Zum Inhalt springen

Ein Schwede und ein Sachse.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Nach langer Beobachtungsphase habe ich mir einen 9-3 2.0i Turbo SE mit Automatik Baujahr 1999 mit 165000 km gekauft. Mein Name ist Jörn, bin Baujahr 1968 und komme aus Leipzig. Ein Freund fährt seit Jahren Saab und hatte eigentlich nie Probleme. Ich war immer sehr skeptisch und habe so ziemlich alles an Autos probiert bis ich "Saabiene" kennen lernte. Schon bei der Probefahrt habe ich mich verliebt. So viel Auto für das Geld hatte ich noch nie. Hoffentlich enttäuscht mich "Saabiene" nicht.

 

 

Grüsse aus Leipzig

 

Jörn

Willkommen! Das ist ein feiner Wagen - achte auf die spezifischen Rostherde, Ölsieb-Check wäre auch eine Idee.

Wenn man ein paar Dinge im Blick behält, fährt so ein Saab sehr lange!

[mention=4672]Jörn[/mention]: Herzlich willkommen! Und klar, wir wollen Bilder sehen.

Bearbeitet von René

Hallo Jörn,

dann herzlich willkommen & viel Spaß mit deinem Saab!

Grüße aus BI - Thomas

Willkommen hier bei uns im Forum……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Da isser..... mittlerweile hat er noch ne Hängerkupplung und ringsrum neue Bremsen bekommen.

Ansonsten hat er ein lückenloses Checkheft. Das Motoröl sieht jungfräulich aus und das Öl vom Automaten auch.

 

IMG_1670.thumb.JPG.505aaa7148c839583ef8eefbecad8d58.JPG IMG_1671.thumb.JPG.2efe8033b674d538a268f57203b44f71.JPG IMG_1672.thumb.JPG.a60362346c76539c7faa5f4b074405a9.JPG

Sieht ja richtig gut aus - viel Spass damit auch von mir
Tolle Farbe außen, drinnen ja leider echt trostlosgrau, aber immerhin schöner Zustand noch, was man so sieht. Willkommen und allzeit gute Fahrt. :top:
Pass gut auf das hintere Logo auf! Speziell beim kommenden Frost... Da verabschieden sich gern mal die Farben und nachbeschafft bekommst Du das nicht mehr. Wäre schade, so ein bunter SAAB mit vollständingen Logos und ordentlicher Optik ist inzwischen schon arg selten. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der A9?
Pass gut auf das hintere Logo auf! Speziell beim kommenden Frost...

 

Wie das? Logoheizung installieren?

  • Autor
Am hinteren Logo löst sich der Klarlack. Kann man da was tun ?
Nö, da verabschiedet sich die Folie.
Hat nicht irgendjemand hier Versuche mit mehreren Schichten Klarlack gemacht? - Der Aufbau des Logos besteht aus der Metallkappe mit Prägung, darüber die Farben (wirken wie Folie) und dann eine Kunststoffabdeckung. Kriecht Wasser dazwischen, besorgt der Frost den Rest. Fehlt die Kunststoffkappe, kratzen auch die Bürsten der Waschanlage die Farbe runter (passiert bei mir stückweise). Der Klarlack würde einerseits eine zusätzliche Abdichtung ergeben und ansonsten auch die Kunststoffkappe am Platz halten

Die "Kunststoffabdeckung" ist schlicht die aufgeprägte Folie.

Ein Versuch mit Klarlack kann nicht schaden, ich bezweifle aber, dass es die Ablösung dauerhaft verhindert.

Die "Kunststoffabdeckung" ist schlicht die aufgeprägte Folie.

Ein Versuch mit Klarlack kann nicht schaden, ich bezweifle aber, dass es die Ablösung dauerhaft verhindert.

 

Ich habe schon den Eindruck, dass das etwas mehr ist als Folie, weil man die Erhabenheit der Prägung durch diese Abdeckung nicht spürt...

Wo sind die Künstler unter uns?

 

Wenn der Aluträger übrig bleibt, geht vielleicht eine Pulverlackierung mit blauem, rotem und goldenem Pulverlack. Anschließend noch ne Schutzlackierung. Das ist sicher nicht einfach, hat das schon mal wer probiert? Gibt es Erfahrungen? Wie werden solche Embleme eigentlich professionell gemacht?

 

Klar kaufen ist einfacher, aber wenn es nichts mehr "gescheites" gibt......

Ooohohohoo. Mehr Farbe in Leipzig. Das ist das erste, was mir bei dem Auto einfällt: Farbe! Sehr schön. Auch noch schön finde ich (neben den ebenso farbigen Emblemen), dass der grüne Feinstaubzonenkleber die G-Katplakette nicht verdrängt hat.

 

Viele Grüße ums Eck nach Leipzig - und an die Menschen im Zollmobil... ich habe heute auch erst wieder mehrere Zollwagen auf einem Rasthof erlebt, die bunt entgegen der Fahrbahnmarkierungen und "vorgegebenen" Richtungen gefahren sind - von Gefahrenbewusstsein wenig Spur.

  • Autor
Dank Euch allen für die herzliche Begrüßung hier. Ich denke, dass ich nichts falsch gemacht habe mit dem Kauf. Leider ist die G-Plakette zerbröselt. Aber der Rest bleibt einfach dran :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.