November 26, 201311 j Ich habe mich lange gegen die Aerositze gesträubt und konnte mich nicht so recht entscheiden. Aber ich kann mich noch daran erinnern, als ich sie gekauft und noch (fast) vor Ort eingebaut habe. Die Heimfahrt (nachts) war dann so, als säße ich als Pilot im Flugzeug, das war ein klasse Gefühl auf den Sitzen und heute bereue ich eher, den Umbau nicht schon früher gemacht zu haben. Kleiner Menschen haben aber das Problem, dass sie z.B. beim Schulterblick die obere Wange im Blickfeld haben. Aber zum Glück bin ich nicht klein.
November 27, 201311 j Kleiner Menschen haben aber das Problem, dass sie z.B. beim Schulterblick die obere Wange im Blickfeld haben. Ja, ist weniger eine Frage der Körper-, als der Rumpfgröße. Jemand mit 1,85 und langen Beinen hat im 9k oben gut Platz und die Schultern finden auch in den Standardsitzen noch (zumindest etwas) Halt. Bin zwar nur 1,78, aber dank langem Oberkörper im 9k mit SSD mit dem Kopf schon klar an der Decke (weshalb auch nur Frauchens 9k ein SSD hat). Und ist das AERO-Gestühl einfach DIE Lösung für die sonst recht frei 'im Raum schwebenden' Schultern. Dass Klaus die Dinger weniger mag, kann ich aus seiner Sicht natürlich klar nachvollziehen.
Dezember 4, 201311 j Moin moin,.....ist es richtig das es hier mal um einen AERO ging? Wenn ja dann häte ich mal eine Frage zum tollen Thema APC Ventil :-) Habe mir vor einer Woche einen richtig süßen AERO 12/93 schalter schwarz/schwarz gegönnt... jetzt meine Frage. 1. + 2. Gang ganz gute Leistung und dann um so höher die Gänge um so mehr schwankt der Ladedruck wenn ich Gas gebe und drauf bleibe. Mein Dad hatte einen Aero damals als Neuwagen gekauft und da war mal das APC Ventil defekt....doch da war es so , Gas geben auf der autobahn und die Druckanzeige knallte von links nach rechts und zurück....man hat gedacht das man gerade über einen Bordstein gefahren ist! das war das APC Ventil..... doch bei mir geht der Zeiger halt erst hoch und dann wieder kurz an den Beginn des roten Bereiches. Ich weiß das es schon viele Berichte darüber hier gibt,doch diese hatten dann nie ein "richtiges" Ende. ;-) Hoffe es kann mir jemand einen Tip geben.... denn bei Skandix kostet das Teil ja mal schlappe 250€ ;-) (oder hat jemand noch eins rum liegen? ) So... jetzt werde ich ihn mal zünden den süßen und hoffe auf eine Antwort vom Greise der Profis! :-) MfG Inca Alex
Dezember 4, 201311 j Könnte auch der Turbolader sein, der den Druck nicht mehr halten kann. Bei höheren Geschwindigkeiten muß der mehr und besser arbeiten...
Dezember 4, 201311 j Oder die DI regelt wegen Klopfens zurück... Wie alt sind die Zündkerzen? Schon mal eine andere DI probiert? das was bei deinem Dad passierte war wohl ein Fuel cut - ein sehr eindrucksvolles Erlebnis, welches durchaus am APC liegen kann, aber auch an einem abgebrochenen Schlauch - apropos Schlauch .- wie sehen die (U-Druckschläuche) denn in deinem Aero aus - noch aus 1993 oder schon mal gegen nicht poröse getauscht
Dezember 4, 201311 j Ein defektes APC Ventil macht sich in der Regel doch eher dahingehend bemerkbar, dass der Ladedruck irgendwo Mitte Gelb auf der Anzeige stehenbleibt. War zumindest bei mir so und liest man hier sehr häufig. Will aber auch nicht ausschließen, dass es auch andere Symptome dafür gibt.
