Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Fehlersuche im WIS empfiehlt die Maßnahmen nach hinzufügen/ entfernen eines Steuergeräts auszuführen ……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Guten Morgen!

Gestern meinen 2. 932 abgeholt und daheim folgendes entdeckt, das mir wirklich nichts bekannt ist

Mir war gar nicht bewußt, dass diese "alten" Systeme Bluetooth kennen.

Leider habe ich für dieses Infotainment 300 Plus Paket keine deutsche Anleitung. Und in der englischen Version aus 2004 steht überhaupt nix

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke

 

IMG_2950.thumb.JPG.e6eb5db43bb0d94b2e05e925015e8241.JPG IMG_2951.thumb.JPG.4ba367c5d28e5aa0522dfd2727f3fa37.JPG

Guten Morgen!

Gestern meinen 2. 932 abgeholt und daheim folgendes entdeckt, das mir wirklich nichts bekannt ist

Mir war gar nicht bewußt, dass diese "alten" Systeme Bluetooth kennen.

Leider habe ich für dieses Infotainment 300 Plus Paket keine deutsche Anleitung. Und in der englischen Version aus 2004 steht überhaupt nix

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke

 

[ATTACH]210028[/ATTACH] [ATTACH]210029[/ATTACH]

 

Was möchtest du dazu wissen?

 

Ja sie können Bluetooth, aber verwenden mittlerweile uralte Protokolle dazu. Das führt dann dazu das moderne Smartphones ständig die Verbindung verlieren und die Audioqualität sehr dünn ist.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen, das das Saab System prima mit einem alten Nokia 6310i harmoniert.

[mention=7668]Urbaner[/mention] Danke für die Infos, dann lass ich das einfach so weiter existieren. Mein Iphone ist da wohl zu jung!
[mention=7668]Urbaner[/mention] Danke für die Infos, dann lass ich das einfach so weiter existieren. Mein Iphone ist da wohl zu jung!

 

Nunja, wenn man bedenkt, das die erste Generation des iPhones erst 2007 auf den Markt kam und quasi erst mit dem Modell 3GS ab 2009 flächendeckend (Telekom-"Monopol" fiel) verbreitet worden ist, dann war Saab zumindest mal auf Höhe der Zeit :biggrin:

 

Es soll wohl auch Bluetooth-Interfaces für den AUX-Anschluss geben, aber ob die etwas taugen entzieht sich meinem Wissenstand :top:

Geht nur ums Musikhören von der Apple-Mediathek. Und der Aux-Anschluss ist drin. Da werd ich mal sehen, wie das funzt. Im 9K hatte ich ganz einfach einen Bluetoothadapter an die Wechslersteuerung angeschlossen und gut wars. Telefonieren mach ich eigentlich nicht im Auto, und wenn doch, dann über mein Garmin Navi. Geht sehr gut, werden auch alle Sms, WhatsApps angezeigt.

Meines Wissens nach funktioniert die Bluetooth-Schnittstelle in den Vor-Facelift-Modellen nur für Datenübertragung (Telefonbuch) - nicht zum telefonieren (extra Karte notwendig) oder Musik hören.

 

Erst mit dem Facelift gab es die Funktion zumindest zu telefonieren über die BT-Schnittstelle.

Zum Musikhören kann ich das hier sehr empfehlen, einfach einzubauen (habe das Modul mit Klett-Klebeband hinterm CD Spieler an der Wand befestigt), sehr gute Audioqualität. Zum anhören wird AUX ausgewählt, indem zwei mal auf SRC oder CD gedrückt wird.

 

https://saabplus.com/product/saab-9-3-bluetooth-module-spbt01/

Wäre ja sogar preislich sehr interessant. Das werde ich mir mit Sicherheit überlegen. Anschluss an den CD-Wechsler (ist bei mir im Armaturenbrett)

Die Steckdose unter der Armauflage neben dem Auxanschluss hat keinen Strom. Wie krieg ich das Ding raus? Im WIS find ich nix darüber.
Das gibt's nur Strom wenn Zündung an, das weißt Du??
Das gibt's nur Strom wenn Zündung an, das weißt Du??

Weiß ich. Wäre schön gewesen, wenn ich das übersehen hätte....:smile:

Zigi vorne und der hinten an der Rückseite der Armauflage sollten parallel geschaltet sein, bei den über F34 versorgt werden mit K+54. Das wäre Zündschlossrelais, also nur in Stellung ON, auch nicht in Start.

 

Die Steckdose unter der Armauflage neben dem Auxanschluss hat keinen Strom. Wie krieg ich das Ding raus? Im WIS find ich nix darüber.

Ich glaub das willst du nicht wissen. Mittelkonsole zerlegen. Aber hier gibt es Bilder von der Unterseite. Im 3. Bild siehst du die Haltenasen. Hilft das?

 

PS: Interessantes Modelljahr hast du da im Profil stehen.

Zigi vorne und der hinten an der Rückseite der Armauflage sollten parallel geschaltet sein, bei den über F34 versorgt werden mit K+54. Das wäre Zündschlossrelais, also nur in Stellung ON, auch nicht in Start.

