Februar 20, 20232 j Hallo, was sagt ihr zu dem hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-8-sport-kombi/2344747206-216-1566 Ich habe Bedenken, weil der nur TÜV bis 08/2023 hat. Ansonsten macht der mir einen guten Eindruck, ohne ihn besichtigt zu haben. Warum macht man im Dunklen Fotos für eine Verkaufsanzeige? Felgen sind fertig Innenraum sieht halbwegs gepflegt aus Aus dem Auto kann man mit etwas Liebe sicherlich noch etwas rausholen...
Februar 20, 20232 j Ölkanister? und Starthilfekabel im Kofferraum flöst nicht unbedingt Vertrauen ein.
Februar 20, 20232 j Ölkanister? und Starthilfekabel im Kofferraum flöst nicht unbedingt Vertrauen ein. Hab ich auch immer drin. Wegen Regenschirm ...
Februar 21, 20232 j Was sagt ihr zu dem? Ja er ist im untersten Preissegment, aber ist er mit der Laufleistung schon dem Ende nah? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-8t-klima-tuev-schiebedach-/2358752353-216-13234?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Februar 21, 20232 j mit neuem Tüv, und eingehender Prüfung der Rechnungen... (vielleicht ist ja alles wichtige gemacht) könnte es ein Kandidat sein. evtl besser als einer mit 200000 km an dem nie was gemacht wurde. Aber letztlich hilft nur gründliches Ansehen.
Februar 21, 20232 j Hab mal angefragt ob der Motor mal offen war oder irgendwas bzgl. Kette etc. gemacht wurde. Und natürlich ob der Kotflügel n saftiger Unfall war oder der "nur" angefahren wurde. Aber wenn ich diese dreckigen Räder auf der Rückbank so sehe vergehts mir schon wieder
Februar 21, 20232 j Normalerweise würde ich sagen der Wagen ist zu teuer. Aber das Schiebedach macht ihn zu einem seltenen Kandidaten und somit interessant. Bin auf die Antwort gespannt. Im Zweifelsfall hilft nur angucken. 700 km würde ich für diesen nicht fahren. Aber 200 km könnten sich unter Umständen lohnen.
Februar 21, 20232 j Puh...verlebt/verbraucht und kaum Liebe gesehen. Da geht mindestens der doppelte Kaufpreis drauf um den halbwegs ordentlich zu haben. Bei dem Verkäufer wird sicherlich nicht viel in den Erhalt investiert worden sein.
Februar 21, 20232 j Komplett und unfassbar überteuert. Soft Lack sieht tatsächlich nach weniger km aus also ehrlich ist er schon einmal. Zur Zeit lohnt sich kein Autokauf in Deutschland. Schon garnicht Saab. Als ich meinem zum Studium verkauft habe , habe ich gemerkt, dass es unfassbar schwierig ist einen Saab zu verkaufen. Die Fans haben einen. Die anderen sehen einen Vectra mit Angst auf Ersatzteil Knappheit. Mittlerweile ist es komplett lohnenswert den Saab aus Schweden zu holen bzw. holen zu lassen. Und geliebt hat er Ihn nicht, wer Stahl ohne Radkappe fährt, hat sich aufgegeben.
Februar 21, 20232 j Optisch schon verbesserungsfähig ...aber er kommt mit frischem Service und TÜV kann auch noch gemacht werden...also scheint zumindest technisch eine gewisse Basis vorhanden zu sein. Was soll ein Fahrzeug mit 370.000 aus 2005 eigentlich noch anbieten? Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Kristallkugel ist gerade in der Werkstatt ....alles kann, nichts muss. Grundsätzlich sehe ich bei einem Vierzylinder bei 400.000 so langsam das Ende kommen...ist so ein Fahrzeug aber ein Dauergast auf Autobahnen gewesen und artgerecht gefahren worden, kann da noch viel mehr gehen. In dem Preisbereich würde ich erfahrungsgemäss je nach Modell aber immer mit einem Investitionsbedarf von 2-3000, eventuell auch 4.000 Euro rechnen. Frage ist, will man das? Sehe hier ehrlich keinen Grund, aber das ist nur meine Meinung. Party on wenn es weniger wird. Preislich natürlich viel zu hoch...aber nicht der ist dumm, der fragt, sondern der, der (zuviel) zahlt. Bearbeitet Februar 21, 20232 j von Conmar
Februar 21, 20232 j Optisch schon verbesserungsfähig ...aber er kommt mit frischem Service und TÜV kann auch noch gemacht werden...also scheint zumindest technisch eine gewisse Basis vorhanden zu sein. Was soll ein Fahrzeug mit 370.000 aus 2005 eigentlich noch anbieten? Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Kristallkugel ist gerade in der Werkstatt ....alles kann, nichts muss. Grundsätzlich sehe ich bei einem Vierzylinder bei 400.000 so langsam das Ende kommen...ist so ein Fahrzeug aber ein Dauergast auf Autobahnen gewesen und artgerecht gefahren worden, kann da noch viel mehr gehen. In dem Preisbereich würde ich erfahrungsgemäss je nach Modell aber immer mit einem Investitionsbedarf von 2-3000, eventuell auch 4.000 Euro rechnen. Frage ist, will man das? Sehe hier ehrlich keinen Grund, aber das ist nur meine Meinung. Party on wenn es weniger wird. Preislich natürlich viel zu hoch...aber nicht der ist dumm, der fragt, sondern der, der (zuviel) zahlt. Der Motor ist so durstig und wenn man Ihn auf der Autobahn bewegen will und der Turbo einsetzt.(Warum hat er eigentlich einen Turbo? Die Leistung wäre aus einem 2L Sauger möglich naja nicht das Thema) hätte er als Trinkgeld den Flügel erneuert:D Schon weil es den Spritverbrauch noch höher schiebt. Ich hatte genau in dieser Konfiguration 12 Liter Super. Was leider unser Scheidungsgrund war;)
Februar 21, 20232 j 12 Liter? Mit dem 9-3X meiner Eltern muss man schon viel in der Stadt fahren um über 10-11 Liter zu kommen.
