Zum Inhalt springen

SAAB Sonett III - Vollrestauration

Empfohlene Antworten

:top: Toll, dass wieder eine SONETT mehr auf der Straße rollt. Ich habe höchsten Respekt vor allen, die sich an eine Restauration wagen und sie dann auch durchziehen. Viele knitterfreie Kilometer mit der Kleinen.
  • Antworten 426
  • Ansichten 47,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Herzlichen Glückwunsch!!! :top:

 

Wenn Du schon so in der Materie drin steckst: In meiner Garage stünde noch so eine Baustelle... :biggrin: :ciao::ciao:

  • Autor
Herzlichen Glückwunsch!!! :top:

 

Wenn Du schon so in der Materie drin steckst: In meiner Garage stünde noch so eine Baustelle... :biggrin: :ciao::ciao:

Noch bin ich ja nicht fertig, es gibt noch zu tun:

- Inneneinrichtung

- Originale Felgen montieren

- Aufkleber unten an den Türen

...und Kleinkram.

Oooch , ich warte gerne noch ein paar Tage :biggrin: :tongue: .

Sonett fahren is wie wenn se fliechst. :)

 

Ciao!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Jetzt würden mir ein paar Detailfotos weiterhelfen, den Innenraum wieder herzurichten:

 

Kofferraumverkleidungen

- besonders im Bereich Tankeinfüllstutzen ;

- im oberen Bereich der Heckklappe an den Seiten bis zum Übergang der kleinen Fenster;

 

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

HI

Hier eine Foto vom Tankeinfüllstutzen und den alten Seitenteile Kofferraum.

Leider habe ich von der Form des Stutzens keine Foto.

 

Gruss Ulrich

2m.thumb.JPG.3197463a34a3df092e2b72193761a79c.JPG

90a.thumb.JPG.0b6c04fcd600c2dab5168a9f99d78ee2.JPG

  • Autor

Danke,,das hilft schon einmal ein wenig!

 

Und die Batterie?

Steht die quer oder längs?

Und wie war die original befestigt?

Wie genau die Batterie befestigt war, kann ich nicht sagen. Bei mir war sie nur in einem niedrigen Blechkasten. Ich habe es mit diesem Bügel gelöst. So ist sie felsenfest. Das Brett darunter ist nur, damit sie flach steht.

Hier noch ein Bild von der Verkleidung beim kleinen Fenster.

 

Ulrich

2l.thumb.JPG.ebadfcfa4a60ff14c47eebf06a7d3e99.JPG

2p.thumb.JPG.eaf8f714b76e09140acf39843f2ab970.JPG

  • Autor

Da ja nicht Jeder bei Facebook die Bilder gesehen hat/sehen kann oder meine eigene Website www.saab-ziehm.de besucht, folgen nun auch hier aktuelle Bilder meiner Sonett III:

 

1171-SAAB-Streifen.thumb.JPG.527974a0447eef45f21485c8b20a5c8b.JPG 1172-SAAB-Streifen.thumb.JPG.c2e650112133f5e571c0cc20d15e0be5.JPG 1147-Fernlicht.thumb.JPG.21ee7a5bf6c953073609e553da8fe040.JPG 1159-alterTeppich.thumb.JPG.4fa12399b04fc5c46c1024e656ad7fee.JPG 1164-RadiomitStil.thumb.JPG.b89ffc358581e26f1641f94d0815db6f.JPG

 

Da der Sattler für meine Sonett erst im August Zeit findet, habe ich erst einmal die alten Teppiche wieder hineingelegt.

Auf das Radio bin ich besonders stolz:

Die Chromblende und die Drehregler sind original alt, stammen von einem uralten Blaupunktradio.

Dahinter verbirgt sich aber moderne Technik mit Bluetooth-Audiostreaming, Freisprecheinrichtung und einem USB-Anschluss!

Es konnte eingebaut werden, ohne irgendwie am originalen Armaturenbrett herumzusägen - passt alles in den originalen Ausschnitt und sitzt perfekt mittig!

 

Die Tage folgen nun noch ein paar kleine Arbeiten.... langsam wird's!

Ist auch sehr beruhigend, seit dem 06.08.2010 endlich wiedr Eintragungen im Fahrtenbuch des roten Kennzeichens zu haben :biggrin:

IIIer-Sonett ist einfach ne coole Schüssel.

 

Wie hast Du die Zusatzscheinwerfer geschaltet?

Brennen die parallel zu Fern/Abblend oder nur als Zusatzfernlicht?

 

Ciao!

Schönes Resultat, Respekt! :top:

sehr hübsch geworden. Respekt vor solch einer Lackierung.

Amüsant find' ich Deinen Nachbarn, wie er in Trainingshose und Unterhemd da entlanggeschlufft kommt :biggrin:

  • Autor
IIIer-Sonett ist einfach ne coole Schüssel.

 

Wie hast Du die Zusatzscheinwerfer geschaltet?

Brennen die parallel zu Fern/Abblend oder nur als Zusatzfernlicht?

 

Ciao!

Die habe ich wieder so angeschlossen, wie es original war:

Parallel zum Fernlicht in den Klappscheinwerfern, so dass man auch mal Lichthupe betätigen kann, wenn die Scheinwerfer eingeklappt sind.

Sind aber mit einem Schalter in der Mittelkonsole abschaltbar.

 

Ich muss da aber noch mal ran: Beide Mehrfachstecker in der Front haben einen Wackelkontakt... :frown:

Da fällt immer mal der eine oder andere Scheinwerfer aus...

  • Autor
sehr hübsch geworden. Respekt vor solch einer Lackierung.

Amüsant find' ich Deinen Nachbarn, wie er in Trainingshose und Unterhemd da entlanggeschlufft kommt :biggrin:

Jajaja, so sind sie unsere Rentner :biggrin:

  • Autor

Wer von eich hat auch den Weber-Vergaser 32/36 DGV auf dem V4?

 

Ich bräuchte noch einen Tipp bzw. Fotos vom Gasgestänge, da bei mir der Hebelweg nicht ausreicht, um die zweite Stufe zu öffnen.

 

Gibt es da noch einen Nachrüstsatz für die Umlenkung?

Das ist der DCD. Ziehmy hat den DGV...
Passt eigentlich, wenn man den Hebel am Vergaser gegen den vom Solex TDID austauscht. Meiner geht jedenfalls voll auf:cool::biggrin:.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So..... habe nun ein wenig gebastelt:

Ich habe den Montagewinkel auf dem Motor, in dem oben die Gastgestängewelle gelagert ist, gegen eine kurze Version getauscht.

Damit zieht der Hebel nun in einem ganz anderen Winkel am Vergaser, was schon Einiges bewirkt!

Dann habe ich noch das senkrechte Teil des Gasgestänges, das dann an die Welle heranreicht, durch eine längere Gewindestange ersetzt!

 

Nun lässt sich der Vergaser vernünftig ansteuern und beide Klappen öffnen!!!!!!!

  • Autor

Heute dann die ersten Probefahrten außerhalb unserer 30ger-Zone:

Motor samt Vergaser sehr gut - mächtig Leistung, guter Klang, macht Spaß!

 

Aber: im 3. und 4. Gang lautes Heulen und beim Lastwechsel fiese schleifende Geräusche.

Beim Treten der Kupplung ist schlagartig Ruhe.

 

Was könnte das sein? Getriebeeingangswelle?

Ausrücklager. Getriebelager.
Mach man solche Sachen bei einer "Vollrestauration" nicht generell neu??

Ein defektes Ausrücklager würde aber gerade bei Kupplungsbetätigung Krach machen. Oder liege ich da falsch?

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.