Veröffentlicht November 10, 201410 j Hallo Saabgemeinde, habe meinen Aero jetzt einen Monat aber er pendelt sich im Stadtverkehr bei 14 Liter und auf der Autobahn bei 11,5 liter ein. Das ist doch bei moderater Fahrweise zu viel. Zündkerzen, Öl, etc. Alles neu. Was kann es sein? Gruss Michael
November 10, 201410 j Stadtverkehr, moderate Fahrweise, alles viel zu vage, um Vergleiche anzustellen. Der Verbrauch im Stadtverkehr kann definitionsgemäß (zurückgelegte Strecke im Nenner) gegen unendlich streben, und was ist schon moderat? Meine 9k fahre ich mit 7-9 l/100 km (Schalter) bzw 8-10l/100 km (Automat), mit einer Fahrweise, die ich als moderat bezeichnen würde. Meinem Vater ist's zu schnell ("Du rast"), manchem ist sie sicher zu langweilig. Stadtverkehr meide ich weitgehend, weil der 9k dafür das falsche Auto ist, aber einen kleinen Anteil gibt es natürlich meistens. Ob der Verbrauch i.O. geht, kannst Du m.E. am einfachsten herausfinden, wenn Du mal eine längere Strecke konstant 90 und 120 fährst, und schaust, ob Dein Verbrauch in die Nähe der Werksangaben kommt.
November 10, 201410 j Bei unserm Grünling zeigt der BC momentan 10,3l als Durchschnittsverbrauch am. Fahrprofil ist täglich ca. 35km, davon 10km in der Stadt. Manchmal 1xim Quartal kommt auch noch eine 1000km Autobahnfahrt dazu. Das ganze mit LPG und "neuem" Motor. Der Motor davor verbrauchte im Sommer 1 und im Winter 2l mehr und hatte bei ca. 300.000 einen KW Lagerschaden.
November 10, 201410 j Moin Michael, du hast ja im BC eine Momentanverbrauchsanzeige. Bei konstanten 130 km/h sollte der Verbrauch deutlich unter 10 Liter liegen, bei meinem Bekannten mit 2,3 FPT sinds etwa 8,5. Solltest du immer so um 180 km/h fahren, gehen die 11,5 i. O. Denke ich. Mein 2,0 CS LPT nimmt in der Stadt auch 14. Dann ist das aber wirklich nur Kurzstrecke ohne, dass er richtig warm wird. Wenn die Abgaswerte passen, müsste da eigentlich Verbrennungstechnisch auch alles in Butter sein. Gruß Jörg
November 10, 201410 j Moin Michael, du hast ja im BC eine Momentanverbrauchsanzeige. Bei konstanten 130 km/h sollte der Verbrauch deutlich unter 10 Liter liegen, bei meinem Bekannten mit 2,3 FPT sinds etwa 8,5. Solltest du immer so um 180 km/h fahren, gehen die 11,5 i. O. Denke ich. Mein 2,0 CS LPT nimmt in der Stadt auch 14. Dann ist das aber wirklich nur Kurzstrecke ohne, dass er richtig warm wird. Wenn die Abgaswerte passen, müsste da eigentlich Verbrennungstechnisch auch alles in Butter sein. Gruß Jörg Also, Werksangabe bei 120 liegt meiner Erinnerung nach beim Schalter bei 8.9, also bei 130 wird man schon mal mit sicherheit nicht weit unter 10 l liegen, beim Automatik sowieso nicht. Das Momentanverbrauchsschätzeisen dürfte bei 130 und Automatik ca. 10 l anzeigen, aber dessen Angabe ist ja fast noch vager als die Beschreibung "moderate Fahrweise"... 8.5 beim Schalter ist auch sehr... optimistisch...