Februar 21, 20232 j Dann passte da etwas nicht. Meiner ist mit Seriensoftware mit knapp über 7 Litern bewegt worden. Autobahn meist um die 6.2 Liter. Selbst jetzt braucht er bei normaler Fahrweise kombiniert keine 12 Liter, aber egal. So teuer finde ich den im Vergleich zu denen die 4000€ kosten sollen gar nicht. Der Fahrersitz macht einen besseren Eindruck als bei einigen Inseraten die mit 8000€ angegeben sind. Softlack ist eine Krankheit. Das haben die meisten bei Verkauf, auch die deutlich teureren. Ist aber sehr schnell und vor allem mit sehr wenigen Kosten behoben. Motor und Getriebe ist natürlich ein Risiko. Aber realistisch betrachtet kein K.o.- Kriterium. Weshalb? Bei dem Kilometerstand ist die Kette und Kupplung meist schon neu. Andererseits was kostet ein fabrikneuer B207E mit neuem 5 Gang Getriebe? Ca. 4000€ Material. Wichtig ist das die Karosserie rosttechnisch nichts hat und unter dem Kotflügel keine größeren Sachen hervorkommen. Hinterachse wird fertig sein, wenn diese nie gewartet und konserviert wurde. Genauso der Hilfsrahmen. Wie schon geschrieben ist hier vor allem das Schiebedach ausschlaggebend und der Saab dadurch relativ interessant. Der Rest ist gut hinzubekommen. Und fehlende Ausstattung ist auch recht kostengünstig nachgerüstet. Interessiert natürlich nur für Personen die selbst schrauben. In Werkstätten wird das Auto nicht tragbar.
Februar 22, 20232 j Bin ich zu realistisch oder zu realitätsfremd? Ein Auto für mit ein wenig Verhandlungsgeschick 1200 Euro mit Rest-TÜV und Winterrädern - dumm, dass der aktuelle Winter fast vorüber ist - oder für 1500 bis 1800 Euro mit neuem TÜV: Möglichkeit 1: Mit neuem TÜV kaufen (oder, falls fachkundig, selber machen) und aufbrauchen, danach (evtl. nach Schlachtung) "in die ewigen Jagdgründe". Das kann freilich jederzeit vorzeitig scheitern, sobald eine größere Reparatur fällig wird (und man dies nicht selber machen kann), es kann aber auch zwei weitere Jahre gutgehen. Möglichkeit 2: Nach dem Motto "Ich rette alles" verfahren und das Auto u.U. für mehrere Tausend Euro "teilrestaurieren" - lohnt sich (auch Faktor "Zeit") ein solcher Aufwand für einen 9-3 (II) mit einem derartig hohen Kilometerstand in einem doch ziemlich verlebten Zustand (s. z.B. Kotflügel)? Irgendwann ist eben Schluss, und dieses Exemplar dürfte m.E. guten Gewissens ("Nachhaltigkeit") den Planeten verlassen. Möglichkeit 3: ...?