Dezember 4, 201311 j Ein defektes APC Ventil macht sich in der Regel doch eher dahingehend bemerkbar, dass der Ladedruck irgendwo Mitte Gelb auf der Anzeige stehenbleibt. War zumindest bei mir so und liest man hier sehr häufig. Will aber auch nicht ausschließen, dass es auch andere Symptome dafür gibt. Entweder so, oder es regelt nicht mehr ab und der kommt in den Fuel cut. Und das merkt man
Dezember 4, 201311 j Sehr interessante Vorschläge die ich da bekommen habe. Werde als erstes mal die Unterdruckschläuche erneuern und alles auf Dichtheit überprüfen. (Wenn jemand einen Tip hat wo es günstige gute gibt... bitte her damit! ) Turbo und Motor klingen sehr gut, kein Rasseln oder komisches pfeifen... die DI ist schon eine ganze Zeit drin und ich habe auch keine zum tauschen da, nur eine schwarze vom 98iger 2,3t 9-5 ,die aber sicher nicht passt! Im ersten zweiten und driten Gang geht er ganz gut.... doch ich kann mich daran erinnern das der Aero von meinem Dad wesendlich krasser los ging und im 2-3 Gang mit durchdrehenden Rädern beschleunigt hat... so dolle ist es bei diesem jetzt nicht und der Druck schwankt halt im 4-5 Gang wenn er richtig arbeiten muss... Würde ein neues FORGE Wastegate Druckdose Saab 9000 Aero Teil (Ebay) schon etwas bringen? Das Teil regelt doch auch den Druck? Oder ein neues oder sogar offenes Bypassventil ,soll ja eine schnellere oder bessere Ansprechzeit ermöglichen. Oder gleich ein Maptun Steuerteil rein bauen mit 285PS ? :-) Wer noch eins hat, bitte melden :-) Auf jeden Fall danke schonmal für die Tips.... da brauch ich garantiert noch ein zwei weitere...
Dezember 5, 201311 j Werde als erstes mal die Unterdruckschläuche erneuern und alles auf Dichtheit überprüfen. (Wenn jemand einen Tip hat wo es günstige gute gibt... bitte her damit! )Ist normale Meterware vom örtlichen KFZ-Laden.
Dezember 5, 201311 j Öhm die schwarze DI kann zu Testzwecken sehr wohl verwendet werden - fehlt halt die Freibrennfunktion... Bevor du da jetzt ans Tunen gehst, solltest du mal einen vernünftigen Wartungszustand herstellen - sprich die U-Druckschläuche ersetzen, Zündkerzen checken, ob die richtigen verbaut sind, oder gleich erneuern bei 12€ für den Satz wohl verkraftbarer Aufwand...
Dezember 5, 201311 j Richtig, erst mal schauen das der Wagen auch ohne den ganzen Tuningkram ordentlich läuft. So wie ein Aero laufen sollte. Wenn dann alles passt, kann man über ein Tuning nachdenken. Vorher gibt es da sicher noch ganz andere Baustellen. Nur mit einem neuen Steuergerät geht bei Maptun auch nicht mehr als 270PS für alles andere benötigt man mindestens noch den Sportauspuff (275 und 290PS)
Dezember 5, 201311 j ... Würde ein neues FORGE Wastegate Druckdose Saab 9000 Aero Teil (Ebay) schon etwas bringen? Falls die Dose defekt ist, ersetze sie. Falls nicht, bring die o.a. keine Änderung.
