Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Da ist meist nur ein Dummy drin. Ist schon in Ordnung so.
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo , Mal kurz ein Frage in die Runde. Ist der Tausch des CIM auch zwischen Diesel und Benziner möglich,wenn Tech 2 vorhanden?

Sind Tausch der Facelift Teile aus dem Armaturenbrett ( Radio, Klimabedienteil) möglich.

Danke für eure Antworten

CIM von Diesel und Benziner sind untereinander austauschbar, aber die Modelljahre sind zu beachten.

 

Umbau von Vorfacelift auf Facelift Instrumente ist nicht ohne weiteres möglich. Neben anderen Kabelbäumen und Steuergeräten ist auch das neuere Armaturenbrett notwendig.

Weiterhin ist das ganze selbst dann nicht plug and play.

Danke , hätte ja sein können das der Kabelbaum vom Stecker her passt. Wie ist's dann beim CIM?

Hallo Gemeinde,

Fehler B0279 Luftmassenstrom höher als erwartet (iCarsoft). Mein 1.9 Tid ging in den Notbetrieb.

Die Abgaslampe geht seit Jahren alle paar Monate an. Meist wurde das AGR ausgetauscht, dann noch 2 oder 3 Besuche, weil das Ding trotzdem wieder anging, bis er wieder lief. Jetzt habe ich mir das iCarsoft gekauft und der spuckt o.g Fehler aus.

Habt ihr Tipps, was die Werkstatt für die Reparatur alles testen soll?

Hab den Fehler erst mal zurückgesetzt. Langsam nervt es.

Ach ja, bei den letzten beiden AUs gab es wohl Probleme, im Bereich zu bleiben. Er qualmt auch, wenn er kalt ist, besonders, wenn ich stärker Gas gebe.

93II bj05 mj06 (vorfacelift) mit Xenon & SwRA

Benötige die Teile-Nummer für die Wischwasserpumpe vorne.

 

Die Scheibenreinigungs- sowie Scheinwerferreinigungsanlage vorne funktioniert nicht.

 

Die SRA der Heckscheibe arbeitet anstandsloslos.

Ralais Funktionieren (untereinander getauscht) Sicherungen auch.

Schläuche wurden durchgepustet.

93II bj05 mj06 (vorfacelift) mit Xenon & SwRA

Benötige die Teile-Nummer für die Wischwasserpumpe vorne.

 

Die Scheibenreinigungs- sowie Scheinwerferreinigungsanlage vorne funktioniert nicht.

 

Die SRA der Heckscheibe arbeitet anstandsloslos.

Ralais Funktionieren (untereinander getauscht) Sicherungen auch.

Schläuche wurden durchgepustet.

Du hast PN dazu ……

 

Gruß, Thomas

Hallo,

 

Wollte mal fragen ob einer eine Teilenummer von den Tür Clips hat die die Türpappe festhalten?

 

Und ob einer weiß wo man die Regenabweiserfolie der Tür hinten Links herbekommt für einen guten Preis mit Nummer: 12785250

 

Liebe Grüße

IMG_0747.thumb.jpeg.4669479007432a38bfbaacff5d77fa11.jpeg

Probiere mal folgendes: Zündung an, fünf Sekunden warten und Zündung aus. Das machst du drei bis vier mal und startest dann. Wenn der Motor dann sofort anspringt hast du ein Problem mit der Spritversorgung kann an der Pumpe selbst, am Filter, am Druckregler oder Rücklaufventil liegen.

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

 

Die Werkstatt hat erst einmal die Pumpe getauscht. Resultat: unverändert... super, Hauptsache erst mal nen Haufen Kohle bezahlt. Somit bleiben Filter, Druckregler und Rücklaufventil... ich halte euch auf dem Laufenden.

Hallo,

Wollte mal fragen ob einer eine Teilenummer von den Tür Clips hat die die Türpappe festhalten?

Und ob einer weiß wo man die Regenabweiserfolie der Tür hinten Links herbekommt für einen guten Preis mit Nummer: 12785250

Liebe Grüße

Ein paar Beiträge weiter unten findet sich das hier:

https://www.saab-cars.de/threads/clipse-der-tuerverkleidung.82321/

Kannst Du davon was verwenden?

 

Und bei den guten alten Autos war die Folie wirklich Folie (Dampfsperrfolie, Abdeckfolie, Müllsack, o.ä.. Angeklebt mit Sprühkleber, doppelseitigen Klebeband, Butyldichtschnur, …)

Hauptsache es hält die Wassertropfen von der Türverkleidung fern. Vielleicht funktioniert das ja auch bei den modernen Dingern. :smile:

Achso, gar nicht gesehen.

