Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Bin etwas am Verzweifeln. Beleuchtung Kofferraum geht nur sporadisch an. Habe mich auf die Suche nach dem Öffnungkontakt gemacht, der nach Bentley sich folgerichtig im Kofferraum befinden soll.

 

Ich finde ihn nicht! Habe im Bereich der Scharnierbügel gesucht, keinen gefunden. Hecklappe auch ohne.

 

Kann mir jemand Helfen?

 

Danke Eckard

Bei manchen Modelljahren wird der Kontakt per Quecksilberschalter aktiviert.

Dieser sitzt in der Heckklappe mittig.

  • Autor

Darauf wäre ich nicht gekommen. Werde heute Abend mal nachschauen. Sollte dann eigentlich Wartungsfrei sei, so dass der Kontakthase woanders begraben sein sollte.

 

Danke!!!!!!

Bei manchen Modelljahren wird der Kontakt per Quecksilberschalter aktiviert.

Dieser sitzt in der Heckklappe mittig.

Das hätte ich nicht erwartet. Entspricht dies noch den heutigen Vorschriften? Muss sowas nicht ausgetauscht werden?

 

Habe eben selbst noch recherchiert, insofern keine Antwort auf die Fragen erforderlich, aber trotzdem wichtig zu wissen:

http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg/danz?zid=public&did=6988&lid=DE&bid=BAS&pid=

Das hätte ich nicht erwartet. ...

 

Naja, vielleicht ist es ja auch technisch anders gelöst...auf alle Fälle ist es ein NEIGUNGSSchalter.:smile:

Schau mal bei Deinem MC nach: Falls Du links an der "Ladekante" keinen Kontaktpin findest, hat der auch solch eine "Altlast":cool:

Schau mal bei Deinem MC nach: Falls Du links an der "Ladekante" keinen Kontaktpin findest, hat der auch solch eine "Altlast":cool:

Ja, hab eben nachgeschaut. Der MC hat die "Altlast".:smile: Aber wie Du schon erwähnt hast, es gibt verschiedene technische Lösungen, es muss nicht Quecksilber sein. Der Schalter sitzt dann wohl in der Nähe oder sogar im Schloss oder Öffnungsgriff?

 

So ein Schalterchen gibt es übrigens für 30Ct bei Pollin. (Sehe gerade: Aber leider ausverkauft)

  • Autor

Ok, nachgeschaut:

 

An der Unterkante der geöffneten Klappe verläuft ein Kabel bis zur Mitte und endet in zwei Flachsteckern. Ein Schalter ist dort nicht (mehr) vorhanden. Dürfte jedoch die richtige Position sein?

 

Eckard

Aber das Rätsel ist noch nicht gelöst:

Ich sehe da einen Widerspruch oder hat sich das Problem verändert ?

(#1 geht sporadisch an, #7 Schalter fehlt ?)

 

Nachtrag:

Ich habe neugierig in der Saukälte auch kurz bei meinem 901 i CV Mj.91 geschaut und auch an der Stelle ein unter die Verstrebung (sehr fest) geklemmtes Steckergehäuse, mit 2 unbelegten, nackten, um 90° gedrehten Flachzungen, gefunden.

Aber bei mir leuchtet es im Kofferraum zuverlässig, - wenn die Klappe zu 2/3 des Weges (ca. 45° geschätzt) geöffnet ist.

Pins für einen Schalter habe ich am Deckel rundum nirgends gesehen, an den wenigen sichtbaren Kabeln fand ich aber auch den Neigungschalter (noch) nicht.

  • Autor

Genau das fiel mir "nach post " auch auf, die Lichter funktionieren sehr selten aber doch. Mein Sohn kommt dann begeistert vor, weil er seinen Ranzen findet. Ist wohl ein Misterium.

 

Deshalb hatte ich an einen hängenden Schalter gedacht und diesen gesucht.

Eckard

Noch ne Idee:

Bei mir war auch mal der Schiebe-Schalter der Kofferraumleuchte defekt, Wackler.

Ich hab ihn dann gleich dauerhaft überbrückt.

Miß mal, ob dort dauerhaft oder nur ab und zu Spannung ankommt.

Sicherheitshalber auch die Kontaktbleche schmirgeln und die Sofitte neu (bei mir jetzt LED-Sofitte).

  • Autor

Schiebeschalter????

 

Wo ist der?

 

Eckard

Schiebeschalter????

 

Wo ist der?

 

Eckard

 

An der Leuchte selber...

  • 8 Jahre später...

Hat mittlerweile Jemand eine Bezugswelle für den o.g. Neigungsschalter gefunden, möglichst "original" damit nicht gebastelt werden muss...?

 

Beim betroffenen CV funktioniert der Schalter nicht mehr zuverlässig, oft bleibt der Kofferraum dunkel.

 

Das Original sieht so aus:neigungsschalter900CV.thumb.jpg.02fa41f22045edda7819436261636e3a.jpg

Weißt du inzwischen was es ist? Wenn das kein Quecksilber drin ist, ich kenne sowas auch mit einer Kugel. Da reichte öffnen und Reinigen. Die hörte man aber auch leicht beim schütteln.
Konnte ich noch nicht checken, das Bild ist aus dem Netz.
Weißt du inzwischen was es ist? Wenn das kein Quecksilber drin ist, (...)

Der Bentley spricht tatsächlich von einem „mercury switch“ beim CV.

 

Hat mittlerweile Jemand eine Bezugswelle für den o.g. Neigungsschalter gefunden, möglichst "original" damit nicht gebastelt werden muss...?

(...)

Bezugsquelle, nein.

Mit etwas Gebastel wäre aber so etwas (beispielsweise) vielleicht eine Alternative:

Motorrad Alarm Neigungssensor Kemo M073N

Es sollte zumindest den Anforderungen genügen …

Danke, das wäre ein Versuch wert:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.