Februar 22, 20232 j … ich finde das Angebot gar nicht mal so schlecht, würde versuchen, den noch weiter runter zu bekommen. Ist halt verlebt und benutzt. Schiebedach macht ihn besonders und ist eine schöne Sache - bei meiner Suche damals nach einem 9-3 meiner Option gabs deutschlandweit gerade mal zwei Angebote mit Schiebedach…
April 2, 20232 j Hallo zusammen, was haltet ihr von folgendem Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aero-cabriolet-3-hand-vollaussta-kette-neu-/2394761309-216-7417?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Kette wurde zwar gemacht, Kupplung etc. Bekommt man denke ich hin, aber ist der Motor mit seinen 300.000 km schon am Ende seiner Lebenszeit angelangt? War eventuell schon jemand aus der community vor Ort und hat sich das Prachtstück angeguckt? Bin gespannt auf euer feedback :)
April 2, 20232 j Hallo zusammen, was haltet ihr von folgendem Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aero-cabriolet-3-hand-vollaussta-kette-neu-/2394761309-216-7417?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Kette wurde zwar gemacht, Kupplung etc. Bekommt man denke ich hin, aber ist der Motor mit seinen 300.000 km schon am Ende seiner Lebenszeit angelangt? War eventuell schon jemand aus der community vor Ort und hat sich das Prachtstück angeguckt? Bin gespannt auf euer feedback :) Also wenn ich ehrlich sein darf kann bei 300.000km alles sein, muss aber nicht……wenn ich mir allerdings den Innenraum angucke wird es mir schon anders, angefangen mit den Fußmatten, dem Schaltsack, dem Schaltknauf inklusive nicht vorhandenem Emblem , dem Fahrersitz, der Bedienelemente am Radio und Klimaanlage zeugt das meiner Meinung nach nicht nach sehr viel Pflege, ich habe meinen Aero mit 292.000km verkauft und da waren all diese Dinge in Top-Zustand…… Nur so meine Gedanken dazu…… Gruß, Thomas
April 2, 20232 j Hallo zusammen, was haltet ihr von folgendem Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aero-cabriolet-3-hand-vollaussta-kette-neu-/2394761309-216-7417?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Kette wurde zwar gemacht, Kupplung etc. Bekommt man denke ich hin, aber ist der Motor mit seinen 300.000 km schon am Ende seiner Lebenszeit angelangt? War eventuell schon jemand aus der community vor Ort und hat sich das Prachtstück angeguckt? Bin gespannt auf euer feedback :) Und bei einem weiteren Blick auf die Mängelliste wäre dieses Fahrzeug keine Option für mich…… Gruß, Thomas
April 2, 20232 j Da hast du komplett recht .. Es ist halt alles 300.000km alt .. Vor allem Fahrwerk wird wahrscheinlich gut durch sein ... Aber du hast dein cabrio damals vermutlich auch nicht für 3700€ weg gegeben oder? ich traue mir sowas als Projekt durchaus zu, aber weiß auch nicht, ob der preis dafür nicht eventuell echt schon zu viel ist ...
April 2, 20232 j Da hast du komplett recht .. Es ist halt alles 300.000km alt .. Vor allem Fahrwerk wird wahrscheinlich gut durch sein ... Aber du hast dein cabrio damals vermutlich auch nicht für 3700€ weg gegeben oder? ich traue mir sowas als Projekt durchaus zu, aber weiß auch nicht, ob der preis dafür nicht eventuell echt schon zu viel ist ... Mein Verkaufspreis ist völlig unerheblich, der hat keinerlei Aussagekraft, ich weiß nur das mein Aero in Top-Zustand war und der Käufer das auch zu schätzen wusste, wir stehen heute noch in Kontakt, obwohl ich mittlerweile die Automarke gewechselt habe…… Auf jeden Fall ist da einiges zu machen und es würde mich nicht wundern wenn nicht noch die ein oder andere Baustelle dazukäme…… Gruß, Thomas
April 2, 20232 j Wenn man selber schrauben kann OK. Aber wenn man als machen lassen muss, dann sicher nicht das richtige.
April 13, 20232 j was haltet ihr von folgendem Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aero-cabriolet-3-hand-vollaussta-kette-neu-/2394761309-216-7417?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Ehrlich gesagt schreckt mich hier der Innenraum mehr ab als die Technik. Der Vierzylinder hält, wenn er sinnvoll gefahren und gewartet wurde. Aber so wie die Rücksitze aussehen, hat es da entweder schon ordentlich reingeregnet oder irgendwo ist das Auto massiv undicht. Das würde ich genau prüfen, denn eine Moderbude kriegt man nie wieder richtig hin.
September 9, 20231 j Hallo zusammen, was haltet Ihr denn hiervon: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=374335591 War nicht meine Suche, ist mir aber ins Auge gefallen und finde ich recht interessant
September 9, 20231 j Preis geht in die richtige Richtung, da B207R mit Schiebedach, muss aber noch runter. Automatik musst du selbst wissen, wäre mir nichts. Fragwürdige Stage 1, 275 PS/ 365 Nm finde ich komische Werte. Frag ihn mal wer die Software geschrieben hat. Am Ende musst du ihn dir angucken. Motorlauf genau beobachten und Automatik akribisch prüfen. Fahrersitzbezug ist fertig, sollte es für teuer Geld aber noch neu geben, oder eben zum Sattler. Lackieren ist denke ich klar ersichtlich, genauso der Softlack im Innenraum. Je nachdem wo er in den USA gelaufen ist hat er Rost oder eben nicht. Lohnt sich also genau hin zusehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.