November 10, 201410 j Moin, und nun? Keine BAB ist 100% eben. Rückenwind. Was weiß ich. Der Wert stand im BC bei der Momentanverbrauchsanzeige und ob man nun im leichten Übergang zum Schiebebetrieb ist, kann man auch nicht immer garantieren. Es wird wieder einer dieser "Verbrauchsthreads". Können wir uns darauf einigen, dass bei korrektem Abgasverhalten eigentlich alles i. O. sein sollte? Gruß Jörg
November 10, 201410 j Mein BC sagt bei 120 km/h 8.1 l (ca 600km am stück gefahren) Zurzeit steht bei mein täglichen 100km 9.0l. Ca 20% Stadt rest Autobahn und da lass ich gerne mal paar Kilometer Fliegen. 2.3 FPT mit TD04 Lader , 200PS Steuergerät und dem kürzeren 2 Liter Getriebe.
November 10, 201410 j Mein BC sagt bei 120 km/h 8.1 l (ca 600km am stück gefahren) Entspricht knapp 9l/100 km realem Verbrauch.
November 10, 201410 j Bei meinem lag der Verbrauch immer so bei 10,5l. Die Strecke auf meinen alte Arbeit beinhaltete ca 5km Innenstadt, 10 km Landstrasse und und 20 km Autobahn. Mittlerweile nur noch Stadtverkehr, da geht der Verbrauch nun auf 12,5l hoch. Auf Langstrecke im Ausland nie über 9l, in D immer um die 10l. Motor 2,3l 200PS, Automatik.
November 10, 201410 j im Stadtverkehr bei 14 Liter und auf der Autobahn bei 11,5 liter ein. bei mir 2,3l/200PS/Automatik Im reinen Stadtverkehr (Berlin) sind es locker 17l, evtl. auch mehr die Durchschnittsverbrauchanzeige pendelt sich nach 1000km bei 10,0-10,5l ein Weg zu Arbeit 35km 1/3 Stadt, 1/3 Stadtautobahn 1/3 Landstraße auch sonst in etwa diese Verteilung 11,5 l auf der Autobahn sind schon ca. 150km/h (flache Strecke) ich bin mal eine Weile WE-gependelt (350km) und konnte feststellen, daß es sich bei Autobanfahrt nicht bemerkbar machte ob Klima an oder aus ist im Stadtverkehr sieht das etwas anders aus, da trinkt die Klima 1-2l unser alter 9000i mit Schaltung war ca. 1l genügsamer
November 10, 201410 j Entspricht knapp 9l/100 km realem Verbrauch. Nö. Mein Bordcomputer im 9k CC übertreibt (fast) immer. Langstrecke mit (sofern möglich) 120 Tempomat macht laut BC 7,8 bis 8,0 Liter, real 7,4 bis 7,9. Im Stadtverkehr wiederum unterschlägt er gerne was, 10 Liter BC sind gerne mal 11 bis 12. Der v6 hat bei Langstrecke 130 Tempomat laut BC 8,6 Liter genommen, real auch. Stadtverkehr 17 Liter +... Daß man also auf den BC-Wert immer grob einen Liter aufschlagen müsse stimmt also so nicht. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch (= nicht in der Stadt fahren!) sind die BC ziemlich genau, und wenn sie irren, dann geben sie den Verbrauch eher minimal zu hoch an. Zur Eingangsfrage: Stadtverkehr 14 Liter mit Automat halte ich bei einem Vierzylinderautomaten für nicht besorgniserregend.
November 10, 201410 j Daß man also auf den BC-Wert immer grob einen Liter aufschlagen müsse stimmt also so nicht. . Bei den 9000 die ich kenne, treffen es die BC mit einem Aufschlag von 0,5-0,8 Liter immer ganz genau:smile:, darunter liegt keiner. Ist eigentlich auch gleichgültig, etwas Kopfrechnen schadet ja nicht.
November 10, 201410 j Bei den 9000 die ich kenne, treffen es die BC mit einem Aufschlag von 0,5-0,8 Liter immer ganz genau[emoji2], darunter liegt keiner. Ist eigentlich auch gleichgültig, etwas Kopfrechnen schadet ja nicht. Unter 1L zu wenig ist mein BC glaube ich noch nie gewesen ... und ich fahre so gut wie keinen Stadtverkehr...
