 201311 j Ich habe von ihm hier eine Edelstahlanlage für den 9000er. Mit ABE. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/auspuffanlage-edelstahl-neu-mit-abe-fuer-saab-900-turbo-16/162845349-223-7424 Bitte auf den letzten Satz in der Anzeige achten ...
Dezember 15, 201311 j Eine ABE für 1000.- Euro , kann ich nicht glauben. Eine EG-Betriebserlaubnis ist keine ABE, oder irre ich mich da? Das mit dem erlöschen der Betrieserlaubnis beim Auspuff war mal so, ist das wirklich noch immer so? weezle
Dezember 15, 201311 j EG-Genehmigung bedeutet, dass das Produkt mit einer "e-Nummer", einer Genehmigungsnummer (approval mark) versehen ist. In dem Certifikart sind e-Nummer, der Typ, das Fahrzeug und die Schalldämpferart (final/front silencer) aufgeführt. Dann wird noch angegen, wonach gemessen wurde (measured according to), z.B. 70/157/EEC und der Hersteller ist angegeben. Es gibt ja viele Teile am Auto, die mit e-Nummern versehen sind und damit eintragungsfrei sind. Meine EG-Genehmigung wurde beim TÜV anstandslos akzeptiert.
Dezember 15, 201311 j Das mit dem erlöschen der Betrieserlaubnis beim Auspuff war mal so, ist das wirklich noch immer so? Aber sicher, warum sollte sich auch an dieser deutschen Besonderheit was geändert haben. Habe mich erst heuer beim TÜV explizit danach erkundigt, und die haben mir DRINGEND davon abgeraten, eine Anlage ohne ABE einzubauen!.
Dezember 15, 201311 j Autor @[mention=2350]DSpecial[/mention] Du schreibst ja,dass Du den ESD spätestens nach dem Winter benötigst:: hast also etwas Zeit zum Suchen. Zum Thema 9K Auspuff gibt es hier ja schon einige Freds, hab auch vor kurzem einen aufgemacht allerdings spezifisch zum 9K AERO. http://www.saab-cars.de/threads/welcher-auspuff-fuer-9000-aero.21088/page-9#post-944825 : Da steht auch schon alles drin was hier nochmal erwähnt wurde. Schau mal hier nach: http://shop.kfzteilehandel.de/index.php/ Die haben gescheite Bilder und Verlinkungen zum Hersteller drin, das Zeug hat E-Prüfzeichen und führt somit nicht zum Erlöschen Deiner ABE . Hab da jetzt für meinen AERO nach langer Sucherei endlich bestellt, Du findest dort auch für Deinen 9000er den "dreieckigen MSD" . Wenn Du vor der Bestellung anrufst kannst Du noch handeln und wirst nett beraten ( bei mir hat es zumindest funktioniert ). Ich muss mal nachschauen ob die ABE für mich in der Schweiz überhaupt von Belang ist. Bei der von mir verlinkten "Billiganlage" hat nur der ESD kein Prüfzeichen. Wenn ich hier eine E-Nummer benötige ist das natürlich keine Alternative.
Dezember 15, 201311 j Das mit dem erlöschen der Betrieserlaubnis beim Auspuff war mal so, ist das wirklich noch immer so?Ja. Da hatte sich irgendwann so '94 herum einiges geändert und ein falsches Lämplein oder ein auf die NSL gelegtes Bremslicht läßt die ABE seit dem nicht mehr erlöschen, aber alles, was das Abgas- oder Geräuschverhalten ändert (oder ändern kann!), jagt noch immer jede ABE zum Teufel.
Dezember 18, 201311 j So kann er aussehen, ein 9K Auspuff mit E-Prüfkennzeichnung: #181 http://www.saab-cars.de/threads/welcher-auspuff-fuer-9000-aero.21088/page-10
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.