Veröffentlicht September 5, 201410 j Hallo, ich habe als kleine Sommerbeschäftigung eine Carbongeflecht-Heizmatten in die beiden Vordersitze gebaut und suche jetzt eine Schaltplus-Leitung um sie anzuschließen. Vorne unter der Mittelkonsole hängt ein Stecker unbeschäftigt rum. Ist der für ein nicht vorhandenes elektrisches Schiebdach ? Ich habe jetzt noch nicht gemessen ob da Spannung drauf ist; wenn ja, könnte ich da das Schaltplus für die Sitzheizung abnehmen ? Grüße Michael
September 5, 201410 j Vorsicht! Die Heizmatten nehmen schon 'etwas' Strom. Greife den Kram am besten an der originalen Leitung unter den Sitzen (oder an der selben Leitung halt weiter vorn) ab. Da stimmt dann auch, sofern die Matten vom Original nicht zu sehr abweichen, die Absicherung.
September 5, 201410 j Der freie Stecker könnte auch der Diagnosestecker vom Airbag sein, falls du einen hast. Also Vorsicht.
September 5, 201410 j Der freie Stecker unter dem Faltenbalg der Mittelkonsole ist der Diagnosestecker.
September 5, 201410 j Auf den wäre ich jetzt, ehrlich gesagt, gar nicht gekommen. Denn die dortigen Leitungen verbieten ja schon rein optisch beim ersten Anblick jeden Gedanken an den Anschluss einer Heizmatte.
September 6, 201410 j Autor ....bin nur auf die doofe Idee gekommen weil auf den Originalleitungen unter den Sitzen leider keine Spannung anliegt. Der Hersteller sagt übrigens, dass Zündungsplus für die Matten auch vom Autoradio abgegriffen werden kann.
September 6, 201410 j Da unsere "orginal Heizsitze" von selbst los gehen, könnte auch erst bei den entsprechenden Temperaturen Strom fließen.....Ein Relais mit Thermofühler oder Anschluss/ Verbindung zum "allwissenden Einspritz Computer" das ist mir nicht bekannt? Macht aber Sinn, habe meine schon gespührt am Morgen zur Arbeit..... Gruß Peter PS. AutoIndustrie ist der Sparfuchs und deshalb der Ansatz oben, die These: Wer mißt mir gratis die Temperatur? Was schleppt der Wagen dafür eh herum? Lösung: Die Einspritzanlage
September 6, 201410 j -mikaloni Du sagst „Schaltplus“ und „Zündungsplus“. Das heißt, Du hast ein Relais zwischengeschaltet und holst Dir den „Arbeitsstrom“ schon über ein entsprechend dimensioniertes und abgesichertes Kabel? Dann könntest Du das „Schaltplus“ natürlich auch vom Autoradio nehmen. Aber warum kannst Du nicht die originale Sitzgrill-Verkabelung nutzen? -Skywalker Der Thermofühler sitzt wohl in der Matte selbst, Spannung sollte also dauernd anliegen (bei Zündung an bzw. Beifahrersitzbelegung).
September 6, 201410 j Mein Beifahrersitz ist ist irgendwie verbastelt einteil der Anschlüsse fehlt.....?
September 6, 201410 j Da unsere "orginal Heizsitze" von selbst los gehen, könnte auch erst bei den entsprechenden Temperaturen Strom fließen.....Ein Relais mit Thermofühler oder Anschluss/ Verbindung zum "allwissenden Einspritz Computer" das ist mir nicht bekannt? Macht aber Sinn, habe meine schon gespührt am Morgen zur Arbeit..... Nein, der Thermofühler ist in der Heizmatte drin. Strom muß am Kabel (mit Zündung) anliegen.
September 8, 201410 j Mal ne Frage an der Stelle: mein alter MY 91 hatte einen Schalter für die SH im Armaturenbrett. Mein neuer MY 92 hat an der Stelle die Leuchtweitenregulierung. Geht die Sitzheizung ab einer bestimmten Temperatur nun bei meinem MY92 automatisch an, ist die serienmäßig (hab das im Hinterkopf)
September 8, 201410 j Geht die Sitzheizung ab einer bestimmten Temperatur nun bei meinem MY92 automatisch an, ist die serienmäßig (hab das im Hinterkopf)Ja + Ja
September 8, 201410 j Danke René Dann warte ich mal die kälteren Tage ab und gucke, ob ich einen warmen Po bekomme Bearbeitet September 8, 201410 j von JanH123
September 9, 201410 j Sofern es einigermassen kalt draussen ist und du die Heizung per Regler etwas einstellst, geht die SH an und schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus. Zumindest ist das bei meinem (MY 91) der Fall.
September 13, 201410 j Autor ...so, der Winter kann kommen. Sitzheizung ist angeschlossen und wärmt ! Ich konnte jetzt doch die Spannung an der Originalleitung unterm Sitz abgreifen. Es war nur die Sicherung durch (wahrscheinlich als die alte Sitzheizung durchgebrannt ist). Ein Dank an alle Ratgeber. P.S. nix für "nur Original"-Fans - aber durchaus praktikabel, recht günstig und sieht auch gut aus (finde ich)
September 13, 201410 j Na bitte, alles halb so wild. (In die Gegend hab ich die Schalter auch gesetzt.)
September 13, 201410 j Beim ersten Bild in #16 kam ich erst mal in's Grübeln, was für ein Auto das an welcher Stelle sein sollte ... Hatte diesen 'Blindeinsatz' noch nie gesehen. Und hätte auch gerade einen 92er nicht so 'elektrikfrei' erwartet. In welchen Märkten gab es das zu dem Zeitpunkt denn noch?
Dezember 6, 201410 j An der Stelle hätte ich eher die Schalter für die Sitzheizung der Rücksitzbank gesetzt
Dezember 6, 201410 j Beim ersten Bild in #16 kam ich erst mal in's Grübeln, was für ein Auto das an welcher Stelle sein sollte ... Hatte diesen 'Blindeinsatz' noch nie gesehen. Und hätte auch gerade einen 92er nicht so 'elektrikfrei' erwartet. In welchen Märkten gab es das zu dem Zeitpunkt denn noch? In jedem 900 ab My 91 ohne ESSD und ohne ElFH.
Dezember 6, 201410 j Ja, eben: Zumindest in D wohl nicht gerade die in '92 übliche Ausstattung. Hatte ich vorher, ehrlich gesagt, auch noch nie gesehen. War hat noch '92 eine Kiste in der Preisklasse einen 900er ohne eFH gekauft?
März 12, 201510 j Hallo, wir haben ein kleines Problem beim Anschliessen der Heizmatte. Es ist ein "dickeres" rotes Kabel dabei - hier im Plan Anschluss "Klemme 15" - passt. Ein schwarzes Kabel = Masse - passt. Dann noch ein etwas "dünneres" rotes Kabel, wo soll man das Anschliessen? Steht auch nichts davon in der Beschreibung. Ich habe die ebay-Carbon-Sitzheizung mit 5 Stufen gekauft. Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfe. Danke. Schönen Gruss! Matthias
März 12, 201510 j Gibt es DIE ... ebay-Carbon-Sitzheizung ... schlechthin? Sind die Schalter vielleicht bei Dunkelheit beleuchtet und das dünne Kabel gehört an die Instrumentenbeleuchtung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.