November 10, 201410 j Auf Schweizer Landstrassen bei 80km/h zeigt mein BC auch schon mal 6,4L/100km an (2.3FPT Aut.) Auf der Autobahn bei 130km/h sind es in der Regel 8,4L/100km.
November 10, 201410 j DSpecial - da hast du sicher keinen Automatik ?! Unser Automatik säuft in den Bergen wie JollyJumper nach einem Ritt durch die Wüste Ich habs bis auf die Nachkommestellen noch nicht genau überprüft, aber mir ist keine Differenz aufgefallen, auch die Restkilometeranzeige scheint zu stimmen, denn ich hatte mal nur noch 10km und konnte 65l tanken Bearbeitet November 10, 201410 j von dick-tracy
November 10, 201410 j Mein 2.3 Automatik verbraucht im Schnitt real etwa 11 bis 11,5 Liter ( Anzeige BC gut 1 Liter weniger ) , im Sommer etwas weniger, im Winter auch mal etwas mehr. Fahrprofil ist tpische Fahrtstrecke zu Arbeit etwa 35km, Häfte überland ( bei etwa 80km/k ) , Hälfte Stadt, hier aber eher die Durchzugsstraßen und das außerhalb der Stoßzeiten. 14 Liter kommt mir schon viel vor, außer Dein Stadtbetrieb wäre überwiegend Stop an Go während der Stoßzeit.
November 10, 201410 j DSpecial - da hast du sicher keinen Automatik ?! Steht doch in meinem Beitrag: (2.3FPT Aut.)
November 10, 201410 j tschuldigung, das hab ich übersehen 8,4l - da geht die schweizer Autobahn immer bergab ? oder habt ihr einen besonderen Belag ? anderen Treibstoff ? das finde ich echt sparsam !
November 10, 201410 j tschuldigung, das hab ich übersehen Schon ok:smile: 8,4l - da geht die schweizer Autobahn immer bergab ? oder habt ihr einen besonderen Belag ? anderen Treibstoff ? das finde ich echt sparsam ! Bei dem Wert waren nur ca. 40km in CH gefahren, der Rest in D. Tempomat bei 130km/h dann geht das auch auf deutschen Autobahnen, wenn man jetzt noch einrechnet, dass bei vielen Baustellen auch nur 80km/h gefahren werden kann...Durch die lange Übersetzung des Automatikgetriebes ist man da wirklich in guten Drehzahlbereichen. In der Stadt geht der Verbrauch auch bei mir schnell nach oben. Ergänzend sollte ich noch angeben, dass ich immer mit etwas mehr Luftdruck fahre und im Sommer "Spritsparreifen" (Michelin Energy Saver) aufgezogen habe.
November 10, 201410 j Also, laut meines BCs verbraucht meiner immer nur so zwischen 2 und 3 (!) Litern auf 100km - siehe mein user-picture :) soviel zu dem Verbrauchsschätzeisen ;) Soll man auch eichen - soll angeblich im Benutzerhandbuch stehen.
November 10, 201410 j am Rande zum Thema Tempomat: Nutzt sich da irgendwas ab ? Denn ich nutze den ständig !
November 10, 201410 j am Rande zum Thema Tempomat: Nutzt sich da irgendwas ab ? Denn ich nutze den ständig ! Mal abgesehen von den stromführenden Leiterbahnen im Steuergerät und dem E-Motor nutzt sich da mal genau gar nichts ab... kannst Du so viel benutzen wie Du willst...
November 10, 201410 j Hallo Saabgemeinde, habe meinen Aero jetzt einen Monat aber er pendelt sich im Stadtverkehr bei 14 Liter und auf der Autobahn bei 11,5 liter ein. Das ist doch bei moderater Fahrweise zu viel. Zündkerzen, Öl, etc. Alles neu. Was kann es sein? Gruss Michael Wo gekauft? In Würzburg? Schönen Gruss! Matthias
November 10, 201410 j ... er pendelt sich im Stadtverkehr bei 14 Liter und auf der Autobahn bei 11,5 liter ein.2,3er mit Automatik? Dann paßt das so schon, wenn wir wirklich von Stadtverkehr reden, wie wir ihn hier in B haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.