16. Mai16. Mai Persönlich tentiere ich zu einer Auffüllung mit ATF II oder ATF III, solange keiner von den Profischraubern hier Einwände hat oder einen besseren Vorschlag bringt. In meinem 96er Handbuch steht PSF 1890, also wieder was anderes. ATFII verwende ich seit immer. Ich musste noch NIE eine Servopumpe oder ein Lenkgetriebe tauschen....
16. Mai16. Mai Das habe ich schon öfter gehört. Allerdings hat sich noch niemand ein ähnliches Geräusch gehört
16. Juli16. Jul Hallöchen in die Runde,bei so vielen Aussagen ist es echt schwer eine Endscheidung zu treffen :-)Geht das ATF II auch bei meinem 92iger CD? Muss nur auffüllen, da er recht leer ist. Man soll ja nicht mischen! Danke schon mal für einen Tipp....Ciao Alex
16. Juli16. Jul Nichts leichter als das...wenn ich nicht weiß was für welches drin ist, wird es schwer. Habe noch ATF (ohne II,III Bezeichnung von Mercedes da, Automatikgetriebeöl, rot) und anderes Hydrauliköl da. Es ist auf jeden Fall sehr braun und dunkel, was jetzt drin ist.
16. Juli16. Jul Es ist auf jeden Fall sehr braun und dunkel, was jetzt drin ist.Dann würde ich aber darüber nachdenken das ganze Öl zu tauschen, mit einem Liter Öl zusätzlich zum Spülen.
16. Juli16. Jul Ich würde auch komplett umölen. Den Rücklaufschlauch vom Behälter abziehen und in einen Kanister stecken, evtl. musst du verlängern. Dann bei vorne angehobenen Reifen und laufendem Motor ein- zweimal komplett hin- und herlenken. Nicht bis zum Anschlag drücken.Automatiköl gehört da nicht rein.Saab Freigaben haben das Titan CHF 11S (3032 380) und Titan CHF 202 (93160548) von Fuchs Chemie. Lief früher unter dem Handelsnamen Pentosin.CHF 11S und CHF 202 sind untereinander mischbar.
17. Juli17. Jul Am 16.7.2025 um 11:14, inca Alex hat gesagt:Nichts leichter als das...wenn ich nicht weiß was für welches drin ist, wird es schwer. Habe noch ATF (ohne II,III Bezeichnung von Mercedes da, Automatikgetriebeöl, rot) und anderes Hydrauliköl da.Es ist auf jeden Fall sehr braun und dunkel, was jetzt drin ist.Braun ist altes rot
17. Juli17. Jul Auch das Original grüne ist nach mehreren Jahren rostbraun und riecht meist etwas angebrannt.
17. Juli17. Jul Wenn ich jetzt etwas nachfülle, ist das eher nicht so gut? Habe leider nicht mehr die Zeit es vor dem Urlaub zu wechseln...und der andere 9000der ist noch nicht ganz fertig. ;-)Was könnte ich da nehmen? Ist wie gesagt ein CD 2,3T von 92
17. Juli17. Jul Du könntest den fehlenden Schluck aus einem 9k deiner stehenden Flotte "borgen" und hoffen dass es gut geht.Es sollte bis Fahrgestellnummer V1014201 (ca. Mitte 97) das alte PS 4634 drin sein.Falls das unterwegs zu Problemen führt, kannst du zur Not in einer Werkstatt vor Ort umölen (lassen). Das Öl da hin bestellen oder vorsorglich mitnehmen. Z.B. das Febi 06161 ist günstig, gut verfügbar und funktioniert.Hier kannst du dich bei Bedarf einlesen:https://saab-cars.de/topic/40534-welches-lenkhilfe-servo%C3%B6l-f%C3%BCr-saab-9000/
17. Juli17. Jul vor 4 Stunden, thadi05 hat gesagt:Auch das Original grüne ist nach mehreren Jahren rostbraun und riecht meist etwas angebrannt.Ein 92er 9000er hatte definitiv nicht das grüne drin. Das war doch erst ab 97 (96?) in den 9000ern
17. Juli17. Jul Laut WHB kommt Texaco TL 4634 rein. Da ich letztens einen 900 neu gemacht habe stand noch Ravenol PSF-Y im Regal.Das ist das Equivalent zum 4634.
18. Juli18. Jul Vielleicht von beiden Sorten einen Schluck nehmen, zusammenkippen und schauen, ob es flockt.Mehr fällt mir nicht ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.