 

Danke und ja werde mir trotzdem die Originale Folie zulegen und gucken ob dann das Problem endlich gelöst ist.

Hallo,

kennt jemand die Belegung/Kabelfarben des Blinkerhebels beim 9-3 MY 2006?

 

Die Farben " grau/orange" und "braun/orange" für das Blinksignal gibt es bei mir nicht.

 

Grüße

  • 4 Wochen später...

Moin, kurze Frage, welches Maß hat die Dichtung der Motoröl-Ablaßschraube beim B205E? Find dazu nix

 

Edit: Ausversehen im 9-3 II Thread gelandet obwohl ich den ersten hab, aber ich denk mal der hat die selbe oder?

Hallo,

das Radio schaltet sich ein, wenn ich das Zündschloss auf ON drehe.

Umgekehrt spielt es weiter bis der Schüssel auf LOCK steht bzw. abgezogen wird.

 

Weiß jemand wo ich diese Spannungsversorgung des Radios "abgreifen" kann? Ich hätte es gerne, wenn mein externer DAB Empfänger genau solange versorgt wird, wie das Radio.

Zig.anzünder und Steckdose in der Mittelkonsole werden schon bei OFF spannungslos.

 

Danke

Hallo,

das Radio schaltet sich ein, wenn ich das Zündschloss auf ON drehe.

Umgekehrt spielt es weiter bis der Schüssel auf LOCK steht bzw. abgezogen wird.

 

Weiß jemand wo ich diese Spannungsversorgung des Radios "abgreifen" kann? Ich hätte es gerne, wenn mein externer DAB Empfänger genau solange versorgt wird, wie das Radio.

Zig.anzünder und Steckdose in der Mittelkonsole werden schon bei OFF spannungslos.

 

Danke

Müsste man sich mal die Belegung des Steckers angucken……welche Unit ist verbaut?

 

Gruß, Thomas

ICM-1 das ganz einfache.
Ich dachte beim 932 ist das ein Datentelegramm, das über den Bus geht und eben kein elektrisches Schaltsignal mehr. Sonst hieß das Potential Klemme X. Scheint auch beim was entsprechendes zu geben, aber keine Ahnung wo man die abgreifen kann, auf die schnelle nur das hier : https://saabwisonline.com/b2/9-3/2005/3-electrical-system/wiring-harness-and-components/fuse-box/technical-description-fuse-box/power-supply/
Wenn du das CIM demontiert und den Stecker anziehst, ist PIN 10 12V und PIN 20 Masse.

Mit +B käme ich zurecht. Ideal wäre es, falls im seitlichen Sicherungskasten am Armaturenbrett diese Spannung anliegt.

 

Soweit schon einmal vielen Dank.

Haben die originalen Radios nicht alle einen Remoteauasgang für die Aktivierung von Verstärkern? Die könnte man doch für den DAB-Empfänger verwenden.

Könnte es der Pin 20 sein?

upload_2023-7-11_22-5-19.thumb.jpeg.a3fd114dd30bd60bf8566c87f5196446.jpegupload_2023-7-11_22-5-19.thumb.jpeg.a3fd114dd30bd60bf8566c87f5196446.jpeg upload_2023-7-11_22-5-19.thumb.jpeg.a3fd114dd30bd60bf8566c87f5196446.jpeg

PIN 20 ist immernoch der Masseanschluss.

Und ja natürlich liegt die Spannung auch im Sicherungskasten an. PIN 14 (ICM) und PIN 33 (SID) stehen hier zur Verfügung mit je 30A.

Ich hatte das gleiche Problem und habe keinen geschalteten 12V Ausgang gefunden denke der Verstärker wird über den O-Bus geschaltet. Habe den Bluetooth Empfänger dann auf den Zigarettenanzünder geklemmt.[emoji1745]

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

Und ja natürlich liegt die Spannung auch im Sicherungskasten an. PIN 14 (ICM) und PIN 33 (SID) stehen hier zur Verfügung mit je 30A.
Was meinst du damit? Das sind doch die Anschlüsse der Sicherungen, die Klemme +30, also Dauerplus, führen. Und nicht das gesuchte.

 

Wenn du das CIM demontiert und den Stecker anziehst, ist PIN 10 12V und PIN 20 Masse.
Was meinst du damit? hast du einen (Link zum ) Schaltplan dazu? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass am CIM Pin 10 unbelegt und Pin 20 der I-Bus ist.

 

Physisch sind mir nur +15 und +54 bekannt, aber nicht +B oder +X.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.