 

 

Ich glaub das willst du nicht wissen. Mittelkonsole zerlegen. Aber hier gibt es Bilder von der Unterseite. Im 3. Bild siehst du die Haltenasen. Hilft das?

 

PS: Interessantes Modelljahr hast du da im Profil stehen.

Ich glaub, da ist es einfacher vom Anschluss im Aschenbecher eine Leitung in das Handschufach zu legen und dort direkt eine USB Anschlussstelle einzubauen. Handschuhfach ist eh grad weg weil der Regler des Heizgebläses (oder das Gebläse oder beides) seinen Geist aufegeben hat und ausgetauscht werden muss. In dieser Baatzwetterzeit ist es hilfreich ein Gebläse für die Scheibenfreihaltung zu haben.

 

Die Gleichheit der Modelljahre ist schön, war aber nicht beabsichtigt. Aber ich seh schon manche Paralelle...(beim blauen rechtes Domlager ausgetauscht und bei der Roten sind jetzt auch die gleichen Geräusche, was für ein Glück...)

Die geht einfach raus, wenn du du schlanke Finger und Gefühl hast.

Den Kleingeldhalter aus Gummi rausziehen und dann mit zwei Fingern zur Dose durchgreifen. Mit Gefühl die Leuchte ab machen, nicht runterfallen lassen. Und dann die Dose an den Klippsen zusammendrücken und gleichzeitig raus.

An den schlanken Fingern wirds wohl scheitern...:biggrin:
Nur das damit immer noch kein Strom da ist. Kannst höchstens mal mit einem kleinen Spiegel dahinter schauen ob das Kabel abgerutscht ist.
  • 3 Wochen später...

Ab kommenden Dienstag darf meine laserrote Schönheit endlich wieder auf die Straße, juhuuuu! :smile:

Habe heute bei schönstem Wetter vorab eine kleine Runde im Umland gedreht (konnte es einfach nicht abwarten) und habe schon einmal alles auf Funktion geprüft.

Dabei fiel mir auf, dass die Inspektionsanzeige nichts mehr ausgibt. :confused:

IMG_0951.JPEG.384c9381e73afdc4edb86077bc95e964.JPEG

Letzter Ölwechsel war vor 10.000km vor 13 Monaten (ich glaube direkt vor dem Einwintern waren es laut Anzeige noch 15% zum nächsten Service). eSID3 gibt mir eine Ölqualität von 34% aus.

Blöderweise habe ich den Ölwechsel vor dem Einwintern zeitlich nicht mehr geschafft, also musste mein SAAB eben mit dem Öl den Winter über gut geschützt warten.

 

Sonst meckert das SID doch immer, dass ein kleiner/großer Service fällig ist. Ist die leere Anzeige nun wegen der Überschreitung der Jahresfrist von einem Monat? Hört das SID also irgendwann auf nach einer Inspektion zu schreien?

 

Danke für eine Antwort im Voraus!

Alex

Davon abgesehen, ein Auto mit "altem" Öl einzuwintern ist nicht die beste Idee. Da haben die Verunreinigungen im Öl, unter anderem auch Säuren so richtig Zeit zum einwirken.
SID musst Du resetten.
Davon abgesehen, ein Auto mit "altem" Öl einzuwintern ist nicht die beste Idee. Da haben die Verunreinigungen im Öl, unter anderem auch Säuren so richtig Zeit zum einwirken.

Das ist schon klar - durch sehr traurige Begleitumstände war es mir jedoch leider nicht möglich, den Wechsel im Vorfeld vorzunehmen.

 

Bei meinem MY08 kann man die Wartungsanzeige nur zurücksetzen, wenn die Meldung aufploppt, dass der Service fällig ist. Die Anzeige ist ja nun aber ohne jeglichen Wert und so kann ich die Anzeige nicht resetten.

 

Gibt es sonst einen Weg, die Anzeige zurückzuerhalten oder muss da das TECH2 ran?

Das ist schon klar - durch sehr traurige Begleitumstände war es mir jedoch leider nicht möglich, den Wechsel im Vorfeld vorzunehmen.

 

Bei meinem MY08 kann man die Wartungsanzeige nur zurücksetzen, wenn die Meldung aufploppt, dass der Service fällig ist. Die Anzeige ist ja nun aber ohne jeglichen Wert und so kann ich die Anzeige nicht resetten.

 

Gibt es sonst einen Weg, die Anzeige zurückzuerhalten oder muss da das TECH2 ran?

TechII ……

 

Gruß, Thomas

Ich habe es befürchtet. Besten Dank! :top:

Dank der Tech2-Liste hier im Forum ist ein Exemplar eines netten Users gar nahezu um die Ecke zu finden. Ansonsten geht's halt wieder einmal nach Bamberg...

Ich habe es befürchtet. Besten Dank! :top:

Dank der Tech2-Liste hier im Forum ist ein Exemplar eines netten Users gar nahezu um die Ecke zu finden. Ansonsten geht's halt wieder einmal nach Bamberg...

Gut das es diese Liste gibt……:wink:……

 

Gruß, Thomas

Korrekt! Da hat jemand eine extrem hilfreiche Eingebung gehabt. :wink:

Trifft übrigens auch auf die User, die mit ihrem Equipment aushelfen wollen und können, zu! :top: :top: :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.