Dezember 5, 201311 j Also ich habe meinen im Mai gekauften Aero BJ 93 nicht unter 5k bekommen und es gab auch keinen anderen und musste auch noch einiges investieren. Ladedruck musste mit Wechsel APC Ventil und dem Ventil an der Spritzwand beifahrerseitig wieder hergestellt werden. Und ja die Leistungssteigerung auf 250 PS ist eingetragen, genauso wie die 17 Zoll Felgen. Wenn du in der Schweiz was findest würde ich zugreifen ungeachtet des Zoll und MWST. Der TÜV dort ist sehr sehr genau.. pacone
Dezember 5, 201311 j Also der Druck vom Turbo geht bis kurz vor das Ende des roten Bereiches , doch es gab wieder dieses kurze aber starke Loch. Da ein Freund mit im Aero saß und er selber zwei 9000der hat meinte er es könnte die Dose am Turbo sein und das die Regelstange klemmt oder nicht richtig arbeitet,denn bei seinem war es dieses Teil. Zündkerzen ,Öl mit Filter wurden natürlich als erstes gewechselt! Jetzt teste ich das mal ... und mit dem Tunig auf 270 reicht auf jeden Fall... alles andere würde den Dicken nur zu sehr stressen! Also danke...ich berichte weiter...
Dezember 6, 201311 j Hmm dann such mal hier im Forum nach "Grundladedruck einstellen" oder auch GLD einstellen - als ersten Schritt - dann weißt du auch, ob das Wastegate klemmt oder nicht. Check mal den Lader auf Spiel der Welle radial und achsial... Bypass Ventil prüfen ob die Mambran noch dicht ist - geht auch gern mal kaputt. 5 m 4mm U-Druckschlauch kosten nicht die Welt und sind flott verbaut, wenn man systematisch vorgeht - also immer nur einen Schlauch raus nehmen und ersetzen - sonst kennst du dich nicht mehr aus, was wohin geht. Welche Zündkerzen hast du denn verbaut? Wenn es nicht die NGK BCPRS"6 oder 7 - ich weiss es jetzt nicht auswendig" -II sind, kannst du sie am besten gleich wieder raus drehen - auch wenn dir der freundliche Händler die Bosch oder Champion noch so empfohlen hat - hier wird Fehlersuche nur mit NGK gemacht!!
Dezember 6, 201311 j ... ... und mit dem Tunig auf 270 reicht auf jeden Fall... ... Bringe den 9k zuerst mal wieder auf seine Serienleistung....
Dezember 6, 201311 j Hmm dann such mal hier im Forum nach "Grundladedruck einstellen" oder auch GLD einstellen - als ersten Schritt - dann weißt du auch, ob das Wastegate klemmt oder nicht. Check mal den Lader auf Spiel der Welle radial und achsial... Bypass Ventil prüfen ob die Mambran noch dicht ist - geht auch gern mal kaputt. 5 m 4mm U-Druckschlauch kosten nicht die Welt und sind flott verbaut, wenn man systematisch vorgeht - also immer nur einen Schlauch raus nehmen und ersetzen - sonst kennst du dich nicht mehr aus, was wohin geht. Welche Zündkerzen hast du denn verbaut? Wenn es nicht die NGK BCPRS"6 oder 7 - ich weiss es jetzt nicht auswendig" -II sind, kannst du sie am besten gleich wieder raus drehen - auch wenn dir der freundliche Händler die Bosch oder Champion noch so empfohlen hat - hier wird Fehlersuche nur mit NGK gemacht!! Das sind sehr gute Tips, ich danke Dir! Es sind natürlich NGK 6 .... drin, habe sie mir vom Boschdienst geholt und es standen diese drin für diesen Motor. Welche genau, da müßte ich nochmal auf die Packung schauen. Den Turbo werde ich mal checken, das kenne ich vom 9-5 ...danke Dir! Mit dem GLD werde ich auch tun...und alles was dazu gehört! Die Leitungen kommen auch alle neu rein UND JA , auf jeden Fall Stück für Stück sonst bekomme ich hier nur wieder sinnlose Sprüche... denn verkaufen tu ich ihn auf keinen Fall, genau wie mein Cabrio (könnte ich echt kotzen bei solchen Sprüchen.... hoffe wir sehen uns mal bei einem Treffen! ) Werde Dir mal per PN schreiben wenn die OP beginnt... bis dahin wird der Dicke gestreichelt... Danke und ein schönes WE
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.